Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwickler-Meetings
    4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ldittmar
      ldittmar Developer last edited by ldittmar

      Themenliste für März:

      • Jeder kann kurz sagen woran er gerade arbeitet (alle Anwesenden) - immer nur kurz, die Zeit rennt ⏲
      • Update: ioBroker Community-Treffen 10 Jähriges ioBroker Jubiläum (@all)
        • Call for Papers!! https://forum.iobroker.net/post/1140907
        • Communytreffen am 09.11.24 in Solingen auf 3 Etagen
        • 12 Vorträge sing geplant - wer sich beteiligen will und ein etwas vorstellen mag, kurze Beschreibung an solingen@iobroker.com
        • Shelly ist als Sponsor dabei - wir suchen aber noch weitere. Sollte jemand Kontakte zu mögliche Sponsoren haben, dann uns gerne kontaktieren
        • Ausstellung im oberen Stockwerk
        • Ticket-Preis voraussichtlich 36€ (Essen/Getränke inbegriffen) - Verkauf startet voraussichtlich Ende April
        • Das ganze soll von 09:00 bis 18:30 gehen
      • ioBroker Community Initiatives - aktueller Stand (Apollon77)
      • Roles und typeDetector - "Welche neuen Rollen und ggf. Gerätetypen haben wir eingeführt?" (Apollon77)
      • Status Matter (apollon77)
        • neueste MaterJs läuft
        • Adapter noch in alpha Stadium
      • Dokumentation verwendeten Pre-Prozessor bzw. Generator (Bluefox/wcag22)
        • https://forum.iobroker.net/topic/73164/doku-anregung-für-meeting-märz
        • Zur Zeit wird alles mit showdown.js in HTML konvertiert
        • Wenn sich jemand damit befassen will, kann sich showdown.js anschauen bzw was neueres finden
        • markdown-it sollte angeschaut werden
      • Viele kleine Themen zu Vis/Diskussionsbedarf (Roelli)
      • Vis APP Aktualisierung (Moritz)
        • Geofence ist vorhanden
      • Neuer Adapter für Yachte (Bluefox)
        • https://github.com/ioBroker/ioBroker.nmea
        • This adapter allows connecting ioBroker to NMEA-2000 yacht bus.

      Der Link zum Treffen:

      https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3Ameeting_NmQ0YTExMzQtMzE1Mi00ZjlkLWE5ODQtMTViNWUyMmM4N2Rm%40thread.v2/0?context={"Tid"%3A"9828db65-475b-459a-bee3-3f75e9d878c0"%2C"Oid"%3A"3884f994-0582-4036-a42e-f1edda8e14e0"}

      Wer Themen zum Meeting hat, einfach hier drunter schreiben und wir tragen es ein.

      Die Meetings werden auf 2 Stunden begrenzt. Themen die nicht behandelt werden können, verschieben wir auf nächsten Monat.
      Aber es kann durchaus passieren, dass Diskussionen auch nach dem Ende weiter geführt werden. 🙂

      Alles was im Meeting besprochen wurde, wird hier unterhalb der Themen, stichpunktweise dokumentiert.

      Das nächste Meeting wird dann Ordnungsgemäß am 17.04.24 stattfinden.

      wcag22 mcm1957 R 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wcag22
        wcag22 @ldittmar last edited by

        @ldittmar
        Dann verweise ich hier nur auf dieses Thema:
        https://forum.iobroker.net/topic/73164/doku-anregung-für-meeting-märz

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • mcm1957
          mcm1957 @ldittmar last edited by

          @ldittmar
          Ich muss mich diesmal entschuldigen. Werde wahrscheinlich nicht in der Lage sein teilzunehmen. Sorry.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Roelli @ldittmar last edited by

            @ldittmar sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30:

            Wer Themen zum Meeting hat, einfach hier drunter schreiben und wir tragen es ein.

            Wünsche:
            ioBroker Visu (iphone app): Soll schneller laden.
            Keine Ahnung wie homeassistant es macht, aber da gehts schneller. Sogar die ioBroker VIS wird darin schneller geladen. Vielleicht wird die letzte geladene Version der VIS direkt angezeigt und dann geschaut ob Elemente aktualisiert wurden?

            Suchfunktion in Objekten funktioniert nicht wenn man in der VIS ein Objekt auswählt.
            Wenn man auf Objekte geht dann kann man oben über der Spalte nach Namen von Datenpunkten suchen. Praktisch! Aber wenn man in der VIS einen Datenpunkt auswählen will, dann funktioniert die Suchfunktion garnicht. Das ist schlecht wenn man mal eben 150 Shellys optisch durchsuchen muss bis man was findet.

            Anwesenheitsfunktion bzw. Ortung.
            Bei homeassistant ist die Anwesenheit scheinbar über deren iphone app realisiert.
            Jedenfalls habe ich nahezu alle Möglichkeiten der Anwesenheitskerkennung durch. 1 von 15 funktioniert gerade so, aber zeigt nur Anwesenheit an, und nicht WO man genau ist. (geolocation) Der Life360 Adapter war mit einer der besten Adaper für iobroker, tuts aber nicht mehr. Die API war eh nie offiziell.

            VIS:
            "Slider Tabs" Widget, hat noch nie funktioniert. Siehe die Beiträge seit Jahren auf Github.
            Wäre aber gut wenn der funktionieren würde, weil man sonst KEINE Möglichkeit hat Buttons zu machen OHNE das man alle Buttons NEBENEINANDER in die VIS pappt. (das braucht zu viel Platz)

            Anzahl Datenpunkte anzeigen:
            Anzahl der Datenpunkte sollen neben den Instanzen oder irgendwo angezeigt werden. Mein iobroker ist mal sehr langsam geworden weil ich 400.000 Objekte oder so hatte. Wäre schön zu wissen welcher Adapter murks macht.

            Fertiges Image für den USB Stick wo Proxmox und ioBroker bereits richtig installiert sind wäre schon. Von 10 Leuten denen ich ioBroker empfehle gehen 9 Leute zu homeassistant. WEIL denen das anfangs zu kompliziert war. EIN Image welches man mit einem USB Stick installiert und alles funktioniert erstmal... das wär's!
            Am besten wo direkt InfluxdB, gotoRTC, motion eye... als VM aktivierbar sind. (denn jeder will ja irgendwann mal eine Kamera einbinden, das gibt aber immer Stress)

            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wcag22
              wcag22 @Roelli last edited by

              @roelli sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30:

              Fertiges Image für den USB Stick wo Proxmox und ioBroker bereits richtig installiert sind wäre schon.
              [...]
              Am besten wo direkt InfluxdB, gotoRTC, motion eye... als VM aktivierbar sind. (denn jeder will ja irgendwann mal >eine Kamera einbinden, das gibt aber immer Stress)

              Das sind schon sehr, sehr individuelle Wünsche. Für mich wäre das maximaler Overhead. Das wäre so etwas wie ein Smartphone mit alle den vorinstallierten Apps, die man nicht benötigt und die einem zwangsweise übergebügelt werden.

              Aber ich nehme an, dass es dazu beim Meeting eine Antwort geben wird.

              Einen schönen Sonntag

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • R
                Roelli @wcag22 last edited by

                @wcag22 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30:

                @roelli sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30:

                Fertiges Image für den USB Stick wo Proxmox und ioBroker bereits richtig installiert sind wäre schon.
                Das sind schon sehr, sehr individuelle Wünsche.

                MEINE Individuellen Wünsche habe ich noch garnicht angesprochen! 🙂
                Ich habe lediglich die Wünsche angesprochen wo andere auf die gleichen Probleme gestoßen sind.

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Roelli last edited by

                  @roelli
                  @wcag22
                  Bitte HIER Diskussionen minimieren. Im Bedarfsfall bitte ein eigenes Topic öffnen - ansonsten werden die Dinge im Meeting besprochen. Bei eindeutigen Fehlern in einem Adapter ist aber ein Issue sinnvoller außer es ist in irgendeiner Art eine Eskalation zu besprechen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • wcag22
                    wcag22 @ldittmar last edited by

                    @ldittmar sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.03.24 20:30:

                    Moin,

                    erstmal danke, dass ich wieder teilnehmen durfte.

                    Wie ihr sicher bemerkt habt, fällt mir die schriftliche Kommunikation mit Euch leichter, als in der noch ungewohnten Teams-Sitzung, noch dazu nach einem besch... Tag

                    Egal...

                    Da ich das Thema Quältext in der Doku nun mal angestoßen habe, kann und will ich mich nicht klamm heimlich verdrücken. Heißt: Ich bleibe am Thema dran. Ein valider Output sollte angestrebt werden.
                    Ob meine Kenntnisse und Erfahrungen, die aus der Webentwicklung mit ganz anderen Präferenzen stammen, dann letztlich reichen werden, muss sich zeigen.

                    Gleichzeitig stimme ich @mcm57 zu, dass der Inhalt der Doku Priorität hat. Daher bleibe ich auch bei meinem Hilfsangebot, die Doku weiter zu entwickeln. Zusammen mit Ingo gab es bereits erste Änderungen, die aber erst noch aktiviert werden müssen. Danach mache ich dann weiter.

                    Einige Dinge waren in der Auswertung des Meetings für mich intressant:

                    • showdown.js habe ich mir bereits herunter geladen und auch markdown-it habe ich gefunden.

                    Die Formulierung ...bzw was neueres finden lässt bei mir die Vermutung aufkommen, dass wir wohl nicht zwingend auf showdown.js festgenagelt sind und auch andere Konverter möglich wären.

                    Was mir bei diesem Themenkomplex fehlt, ist das Wissen um die Abläufe im Front- und Backend:

                    • Wo werden getätigte Texteingaben (zwischen-)gespeichert, filebasiert oder DB?
                    • Wann und an welcher Stelle greift der Konverter MD zu HTML?
                    • Wie, wodurch bzw warum wird der HTML-Output erst bei Seitenaufruf generiert?
                    • Wie erfolg(te) die Erzeugung der Styles? Vorgaben manuell, dann scriptgesteuert?

                    Und natürlich die Verknüpfung mit Github...

                    Nach erstem kurzem Ausflug zu showndown muss der Fehler nicht unbedingt im Konverter zu finden sein.
                    Möglich, dass die Verwurstelung des HTML-Outputs im Zusammenhang mit weiteren nachgeschalteten Scripten steht oder auch aus der etwas merkwürdigen Gestaltung der Styles herrührt.

                    Kurz:
                    Wenn sich Jemand findet, der Lust und vor allen Dingen Zeit hat, mir die vielen Fragen zu beantworten, die ich in dem Zusammenhang habe, würde ich mich freuen.

                    In diesem Sinne ein schönes WE zunächst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    866
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    880
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo