Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. suche poe managed switch -5 port

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    suche poe managed switch -5 port

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in suche poe managed switch -5 port:

      @bananajoe hast du zufällig eine ahnung, was ich installieren muss, um das web gui aufrufen zu können - kennst du einen browser, der das noch kann oder nimmst du nur ssh und console ?

      Also beruflich arbeite ich zu 99% über Telnet/SSH. Bitte melde dich dabei immer ordentlich ab, also nicht nur puTTY einfach schließen. Bei den älteren Modellen bleibt sonst die Sitzung und ab dem 3. mal kann man sich bis zu einem Reboot nicht mehr darüber anmelden (man kann ein automatisches Logout aktivieren, ist bei neuen auch aktiv, weis ich gerade nicht aus dem Kopf)

      Falls ich doch mal per Java drauf muss (da gibt es noch viele andere Geräte) ich ich eine extra VM mit Windows Server 2003 und Java 6 am laufen die ich nur dafür starte. Java 6 müsste man aber auch noch unter neueren BS-Systemen Installieren können.
      Keine Ahnung wie ich OpenJDK unter Linux da verhält. Ich sehe gerade das gibt es auch für Windows.

      Du könntest dir auch einen älteren FireFox + Java6 als "Portable" bauen: https://www.libe.net/firefox-und-java-portable
      Die Downloads scheinen alle noch da zu sein.

      Da man alles über die Konsole machen kann (und ich das als sogar schneller und einfacher Empfinde in menu eben die Ports den VLANs zu zuordnen) brauche die die GUI quasi nie.

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @BananaJoe last edited by

        @bananajoe

        danke - funktioniert
        du bist der wahnsinn - wenn ich mal ein unternehmen gründe, werde ich dich als it berater anheuern 🙂

        Image 010.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky said in suche poe managed switch -5 port:

          ich habe 2 cam's im carport - diese schalte ich über sonoff schalter ein und aus - je nach bedarf. damit diese sonoff funktionieren ist ein unifi mesh ap auch im carport

          Was ist das Kriterium, die Kameras abzuschalten? Wenn kein Auto im Carport steht? Ich hätte die Furcht, dass Kameras und Access-Point geklaut werden, wenn sie von außen sichtbar ausgeschaltet sind ....

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @MartinP last edited by

            @martinp

            so schlimm ist es hier bei uns nicht - der ap mesh ist nicht so erkennbar - wohne auf dem land - da gibt es nicht so viele, die unifi überhaupt kennen - die cams sind auch hoch aufgehängt - und letztlich habe ich cams unter 50 eur - wäre ärgerlich aber bis jetzt ist noch nix weggekommen

            außerdem erkennt man nicht, das die cams aus sind - der switch ist in einem abgeschlossenen teil des carports

            also alles kein problem

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP last edited by

              @liv-in-sky Aus dem Bauch heraus habe ich fast das Gefühl, dass die Zusatz-Gerätschaft mehr Stromverbrauch verursacht, als der Mehrverbrauch, die Kameras durchlaufen zu lassen....

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @MartinP last edited by

                @martinp könnte sein - das wäre blöd 🙂

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Falls da 230 Volt in den Carport geführt werden, könnte man ggfs überlegen, diese vom Haus aus komplett abzuschalten, und somit gleich den Switch und die Kameras im Carport mit ... Wenn die Bedingung dann so ist, dass man das Licht dann auch nicht braucht, ist das ggfs. akzeptabel.

                  Alles, was außen am Haus an Netzspannung verfügbar ist abzuschalten, wenn es nicht gerade gebraucht wird, ist sowieso eine gute Idee, insbesondere bei alten Installationen mit nur wenigen Fehlerstrom-Schutzschaltern. Wenn ein Einbrecher durch Manipulation an einer Außen-Steckdose den Fehlerstrom-Schutzschalter, der auch für den IoBroker Server zuständig ist zum Auslösen bringen kann, gibt es auch keine Aufnahmen der Überwachungskamera ....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO last edited by OliverIO

                    Bitte ignorieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe

                      bräuchte bitte nochmal deinen rat

                      ich speise aus einem normalen ethernet port mit einen poe injector 12volt ein - die 12 volt brauche ich an der camera.

                      an der kamera selbst brauche ich einen splitter, da die cam kein poe hat (sondern 12volt benötigt) - gibt es einen splitter der das signal aufteilt und die 12volt nicht verändert - ich finde nur splitter die von 48 auf 24/12V splitten ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe habe es gefunden - nennt sich passiver splitter 🙂

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MartinP
                          MartinP @liv-in-sky last edited by MartinP

                          @liv-in-sky Ja, habe ich auch schon eingesetzt - Außen an der Fassade zu meinem Garten hängt ein WLAN-Router, den ich für Freifunk geflashed habe ... ist schon vier Jahre da draußen ...

                          https://wiki.ffdo.de/Technik/Router/Halterungen-fuer-outdoor-router

                          Du musst nur aufpassen: Risikolos sind die nur einsetzbar, wenn die Kameras nur 100 MBit/s LAN haben. Da sind nur vier der acht Leiter für LAN verwendet, und die anderen vier sind dann für "passives PoE" verfügbar.

                          https://wiki.freifunk.net/Power-over-Ethernet-Adapter
                          poe injektor
                          Ich würde den Splitter aber vom gleichen Hersteller, wie den Injektor holen "passives PoE" ist nirgends genormt ....

                          Da bei "passive PoE" Injektor und Splitter baugleich sind, kannst Du auch deinene jetzigen Injektor ggfs. austauschen.

                          In meinen Injektor/Splitter passte sogar direkt der Rundstecker des Netzteils des Routers ...

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @MartinP last edited by

                            @martinp danke für die info - die cam und der (bestellte) injector sind 100Mbps - wollte schon fast einen 1000Gbps nehmen und habe mich zum glück dagegen entschieden, weil ich nochmal be der cam nachgesehen habe

                            die power pins sind bei beiden bauteilen auf 4,5 + und 7,8 -

                            das sollte dann passen - hoffe ich mal

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @liv-in-sky last edited by MartinP

                              @liv-in-sky Würde zur Sicherheit auf jeden Fall noch einmal die Polarität nachmessen bevor der Rundstecker in die Kamera gesteckt wird ... Also innen Saft auf den Injektor, und außen nachmessen, ob zwischen Mitte und Außen die gleiche Polarität vorliegt, wie innen am Steckernetzteil ...

                              EDIT: Welche Kameras setzt Du ein? Ggfs. ist mal wieder Aufrüstung angesagt - in der Nachbarschaft wurde mal wieder eingebrochen ...

                              In den letzten 10 Jahren wurde in der Straße schon zehnmal eingebrochen. Und ein Nachbar mit Luxusautos postet andauernd in der Whatsapp-Gruppe Aufnahmen von seiner Ring-Kamera, wie mal wieder jemand mit eine Keyless Go Emulator an der Hauswand entlangwischt, um das Signal vom Autoschlüssel am Schlüsselbrett bis zum Auto im Carport zu verlängern ...

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @MartinP last edited by

                                @martinp gute idee - werd ich machen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe wollt dich nochmal fragen: hast du die mib für die temperatur - würde ich gerne überwachen, da es im carport schön heiß werden kann

                                  habe es versucht zu finden - stell mich aber doof an und finde die mib nirgends

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky versuch mal einen snmpwalk auf 1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8
                                    Die Temperatur wird mit C am Ende gemeldet, als ganze Zahl, so etwa:

                                    1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8.1.1.3.0 = STRING: "22C"
                                    1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8.1.1.4.0 = STRING: "22C"
                                    1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8.1.1.5.0 = STRING: "0C"
                                    1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8.1.1.7.0 = STRING: "55C"
                                    
                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe sagte in suche poe managed switch -5 port:

                                      1.3.6.1.4.1.11.2.14.11.1.2.8

                                      leider nein - aber ich habe einen post gefunden über meinen switch - leider scheint es, dass der keine oid dafür hat und auch keinen cli command wie: show system temperature

                                      geht wohl nicht 😞

                                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MartinP
                                        MartinP @liv-in-sky last edited by MartinP

                                        @liv-in-sky Man kann ggfs, die HP Procurve Web-Seite crawlen ...

                                        Gibt hier jemanden, der die Kanalwerte einer Kabel-Fritzbox per Javascript aus der entsprechenden Fritzbox - Webseite extrahiert ...

                                        https://forum.iobroker.net/topic/38443/pegelwerte-fritzbox-6490-cable-auslesen/148?_=1713197402548

                                        Vielleicht könnte man entsprechendes hier auch hinbekommen.
                                        Das automatisierte Login ist aber wahrscheinlich eines der Hindernisse...

                                        Ist aber sicherlich eher eine "sportliche Herausforderung". Die Javascript Fummelei wird so lange dauern, dass das Kaufen eines Zigbee-Thermometers wahrscheinlich die einfacherer Lösung wäre 😉

                                        Bei 3 Stunden Bastelei käme man auf einen Stundenlohn von 5 €, wenn die Ersparnis durch das Nicht-Kaufen des Zigbee-Thermometers 15 € betrüge 😉

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @MartinP last edited by

                                          @martinp sagte in suche poe managed switch -5 port:

                                          Vielleicht könnte man entsprechendes hier auch hinbekommen.

                                          so wie es aussieht, wird die temperatur auch nicht in der gui des switches angezeigt - ist also nicht lesbar bzw erfahrbar" - dar switch kann das wohl nicht - zu günstig 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          1.0k
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          9
                                          52
                                          2043
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo