Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HioB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HioB

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
51 Beiträge 8 Kommentatoren 5.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    Hallo zusammen,

    habe nun den Adapter weiter getestet und kann derzeit keine unbekannten Fehler finden.
    Nun möchte ich auch noch kurz was schreiben...
    Mit diesem Adapter und der APP könnt ihr euer komplettes Smart-Home System steuern. Wünsche können auf Github angefragt werden und werden auch schnell umgesetzt.

    Wie funktioniert die Kommunikation?
    Die Verbindung zwischen Adapter und APP kann Remote erfolgen, mit fester IP und über VPN. Als Sicherheit wird AES Verschlüsselung angeboten oder per HTTPS und Zertifikat. Die APP verwendet KEINE Cloud und alle Daten bleiben bei euch. Natürlich können auch Backups über Adapter oder über eine Datei erstellt werden. Backups über den Adapter können von anderen Geräte neu geladen werden.
    Sehr von Interesse ist natürlich auch die Notification Funktion....Endlich könnt ihr euch Nachrichten zum Handy senden ohne das eine Cloud genutzt wird.
    Als nächstes Update kommt auch noch eine Roadmap hinzu was dann eigentlich nur noch 4 Wünsche übrig lässt...

    Value Eingabe -> fehlt noch
    Zeit oder Datum Eingabe -> fehlt noch
    Ein Eingabefeld für Temperatureinstellung
    Charts funktioniert noch nicht

    Derzeit kann die APP nur für Android angeboten werden da eine Hardware für IOS zum testen fehlt.

    Hier nun einige Blockly Beispiele die auch für andere Einsätze genutzt werden können. Es wird ein JSON erzeugt der natürlich auch in VIS angezeigt werden kann.
    Übersicht vom Log
    RAM Verbrauch
    ioBroker Updates, Infos und News
    Status Fenster
    Status Türen

    Derzeit steuer ich über 270 States beziegungsweise lass ich mir anzeigen.

    Beim Bild von meinem Ofen seht ihre eine Fehlermeldung bei Temperatur.Ja, fehler werden dann auch angezeigt. Hier habe ich 0-230 Grad ausgewählt und nun wird gerade 239 Grad geladen.


    Screenshot_20240605_202230.jpg
    Screenshot_20240605_202214.jpg
    Screenshot_20240605_202131.jpg
    Screenshot_20240605_202118.jpg
    Screenshot_20240605_202103.jpg
    Screenshot_20240605_202044.jpg
    Screenshot_20240605_201650.jpg Screenshot_20240605_201702.jpg Screenshot_20240605_201712.jpg Screenshot_20240605_201729.jpg Screenshot_20240605_201747.jpg Screenshot_20240605_201759.jpg Screenshot_20240605_201832.jpg Screenshot_20240605_201851.jpg Screenshot_20240605_201953.jpg Screenshot_20240605_202005.jpg Screenshot_20240605_202014.jpg Screenshot_20240605_202025.jpg Screenshot_20240605_202034.jpg
    Screenshot_20240605_211521.jpg

    Nun ist noch zu sagen...Viel Spaß mit dieser APP.

    Gruß//Lucky

    M Offline
    M Offline
    mor15Euro
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @lucky_esa
    Vielen Danke für diese ausführliche Beschreibung und Feedback.
    Die Roadmap werde ich über das Wochenende veröffentlichen.

    Kurze Info nebenbei:
    Aktuell befinde ich mich wieder mitten im Studium und war die letzte Zeit auch etwas gesundheitlich eingeschränkt. Somit kann es immer wieder zu längeren Verzögerungen/Pausen kommen. Ich werde die Tage aber hoffentlich einiges aufarbeiten können, falls ich etwas übersehe oder ähnliches bitte zögert nicht mich nochmal mehrmals anzuschreiben :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Manfred.B 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      erste Erfahrungen: Einrichtung der App auf dem Handy etwas gewöhnungsbedürftig und den Aufwand mit den Datenpunkten im ioBroker muss man nun einmal gehen, aber dann super: ohne viel Aufwand hat jedes Familienmitglied seine eigene Startseite mit den für ihn relevanten Optionen und App ist sehr schnell.
      Bisher keine größeren Fehler gefunden (nur beim Advanced Template kann man die Einträge im Popup-menu nicht verschieben).
      Grafik-Template geht wohl auch noch nicht, aber hier habe ich mir mit einem Datenpunkt beholfen in welchem ein flot-Link hinterlegt ist.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Manfred.B 0

        erste Erfahrungen: Einrichtung der App auf dem Handy etwas gewöhnungsbedürftig und den Aufwand mit den Datenpunkten im ioBroker muss man nun einmal gehen, aber dann super: ohne viel Aufwand hat jedes Familienmitglied seine eigene Startseite mit den für ihn relevanten Optionen und App ist sehr schnell.
        Bisher keine größeren Fehler gefunden (nur beim Advanced Template kann man die Einträge im Popup-menu nicht verschieben).
        Grafik-Template geht wohl auch noch nicht, aber hier habe ich mir mit einem Datenpunkt beholfen in welchem ein flot-Link hinterlegt ist.

        M Offline
        M Offline
        mor15Euro
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        Hey alle zusammen,
        ich nutze das Forum hier nur kurz, um euch auf mein GitHub und vorallem diese Diskussion https://github.com/moba15/hiob_app/discussions/82 aufmerksam zu machen. Hier könnt hier nachverfolgen was so aktuell alles passiert und woran ich gerade arbeite. Lasst auch gerne euer FeedBack da. Falls ihr kein GitHub Account habt, dann könnt ihr natürlich auch weiterhin hier im Forum posten.

        Schönes Wochenende :slightly_smiling_face:

        P.S: Wir sind inzwischen im offiziellen Repository :clap:

        M B 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • M mor15Euro

          Hey alle zusammen,
          ich nutze das Forum hier nur kurz, um euch auf mein GitHub und vorallem diese Diskussion https://github.com/moba15/hiob_app/discussions/82 aufmerksam zu machen. Hier könnt hier nachverfolgen was so aktuell alles passiert und woran ich gerade arbeite. Lasst auch gerne euer FeedBack da. Falls ihr kein GitHub Account habt, dann könnt ihr natürlich auch weiterhin hier im Forum posten.

          Schönes Wochenende :slightly_smiling_face:

          P.S: Wir sind inzwischen im offiziellen Repository :clap:

          M Offline
          M Offline
          Manfred.B 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @mor15euro Neue Version mit läuft auch nach Migration der alten Templates einwandfrei. Ein paar kleine Fehler gefunden (nicht alle Einheiten (ehemals Unit, jetzt wohl suffix) wurden übernommen und die Übersetzung der Anzeige (value mapper) passt wohl noch nicht. Nich schlimm und wir bei den nächsten updates hoffentlich gefixt.

          Aber seltsam: die Linux-Version läuft einwandfrei, nur meine Windows-Installation zeigt nix mehr an?

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M mor15Euro

            Hey alle zusammen,
            ich nutze das Forum hier nur kurz, um euch auf mein GitHub und vorallem diese Diskussion https://github.com/moba15/hiob_app/discussions/82 aufmerksam zu machen. Hier könnt hier nachverfolgen was so aktuell alles passiert und woran ich gerade arbeite. Lasst auch gerne euer FeedBack da. Falls ihr kein GitHub Account habt, dann könnt ihr natürlich auch weiterhin hier im Forum posten.

            Schönes Wochenende :slightly_smiling_face:

            P.S: Wir sind inzwischen im offiziellen Repository :clap:

            B Offline
            B Offline
            bommel_030
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @mor15euro
            Hab HioB eigentlich von Anfang an genutzt, es dann aber wegen (für mich) nicht funktionierendem Fernzugang eher liegen lassen, kann daher nicht genau sagen seit wann ich den Fehler habe. Bei jedem öffnen der App bekomme ich folgende Warnung im ioBroker:

            State "hiob.0.devices.undefined.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            

            Soweit klar, da in der APP unter "General Settings" / "Device name" einfach no Name found steht. Ich kann da leider auch keinen Namen eintragen.
            Ist das ein Bug oder ein Feature? Die Datenpunkte im ioBroker werden trotzdem alle aktualisiert.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B bommel_030

              @mor15euro
              Hab HioB eigentlich von Anfang an genutzt, es dann aber wegen (für mich) nicht funktionierendem Fernzugang eher liegen lassen, kann daher nicht genau sagen seit wann ich den Fehler habe. Bei jedem öffnen der App bekomme ich folgende Warnung im ioBroker:

              State "hiob.0.devices.undefined.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              Soweit klar, da in der APP unter "General Settings" / "Device name" einfach no Name found steht. Ich kann da leider auch keinen Namen eintragen.
              Ist das ein Bug oder ein Feature? Die Datenpunkte im ioBroker werden trotzdem alle aktualisiert.

              L Online
              L Online
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @bommel_030 Danke für die Info. Hatte bereits ein Issue erstellt. Sobald @mor15Euro Zeit hat, wird dieser Fehler behoben.

              Gruß//Lucky

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                seb
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von seb
                #15

                EDIT: Hat sich erledigt, habs doch noch in der Anleitung gefunden.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S seb

                  EDIT: Hat sich erledigt, habs doch noch in der Anleitung gefunden.

                  M Offline
                  M Offline
                  mor15Euro
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @seb
                  Hey, danke für deine netten Worte.
                  Falls du noch weiterhin Probleme hast, gerne melden :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    seb
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @mor15Euro Ich hab mir die App jetzt mal angeschaut. Ich hätte da etwas gut gemeinte Kritik und ein paar Verbesserungsvorschläge.
                    Die Einrichtung ist doch leider noch etwas kompliziert und ohne Anleitung nicht zu machen. Es ist gut, dass es die Anleitung gibt - besser wäre, wenn es keine bräuchte. Also vor allem, um dann massentauglich zu werden.
                    Dann haben mich erstmal die Begriffe Screen, Template/Widget und Device etwas verwirrt - und sie tun es immer noch etwas. Also wenn man erstmal davor steht und sich fragt, was davon brauch ich jetzt und wie hängt das zusammen. Da würde ich mir auch in der Doku ne kleine Einleitung wünschen, wo das Zusammenspiel erklärt ist. Grad bei Template/Widget und Device bin ich mit den Bezeichungen nicht ganz so glücklich.
                    Da frag ich mich auch, ob das alles so kompliziert sein muss. Warum muss ich erst "Devices" anlegen (die eigentlich Datenpunkte sind) und die dann in Widgets packen (die unter Templates liegen), die ich dann schlussendlich in Screens packen. Das würde zwar versucht etwas zu erleichtern, indem man die Datenpunkte über eigene Aufzählungen/Kategorien überträgt, aber das macht halt dann auch wieder zusätzlichen Aufwand - ich hab ja auch schon vorhandene Aufzählungen.
                    Schön wäre doch, wenn aus meinen 2 Aufzählungen "Licht" und "Räume", die ich schon habe, automatisch 2 Screens gemacht werden würden.
                    Andere Idee: Ich habe Aliasse mit dem Geräte/Device-Adapter angelegt, weil es Visualisierungen gibt, die das direkt verwenden. Wenn man die automatisch übernehmen könnte, würde das viel Arbeit sparen - eigentlich hatte ich mal gehofft, dass man mit den Aliasses und den Infos, die da dran stehen, sowas automatisieren könnte.
                    Selbst wenn man nichts automatisch machen würde, wäre es schon viel einfacher, wenn man in einem Screen direkt ein Widget anlegen könnte und dort direkt einen Datenpunkt vom IOB auswählen kann. Gern auch beschränkt nur auf die Aliasses.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S seb

                      @mor15Euro Ich hab mir die App jetzt mal angeschaut. Ich hätte da etwas gut gemeinte Kritik und ein paar Verbesserungsvorschläge.
                      Die Einrichtung ist doch leider noch etwas kompliziert und ohne Anleitung nicht zu machen. Es ist gut, dass es die Anleitung gibt - besser wäre, wenn es keine bräuchte. Also vor allem, um dann massentauglich zu werden.
                      Dann haben mich erstmal die Begriffe Screen, Template/Widget und Device etwas verwirrt - und sie tun es immer noch etwas. Also wenn man erstmal davor steht und sich fragt, was davon brauch ich jetzt und wie hängt das zusammen. Da würde ich mir auch in der Doku ne kleine Einleitung wünschen, wo das Zusammenspiel erklärt ist. Grad bei Template/Widget und Device bin ich mit den Bezeichungen nicht ganz so glücklich.
                      Da frag ich mich auch, ob das alles so kompliziert sein muss. Warum muss ich erst "Devices" anlegen (die eigentlich Datenpunkte sind) und die dann in Widgets packen (die unter Templates liegen), die ich dann schlussendlich in Screens packen. Das würde zwar versucht etwas zu erleichtern, indem man die Datenpunkte über eigene Aufzählungen/Kategorien überträgt, aber das macht halt dann auch wieder zusätzlichen Aufwand - ich hab ja auch schon vorhandene Aufzählungen.
                      Schön wäre doch, wenn aus meinen 2 Aufzählungen "Licht" und "Räume", die ich schon habe, automatisch 2 Screens gemacht werden würden.
                      Andere Idee: Ich habe Aliasse mit dem Geräte/Device-Adapter angelegt, weil es Visualisierungen gibt, die das direkt verwenden. Wenn man die automatisch übernehmen könnte, würde das viel Arbeit sparen - eigentlich hatte ich mal gehofft, dass man mit den Aliasses und den Infos, die da dran stehen, sowas automatisieren könnte.
                      Selbst wenn man nichts automatisch machen würde, wäre es schon viel einfacher, wenn man in einem Screen direkt ein Widget anlegen könnte und dort direkt einen Datenpunkt vom IOB auswählen kann. Gern auch beschränkt nur auf die Aliasses.

                      L Online
                      L Online
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @seb sagte in Test Adapter HioB:

                      @mor15Euro Ich hab mir die App jetzt mal angeschaut. Ich hätte da etwas gut gemeinte Kritik und ein paar Verbesserungsvorschläge.

                      In der Anleitung ist genau beschrieben wie man Devices in iobroker anlegt und dann in die APP importiert.
                      Screenshot 2024-12-28 172121.png

                      Du hast aber Recht das man die Anleitung für die erste Erstellung benötigt aber wenn man weiß wie es geht, ist es eigentlich sehr einfach.Wenn man sich ein wenig genauer mit der Erstellung beschäftigt, kann man Widgets auch per JSON anlegen.

                      Man kann auch die Windows Application laden und damit Widgets erstellen. Aber per Web Oberfläche wäre es auch sehr schon.

                      Danke für deine Kritik.

                      Gruß//Lucky

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @seb sagte in Test Adapter HioB:

                        @mor15Euro Ich hab mir die App jetzt mal angeschaut. Ich hätte da etwas gut gemeinte Kritik und ein paar Verbesserungsvorschläge.

                        In der Anleitung ist genau beschrieben wie man Devices in iobroker anlegt und dann in die APP importiert.
                        Screenshot 2024-12-28 172121.png

                        Du hast aber Recht das man die Anleitung für die erste Erstellung benötigt aber wenn man weiß wie es geht, ist es eigentlich sehr einfach.Wenn man sich ein wenig genauer mit der Erstellung beschäftigt, kann man Widgets auch per JSON anlegen.

                        Man kann auch die Windows Application laden und damit Widgets erstellen. Aber per Web Oberfläche wäre es auch sehr schon.

                        Danke für deine Kritik.

                        Gruß//Lucky

                        S Offline
                        S Offline
                        seb
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @lucky_esa Grad in Bezug auf den Hype, der grad um Home Assistant gemacht würde, würde ich mir wünschen, dass es für ioBroker eine leicht bedienbare App geben würde - das wollte ich damit zum Ausdruck bringen und ein paar Vorschläge dazu machen.
                        Mir geht es grad nicht darum, ne Anleitung zu haben, wie man dafür wieder was anlegen muss oder dass man ja mit json rum hantieren kann, sondern ich würde mich über ne Lösung freuen, die von der breiten Masse einfach verwendet werden kann - mit so wenig Aufwand wie möglich.

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          seb
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          2 Probleme hab ich noch:

                          1. Ich hab nen Button auf nen bool-Datenpunkt gemacht. Ich kann damit jetzt das Licht an schalten, aber nicht mehr aus. Ich denke, da wird immer wieder true gesetzt - der toggelt also nicht.
                          2. Die App beendet sich direkt nach dem Start wieder. Ich hab den Cache gelöscht - hat nicht geholfen. Ich hab mal in dem Android-Verzeichnis der App schauen wollen - leider verhindert Android den Zugriff, so dass ich da nicht an Logs ran komme, falls da welche liegen. Also falls ihr die wollt und ne Idee habt, wie ich ran komme, sagt Bescheid wie und wo.
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S seb

                            @lucky_esa Grad in Bezug auf den Hype, der grad um Home Assistant gemacht würde, würde ich mir wünschen, dass es für ioBroker eine leicht bedienbare App geben würde - das wollte ich damit zum Ausdruck bringen und ein paar Vorschläge dazu machen.
                            Mir geht es grad nicht darum, ne Anleitung zu haben, wie man dafür wieder was anlegen muss oder dass man ja mit json rum hantieren kann, sondern ich würde mich über ne Lösung freuen, die von der breiten Masse einfach verwendet werden kann - mit so wenig Aufwand wie möglich.

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @seb sagte in Test Adapter HioB:

                            @lucky_esa Grad in Bezug auf den Hype, der grad um Home Assistant gemacht würde, würde ich mir wünschen, dass es für ioBroker eine leicht bedienbare App geben würde

                            Da gebe ih dir Recht. Man muss eine Aufzählung hiob anlegen und dort können dann neue Katergorien und States hinzugefügt werden. In der APP kann man dann unter iobroker Settings die Enums importieren und dann noch synchronisieren.

                            1. Button sind wie bei iobroker - Leider nur true setzen und nicht tooglen. Dafür gibt es den Switch.
                            2. Hatte ich auch mal. Hatte dann unter Config Sync ein Backup erstellt und dieses wieder importiert. Hier gibt es folgende Gründe:
                            • Mehrere States die sekündlich aktualisiert werden
                            • Ein Widget mit der APP kopiert

                            Welche APP Version und Adapter Version hast du installiert?
                            Aktuell ist APP 0.0.704 (sichtbar unter License) und Adapter 0.1.7-beta.1

                            In der APP sollte Logs (hier kann ein Log gespeichert werden) sichtbar sein oder unter General Settings kann man Logs aktivieren.

                            Was ich mir gut vorstellen könnte wäre eine automatische Widget Erstellung über den Adapter.
                            Man müsste dann eine Matrix haben welche Role für welches Widget wäre, hmmmm...

                            Vielen Dank für deine Kritik und dein super Feedback.

                            Gruß//Lucky

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @seb sagte in Test Adapter HioB:

                              @lucky_esa Grad in Bezug auf den Hype, der grad um Home Assistant gemacht würde, würde ich mir wünschen, dass es für ioBroker eine leicht bedienbare App geben würde

                              Da gebe ih dir Recht. Man muss eine Aufzählung hiob anlegen und dort können dann neue Katergorien und States hinzugefügt werden. In der APP kann man dann unter iobroker Settings die Enums importieren und dann noch synchronisieren.

                              1. Button sind wie bei iobroker - Leider nur true setzen und nicht tooglen. Dafür gibt es den Switch.
                              2. Hatte ich auch mal. Hatte dann unter Config Sync ein Backup erstellt und dieses wieder importiert. Hier gibt es folgende Gründe:
                              • Mehrere States die sekündlich aktualisiert werden
                              • Ein Widget mit der APP kopiert

                              Welche APP Version und Adapter Version hast du installiert?
                              Aktuell ist APP 0.0.704 (sichtbar unter License) und Adapter 0.1.7-beta.1

                              In der APP sollte Logs (hier kann ein Log gespeichert werden) sichtbar sein oder unter General Settings kann man Logs aktivieren.

                              Was ich mir gut vorstellen könnte wäre eine automatische Widget Erstellung über den Adapter.
                              Man müsste dann eine Matrix haben welche Role für welches Widget wäre, hmmmm...

                              Vielen Dank für deine Kritik und dein super Feedback.

                              Gruß//Lucky

                              S Offline
                              S Offline
                              seb
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @lucky_esa Danke für den Hinweis mit dem Switch. App hab ich die neuste 0.0.704 und Adapter den 0.1.6 (bin im stable). An die Logs komm ich halt leider nicht mehr über die App ran, da sie sich da direkt nach dem Start beendet.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S seb

                                @lucky_esa Danke für den Hinweis mit dem Switch. App hab ich die neuste 0.0.704 und Adapter den 0.1.6 (bin im stable). An die Logs komm ich halt leider nicht mehr über die App ran, da sie sich da direkt nach dem Start beendet.

                                L Online
                                L Online
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @seb sagte in Test Adapter HioB:

                                @lucky_esa Danke für den Hinweis mit dem Switch. App hab ich die neuste 0.0.704 und Adapter den 0.1.6 (bin im stable). An die Logs komm ich halt leider nicht mehr über die App ran, da sie sich da direkt nach dem Start beendet.

                                Das ist aber ärgerlich. Da bleibt wohl leider nur noch de- und installieren.
                                Unter Config Sync kannst du ein Backup anlegen und bei jeder Änderung neu uploaden. Es werden dann alle Daten als JSON in 3 States geschrieben. Diese JSON könnte man dann sogar anpassen und dann wie neu downloaden.

                                Es wäre schön zu wissen was bei dir falsch gelaufen ist....Vielleicht hat @mor15Euro eine andere Lösung.

                                Gruß//Lucky

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @seb sagte in Test Adapter HioB:

                                  @lucky_esa Danke für den Hinweis mit dem Switch. App hab ich die neuste 0.0.704 und Adapter den 0.1.6 (bin im stable). An die Logs komm ich halt leider nicht mehr über die App ran, da sie sich da direkt nach dem Start beendet.

                                  Das ist aber ärgerlich. Da bleibt wohl leider nur noch de- und installieren.
                                  Unter Config Sync kannst du ein Backup anlegen und bei jeder Änderung neu uploaden. Es werden dann alle Daten als JSON in 3 States geschrieben. Diese JSON könnte man dann sogar anpassen und dann wie neu downloaden.

                                  Es wäre schön zu wissen was bei dir falsch gelaufen ist....Vielleicht hat @mor15Euro eine andere Lösung.

                                  Gruß//Lucky

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mor15Euro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @seb
                                  Erstmal vielen Dank für deine Kritik. Ich sehe das größtenteils auch sehr ähnlich. Damals als ich angefangen hatte die App zu entwickeln, kann ich mich noch nicht so gut mit dem ioBroker ecosystem aus, wodurch jetzt vieles eher chaotisch erscheint. Ich hoffe jedoch, dass ich mit meinen zukünftigen Änderungen eine vereinfachte Bedienung der App ermögliche.

                                  Hast du zufällig deine settings exportiert bzw über config sync synchronisiert?

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mor15Euro

                                    @seb
                                    Erstmal vielen Dank für deine Kritik. Ich sehe das größtenteils auch sehr ähnlich. Damals als ich angefangen hatte die App zu entwickeln, kann ich mich noch nicht so gut mit dem ioBroker ecosystem aus, wodurch jetzt vieles eher chaotisch erscheint. Ich hoffe jedoch, dass ich mit meinen zukünftigen Änderungen eine vereinfachte Bedienung der App ermögliche.

                                    Hast du zufällig deine settings exportiert bzw über config sync synchronisiert?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    seb
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @mor15euro Ich hatte noch nichts mit Backup oder Sync gemacht, da ich ja noch am rumspielen war. Also der Verlust ist nicht wirklich groß - ich dachte nur, ihr könntet vielleicht ein Log brauchen.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S seb

                                      @mor15euro Ich hatte noch nichts mit Backup oder Sync gemacht, da ich ja noch am rumspielen war. Also der Verlust ist nicht wirklich groß - ich dachte nur, ihr könntet vielleicht ein Log brauchen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mor15Euro
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @seb
                                      Die logfile wäre natürlich sehr hilfreich. Jedoch verwende ich aktuell noch eine library dafür, die dies in einem Ordner speichert, den man nur mit root zugriff erreicht... Warum dies der Fall ist, keine Ahnung :( . Ich bin aktuell aber auch schon am testen einer alternative für logs..
                                      Da scheint aber generell etwas größeres schiefgegangen zu sein, da sonst einfach nur ein Fehler angezeigt werden sollte und kein crash.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Berzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        Ich sehe es tatsächlich wie @seb . Ich selbst benutze hiob schon seit Anbeginn und es ist in meinen Augen die beste Handysteuerung, da minimalistisch, gut und sauber strukturiert und vor allem ultra schnell und performant. Nicht dieses Laden von kompletten Elementen, Seiten, was sich wie 1995 anfühlt. Das ERGEBNIS der App ist super. Aber der Weg dorthin ist tatsächlich sehr wirr und nicht komplett intuitiv und vor allem auch nicht skalierbar.

                                        Ich selbst komme klar damit und werde sie auch weiternutzen. Aber habe selbst im Freundeskreis Leute, die just in diesem Momente begeistert zu HA abwandern, genau aus diesen Gründen und wörtlich sagen "warum hab ich das nicht gleich gemacht" und in ihrem Tun meist bestätigt werden.

                                        Deshalb sollte man auf Meinungen von neuen/unbedarften Usern, die sich mit der App anfreunden wollen, hören - da dies Infos mit sich bringt warum Leute anfangen würden die App breiter zu nutzen - oder eben auch nicht. Und @seb hat recht: Alleine wenn die Einrichtung schon verschiedene Erklärungen bedarf, dann ist sie vllt schon zu kompliziert.

                                        Die Individualität ist eine große Stärke von iobroker (und auch hier von der App), welche die Masse von uns nicht missen möchte. Aber eventuell wären gewisse Standardsetups gut, denn ich glaube soooo individuell wie wir uns alle fühlen sind wir am Ende doch nicht. Es ist meist ein Haus mit Anzahl X Stockwerken und Standardzimmern wie Küche, Wohnzimmer, Badezimmer, Flur, etc. Der eine hat dann paar mehr, der andere paar weniger. Aber irgendwie muss man sich jedes Mal von Hand aus alle Grundstruktur neu zusammenklickern. Vllt könnte so eine Art Standardgerüst, was man sich reinfeuern kann, welches dann mit den ersten Standardgeräten befüllt werden kann ein großer Sprung für neue User sein. Wenn 40% von Sonderkram, weil Gartenhütte oder eigene Nulleinspeisung und was weiß ich alles, nicht erkannt werden - dann steht aber direkt mal der Standard-Haushalt.

                                        Ich selbst habe das auch immer für "Träumerei" gehalten - aber HA macht es halt vor und das ist der Grund, warum dort ein gewisser Hype drum entsteht.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mor15Euro

                                          @seb
                                          Die logfile wäre natürlich sehr hilfreich. Jedoch verwende ich aktuell noch eine library dafür, die dies in einem Ordner speichert, den man nur mit root zugriff erreicht... Warum dies der Fall ist, keine Ahnung :( . Ich bin aktuell aber auch schon am testen einer alternative für logs..
                                          Da scheint aber generell etwas größeres schiefgegangen zu sein, da sonst einfach nur ein Fehler angezeigt werden sollte und kein crash.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          seb
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @mor15euro Weißt du, in welchem Verzeichnis die Logs landen?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          404

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe