Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu

Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
37 Posts 7 Posters 3.1k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Tomtomsen
    wrote on last edited by
    #9

    Generell ist ja eher die Frage ob sich der Max Wert mit einfachen mitteln dauerhaft ignorieren lässt.... 🙂 unabhängig vom Adapter muss es das Problem ja schon öfter gegeben haben und ich war (hoffentlich) nur zu dumm zum suchen

    Hinter den einfachsten Lösungen stecken die genialsten Geister

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • T Tomtomsen

      Generell ist ja eher die Frage ob sich der Max Wert mit einfachen mitteln dauerhaft ignorieren lässt.... 🙂 unabhängig vom Adapter muss es das Problem ja schon öfter gegeben haben und ich war (hoffentlich) nur zu dumm zum suchen

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #10

      @tomtomsen dazu muss das im code abgefangen werden.

      ich kann leider kein js, aber anscheinend liest der Adapter irgendwo die Werte aus und schreibt sue in den Datenpunkt.

      if (typeof (WolfObj.MaxValue) !== 'undefined') common.max = WolfObj.MaxValue;

      Das würde auch erklären, dass deine Änderung nur von kutzer Dauer ist

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      T 1 Reply Last reply
      2
      • HomoranH Homoran

        @tomtomsen dazu muss das im code abgefangen werden.

        ich kann leider kein js, aber anscheinend liest der Adapter irgendwo die Werte aus und schreibt sue in den Datenpunkt.

        if (typeof (WolfObj.MaxValue) !== 'undefined') common.max = WolfObj.MaxValue;

        Das würde auch erklären, dass deine Änderung nur von kutzer Dauer ist

        T Offline
        T Offline
        Tomtomsen
        wrote on last edited by
        #11

        @homoran
        Das ist doch schon mal ein guter Anfang vielen Dank! Also schreibt der Wolf Adapter den Wert im object um… ich hab schon befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

        Hinter den einfachsten Lösungen stecken die genialsten Geister

        HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
        0
        • T Tomtomsen

          @homoran
          Das ist doch schon mal ein guter Anfang vielen Dank! Also schreibt der Wolf Adapter den Wert im object um… ich hab schon befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #12

          @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

          dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

          warum gerade der?
          der verändert doch nicht Objekte

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

            @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

            @tomtomsen

            Siehe:
            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

            Fehlt nur wer der den Code anpasst ...

            ich hab auf git auch schon vor längerem einen issue aufgegeben. Allerdings tut sich da ja leider nix 😞

            PR jederzeit willkommen.
            Wenn wer den Code anpassen will / kann, bitte einfach Bescheid geben bzw. einen PR einstellen.

            Und bitt bei Topics hier für sie es schon ein Issue gibt dieses verlinken. Erspart doppelte Arbeit.

            T Offline
            T Offline
            Tomtomsen
            wrote on last edited by
            #13

            @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

            @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

            @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

            @tomtomsen

            Siehe:
            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

            Fehlt nur wer der den Code anpasst ...

            ich hab auf git auch schon vor längerem einen issue aufgegeben. Allerdings tut sich da ja leider nix 😞

            PR jederzeit willkommen.
            Wenn wer den Code anpassen will / kann, bitte einfach Bescheid geben bzw. einen PR einstellen.

            Und bitt bei Topics hier für sie es schon ein Issue gibt dieses verlinken. Erspart doppelte Arbeit.

            Aktueller temporärer workaround ist den Max wert im object anpassen oder löschen. An einer Adapter Anpassung arbeite ich sobald Zeit ist

            Hinter den einfachsten Lösungen stecken die genialsten Geister

            mcm1957M 1 Reply Last reply
            1
            • T Tomtomsen

              @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @tomtomsen

              Siehe:
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

              Fehlt nur wer der den Code anpasst ...

              ich hab auf git auch schon vor längerem einen issue aufgegeben. Allerdings tut sich da ja leider nix 😞

              PR jederzeit willkommen.
              Wenn wer den Code anpassen will / kann, bitte einfach Bescheid geben bzw. einen PR einstellen.

              Und bitt bei Topics hier für sie es schon ein Issue gibt dieses verlinken. Erspart doppelte Arbeit.

              Aktueller temporärer workaround ist den Max wert im object anpassen oder löschen. An einer Adapter Anpassung arbeite ich sobald Zeit ist

              mcm1957M Offline
              mcm1957M Offline
              mcm1957
              wrote on last edited by
              #14

              @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

              @tomtomsen

              Siehe:
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

              Fehlt nur wer der den Code anpasst ...

              ich hab auf git auch schon vor längerem einen issue aufgegeben. Allerdings tut sich da ja leider nix 😞

              PR jederzeit willkommen.
              Wenn wer den Code anpassen will / kann, bitte einfach Bescheid geben bzw. einen PR einstellen.

              Und bitt bei Topics hier für sie es schon ein Issue gibt dieses verlinken. Erspart doppelte Arbeit.

              Aktueller temporärer workaround ist den Max wert im object anpassen oder löschen. An einer Adapter Anpassung arbeite ich sobald Zeit ist

              Hab mir mal den Code angesehen. Ihr tut mir ja leid bei der Hitze nicht kühlen zu können 🙂

              a) Das Anpassend es Objects ist nur ein kurzfristiges Workaround, da der Adapter das Object regelmäßig - zumindest beim nächsten Neustart wieder anpasst.

              b) Der Max Wert wird von Wolf geliefert - ist also nicht im Adapter hardcoded. Anscheinend gibt es da irgendeine Webseite die die Wolf Daten liefert. Kann es sein, dass da irgendeine Einstellung niocht passt, z.B. sowas wie "Kühlung verfügbar" ?

              Ich werd versuchen da einen hardcoded Workaround reinzubaun (bis was besseres verfügbar ist. Welche States (id) sind da genau betroffen?

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              HomoranH 1 Reply Last reply
              2
              • mcm1957M mcm1957

                @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                @mcm1957 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                @tomtomsen

                Siehe:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

                Fehlt nur wer der den Code anpasst ...

                ich hab auf git auch schon vor längerem einen issue aufgegeben. Allerdings tut sich da ja leider nix 😞

                PR jederzeit willkommen.
                Wenn wer den Code anpassen will / kann, bitte einfach Bescheid geben bzw. einen PR einstellen.

                Und bitt bei Topics hier für sie es schon ein Issue gibt dieses verlinken. Erspart doppelte Arbeit.

                Aktueller temporärer workaround ist den Max wert im object anpassen oder löschen. An einer Adapter Anpassung arbeite ich sobald Zeit ist

                Hab mir mal den Code angesehen. Ihr tut mir ja leid bei der Hitze nicht kühlen zu können 🙂

                a) Das Anpassend es Objects ist nur ein kurzfristiges Workaround, da der Adapter das Object regelmäßig - zumindest beim nächsten Neustart wieder anpasst.

                b) Der Max Wert wird von Wolf geliefert - ist also nicht im Adapter hardcoded. Anscheinend gibt es da irgendeine Webseite die die Wolf Daten liefert. Kann es sein, dass da irgendeine Einstellung niocht passt, z.B. sowas wie "Kühlung verfügbar" ?

                Ich werd versuchen da einen hardcoded Workaround reinzubaun (bis was besseres verfügbar ist. Welche States (id) sind da genau betroffen?

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #15

                @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                Der Max Wert wird von Wolf geliefert - ist also nicht im Adapter hardcoded. Anscheinend gibt es da irgendeine Webseite die die Wolf Daten liefert.

                das hatte ich mich auch gefragt.
                Wieso liefert werAuchImmer einen Max von 3 wenn es eine 6 gibt.

                ist diese Quelle möglicherweise für diese Art Wärmepumpen die falsche?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                mcm1957M 1 Reply Last reply
                0
                • T Tomtomsen

                  @homoran said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                  @tomtomsen zeig mal die Objektdaten von dem Datenpunkt.

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Programmwahl",
                      "type": "number",
                      "role": "value",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "states": {
                        "0": "Standby",
                        "1": "Auto",
                        "2": "Permanent",
                        "3": "Sparen",
                        "6": "Permanent Kühlen"
                      },
                      "min": 0
                  --> hier ist max 3 eingetragen
                    },
                    "native": {
                      "ValueId": 34002900000,
                      "ParameterId": 34002900000,
                      "ControlType": 35
                    },
                    "_id": "wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.030_Gemeinsame_Einstellungen.34002900000",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1723653731174
                  }
                  

                  MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                  _id": "wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.030_Gemeinsame_Einstellungen.34002900000",

                  @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                  Welche States (id) sind da genau betroffen?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                    Der Max Wert wird von Wolf geliefert - ist also nicht im Adapter hardcoded. Anscheinend gibt es da irgendeine Webseite die die Wolf Daten liefert.

                    das hatte ich mich auch gefragt.
                    Wieso liefert werAuchImmer einen Max von 3 wenn es eine 6 gibt.

                    ist diese Quelle möglicherweise für diese Art Wärmepumpen die falsche?

                    mcm1957M Offline
                    mcm1957M Offline
                    mcm1957
                    wrote on last edited by mcm1957
                    #17

                    @homoran
                    Keine Ahnung - der Adapter liest - soweit ich es grob überflogen habe - Webseiten aus und zieht da die Info raus. Mangels passenden Gerät kann ich da nix nachstellen.

                    Und eigentlich hätt ich anderes zu tun ...
                    Aber da sich sonst niemand findet schau ich mal ob ich was dirty reinbringen kann.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    1
                    • mcm1957M mcm1957

                      @homoran
                      Keine Ahnung - der Adapter liest - soweit ich es grob überflogen habe - Webseiten aus und zieht da die Info raus. Mangels passenden Gerät kann ich da nix nachstellen.

                      Und eigentlich hätt ich anderes zu tun ...
                      Aber da sich sonst niemand findet schau ich mal ob ich was dirty reinbringen kann.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #18

                      @mcm1957 war auch nur rhetorisch gefragt.
                      Natürlich setzt eine vollständige Lösung erhebliche Recherchearbeit voraus, die sinnvollerweise von jemandem mit Kenntnissen von Wolf Systemen gemacht werden sollte.

                      Du wirst wahrscheinlich nur die 3 abfangen und gegen 6 austauschen können.

                      @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                      Ihr tut mir ja leid bei der Hitze nicht kühlen zu können

                      Aber Vorsicht!
                      gestern hatte die Luft einen Taupunkt von 22,1°C!!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      mcm1957M 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @mcm1957 war auch nur rhetorisch gefragt.
                        Natürlich setzt eine vollständige Lösung erhebliche Recherchearbeit voraus, die sinnvollerweise von jemandem mit Kenntnissen von Wolf Systemen gemacht werden sollte.

                        Du wirst wahrscheinlich nur die 3 abfangen und gegen 6 austauschen können.

                        @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                        Ihr tut mir ja leid bei der Hitze nicht kühlen zu können

                        Aber Vorsicht!
                        gestern hatte die Luft einen Taupunkt von 22,1°C!!

                        mcm1957M Offline
                        mcm1957M Offline
                        mcm1957
                        wrote on last edited by
                        #19

                        So,
                        Lt. Code sollte der Adapter einiges an debug logs liefern - auch die api responses.

                        Wer imemr vom Problem betriffen ist bitte den Adapter auf log DEBUG stellen und mal neu starten. Bitte denn dan debug logoutput zum Issue hängen:

                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

                        ACHTUNG
                        Log bitte vorher scannen ob da euer User/Passwort drinnen steht und diese Infos maskieren.

                        MichlB81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

                        closed Zwei Einstellungen haben einen zu niedrigen max Wert - somit keine Kühlung mit der Wärmepumpe über iobroker möglich #365

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Reply Last reply
                        2
                        • T Tomtomsen

                          @homoran
                          Das ist doch schon mal ein guter Anfang vielen Dank! Also schreibt der Wolf Adapter den Wert im object um… ich hab schon befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by paul53
                          #20

                          @tomtomsen sagte: befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

                          Der Javascript-Adapter begrenzt den Datenpunktwert auf den Max-Wert. Allerdings nicht der Admin-Adapter. Manuell kann die 6 eingetragen werden und der js-controller warnt lediglich. Du kannst also kühlen - nur nicht per Blockly.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P paul53

                            @tomtomsen sagte: befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

                            Der Javascript-Adapter begrenzt den Datenpunktwert auf den Max-Wert. Allerdings nicht der Admin-Adapter. Manuell kann die 6 eingetragen werden und der js-controller warnt lediglich. Du kannst also kühlen - nur nicht per Blockly.

                            M Online
                            M Online
                            mrjeschke
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @paul53
                            Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                            paul53P 1 Reply Last reply
                            0
                            • M mrjeschke

                              @paul53
                              Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by paul53
                              #22

                              @mrjeschke sagte: Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                              ... oder per Javascript.

                              function setMaxState(id, val) {
                                  const obj = getObject(id);
                                  if(obj.common.max != undefined && obj.common.max < val) {
                                      obj.common.max = val;
                                      setObject(id, obj, function() {
                                          setState(id, val);
                                      });
                                  } else setState(id, val);
                              }
                              

                              EDIT: @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                              wie kann ich das Problem lösen?

                              siehe Javascript-Funktion.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              HomoranH T 2 Replies Last reply
                              2
                              • paul53P paul53

                                @mrjeschke sagte: Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                                ... oder per Javascript.

                                function setMaxState(id, val) {
                                    const obj = getObject(id);
                                    if(obj.common.max != undefined && obj.common.max < val) {
                                        obj.common.max = val;
                                        setObject(id, obj, function() {
                                            setState(id, val);
                                        });
                                    } else setState(id, val);
                                }
                                

                                EDIT: @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                wie kann ich das Problem lösen?

                                siehe Javascript-Funktion.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @paul53 also jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!
                                👍

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @paul53 also jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!
                                  👍

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @homoran sagte: jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!

                                  Ja, dann warnt auch nicht der js-controller.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  mcm1957M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @homoran sagte: jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!

                                    Ja, dann warnt auch nicht der js-controller.

                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957
                                    wrote on last edited by
                                    #25

                                    Bevor hier noch weitere mehr oder weniger abteuerliche oder auch funktionierende Vorschläge kommen möchte ich nochmals ersuchen dass jemand der das Problem oder zumindest ein System hat einen DEBUG LOG beim Issue ablegt.

                                    DANKE

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    mcm1957M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      Bevor hier noch weitere mehr oder weniger abteuerliche oder auch funktionierende Vorschläge kommen möchte ich nochmals ersuchen dass jemand der das Problem oder zumindest ein System hat einen DEBUG LOG beim Issue ablegt.

                                      DANKE

                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957
                                      wrote on last edited by
                                      #26

                                      @mcm1957
                                      Also bisher hat sich weder hier noch im Issue jemand bemüßigt gefühlt ein DEBUG Log zu attachen ...

                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

                                      Falls wer Zeit hat und ev. den Kühlmodus braucht bitte um Infos / log. Ohne diese Infos werde / kann ich den Code nicht anpassen.

                                      MichlB81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

                                      closed Zwei Einstellungen haben einen zu niedrigen max Wert - somit keine Kühlung mit der Wärmepumpe über iobroker möglich #365

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      U 1 Reply Last reply
                                      2
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @mcm1957
                                        Also bisher hat sich weder hier noch im Issue jemand bemüßigt gefühlt ein DEBUG Log zu attachen ...

                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

                                        Falls wer Zeit hat und ev. den Kühlmodus braucht bitte um Infos / log. Ohne diese Infos werde / kann ich den Code nicht anpassen.

                                        MichlB81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

                                        closed Zwei Einstellungen haben einen zu niedrigen max Wert - somit keine Kühlung mit der Wärmepumpe über iobroker möglich #365

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        UlliJ
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        @mcm1957

                                        habe zwar den Kühlmodus nicht, nutze auch den Adapter nicht (ist jedoch noch installiert) aber trotzdem mal ein log angehängt.

                                        Habe dem Adapter vor dem Start den Objektbaum gelöscht. Zu Beginn kommt die Konfiguration der Anlage vom Portalserver

                                        20240819 konfig smartset.json

                                        Bei einzelnen Werten mit Auswahlmöglichkeit oder auch mehreren States, z.B. ID 27005000001 (aktueller Betriebsstatus des Heizgerätes) werden die min/max Werte vom Portal mitgeliefert.

                                        {"ValueId":27005000001,"SortId":4826,"SubBundleId":0,"ParameterId":27005000001,"IsReadOnly":true,"NoDataPoint":false,"IsExpertProtectable":false,"Name":"Betriebsart Heizgerät","Group":"410_Einstellungen und Anzeigen","ProtGrp":"HG <1>","ControlType":1,"Value":"15","ValueState":1,"HasDependentParameter":false,"ListItems":[{"Value":"0","DisplayText":"ODU Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"1","DisplayText":"Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"2","DisplayText":"Frostschutz HK","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"3","DisplayText":"Frostschutz Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"4","DisplayText":"Durchfluss gering","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"5","DisplayText":"Vorwärmung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"6","DisplayText":"Abtaubetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"7","DisplayText":"Antilegionellenfunktion","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"8","DisplayText":"Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"9","DisplayText":"WW-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"10","DisplayText":"Heizbetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"11","DisplayText":"HZ-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"12","DisplayText":"Aktive Kühlung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"13","DisplayText":"Kaskade","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"14","DisplayText":"GLT","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"15","DisplayText":"Standby","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"16","DisplayText":"Pump Down","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"17","DisplayText":"Nachlauf K","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"18","DisplayText":"Undefiniert","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"19","DisplayText":"Pool","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false}],"MinValueCondition":"0","MaxValueCondition":"19","MinValue":0,"MaxValue":19,"TileParameterTagType":1}
                                        

                                        Das ganze log hier noch als file (Autorisierung und token entfernt)
                                        20240819 startup log smartset.json

                                        Aus meiner Sicht ist der Fehler auf der Portalseite. Da werden die falschen Grenzwerte geliefert. Betroffene könnten mal im Portal direkt versuchen den Wert umzustellen. Steht er da überhaupt zur Verfügung??? Dann sollte die Konfiguration der Anlage im Heizraum überprüft werden. Schließlich kommen die Daten vom ISM7 in der Heizung.
                                        Mangels Kühlmodus hier die Betriebsart der Heizung als Beispiel
                                        d9d0b9c2-2642-4197-87b5-bf3efb942651-image.png

                                        Wenn es da geht, vielleicht mal den Wolf support darauf ansetzen.

                                        Hoffe das hilft bei der weiteren Analyse
                                        VG

                                        Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                                        mcm1957M 1 Reply Last reply
                                        3
                                        • U UlliJ

                                          @mcm1957

                                          habe zwar den Kühlmodus nicht, nutze auch den Adapter nicht (ist jedoch noch installiert) aber trotzdem mal ein log angehängt.

                                          Habe dem Adapter vor dem Start den Objektbaum gelöscht. Zu Beginn kommt die Konfiguration der Anlage vom Portalserver

                                          20240819 konfig smartset.json

                                          Bei einzelnen Werten mit Auswahlmöglichkeit oder auch mehreren States, z.B. ID 27005000001 (aktueller Betriebsstatus des Heizgerätes) werden die min/max Werte vom Portal mitgeliefert.

                                          {"ValueId":27005000001,"SortId":4826,"SubBundleId":0,"ParameterId":27005000001,"IsReadOnly":true,"NoDataPoint":false,"IsExpertProtectable":false,"Name":"Betriebsart Heizgerät","Group":"410_Einstellungen und Anzeigen","ProtGrp":"HG <1>","ControlType":1,"Value":"15","ValueState":1,"HasDependentParameter":false,"ListItems":[{"Value":"0","DisplayText":"ODU Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"1","DisplayText":"Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"2","DisplayText":"Frostschutz HK","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"3","DisplayText":"Frostschutz Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"4","DisplayText":"Durchfluss gering","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"5","DisplayText":"Vorwärmung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"6","DisplayText":"Abtaubetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"7","DisplayText":"Antilegionellenfunktion","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"8","DisplayText":"Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"9","DisplayText":"WW-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"10","DisplayText":"Heizbetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"11","DisplayText":"HZ-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"12","DisplayText":"Aktive Kühlung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"13","DisplayText":"Kaskade","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"14","DisplayText":"GLT","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"15","DisplayText":"Standby","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"16","DisplayText":"Pump Down","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"17","DisplayText":"Nachlauf K","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"18","DisplayText":"Undefiniert","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"19","DisplayText":"Pool","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false}],"MinValueCondition":"0","MaxValueCondition":"19","MinValue":0,"MaxValue":19,"TileParameterTagType":1}
                                          

                                          Das ganze log hier noch als file (Autorisierung und token entfernt)
                                          20240819 startup log smartset.json

                                          Aus meiner Sicht ist der Fehler auf der Portalseite. Da werden die falschen Grenzwerte geliefert. Betroffene könnten mal im Portal direkt versuchen den Wert umzustellen. Steht er da überhaupt zur Verfügung??? Dann sollte die Konfiguration der Anlage im Heizraum überprüft werden. Schließlich kommen die Daten vom ISM7 in der Heizung.
                                          Mangels Kühlmodus hier die Betriebsart der Heizung als Beispiel
                                          d9d0b9c2-2642-4197-87b5-bf3efb942651-image.png

                                          Wenn es da geht, vielleicht mal den Wolf support darauf ansetzen.

                                          Hoffe das hilft bei der weiteren Analyse
                                          VG

                                          mcm1957M Offline
                                          mcm1957M Offline
                                          mcm1957
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @ullij
                                          Danke - die INfo hilft mir schon mal zu verstehen was der Adapter tut.

                                          Ich bin auch ziemlich sicher dass der falsche Max Wert vom Portal kommt. Daher würde ich auch anregen den Wolf Support mal anzutriggern. Bitte hier Bescheid geben dass das passiert ist und was die Antwort war.

                                          Ob ein Bedienungsfehler (sprich falsche Einstellung am Gerät) vorliegt kann nur der User bzw, Wolf Support abklären.

                                          Ein Output eines Systems MIT Kühlung wär noch von Interesse. Ev. klemmt es ja auch weil nur Werte 1,2,3 und 6 zu existieren scheinen - 4,5 aber nciht - zumindest wenn ich hier lese. Daher wären die Daten eines Systems MIOT Kühlmöglichkeit noch weiter hilfreich.

                                          Aber jedenfalls DANKE an ullij für den Support

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          U 1 Reply Last reply
                                          3
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          103

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe