Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.5k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frieda99F Offline
    frieda99F Offline
    frieda99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    Tolle Arbeit!

    In der Doku wird ein zip-File erwähnt, dass man in vis importieren kann. Das kann ich aber im git-Projekt nicht finden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @frieda99:

      Tolle Arbeit!

      In der Doku wird ein zip-File erwähnt, dass man in vis importieren kann. Das kann ich aber im git-Projekt nicht finden? ` Steht ja im ersten post dass er noch nicht fertig ist

      Gesendet von meinem Handy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UhulaU Offline
        UhulaU Offline
        Uhula
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        OK. Ich werde den Style dann weiter entwickeln. Habe gerade auch mit CSS flex-boxen getestet um ein responsive Design zu bekommen. D.h. es wird dann (fast) egal sein, mit welchem Gerät man sich seinen Views ansieht, die Widgets werden automatisch je nach verfügbaren Platz angeordnet. Man muss dann z.B. nicht mehr 4 Views für 4 Auflösungen/Geräte entwerfen.

        Demobilder folgen demnächst.

        Uhula - Leise und Weise
        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @Uhula:

          OK. Ich werde den Style dann weiter entwickeln. Habe gerade auch mit CSS flex-boxen getestet um ein responsive Design zu bekommen. D.h. es wird dann (fast) egal sein, mit welchem Gerät man sich seinen Views ansieht, die Widgets werden automatisch je nach verfügbaren Platz angeordnet. Man muss dann z.B. nicht mehr 4 Views für 4 Auflösungen/Geräte entwerfen.

          Demobilder folgen demnächst. `
          Da bin ich sehr gespannt. So was fehlt mir noch…

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UhulaU Offline
            UhulaU Offline
            Uhula
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            Hat leider etwas länger gedauert, dafür ist der Style nun aber auch responsible und bietet Left/Right-Navigation mit Side-Panels.

            Einen Demo-Film gibt es hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/MaterialDesign4ioBroker.mp4 (dort downloaden)

            Ein Demo-Projekt für den Import in ioBroker.vis hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/ioBroker%20projects/MD_Demo.zip

            Ein Simple-Projekt als Basis für eigene Projekte hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/ioBroker%20projects/MD_Simple.zip

            Das Handbuch hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf

            Viel Spaß!

            Uhula - Leise und Weise
            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              Super Arbeit!!!!

              Ein rundum Komplettpacket. Hut ab!

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                Echt hamma

                Gesendet von meinem Handy

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @Uhula:

                  Hat leider etwas länger gedauert, dafür ist der Style nun aber auch responsible und bietet Left/Right-Navigation mit Side-Panels.

                  Einen Demo-Film gibt es hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/MaterialDesign4ioBroker.mp4 (dort downloaden)

                  Ein Demo-Projekt für den Import in ioBroker.vis hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/ioBroker%20projects/MD_Demo.zip

                  Ein Simple-Projekt als Basis für eigene Projekte hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/ioBroker%20projects/MD_Simple.zip

                  Das Handbuch hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf

                  Viel Spaß! `

                  Das ist ganz ganz großes Kino!!!!

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • coyoteC Offline
                    coyoteC Offline
                    coyote
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    Sieht sehr gut aus. Top Arbeit

                    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Offline
                      MeistertrM Offline
                      Meistertr
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Habs gerade mal schnell getestet und mein Mund stand die ganze Zeit offen und ich bin aus dem staunen nicht heraus gekommen. echt genial was alles möglich ist..

                      Gesendet von meinem Handy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BBTownB Online
                        BBTownB Online
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @Meistertr:

                        Habs gerade mal schnell getestet und mein Mund stand die ganze Zeit offen ` das trifft den Nagel auf den Kopf.

                        Auch von mir ein heftiges "WOW !!" :o

                        und dazu ein großes Dankeschön fürs Teilen, Uhula !!

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • htreckslerH Offline
                          htreckslerH Offline
                          htrecksler
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @BBTown:

                          @Meistertr:

                          Habs gerade mal schnell getestet und mein Mund stand die ganze Zeit offen ` das trifft den Nagel auf den Kopf.

                          Auch von mir ein heftiges "WOW !!" :o

                          und dazu ein großes Dankeschön fürs Teilen, Uhula !! `

                          Perfekt … ganz viele Daumen hoch

                          Gruss Hermann

                          ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            habe innerhalb kürzester Zeit ein komplett neues Design hinbekommen.

                            bin auch begeistert… total begeistert.

                            in der Android App iobroker.vis liegt nun leider der Button zum einblenden der left navigation genau auf der gleichen Stelle wie auch der Button (drei kleine Punkte) zum aufrufen der Einstellungen der Android App.

                            Kann man den Button der Android App vielleicht an eine andere Stelle verschieben?

                            Hat jemand ähnliche Schwierigkeiten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              Das mit dem Button in der ioBroker AndroidApp ist mir auch aufgefallen. Da ich aber den Fully Kiosk Browser nutze, störte es mich nicht. Zur Lösung könntest du den Menü-Button im ioBroker.vis Material Design, der sich im abar-View an der Position Left=0 befindet, einfach auf Left=48px verschieben.

                              Die ioBroker App braucht nun mal eine Möglichkeit das Setup zu öffnen. Der Fully Kiosk Browser nutzt dazu eine Swipe-Geste vom linken Rand, eine andere Browser App einen Doppel-Tap. Wäre evtl. auch für die ioBroker App eine optionale Möglichkeit.

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • kmxakK Offline
                                kmxakK Offline
                                kmxak
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                Moin, echt klasse was du da gezaubert hast.

                                Ich habe aber aktuell noch eine Frage.

                                Habe dieses Widget das soll je nachdem welchen Wert ich bei den Signalbild eingestellt habe eine andere Textfarbe haben.

                                [{"tpl":"tplJquiIconNav","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":">=","signals-val-0":"1","signals-icon-0":"","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":true,"signals-horz-0":"8","signals-vert-0":"-65","signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":"0","signals-icon-1":"","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":"8","signals-vert-1":"-65","signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-title mdui-flatbutton","text":"","nav_view":"cardadmin-alarm","signals-oid-0":"javascript.0.zählenLowbat.anzahlLOWBAT","signals-text-0":"Smart Home","signals-text-style-0":"mdui-red","signals-text-class-0":"mdui-red","signals-oid-1":"javascript.0.zählenLowbat.anzahlLOWBAT","signals-text-1":"Smart Home"},"style":{"left":"64px","top":"16px","height":"15px","width":"100px","z-index":"0","text-align":"left","padding":"6"},"widgetSet":"jqui"}]
                                

                                Ich habe unter Signalbilder: CSS Textstyl [1]:

                                Klassen [1]:

                                Dort nimmt er aber nicht das mdui-red sondern nur oben unter css Klasse.

                                Hast du einen Tipp für mich?

                                Gruß Alex

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  eastcoast
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  Sowas habe ich mir schon lange gewünscht und mir zwischenzeitlich mit Teilen aus dem MUI CSS framework beholfen.

                                  Es gab auch schon mal einen Thread bzgl. Material Design dazu http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3812

                                  Habe mir bisher nur kurz das Demo Video angesehen…

                                  ...sind eigentlich die verwendeten Farben auch aus der offiziellen Guidline (https://material.io/guidelines/style/color.html#)?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @kmxak:

                                    Ja. Dort wird eine Farbangabe erwartet, keine CSS-Klasse. Du musst deshalb dort die Material Design Farben selbst eintragen, es sind immer die 500er Colors von folgender Seite: https://material.io/guidelines/style/color.html#color-color-palette.

                                    Für "mdui-red" also z.B. #F44336

                                    Viel Erfolg!

                                    @eastcoast:

                                    Ja, es sind die https://material.io/guidelines/style/color.html#color-color-palette (primär die 500er, 800er und 900er, da dunkler Theme; weiß nicht, ob ein heller Theme überhaupt Sinn macht, da man Nachts ja kein Taschenlampentablett haben möchte :-) )

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kmxakK Offline
                                      kmxakK Offline
                                      kmxak
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @Uhula:

                                      @kmxak:

                                      Ja. Dort wird eine Farbangabe erwartet, keine CSS-Klasse. Du musst deshalb dort die Material Design Farben selbst eintragen, es sind immer die 500er Colors von folgender Seite: https://material.io/guidelines/style/color.html#color-color-palette.

                                      Für "mdui-red" also z.B. #F44336

                                      Viel Erfolg! `

                                      Danke dir.. mal wieder extrem zu kompliziert gedacht.

                                      Es ist anfangs etwas verwirrend wo was hinkommt aber langsam wird es. 8-)

                                      Gruß Alex

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Offline
                                        UhulaU Offline
                                        Uhula
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        Wenn besondere Aufmerksamkeit gefordert wird, kann das farbige Blinken von Widgets hilfreich sein. Der mdui-CSS Style kann recht leicht um so etwas erweitert werden. Es stehen dann 4 verschiedene Farben zum Flashen, Blinken und Pulsieren für (fast) jedes Widget zur Verfügung. Im Beispiel basic-HTML und jqui-Widgets.
                                        3336_mdui-flash.gif
                                        Erreicht wird dieses einfach durch das Setzen weiterer CSS-Klassen wie z.B. mdui-red-flash. Eine Integration in den mdui-CSS Style und eine nähere Beschreibung in der PDF-Anleitung gibt es demnächst. Für eigene Versuche hier der CSS-Code:

                                        ! ````
                                        /* -----
                                        flash
                                        ----- */
                                        .mdui-red-flash {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-red-flash-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-red-flash-ani {
                                        0% { outline-color: rgba(254,67,54,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(254,67,54,1)}

                                        20%,100% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-yellow-flash {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-yellow-flash-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-yellow-flash-ani {
                                        0% { outline-color: rgba(255,235,59,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(255,235,59,1)}
                                        20%,100% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-blue-flash {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-blue-flash-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-blue-flash-ani {
                                        0% { outline-color: rgba(43,150,243,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(43,150,243,1)}
                                        20%,100% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-green-flash {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-green-flash-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-green-flash-ani {
                                        0% { outline-color: rgba(76,175,80,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(76,175,80,1)}
                                        20%,100% { outline-color: transparent; }
                                        }

                                        ! /* -----
                                        blink
                                        ----- /
                                        ! .mdui-red-blink {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-red-blink-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-red-blink-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(254,67,54,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(254,67,54,1); }
                                        25%,75% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-yellow-blink {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-yellow-blink-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-yellow-blink-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(255,235,59,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(255,235,59,1); }
                                        25%,75% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-blue-blink {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-blue-blink-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-blue-blink-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(43,150,243,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(43,150,243,1); }
                                        25%,75% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        .mdui-green-blink {
                                        outline: 2px solid transparent;
                                        animation: mdui-green-blink-ani 1s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-green-blink-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(76,175,80,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(76,175,80,1); }
                                        25%,75% { outline-color: transparent; }
                                        }
                                        ! /
                                        -----
                                        pulse
                                        ----- */
                                        .mdui-red-pulse {
                                        outline: 2px solid rgba(254,67,54,0.5);
                                        animation: mdui-red-pulse-ani 3s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-red-pulse-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(254,67,54,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(254,67,54,1); }
                                        }
                                        .mdui-yellow-pulse {
                                        outline: 2px solid rgba(255,235,59,0.5);
                                        animation: mdui-yellow-pulse-ani 3s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-yellow-pulse-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(255,235,59,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(255,235,59,1); }
                                        }
                                        .mdui-blue-pulse {
                                        outline: 2px solid rgba(43,150,243,0.5);
                                        animation: mdui-blue-pulse-ani 3s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-blue-pulse-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(43,150,243,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(43,150,243,1); }
                                        }
                                        .mdui-green-pulse {
                                        outline: 2px solid rgba(76,175,80,0.5);
                                        animation: mdui-green-pulse-ani 3s linear infinite;
                                        }
                                        @keyframes mdui-green-pulse-ani {
                                        50% { outline-color: rgba(76,175,80,1);
                                        box-shadow: 0 0 32px 4px rgba(76,175,80,1); }
                                        }
                                        ! ````

                                        Uhula - Leise und Weise
                                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • kmxakK Offline
                                          kmxakK Offline
                                          kmxak
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          und schon sprudelt mir die nächste frage raus.

                                          Ich würde gerne bei mir im Content Bereich sache immer mittig haben.

                                          Dazu habe ich in den contpage das widget auf calc(50% -hälfte des widgetspx) gesetzt.

                                          Beim Simplen html widget scheint das wunderbar zu gehen.

                                          Bei einem anderen View mit mehreren Widgets geht es wieder nicht.

                                          Habe diverse css beispiele aus dem netzt durch probiert aber fündig bin ich nicht geworden.

                                          Hoffe das ist soweit verständlich. :)

                                          Dann noch eine Frage. Ist es möglich bei zu großen Widgets diese per css o.ä zu verkleinern? Mein Webcam Bild passt unter Windows rein aber auf dem Tablet nicht. Gibt es da eine möglichkeit das automatisch auf die device Größe anzupassen?

                                          Falls sich das ganze zu weit vom Material Design CSS für ioBroker.vis Beitrag entfernt gebt mir bitte ein Feedback dann starte ich einen neuen eigenen Beitrag. ;)

                                          Gruß Alex

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          281

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe