Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Hilfe: Grafana status failed

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hilfe: Grafana status failed

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michael_bs last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem, dass ich nicht mehr auf Grafana zugreifen kann.
      Über den Status erhalte ich folgende Meldung:

       * grafana-server.service - Grafana instance
           Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
           Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2024-03-14 15:05:06 CET; 2s ago
             Docs: http://docs.grafana.org
          Process: 761 ExecStart=/usr/share/grafana/bin/grafana server --config=${CONF_FILE} --pidfile=${PID_FILE_DIR}/grafana-server.pid --packaging=deb cfg:default.paths.logs=${LOG_DIR} cfg:default>
         Main PID: 761 (code=exited, status=217/USER)
              CPU: 579us
      
      Mar 14 15:05:06 IoBroker-Test systemd[1]: grafana-server.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
      Mar 14 15:05:06 IoBroker-Test systemd[1]: Stopped Grafana instance.
      Mar 14 15:05:06 IoBroker-Test systemd[1]: grafana-server.service: Start request repeated too quickly.
      Mar 14 15:05:06 IoBroker-Test systemd[1]: grafana-server.service: Failed with result 'exit-code'.
      Mar 14 15:05:06 IoBroker-Test systemd[1]: Failed to start Grafana instance.
      

      Auf dem System lief Grafana schon einmal.
      Leider bin ich ein absoluter Beginner und habe (vermutlich) etwas falsch gemacht. Um eine Grafana Grafik in iO Broker einzubinden, habe ich die grafana.ini angepasst:

      [security]
      allow_embedding= true

      [auth.anonymous]
      enabled= true
      org_name= mein org-Namen
      org_role= Viewer

      [users]
      allow_sign_up= false

      Leider ohne Erfolg. Dann habe ich einen Tipp bekommen, man solle die defaults.ini auch dazu anpassen.
      Danach konnte ich nicht mehr auf den Port zugreifen. Die Änderungen rückgängig gemacht - hat leider nicht geholfen.
      Ich habe versucht Grafana zu deinstallieren aber das ging nicht. Ich habe versucht Grafana erneut zu installieren, ging auch nicht.

      Grafana wurde installiert auf eine VM auf proxmox zusammen mit iobroker und influixDB...

      Könnt ihr mir helfen?

      Gruß
      Michael

      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @michael_bs last edited by

        @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

        Ich habe versucht Grafana zu deinstallieren aber das ging nicht. Ich habe versucht Grafana erneut zu installieren, ging auch nicht.

        Wie und was genau?

        apt policy grafana
        

        sagt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @michael_bs last edited by

          @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

          Grafana wurde installiert auf eine VM auf proxmox zusammen mit iobroker und influixDB...

          Alles in einer VM?

          @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

          man solle die defaults.ini auch dazu anpassen.

          Nene

          @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

          Ich habe versucht Grafana zu deinstallieren aber das ging nicht. Ich habe versucht Grafana erneut zu installieren, ging auch nicht.

          Wie?

          Du kannst Grafana komplett incl config löschen, oder nur Grafana und der Rest bleibt erhalten.

          Zusätzliche Frage, wie wurde denn überhaupt installiert?
          korrekt wäre per Paket Manager via apt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michael_bs last edited by

            @Thomas-Braun :

            Wie und was genau?

            apt policy grafana
            

            sagt?

            Hallo Thomas,
            zu (de-)installieren, wie auf der Seite von grafana beschrieben:

            /latest/setup-grafana/installation/debian/

            root@IoBroker-Test:~# apt policy grafana
            grafana:
              Installed: (none)
              Candidate: 10.4.0
              Version table:
                 10.4.0 500
                    500 https://apt.grafana.com stable/main amd64 Packages
                 10.3.4 500
                    500 https://apt.grafana.com stable/main amd64 Packages
                #...#eingekürtzt, damit besser lesbar
                 2.6.0 500
                    500 https://apt.grafana.com stable/main amd64 Packages
                 0.0.0~test 500
                    500 https://apt.grafana.com stable/main amd64 Packages
            

            Installed: (none)? Bei der Installation steht immer:

            root@IoBroker-Test:~# sudo apt-get install grafana-enterprise
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree       
            Reading state information... Done
            grafana-enterprise is already the newest version (10.4.0).
            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
            

            @crunchip :
            Hallo Crunchip,
            ja alles in einer VM. Wäre es sinnvoller zu trennen?

            Gruß
            Michael

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @michael_bs last edited by

              @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

              ja alles in einer VM. Wäre es sinnvoller zu trennen?

              logisch sinnvoller, dafür nutzt man ja Proxmox um alles zu separieren

              @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

              )installieren, wie auf der Seite von grafana beschrieben:

              so?
              https://grafana.com/docs/grafana/latest/setup-grafana/installation/debian/?src=ggl-s&mdm=cpc&cnt=118483912276&camp=b-grafana-exac-emea&trm=grafana&pg=oss-graf&plcmt=hero-btn-2

              @michael_bs sagte in Hilfe: Grafana status failed:

              grafana-enterprise

              warum die enterprise?

              mach mal

              apt policy grafana*
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              906
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              215
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo