Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Passwort aus iobroker DB auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Passwort aus iobroker DB auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hifish last edited by

      Ich habe heute festgestellt das ich iwie mein Shelly Zugangspasswort in meinem Passwortsafe überschrieben habe. Das müßte ja eigentlich noch im MQTT Adapter im Iobroker gespeichert sein. Weiß Jemand wie man die DB auslesen kann? Keine Lust die Alle zu resetten...

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @hifish last edited by

        @hifish Das Passwort ist in der Datenbank verschlüsselt und das Native-Attribut steht auf protected. Bekommt man also nicht ganz so einfach raus. Der ioBroker verhindert damit zB auch, dass andere Adapter solche Infos einfach lesen können.

        Gibt natürlich trotzdem Wege, aber ist mit etwas Aufwand verbunden.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hifish @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Wenn du mir grob sagen könntest wie man es trotzdem rausbekommt wäre ich dir dankbar, habe über 15 Shellies im Einsatz 🙂

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @hifish last edited by

            @hifish abgesehen davon, daß ein Shelly Passwort das sinnloseste ever ist, Tausch doch das Passwort im Safe aus.
            Nebenbei, bei 15 Shelly ist der Aufwand mehr als gering.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in Shelly Passwort aus iobroker DB auslesen:

              Nebenbei, bei 15 Shelly ist der Aufwand mehr als gering.

              Einspruch, Hörensagen ... wer weis wo die überall hinter verbaut sind ...

              @hifish da die Kommunikation zwischen ioBroker und Shelly unverschlüsselt ist könntest du ggf. den Datenverkehr auf mit einem Tool wie "WireShark" mitschneiden. Problem ist nur wo an welcher Stelle du da ansetzt. Wobei das ja WLAN ist, da müsste jeder im gleichen WLAN mithören können (wenn er am gleichen AP ist), ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

              Falls es eine FritzBox ist bzw. zumindest der ioBroker oder einer der Shelly über die FritzBox kommuniziert könnte man auch diese den Datenverkehr mitschneiden lassen:
              https://www.giga.de/tipp/fritzbox-datenverkehr-mitschneiden-so-gehts/

              Ich hatte da mal einen Dokumentenscanner dessen Passwort auch nur in der Windows-Software gespeichert war, das Passwort habe ich auch auf diese Art heraus bekommen.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @BananaJoe last edited by

                @bananajoe abgelehnt! 😄
                für ein neues passwort ist es schnuppe wo die wie verbaut sind. selbst ein werksreset kann über die app gemacht werden. 😉
                nebenbei bezog sich das mit aufwand auf die anzahl der shelly. bei mir wären das >80...

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody erhöhe auf ... ok, ok, das über die Shelly App war mir nicht bewusst.
                  Ich habe bis vor kurzem alle immer auf Tasmota umgeflasht, in der App ist nur ein 2.5er bei dem ich mich das nicht getraut habe wegen der Endabschaltung der Rollläden.

                  Ich habe jetzt neu die Pro 3 für die Hutschiene, die nutze ich tatsächlich so wie diese sind, aber auch ohne Shelly App/Adapter

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe 👍
                    Hatte ich ja schon öfter geschrieben, warum umflashen. Aber jedem das seine...
                    Bei Rollos brauchst du auch keine Angst haben. Die Endpunkte sind ja sowieso im Motor eingestellt. Ergo, selbst bei Tausch, einbinden, Kalibrierung laufen lassen, fertig. War in früherer Zeit mühsam, jetzige FW 0 Problem. 4 Fixpunkte speicherbar und mit Shutter Control gut zu automatisieren.
                    Aber wir sind schon offtopic...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    513
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    599
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo