NEWS
Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?
Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?
-
@christian-b said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
nach dem Update auf Booworm funktionieren die GPIOs auf meinem P4 auch nicht mehr.
Dabei habe ich zuhause alle Fenster und Türen mittels Reedkontakten überwacht.
Nach einer Woche Umzug, Installation, Anpassungen muss ich wieder auf Buster zurück
Darf ich ein wenig provokant fragen ob du ein diesbezügliches Issue erstellt hast?
Derzeit sehe ich NUR ein gpio Issue in Verbindung mit RPI5.

Ohne Issue (mit Versionsangaben) und ohne entsprechende Logs mit DEBUG Level wird sich sicher nichts tun. Hier im Foum zu diskutieren ersetzt NICHT das Erstellen eines klaren Issues.
UND wenn jemand den Code anpassen will / kann dann ist er/sie immer gerne willkommen. Am einfachsten nen PR einstellen.
@Garfonso
Du bist bei dem Adapter als primärer Maintainer eingetragen. Planst du da eine Analyse / fix in nächster Zeit? -
@mcm1957 in dem Issue mit Raspberry 5 steht auch, daß das Problem mit dem Raspberry 4 besteht. Mehrfach. Das reicht offenbar nicht?
@laser said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@mcm1957 in dem Issue mit Raspberry 5 steht auch, daß das Problem mit dem Raspberry 4 besteht. Mehrfach. Das reicht offenbar nicht?
Ja, das kann ich bestätigen!
-
@laser said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@mcm1957 in dem Issue mit Raspberry 5 steht auch, daß das Problem mit dem Raspberry 4 besteht. Mehrfach. Das reicht offenbar nicht?
Ja, das kann ich bestätigen!
@searcher57
OK, wenn drinnen steht sollte das reichen. Ich pass dann mal den Titel an. -
@searcher57
OK, wenn drinnen steht sollte das reichen. Ich pass dann mal den Titel an.@mcm1957 Danke!
Das liegt ja an der geänderten Programmierung des Raspi OS anlässlich der Anpassung an den Pi5.
Die Probleme werden wohl auch den Pi3 (möglicherweise auch den Pi2, der allerdi gs nur 32bittig ist) betreffen.Pi 2 oder 3 bieten sich als Slave für GPIO-Aufgsben auch noch an
-
@mcm1957 Danke!
Das liegt ja an der geänderten Programmierung des Raspi OS anlässlich der Anpassung an den Pi5.
Die Probleme werden wohl auch den Pi3 (möglicherweise auch den Pi2, der allerdi gs nur 32bittig ist) betreffen.Pi 2 oder 3 bieten sich als Slave für GPIO-Aufgsben auch noch an
-
@homoran Das kann doch nicht die Lösung sein. Auch nicht, auf I2C umzuschwenken. Den Ursprungs- Entwickler gibt es wohl nicht mehr?
@laser sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das kann doch nicht die Lösung sein.
???
was?
Das Anpassen des Adapters an das neue OS? -
@laser sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das kann doch nicht die Lösung sein.
???
was?
Das Anpassen des Adapters an das neue OS? -
@laser sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran Das Anpassen ist natürlich die Lösung. Wer kann das?
darum geht es doch gerade!
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
-
@laser sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran Das Anpassen ist natürlich die Lösung. Wer kann das?
darum geht es doch gerade!
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Edit: Ist Raspberry OS 11 'Bullseye' auch umgestellt? Ich glaube ich verwechsel das gerade mit irgendwas. -
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Edit: Ist Raspberry OS 11 'Bullseye' auch umgestellt? Ich glaube ich verwechsel das gerade mit irgendwas.@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht mehr auslesen!
-
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Edit: Ist Raspberry OS 11 'Bullseye' auch umgestellt? Ich glaube ich verwechsel das gerade mit irgendwas.@thomas-braun Als Übergangslösung den alten Adapter und einen Neuen?
-
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht mehr auslesen!
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht!
Weil (vermutlich, so genau hat es sich wohl noch niemand angeschaut) der Adapter aber noch nicht auf die neuen libs zugreift.
-
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht!
Weil (vermutlich, so genau hat es sich wohl noch niemand angeschaut) der Adapter aber noch nicht auf die neuen libs zugreift.
-
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht mehr auslesen!
@searcher57 said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht meh
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht!
Weil (vermutlich, so genau hat es sich wohl noch niemand angeschaut) der Adapter aber noch nicht auf die neuen libs zugreift.
Es ist doch so: Es haben einige User Geld und ausgegeben und aufwendige Installationen vorgenommen. Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
-
@searcher57 said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht meh
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht!
Weil (vermutlich, so genau hat es sich wohl noch niemand angeschaut) der Adapter aber noch nicht auf die neuen libs zugreift.
Es ist doch so: Es haben einige User Geld und ausgegeben und aufwendige Installationen vorgenommen. Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
@searcher57 Gerade die GPIO's sind eine Sache, die der Raspi interessant machen. Sonst kann ich ja gleich einen Mini-PC hernehmen.
-
@searcher57 said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@homoran sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Das größere Problem wird sein, dass es immer noch das alte OS parallel geben wird
Aber noch gepflegte Releases wurden wohl umgestellt. Wer jetzt noch ein abgekündigtes Vehikel fährt hat selber Schuld.
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht! Ich kann den Gaszähler nicht meh
@thomas-braun said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Aber ich gehe davon aus, alles auf dem neuesten Stand zu haben und es funktioniert trotzdem nicht!
Weil (vermutlich, so genau hat es sich wohl noch niemand angeschaut) der Adapter aber noch nicht auf die neuen libs zugreift.
Es ist doch so: Es haben einige User Geld und ausgegeben und aufwendige Installationen vorgenommen. Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
Wenn der Distributor die Libraries / Schnittstellen ändert, dann muss Software, die bisher auf andere Weise funktioniert hat angepasst werden. Die Raspberry Foundation fragt bestimmt nicht bei allen Projekten nach, ob die ihre Anpassungen gemacht haben.
-
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
Wenn der Distributor die Libraries / Schnittstellen ändert, dann muss Software, die bisher auf andere Weise funktioniert hat angepasst werden. Die Raspberry Foundation fragt bestimmt nicht bei allen Projekten nach, ob die ihre Anpassungen gemacht haben.
@thomas-braun OK. Man kann beim Auto auch ohne Vorankündigung die Funktion von Gas und Bremse tauschen. Selber schuld, wenn man sich nicht damit beschäftigt.
-
@searcher57 sagte in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
Und dann funktioniert die Technik nicht mehr? Bisher bin ich immer von abwärtskompatibel ausgegangen!
Wenn der Distributor die Libraries / Schnittstellen ändert, dann muss Software, die bisher auf andere Weise funktioniert hat angepasst werden. Die Raspberry Foundation fragt bestimmt nicht bei allen Projekten nach, ob die ihre Anpassungen gemacht haben.
Ich hab grad mal einen Blick in den Code geworfen.
Die Basis der gpio Zugriffe ist die node Library rpi-gpio. Allerdings ist diese seit ca 4 Jahren verwaist, siehe auch https://github.com/JamesBarwell/rpi-gpio.js
Die notwendigen Anpassungen im ioBroker Umfeld könnten daher größer ausfallen. Ich kann und will daher hier nicht sagen ob und wann das behoben wird. Ich kann nur sagen, dass ein Dev zugesagt hat sich das genauer anzusehen.
-
Ich hab grad mal einen Blick in den Code geworfen.
Die Basis der gpio Zugriffe ist die node Library rpi-gpio. Allerdings ist diese seit ca 4 Jahren verwaist, siehe auch https://github.com/JamesBarwell/rpi-gpio.js
Die notwendigen Anpassungen im ioBroker Umfeld könnten daher größer ausfallen. Ich kann und will daher hier nicht sagen ob und wann das behoben wird. Ich kann nur sagen, dass ein Dev zugesagt hat sich das genauer anzusehen.
-
@thomas-braun OK. Man kann beim Auto auch ohne Vorankündigung die Funktion von Gas und Bremse tauschen. Selber schuld, wenn man sich nicht damit beschäftigt.
@laser said in Kein Zugriff Adapter rpi2 auf gpio?:
@thomas-braun OK. Man kann beim Auto auch ohne Vorankündigung die Funktion von Gas und Bremse tauschen. Selber schuld, wenn man sich nicht damit beschäftigt.
Was willst du damit sagen?
ioBroker wurde von der Raspi Foundation sicher nicht in Änderungen eingebunden. Genauso wenig wie Microsoft User / kleine Devs fragt wenn eine Schnittstelle wegfällt. Bei hardwarenahen Dingen ist die Gefahr eine inkompatiblen Änderung naturgemäß größer als bei einem reinen Software API.
Und wenn du oder sonst hier jemand Zeit / Lust hat mitzuarbeiten (Geld gibts keines, höchsten von Zeit zu Zeit ein Danke von Usern) - er / sie ist immer gern gesehen.
Sobald jemand Zeit findet wird er sich das Problem ansehen.
mcm1957