Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade

Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
46 Posts 5 Posters 4.9k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Kapitaen31

    @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

    Jein. Beim Pinning kannst du feiner abstimmen welche Versionszweige berücksichtigt werden. Du könntest als den 11er-Zweig ausschalten, aber weiterhin Updates für die 10.x.y erhalten. Bei grafana macht es aber wohl keinen Unterschied, da wird wohl an V10 nichts mehr getan.

    Und bei der Berechnung von Installationskandidaten gibt es auch Unterschiede.

    okay, danke dir.

    Habe eben das Downgrade auf 10.4.4 (letzte 10er Version) durchgeführt.
    Jetzt funktioniert mein Dashboard auch wieder .... cool...

    Dann habe ich eine Pinning Datei in /etc/apt/sources.list.d angelegt. Wird diese beim nächsten sudo apt upgrade berücksichtigt ?
    Bei Sudo apt update sehe ich, das es von grafana eine neuere version gibt. Das wird angezeigt.
    Wird dann beim nächsten upgrade nichts mehr installiert ? Oder wie verhält sich das ?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #24

    @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

    Dann habe ich eine Pinning Datei in /etc/apt/sources.list.d angelegt. Wird diese beim nächsten sudo apt upgrade berücksichtigt ?

    Das ist der Sinn der Sache...

    sudo apt update 
    apt policy grafana
    

    zeigt dir den Status.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    K 1 Reply Last reply
    -1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

      Dann habe ich eine Pinning Datei in /etc/apt/sources.list.d angelegt. Wird diese beim nächsten sudo apt upgrade berücksichtigt ?

      Das ist der Sinn der Sache...

      sudo apt update 
      apt policy grafana
      

      zeigt dir den Status.

      K Offline
      K Offline
      Kapitaen31
      wrote on last edited by Kapitaen31
      #25

      @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

      Das heißt, das System bleibt bei der Version.

      PI@PIArgon:/home $ apt  policy grafana
      grafana:
        Installiert:           10.4.4
        Installationskandidat: 11.0.0
        Versionstabelle:
           11.0.0 500
              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
       *** 10.4.4 500
              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.4.3 500
              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
      
      

      Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
      Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • K Kapitaen31

        @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

        Das heißt, das System bleibt bei der Version.

        PI@PIArgon:/home $ apt  policy grafana
        grafana:
          Installiert:           10.4.4
          Installationskandidat: 11.0.0
          Versionstabelle:
             11.0.0 500
                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
         *** 10.4.4 500
                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.4.3 500
                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #26

        @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

        Installationskandidat: 11.0.0

        Nö, da würde diesse Version eingespielt werden.
        Wie sieht die pinning-Datei aus?

        Und stell dich in das Home von 'PI', nicht in /home

        cd
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

          Installationskandidat: 11.0.0

          Nö, da würde diesse Version eingespielt werden.
          Wie sieht die pinning-Datei aus?

          Und stell dich in das Home von 'PI', nicht in /home

          cd
          
          K Offline
          K Offline
          Kapitaen31
          wrote on last edited by
          #27

          @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

          @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

          Installationskandidat: 11.0.0

          Nö, da würde diesse Version eingespielt werden.
          Wie sieht die pinning-Datei aus?

          Ich sehe gerade, das unter etc/apt/preferences.d meine erstellte Datei nicht mehr da ist.... mhhh


          Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
          Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • K Kapitaen31

            @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

            @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

            Installationskandidat: 11.0.0

            Nö, da würde diesse Version eingespielt werden.
            Wie sieht die pinning-Datei aus?

            Ich sehe gerade, das unter etc/apt/preferences.d meine erstellte Datei nicht mehr da ist.... mhhh

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #28

            @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

            etc/apt/preferences.d

            Da darf nur der root oder ein per sudo berechtigter user reinschreiben.
            Und da der root nicht verwenndet wird, mach es per

            sudo nano /pfad/zur/datei
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

              etc/apt/preferences.d

              Da darf nur der root oder ein per sudo berechtigter user reinschreiben.
              Und da der root nicht verwenndet wird, mach es per

              sudo nano /pfad/zur/datei
              
              K Offline
              K Offline
              Kapitaen31
              wrote on last edited by Kapitaen31
              #29

              @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

              @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

              etc/apt/preferences.d

              Da darf nur der root oder ein per sudo berechtigter user reinschreiben.

              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo nano
              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ ls
              grafana.pref  nodejs.pref
              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ apt policy grafana
              grafana:
                Installiert:           10.4.4
                Installationskandidat: 11.0.0
                Versionstabelle:
                   11.0.0 500
                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
               *** 10.4.4 500
                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
              
              

              hatte ich auch gemacht....

              Sorry, mein Fehler....


              Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
              Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • K Kapitaen31

                @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                etc/apt/preferences.d

                Da darf nur der root oder ein per sudo berechtigter user reinschreiben.

                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo nano
                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ ls
                grafana.pref  nodejs.pref
                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ apt policy grafana
                grafana:
                  Installiert:           10.4.4
                  Installationskandidat: 11.0.0
                  Versionstabelle:
                     11.0.0 500
                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                 *** 10.4.4 500
                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                
                

                hatte ich auch gemacht....

                Sorry, mein Fehler....

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #30

                @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                hatte ich auch gemacht....

                Aber hier fehlt das

                sudo apt update
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                K 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                  hatte ich auch gemacht....

                  Aber hier fehlt das

                  sudo apt update
                  
                  K Offline
                  K Offline
                  Kapitaen31
                  wrote on last edited by
                  #31

                  @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                  @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                  hatte ich auch gemacht....

                  Aber hier fehlt das

                  sudo apt update
                  
                  PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt update
                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                  OK:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                  OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                  OK:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                  OK:5 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                  OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                  OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                  PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                  
                  

                  Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                  Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Kapitaen31

                    @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                    @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                    hatte ich auch gemacht....

                    Aber hier fehlt das

                    sudo apt update
                    
                    PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt update
                    OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                    OK:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                    OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                    OK:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                    OK:5 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                    OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                    OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                    Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                    PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #32

                    @kapitaen31

                    sudo apt full-upgrade --dry-run
                    

                    sagt?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @kapitaen31

                      sudo apt full-upgrade --dry-run
                      

                      sagt?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kapitaen31
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                      @kapitaen31

                      sudo apt full-upgrade --dry-run
                      

                      sagt?

                      PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt full-upgrade --dry-run
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                        libcamera0.1 libcamera0.2
                      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                        grafana
                      1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      Inst grafana [10.4.4] (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                      Conf grafana (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                      PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                      
                      

                      Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                      Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                      Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                      0
                      • K Kapitaen31

                        @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                        @kapitaen31

                        sudo apt full-upgrade --dry-run
                        

                        sagt?

                        PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt full-upgrade --dry-run
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                        Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                          libcamera0.1 libcamera0.2
                        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                        Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                          grafana
                        1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        Inst grafana [10.4.4] (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                        Conf grafana (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                        PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #34

                        @kapitaen31

                        Was steht in der grafana.pref drin?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @kapitaen31

                          Was steht in der grafana.pref drin?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kapitaen31
                          wrote on last edited by Kapitaen31
                          #35

                          @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                          @kapitaen31

                          Was steht in der grafana.pref drin?

                          Package: grafana
                          Pin: version 2.1.1
                          Pin-Priority: 1000
                          
                          

                          Ich hatte eigentlich Version 10.4.4 angegeben...


                          Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                          Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Kapitaen31

                            @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                            @kapitaen31

                            sudo apt full-upgrade --dry-run
                            

                            sagt?

                            PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt full-upgrade --dry-run
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                            Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                              libcamera0.1 libcamera0.2
                            Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                            Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                              grafana
                            1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            Inst grafana [10.4.4] (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                            Conf grafana (11.0.0 . stable:stable [arm64])
                            PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $
                            
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #36

                            @kapitaen31

                            Trag da mal

                            Package: grafana
                            Pin: version 10*
                            Pin-Priority: 1000
                            

                            ein.

                            Führt bei mir zum gewünschten:

                            echad@chet:~ $ apt policy grafana
                            grafana:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 10.4.4
                              Version table:
                                 11.0.0 500
                                    500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.4.4 1000
                                    500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                 10.4.3 1000
                                    500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                 10.4.2 1000
                            
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @kapitaen31

                              Trag da mal

                              Package: grafana
                              Pin: version 10*
                              Pin-Priority: 1000
                              

                              ein.

                              Führt bei mir zum gewünschten:

                              echad@chet:~ $ apt policy grafana
                              grafana:
                                Installed: (none)
                                Candidate: 10.4.4
                                Version table:
                                   11.0.0 500
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   10.4.4 1000
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                   10.4.3 1000
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                   10.4.2 1000
                              
                              
                              K Offline
                              K Offline
                              Kapitaen31
                              wrote on last edited by
                              #37

                              @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                              @kapitaen31

                              Trag da mal

                              Package: grafana
                              Pin: version 10*
                              Pin-Priority: 1000
                              

                              ein.

                              Führt bei mir zum gewünschten:

                              echad@chet:~ $ apt policy grafana
                              grafana:
                                Installed: (none)
                                Candidate: 10.4.4
                                Version table:
                                   11.0.0 500
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   10.4.4 1000
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                   10.4.3 1000
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                   10.4.2 1000
                              
                              
                              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt update
                              OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                              OK:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                              OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                              OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                              OK:6 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                              OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                              Paketlisten werden gelesen… Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                              Alle Pakete sind aktuell.
                              
                              
                              PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ apt policy grafana
                              grafana:
                                Installiert:           10.4.4
                                Installationskandidat: 10.4.4
                                Versionstabelle:
                                   11.0.0 500
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                               *** 10.4.4 1000
                                      500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                              
                              

                              okay, also darf ich nicht die Programmnummer angeben, sondern V10*.... Ahhh...
                              super ... danke dir.


                              Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                              Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                              Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                              0
                              • K Kapitaen31

                                @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                @kapitaen31

                                Trag da mal

                                Package: grafana
                                Pin: version 10*
                                Pin-Priority: 1000
                                

                                ein.

                                Führt bei mir zum gewünschten:

                                echad@chet:~ $ apt policy grafana
                                grafana:
                                  Installed: (none)
                                  Candidate: 10.4.4
                                  Version table:
                                     11.0.0 500
                                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.4.4 1000
                                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                     10.4.3 1000
                                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                     10.4.2 1000
                                
                                
                                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt update
                                OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                OK:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                OK:6 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                                OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                
                                
                                PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ apt policy grafana
                                grafana:
                                  Installiert:           10.4.4
                                  Installationskandidat: 10.4.4
                                  Versionstabelle:
                                     11.0.0 500
                                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                 *** 10.4.4 1000
                                        500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                
                                

                                okay, also darf ich nicht die Programmnummer angeben, sondern V10*.... Ahhh...
                                super ... danke dir.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @kapitaen31 sagte in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                okay, also darf ich nicht die Programmnummer angeben, sondern V10*.... Ahhh...

                                Du kannst auch genaue Versionsnummern angeben. Das wäre dann aber auch kein Unterschied mehr zu einem rigideren apt-hold.
                                Mit dem Pinning bleibst du flexibler und die Abhängigkeiten können besser aufgelöst werden.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Kapitaen31

                                  @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                  @kapitaen31

                                  Trag da mal

                                  Package: grafana
                                  Pin: version 10*
                                  Pin-Priority: 1000
                                  

                                  ein.

                                  Führt bei mir zum gewünschten:

                                  echad@chet:~ $ apt policy grafana
                                  grafana:
                                    Installed: (none)
                                    Candidate: 10.4.4
                                    Version table:
                                       11.0.0 500
                                          500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       10.4.4 1000
                                          500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                       10.4.3 1000
                                          500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                       10.4.2 1000
                                  
                                  
                                  PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ sudo apt update
                                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                  OK:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                  OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                  OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                  OK:6 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                                  OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                  Alle Pakete sind aktuell.
                                  
                                  
                                  PI@PIArgon:/etc/apt/preferences.d $ apt policy grafana
                                  grafana:
                                    Installiert:           10.4.4
                                    Installationskandidat: 10.4.4
                                    Versionstabelle:
                                       11.0.0 500
                                          500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                   *** 10.4.4 1000
                                          500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  
                                  

                                  okay, also darf ich nicht die Programmnummer angeben, sondern V10*.... Ahhh...
                                  super ... danke dir.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #39

                                  @kapitaen31

                                  Da ganze sollte allerdings auch kein Dauerzustand bleiben.
                                  Schau das du grafana 11 an den Start bekommst.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @kapitaen31

                                    Da ganze sollte allerdings auch kein Dauerzustand bleiben.
                                    Schau das du grafana 11 an den Start bekommst.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kapitaen31
                                    wrote on last edited by Kapitaen31
                                    #40

                                    @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                    @kapitaen31

                                    Da ganze sollte allerdings auch kein Dauerzustand bleiben.
                                    Schau das du grafana 11 an den Start bekommst.

                                    Ja, das ist jetzt erst mal eine Übergangslösung....

                                    Ich denke, das ein neues IPadAir her muss....damit ich wieder auf einen aktuellen Softwarestand komme.


                                    Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                                    Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Kapitaen31

                                      @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                      @kapitaen31

                                      Da ganze sollte allerdings auch kein Dauerzustand bleiben.
                                      Schau das du grafana 11 an den Start bekommst.

                                      Ja, das ist jetzt erst mal eine Übergangslösung....

                                      Ich denke, das ein neues IPadAir her muss....damit ich wieder auf einen aktuellen Softwarestand komme.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #41

                                      @kapitaen31

                                      Btw:
                                      Dein

                                      Pin: version 2.1.1
                                      

                                      greift nicht, weil es eine solche Version bei grafana in deren Repository gar nicht gibt:

                                           5.2.2 500
                                              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                           5.2.1 500
                                              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                           5.2.0 500
                                              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                           0.0.0~test 500
                                              500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                      echad@chet:~ $
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @kapitaen31

                                        Btw:
                                        Dein

                                        Pin: version 2.1.1
                                        

                                        greift nicht, weil es eine solche Version bei grafana in deren Repository gar nicht gibt:

                                             5.2.2 500
                                                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                             5.2.1 500
                                                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                             5.2.0 500
                                                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                             0.0.0~test 500
                                                500 https://apt.grafana.com stable/main arm64 Packages
                                        echad@chet:~ $
                                        
                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kapitaen31
                                        wrote on last edited by Kapitaen31
                                        #42

                                        @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                        Pin: version 2.1.1
                                        

                                        greift nicht, weil es eine solche Version bei grafana in deren Repository gar nicht gibt:

                                        Das war wohl ein copy and paste Fehler.... mhh..

                                        Das verstehe ich, wenn es die Version nicht gibt, kann er darauf ja auch nicht zugreifen. Alles klar.


                                        Raspberry 4 mit 120GB SSD Bookworm
                                        Grafana, influxDB2, Hue, Zwave, Zigbee2MQTT, Shelly,usw.

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Kapitaen31

                                          @thomas-braun said in Grafana update von 10.x auf 11.0 per apt full-upgrade:

                                          Pin: version 2.1.1
                                          

                                          greift nicht, weil es eine solche Version bei grafana in deren Repository gar nicht gibt:

                                          Das war wohl ein copy and paste Fehler.... mhh..

                                          Das verstehe ich, wenn es die Version nicht gibt, kann er darauf ja auch nicht zugreifen. Alles klar.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #43

                                          @kapitaen31

                                          Und das Setup musst du im Hinterkopf behalten und/oder in deine Dokumentation des Servers eintragen, sonst wunderst du dich irgendwann, warum du kein aktuelles grafana mehr installieren kannst.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          87

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe