NEWS
Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]
-
Da fragst mich was.
Ich hätte nicht das know how für einen externen Redis Server also wäre das bisher wohl intern. Was ich aber sagen kann, dass bei der Anfrage iob status bei den objects redis stand
-
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
Da fragst mich was.
Ich hätte nicht das know how für einen externen Redis Server also wäre das bisher wohl intern. Was ich aber sagen kann, dass bei der Anfrage iob status bei den objects redis stand
ok, dann verwechsle ich das mit einem anderen Thread.
und ja, dann musst du vorher den redis-server installieren
-
Im Backup sehe ich neben dem iobroker, javascripts auch redis.
Muss ich das separat restoren und wenn ja vor oder nach dem restore iobroker?
-
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
Im Backup sehe ich neben dem iobroker, javascripts auch redis.
Muss ich das separat restoren und wenn ja vor oder nach dem restore iobroker?
Das meine ich
-
Habe es mutig probiert und der Restore vor dem iobroker restore ging nicht.
System läuft jetzt wieder.
Vorher
pi@iobroker:~$ df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf udev 3,9G 0 3,9G 0% /dev tmpfs 795M 524K 794M 1% /run /dev/sda1 8,9G 8,0G 396M 96% /
nachher
pi@iobroker:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 5.9G 0 5.9G 0% /dev tmpfs 1.2G 584K 1.2G 1% /run /dev/sda1 15G 6.3G 7.8G 45% / tmpfs 5.9G 0 5.9G 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock tmpfs 1.2G 0 1.2G 0% /run/user/1000 //192.168.178.31/***/IOBROKERBACKUP 4.0T 2.2T 1.8T 56% /opt/iobroker/backups
Danke für die Hilfe und Geduld!!
-
-
@thomas-braun sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
apt policy redis
pi@iobroker:~$ sudo apt update [sudo] password for pi: Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease Get:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55.4 kB] Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease Fetched 55.4 kB in 1s (89.5 kB/s) Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. pi@iobroker:~$ apt policy redis redis: Installed: (none) Candidate: 5:7.0.15-1~deb12u1 Version table: 5:7.0.15-1~deb12u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages 500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main am d64 Packages pi@iobroker:~$
-
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
Installed: (none)
wenn das
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
System läuft jetzt wieder.
dann sicherlich nicht mit Redis!
iob diag sagt?
-
-
@homoran sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
iob diag
======================= SUMMARY ======================= v.2024-05-22 Static hostname: iobroker Icon name: computer-vm Chassis: vm 🖴 Virtualization: kvm Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.1.0-21-amd64 Architecture: x86-64 Hardware Vendor: QEMU Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_ Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org Installation: kvm Kernel: x86_64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 1 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.13.1 /usr/bin/node v20.13.1 /usr/bin/npm 10.5.2 /usr/bin/npx 10.5.2 /usr/bin/corepack 0.28.0 Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 12G 7.8G 595M 593K 4.5G 4.8G Swap: 1.0G 798K 1.0G Total: 13G 7.8G 1.6G Active iob-Instances: 52 Active repo(s): Stable (default) ioBroker Core: js-controller 5.0.19 admin 6.13.16 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: redis Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, compact disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.webuntis.0 : webuntis : iobroker - disabled, compact disabled Objects: 69999 States: 53441 Size of iob-Database: 120M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 716K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 12K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak 12K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json =================== END OF SUMMARY ====================
-
@thomas-braun Wofür, wenn's doch auch so läuft?
wahrscheinlich wurde auf jsonl konvertiert -
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
Objects type: jsonl
passt
@kiste01 sagte in Fehlermeldung: No connection to states 0.0.0.0:6379[redis]:
States type: redis
passt nicht!
wirklich keine Fehlermeldung?dann doch installieren!
-
Weil 'redis' als Meta-Paket angelegt ist. Und (neben anderem) auch 'redis-server' als Dependency mitbringt. Macht Updates/Upgrades einfacher. Insbesondere im Hinblick darauf, das redis künftig nicht mehr Bestandteil von Debian sein wird.
Die states-db läuft ja auf redis.