NEWS
Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1
-
@thomas-braun
danke für deine Mühe.
Ich werde den Iobroker wieder löschen und neu installieren.
Die Wiederherstellung lass ich dann weg.@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Ich werde den Iobroker wieder löschen
das schrieb @Thomas-Braun allerdings nicht, sondrrn
@thomas-braun sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Vielleicht kein iPv6 in deinem Netzwerk aktiv?
Was kommet bei dem Test hier raus:
https://internet.nl/connection -
@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Ich werde den Iobroker wieder löschen
das schrieb @Thomas-Braun allerdings nicht, sondrrn
@thomas-braun sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Vielleicht kein iPv6 in deinem Netzwerk aktiv?
Was kommet bei dem Test hier raus:
https://internet.nl/connection -
@op ok, dann liegt es nicht daran.
@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Super das hat funktioniert
Das war das neu Aufsetzen?
@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Jetzt wollte ich den Javascript Adapter aktualisieren.
und sonst hast du nix aktualisiert?
-
@op ok, dann liegt es nicht daran.
@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Super das hat funktioniert
Das war das neu Aufsetzen?
@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Jetzt wollte ich den Javascript Adapter aktualisieren.
und sonst hast du nix aktualisiert?
@homoran
Das neue Aufsetzen hat funktioniert und ich konnte mit dem IoBroker arbeiten. Ich hatte noch ein Backup vom vorherigen IoBroker und habe dann eine Wiederherstellung gestartet. Danach ging gar nichts mehr. Ich habe jetzt den IoBroker wieder gelöscht und werde ihn nachher neu installieren. Wie oben schon beschrieben, werde ich von einer Wiederherstellung des Backups absehen. -
@homoran
Das neue Aufsetzen hat funktioniert und ich konnte mit dem IoBroker arbeiten. Ich hatte noch ein Backup vom vorherigen IoBroker und habe dann eine Wiederherstellung gestartet. Danach ging gar nichts mehr. Ich habe jetzt den IoBroker wieder gelöscht und werde ihn nachher neu installieren. Wie oben schon beschrieben, werde ich von einer Wiederherstellung des Backups absehen.@op sagte in Aktualisieren "javascript" auf v8.3.1:
Ich hatte noch ein Backup vom vorherigen IoBroker und habe dann eine Wiederherstellung gestartet
wie?
Das läuft unter Docker meines Wissens ganz anders -
@homoran
Das neue Aufsetzen hat funktioniert und ich konnte mit dem IoBroker arbeiten. Ich hatte noch ein Backup vom vorherigen IoBroker und habe dann eine Wiederherstellung gestartet. Danach ging gar nichts mehr. Ich habe jetzt den IoBroker wieder gelöscht und werde ihn nachher neu installieren. Wie oben schon beschrieben, werde ich von einer Wiederherstellung des Backups absehen.Normal mountet = spiegelt man den opt/iobroker Ordner auf einen in der Syno angelegten Ordner.
Dann stoppt man den Container. Benennt ihn um, z.B. auf iobroker2.
Dann startet man ein neues Image (ich denke mal ein Neueres) und nennt dieses Image/den Container wie den alten (z.B. iobroker , wenn er so hieß)
Und gibt in den Einstellungen den Mountordner an.
Dann nimmt er sich die Daten von dort und du kannst mit einem neuen Image weiterarbeiten.
Natürlich kannst du auch einen frischen Container aufsetzen und dann mit Backitup ein Backup zurückspielen.
