Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
betajs-controllerkieratest
331 Beiträge 39 Kommentatoren 84.3k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    Ist nur eine Info Meldung, aber seit dem Update auf den 6er Controller, wirft einer von 5! Shelly 3EM diese Meldung ins Log.

    Alles Shellys sind gleich konfiguriert und auf Berlin konfiguriert, aber nur einer wirft diese Meldung.

    Weder in den ioB Basiseinstellungen noch in den Shelly Adapter Einstellungen gibt es einen Punkt wo man UTC einstellen oder ändern könnte.

    Hängt das ggf. mit dem 6er Controller zusammen?

    
    shelly.0
    11596	2024-06-11 20:59:21.019	info	[Sys.timezone] 10.122.60.105 (shellyem3 / shellyem3-8CAAB561EFDE / SHEM-3#8CAAB561EFDE#1): Configured timezone "UTC-120" and system timezone "Europe/Berlin" do not match. Please check configuration
    
    
    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @jb_sullivan eher unwahrscheinlich also würde mich wundern..

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

      @mcm1957 Geht rflink in 2.1.7?

      Sieht leider nicht so aus:
      Siehe https://forum.iobroker.net/topic/75222/rflink-keine-serielle-schnittstelle/14

      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	info	Rebuild for adapter system.adapter.rflink.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	instance system.adapter.rflink.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: Node.js v20.14.0
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]:
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1024:12)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1208:32)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1416:10)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1358:14)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: at Object.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.rflink\main.js:17:17)
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'supportsFeature')
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]:
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: ^
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: if (adapter.supportsFeature && !adapter.supportsFeature('CONTROLLER_NPM_AUTO_REBUILD')) {
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[1]: C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.rflink\main.js:17
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\lib\binding\node-v115-win32-x64\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\addon-build\default\install-root\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.709	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\addon-build\debug\install-root\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\addon-build\release\install-root\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\compiled\20.14.0\win32\x64\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\build\default\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\Release\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\out\Release\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\Debug\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\out\Debug\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\build\Release\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\build\Debug\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.708	error	Caught by controller[0]: → C:\ioBroker\GLT\node_modules\@serialport\bindings\build\bindings.node
      host.GLT
      2024-06-11 20:10:24.707	error	Caught by controller[0]: Cannot load serialport module : Error: Could not locate the bindings file. Tried:
      
      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
      #50

      @mcm1957 puh und ne alte Version geht mit alt Controller? Schaut eher nach serialport speziell aus.. Villt Zusammenhang mit Node 20? Ja das Ding braucht mal Tests …

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A anwa

        E-Charts (echarts) 1.7.2

        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.263	info	Restart adapter system.adapter.echarts.0 because enabled
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.263	error	instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.263	error	Caught by controller[0]: Node.js v20.14.0
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.263	error	Caught by controller[0]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.263	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1024:12)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1208:32)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1416:10)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1358:14)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:325:5)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:70:15)
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: TypeError: utils.Adapter is not a constructor
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: ^
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: adapter = new utils.Adapter(options);
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:38.262	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:70
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:37.428	info	instance system.adapter.echarts.0 started with pid 212103
        
        host.ioBroker
        2024-06-11 21:06:36.303	info	"system.adapter.echarts.0" enabled
        
        
        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
        #51

        @anwa

        Bitte erstell in den Repositories für

        • sourceanalytix
        • calendar
        • echarts

        jeweils ein Issue


        @foxriver76

        Bitte setz diese VIER Adapter auf die Liste der inkompatiblen Adapter

        • ad sourceanalytix
          Auf Github ist adaptercore schon auf einer (alten) 3.x.x. Alldings wurden auch div. Dinge erweitert / geändert. Da sollte @Dutchman eine saubere Release mit aktuellem adapter-core erstellen

        • ad calendar
          Der Adapter ist verwaist. Dev ist seit langem inaktiv. Hier muss abgeklärt werden ob fullcalendar ein Ersatz wäre und / oder ob wir den Adapter in community verschieben wollen (und ihn dorr anpassen. Bitte ggF Bescheid geben, wenn ich ein Timeout Issue erstellen soll.

        • ad echarts
          Der hat in der letzen Release noch nicht mal adapter-core benutzt. Auf Github wurde allerdings alles mögliche incl. adapter-core gemerged. Tests sind allerdings rot. Da muss wer sanieren. (iobroker orga, Zugriff sollte also da sein)

        • ad contact
          Der contact Adapter ist ebenfalls von WLANkabel und verwaist. Benutzt @iobroker/adapter-core": "^2.2.1" - wird also ziemlich sicher auch nicht gehen.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @mcm1957 puh und ne alte Version geht mit alt Controller? Schaut eher nach serialport speziell aus.. Villt Zusammenhang mit Node 20? Ja das Ding braucht mal Tests …

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          @mcm1957 puh und ne alte Version geht mit alt Controller? Schaut eher nach serialport speziell aus.. Villt Zusammenhang mit Node 20? Ja das Ding braucht mal Tests …

          OK, Issue beim Adapter ist offen. Von mir aus kann der zunächst als offen liegen bleiben. Kann ihn mir ca. Mitte Juli ansehen. Oder wer andere hat vorher Zeit. Setz ihn halt mal auf inkompatibel

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

            @mcm1957 puh und ne alte Version geht mit alt Controller? Schaut eher nach serialport speziell aus.. Villt Zusammenhang mit Node 20? Ja das Ding braucht mal Tests …

            OK, Issue beim Adapter ist offen. Von mir aus kann der zunächst als offen liegen bleiben. Kann ihn mir ca. Mitte Juli ansehen. Oder wer andere hat vorher Zeit. Setz ihn halt mal auf inkompatibel

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @mcm1957 ich habe eine 2.1.8 gemacht in der das Serialport geupdated wurde. Hoffe tut nun.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            mcm1957M JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • foxriver76F foxriver76

              @mcm1957 ich habe eine 2.1.8 gemacht in der das Serialport geupdated wurde. Hoffe tut nun.

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @foxriver76
              Danke
              Ich geh dann eher mal in standby modus. Muss morgen früh raus...

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • foxriver76F foxriver76

                @mcm1957 ich habe eine 2.1.8 gemacht in der das Serialport geupdated wurde. Hoffe tut nun.

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                @foxriver76

                Nicht ganz ......

                
                rflink.0
                15048	2024-06-11 22:00:56.233	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: SerialPort is not a constructor
                

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @foxriver76

                  Nicht ganz ......

                  
                  rflink.0
                  15048	2024-06-11 22:00:56.233	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: SerialPort is not a constructor
                  
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  @jb_sullivan dann 2.1.9 ansonsten muss es sich jemand anschauen der das testen kann,

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    gerade update auf 6.0.2 gemacht, smartcontrol 2.0.1 will nicht mehr starten.
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.smartcontrol/issues/177

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #58

                      @mcm1957 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                      @anwa

                      Bitte erstell in den Repositories für

                      • sourceanalytix
                      • calendar
                      • echarts

                      jeweils ein Issue


                      @foxriver76

                      • ad echarts
                        Der hat in der letzen Release noch nicht mal adapter-core benutzt. Auf Github wurde allerdings alles mögliche incl. adapter-core gemerged. Tests sind allerdings rot. Da muss wer sanieren. (iobroker orga, Zugriff sollte also da sein)

                      Ich nutze echarts selbst, läuft im Hintergrund. Nur die Einstellungen sind weg.
                      Ist mir erst jetzt aufgefallen.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @bommel_030 Das mit javascript ist mit der nächsten Version vom Adapter (8.5.2 gerade auf dem Weg) gefixt, dann bleibt nur ein Sepcial Case wenn URLs genutzt werden https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/2796 den ich heute oder morgen probiere im Controller zu fixen

                        B Nicht stören
                        B Nicht stören
                        bommel_030
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                        Das mit javascript ist mit der nächsten Version vom Adapter (8.5.2 gerade auf dem Weg) gefixt,

                        Also "moment" läuft wieder. Mit moment-duration-format hab ich noch so meine Probleme (https://www.npmjs.com/package/moment-duration-format)

                        Seit Update js-controller 6.x bekomme ich bei einem Skript noch folgende Fehlermeldung:

                        script.js.Online.VIS.IO_Adapterstatus: [adapterStatus] error: moment.duration(...).format is not a function, stack: TypeError: moment.duration(...).format is not a function at Object.adapterStatus (script.js.Online.VIS.IO_Adapterstatus:2584:115) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1802:34) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28 at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7) at listOnTimeout (node:internal/timers:573:17) at processTimers (node:internal/timers:514:7)
                        

                        Wenn ich das Paket, analaog zu "moment" aus dem Javascript-Adapter entferne erhalte ich im LOG auch die Info, dass es entfernt wurde. Trage ich es danach wieder ein kommt im LOG keine Meldung dass es installiert wurde oder ob es ein Fehler gab. Laut npm list ist es auch nicht installiert. Wenn ich, wie in deinem verlinkten Issue via

                        git+https://github.com/jsmreese/moment-duration-format
                        

                        eintrage bekomme ich die Fehlermeldung er findet das Modul nicht. Seitdem ich den Eintrag entfernt habe bekomme ich bei jeden Start die Meldung

                        Removed custom npm package: "gith"
                        

                        laut npm list ist es aber weiterhin installiert...

                        bommel@iobroker:/opt/iobroker$ npm list
                        iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                        ├── @iobroker-javascript.0/axios@npm:axios@1.7.2
                        ├── @iobroker-javascript.0/chroma-js@npm:chroma-js@2.4.2
                        ├── @iobroker-javascript.0/dateformat@npm:dateformat@5.0.3
                        ├── @iobroker-javascript.0/dewpoint@npm:dewpoint@1.0.0
                        ├── @iobroker-javascript.0/jquery@npm:jquery@3.7.1
                        ├── @iobroker-javascript.0/moment-duration-format@npm:moment-duration-format@2.3.2 (git+ssh://git@github.com/jsmreese/moment-duration-format.git#796c9c8e11dfc043842c12785dadfb210f33f380)
                        ├── @iobroker-javascript.0/moment-timezone@npm:moment-timezone@0.5.45
                        ├── @iobroker-javascript.0/moment@npm:moment@2.30.1
                        ├── @iobroker-javascript.0/net-snmp@npm:net-snmp@3.11.2
                        ├── @iobroker-javascript.0/net@npm:net@1.0.2
                        ├── @iobroker-javascript.0/request@npm:request@2.88.2
                        

                        Dadurch stellen sich mir die Fragen, wie bekomme ich das "Removed custom npm package: "gith" " wieder weg, und wie bekomme ich moment-duration-format korrekt installiert.

                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bommel_030

                          @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                          Das mit javascript ist mit der nächsten Version vom Adapter (8.5.2 gerade auf dem Weg) gefixt,

                          Also "moment" läuft wieder. Mit moment-duration-format hab ich noch so meine Probleme (https://www.npmjs.com/package/moment-duration-format)

                          Seit Update js-controller 6.x bekomme ich bei einem Skript noch folgende Fehlermeldung:

                          script.js.Online.VIS.IO_Adapterstatus: [adapterStatus] error: moment.duration(...).format is not a function, stack: TypeError: moment.duration(...).format is not a function at Object.adapterStatus (script.js.Online.VIS.IO_Adapterstatus:2584:115) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1802:34) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28 at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7) at listOnTimeout (node:internal/timers:573:17) at processTimers (node:internal/timers:514:7)
                          

                          Wenn ich das Paket, analaog zu "moment" aus dem Javascript-Adapter entferne erhalte ich im LOG auch die Info, dass es entfernt wurde. Trage ich es danach wieder ein kommt im LOG keine Meldung dass es installiert wurde oder ob es ein Fehler gab. Laut npm list ist es auch nicht installiert. Wenn ich, wie in deinem verlinkten Issue via

                          git+https://github.com/jsmreese/moment-duration-format
                          

                          eintrage bekomme ich die Fehlermeldung er findet das Modul nicht. Seitdem ich den Eintrag entfernt habe bekomme ich bei jeden Start die Meldung

                          Removed custom npm package: "gith"
                          

                          laut npm list ist es aber weiterhin installiert...

                          bommel@iobroker:/opt/iobroker$ npm list
                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                          ├── @iobroker-javascript.0/axios@npm:axios@1.7.2
                          ├── @iobroker-javascript.0/chroma-js@npm:chroma-js@2.4.2
                          ├── @iobroker-javascript.0/dateformat@npm:dateformat@5.0.3
                          ├── @iobroker-javascript.0/dewpoint@npm:dewpoint@1.0.0
                          ├── @iobroker-javascript.0/jquery@npm:jquery@3.7.1
                          ├── @iobroker-javascript.0/moment-duration-format@npm:moment-duration-format@2.3.2 (git+ssh://git@github.com/jsmreese/moment-duration-format.git#796c9c8e11dfc043842c12785dadfb210f33f380)
                          ├── @iobroker-javascript.0/moment-timezone@npm:moment-timezone@0.5.45
                          ├── @iobroker-javascript.0/moment@npm:moment@2.30.1
                          ├── @iobroker-javascript.0/net-snmp@npm:net-snmp@3.11.2
                          ├── @iobroker-javascript.0/net@npm:net@1.0.2
                          ├── @iobroker-javascript.0/request@npm:request@2.88.2
                          

                          Dadurch stellen sich mir die Fragen, wie bekomme ich das "Removed custom npm package: "gith" " wieder weg, und wie bekomme ich moment-duration-format korrekt installiert.

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          @bommel_030 Das Paket möchtest du mit Absicht von GitHub installieren? Ist controller schon 6.0.2?

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @bommel_030 Das Paket möchtest du mit Absicht von GitHub installieren? Ist controller schon 6.0.2?

                            B Nicht stören
                            B Nicht stören
                            bommel_030
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @foxriver76
                            Ja, wollte ich absichtlich von GitHub installieren, da das Paket über den "normalen" NPM Eintrag im JavaScript Adapter (v8.5.2) nicht installiert wurde.
                            Keine Ahnung ob das an den beiden "-" liegen kann. Das Paket moment ließ sich nach dem update des JavaScript-Adapters ja wieder installieren.
                            controller ist bei 6.0.2

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @jb_sullivan dann 2.1.9 ansonsten muss es sich jemand anschauen der das testen kann,

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #62

                              @foxriver76

                              Es kommen noch diese beiden Meldungen. Für den Fall das es wichtig ist - ioB läuft auf einem Windows System bei mir und da hier von "path" gesprochen wird - hier die Pfad Angabe wo der serialport unter Win abgelegt ist - für den Fall das dass von Bedeutung sein könnte.

                              05159644-da59-4237-ba1f-aea68cea28a7-image.png

                              
                              
                              rflink.0
                              7132	2024-06-12 16:01:47.061	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: "path" is not defined: undefined
                              
                              rflink.0
                              7132	2024-06-12 16:01:46.171	info	starting. Version 2.1.9 (non-npm: ioBroker/ioBroker.rflink) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.rflink, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.2
                              

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @foxriver76

                                Es kommen noch diese beiden Meldungen. Für den Fall das es wichtig ist - ioB läuft auf einem Windows System bei mir und da hier von "path" gesprochen wird - hier die Pfad Angabe wo der serialport unter Win abgelegt ist - für den Fall das dass von Bedeutung sein könnte.

                                05159644-da59-4237-ba1f-aea68cea28a7-image.png

                                
                                
                                rflink.0
                                7132	2024-06-12 16:01:47.061	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: "path" is not defined: undefined
                                
                                rflink.0
                                7132	2024-06-12 16:01:46.171	info	starting. Version 2.1.9 (non-npm: ioBroker/ioBroker.rflink) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.rflink, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.2
                                
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @jb_sullivan 2.1.10 villt lol

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                JB_SullivanJ Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @jb_sullivan 2.1.10 villt lol

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #64

                                  @foxriver76

                                  Leider auch nicht - bis zur node Version 18.xxx hat das hier immer geholfen. Aber jetzt mit 20.xxx

                                  npm install serialport --build-from-source

                                  Aktuell sieht es so aus.

                                  
                                  rflink.0
                                  14800	2024-06-12 16:22:14.251	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  
                                  rflink.0
                                  14800	2024-06-12 16:22:14.250	info	terminating
                                  
                                  rflink.0
                                  14800	2024-06-12 16:22:14.248	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  
                                  rflink.0
                                  14800	2024-06-12 16:21:24.297	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: "path" is not defined: undefined
                                  
                                  rflink.0
                                  14800	2024-06-12 16:21:23.571	info	starting. Version 2.1.10 (non-npm: ioBroker/ioBroker.rflink) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.rflink, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.2
                                  
                                  rflink.0
                                  15064	2024-06-12 16:18:43.620	info	terminating
                                  
                                  rflink.0
                                  15064	2024-06-12 16:18:43.118	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  
                                  rflink.0
                                  15064	2024-06-12 16:18:43.117	info	terminating
                                  

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @jb_sullivan 2.1.10 villt lol

                                    Rene55R Online
                                    Rene55R Online
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #65

                                    @foxriver76 Beim Upgrade auf 6.0.2 muss man aber schon vertrauen haben: jsController602_Update-failed.png

                                    Hat aber offensichtlich funktioniert.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @foxriver76 Beim Upgrade auf 6.0.2 muss man aber schon vertrauen haben: jsController602_Update-failed.png

                                      Hat aber offensichtlich funktioniert.

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #66

                                      @rene55 da hat admin wohl ein problem mit dem server zu kommunizieren. glaube da gibts schon ein issue kommt unregelmäßig vor..

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @foxriver76

                                        Leider auch nicht - bis zur node Version 18.xxx hat das hier immer geholfen. Aber jetzt mit 20.xxx

                                        npm install serialport --build-from-source

                                        Aktuell sieht es so aus.

                                        
                                        rflink.0
                                        14800	2024-06-12 16:22:14.251	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        
                                        rflink.0
                                        14800	2024-06-12 16:22:14.250	info	terminating
                                        
                                        rflink.0
                                        14800	2024-06-12 16:22:14.248	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        
                                        rflink.0
                                        14800	2024-06-12 16:21:24.297	error	Cannot open serial port "COM3": TypeError: "path" is not defined: undefined
                                        
                                        rflink.0
                                        14800	2024-06-12 16:21:23.571	info	starting. Version 2.1.10 (non-npm: ioBroker/ioBroker.rflink) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.rflink, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.2
                                        
                                        rflink.0
                                        15064	2024-06-12 16:18:43.620	info	terminating
                                        
                                        rflink.0
                                        15064	2024-06-12 16:18:43.118	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        rflink.0
                                        15064	2024-06-12 16:18:43.117	info	terminating
                                        
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        @jb_sullivan 2.1.11 villt ^

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bommel_030

                                          @foxriver76
                                          Ja, wollte ich absichtlich von GitHub installieren, da das Paket über den "normalen" NPM Eintrag im JavaScript Adapter (v8.5.2) nicht installiert wurde.
                                          Keine Ahnung ob das an den beiden "-" liegen kann. Das Paket moment ließ sich nach dem update des JavaScript-Adapters ja wieder installieren.
                                          controller ist bei 6.0.2

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          @bommel_030 Das Paket schaut richtig installiert aus, allerdings braucht der javascript Adapter für die GitHub Dependencies noch ein Update, sonst required er sie nicht richtig. Wie schaut denn aktuell das Log beim Start vom javascript Adapter aus, da gibts sicher eine Warning für das Paket?

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe