Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    207

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
50 Posts 7 Posters 3.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dexic
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen!
    Seit neuestem habe ich ein Problem mit dem Zigbee-USB-Stick CC2531 am RPi4. Ich fand zwar einen ähnlich gelagerten Fall hier im Forum mit einem ähnlichen Protokoll, aber ich kann das Ding mangels Kabel nicht flashen, wie es dort gemacht wurde.

    Ich habe hier auch noch aus einer Überbestellung für einen Freund einen Zonoff zigbee 3.0 USB-Dongle Plus herumfahren. Wenn ich den anschließen und konfigurieren würde - müsste ich dann auch wieder alle Geräte neu einrichten?

    Ich bin bei Stuttgart und könnte den CC2531 auch bringen, damit es mir jemand in der Nähe flasht.

    Protokollauszug:

    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:43.318	error	Error herdsman start
    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:43.317	error	Failed to start Zigbee
    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:43.315	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: Cannot request when znp has not been initialized yet)"
    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:31.340	error	Error herdsman start
    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:31.340	error	Failed to start Zigbee
    zigbee.0
    	2024-02-21 10:13:31.339	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: Cannot request when znp has not been initialized yet)"
    zigbee.0
    	2024-02-21 09:56:28.620	warn	Failed to stop zigbee during startup
    

    Vielen Dank!

    CodierknechtC 1 Reply Last reply
    0
    • D dexic

      Hallo zusammen!
      Seit neuestem habe ich ein Problem mit dem Zigbee-USB-Stick CC2531 am RPi4. Ich fand zwar einen ähnlich gelagerten Fall hier im Forum mit einem ähnlichen Protokoll, aber ich kann das Ding mangels Kabel nicht flashen, wie es dort gemacht wurde.

      Ich habe hier auch noch aus einer Überbestellung für einen Freund einen Zonoff zigbee 3.0 USB-Dongle Plus herumfahren. Wenn ich den anschließen und konfigurieren würde - müsste ich dann auch wieder alle Geräte neu einrichten?

      Ich bin bei Stuttgart und könnte den CC2531 auch bringen, damit es mir jemand in der Nähe flasht.

      Protokollauszug:

      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:43.318	error	Error herdsman start
      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:43.317	error	Failed to start Zigbee
      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:43.315	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: Cannot request when znp has not been initialized yet)"
      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:31.340	error	Error herdsman start
      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:31.340	error	Failed to start Zigbee
      zigbee.0
      	2024-02-21 10:13:31.339	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: Cannot request when znp has not been initialized yet)"
      zigbee.0
      	2024-02-21 09:56:28.620	warn	Failed to stop zigbee during startup
      

      Vielen Dank!

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by Codierknecht
      #2

      @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

      Ich habe hier auch noch aus einer Überbestellung für einen Freund einen Zonoff zigbee 3.0 USB-Dongle Plus herumfahren. Wenn ich den anschließen und konfigurieren würde - müsste ich dann auch wieder alle Geräte neu einrichten?

      Nicht unbedingt. Beim Wechsel zwischen bestimmten Chips stört es den Adapter nicht, welche Hardware da werkelt.
      (siehe Link von @JLeg)

      Versuch macht klug.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      JLegJ 1 Reply Last reply
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

        Ich habe hier auch noch aus einer Überbestellung für einen Freund einen Zonoff zigbee 3.0 USB-Dongle Plus herumfahren. Wenn ich den anschließen und konfigurieren würde - müsste ich dann auch wieder alle Geräte neu einrichten?

        Nicht unbedingt. Beim Wechsel zwischen bestimmten Chips stört es den Adapter nicht, welche Hardware da werkelt.
        (siehe Link von @JLeg)

        Versuch macht klug.

        JLegJ Offline
        JLegJ Offline
        JLeg
        wrote on last edited by
        #3

        @codierknecht sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

        Nicht unbedingt. Dem Adapter ist es ziemlich egal, welche Hardware da werkelt.

        nicht ganz: https://www.zigbee2mqtt.io/guide/faq/#what-does-and-does-not-require-repairing-of-all-devices

        CodierknechtC 1 Reply Last reply
        0
        • JLegJ JLeg

          @codierknecht sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

          Nicht unbedingt. Dem Adapter ist es ziemlich egal, welche Hardware da werkelt.

          nicht ganz: https://www.zigbee2mqtt.io/guide/faq/#what-does-and-does-not-require-repairing-of-all-devices

          CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @jleg
          In diesem Fall aber schon. Solange man an den sonstigen Einstellungen des Adapters nix ändert.
          Ich habe den Text aber mal etwas angepasst. Gibt ja auch Fälle in denen das nicht funktioniert.

          c777073b-b7d0-44b0-bb03-79de644fa2e5-image.png

          @dexic Die ID's usw. muss Du natürlich so belassen wie sie sind.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          D 1 Reply Last reply
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @jleg
            In diesem Fall aber schon. Solange man an den sonstigen Einstellungen des Adapters nix ändert.
            Ich habe den Text aber mal etwas angepasst. Gibt ja auch Fälle in denen das nicht funktioniert.

            c777073b-b7d0-44b0-bb03-79de644fa2e5-image.png

            @dexic Die ID's usw. muss Du natürlich so belassen wie sie sind.

            D Offline
            D Offline
            dexic
            wrote on last edited by
            #5

            @codierknecht

            Also: Ich habe noch ein Teil gefunden:
            Einen CC2652 auf dem Etikett und CP2012N auf dem Gerät eingeprägt.
            Ginge der ohne ein neues Anlernen? Immerhin reden wir hier von etwa 20 Geräten im Haus. Viele Steckdosen, die den Funk verbessern sollen, Glasbruchsensoren, Fensteröffnungssensoren, Briefkasten, Paketkasten, you name it. Teilweise komme ich da auch gar nicht gut ran, um den Knopf zu drücken...

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • D dexic

              @codierknecht

              Also: Ich habe noch ein Teil gefunden:
              Einen CC2652 auf dem Etikett und CP2012N auf dem Gerät eingeprägt.
              Ginge der ohne ein neues Anlernen? Immerhin reden wir hier von etwa 20 Geräten im Haus. Viele Steckdosen, die den Funk verbessern sollen, Glasbruchsensoren, Fensteröffnungssensoren, Briefkasten, Paketkasten, you name it. Teilweise komme ich da auch gar nicht gut ran, um den Knopf zu drücken...

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @dexic

              Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D 1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                dexic
                wrote on last edited by
                #7

                Kann ich den 2652 problemlos anschließen ohne alle Geräte neu anzumelden? Welche Fallstricke gibt es?

                arteckA 1 Reply Last reply
                0
                • D dexic

                  Kann ich den 2652 problemlos anschließen ohne alle Geräte neu anzumelden? Welche Fallstricke gibt es?

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                  Kann ich den 2652 problemlos anschließen ohne alle Geräte neu anzumelden? Welche Fallstricke gibt es?

                  das kann man pauschal nicht sagen.. es kommt drauf an welche Firmware auf dem alten stick da ist..

                  also nicht viel rumquatschen machen..und schauen .. mit einem vielleicht .. mal gucken.. ich glaube.. ich habe mal....
                  bringt dir nix

                  tausch die Sticks.. warte 24 Stunden und danach weisst du was du nochmal pairen musst

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dexic
                    wrote on last edited by dexic
                    #9

                    Jetzt wird der Port nicht erkannt. Der (neue) Stick - ein CC2652P bzw. CP2102N - leuchtet gelb und ich bekomme:

                    zigbee.0
                    	2024-02-21 20:54:26.707	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:error Failed to determine if path is valid: 'Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/dev/ttyACM0''
                    zigbee.0
                    	2024-02-21 20:54:26.707	debug	zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6754,"extendedPanID":[221,221,221,221,221,221,221,221],"channelList":[11]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/ttyACM0","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"acceptJoiningDeviceHandler":null,"legacy":false}'
                    zigbee.0
                    	2024-02-21 20:54:26.708	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening SerialPort with {"path":"/dev/ttyACM0","baudRate":115200,"rtscts":false,"autoOpen":false}
                    zigbee.0
                    	2024-02-21 20:54:26.715	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0'"
                    
                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dexic

                      Jetzt wird der Port nicht erkannt. Der (neue) Stick - ein CC2652P bzw. CP2102N - leuchtet gelb und ich bekomme:

                      zigbee.0
                      	2024-02-21 20:54:26.707	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:error Failed to determine if path is valid: 'Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/dev/ttyACM0''
                      zigbee.0
                      	2024-02-21 20:54:26.707	debug	zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6754,"extendedPanID":[221,221,221,221,221,221,221,221],"channelList":[11]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/ttyACM0","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"acceptJoiningDeviceHandler":null,"legacy":false}'
                      zigbee.0
                      	2024-02-21 20:54:26.708	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening SerialPort with {"path":"/dev/ttyACM0","baudRate":115200,"rtscts":false,"autoOpen":false}
                      zigbee.0
                      	2024-02-21 20:54:26.715	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0'"
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                      /dev/ttyACM0

                      Der dürfte woanders liegen. Verwende den Link aus

                      ls -la /dev/serial/by-id/
                      
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dexic
                        wrote on last edited by dexic
                        #11

                        Was mache ich mit solchen Einträgen?

                        DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00094651a4 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '122555.776' seconds ago.

                        Warten, ob er endlich ein Gerät erkennt oder einfach loslegen und alles neu pairen? Und wenn ja, gibt es einen "kurzen" Weg, ohne an jedem Gerät das Knöpfchen zu drücken?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dexic
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Heißt das, dass ich all diese Geräte neu anlernen muss? Kann ich das irgendwie softwareseitig anstoßen oder muss ich hardwareseitig immer den Knopf drücken?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @dexic

                            Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                            D Offline
                            D Offline
                            dexic
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @thomas-braun Lernfrage: Warum?

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dexic

                              @thomas-braun Lernfrage: Warum?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @dexic

                              Weil der Link über die ID immer auf das richtige Device zeigt.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dexic
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                                Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                                Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                                Thomas BraunT JLegJ 2 Replies Last reply
                                0
                                • D dexic

                                  @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                  Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                                  Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                                  Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                  Warum "definitiv" tauschen?

                                  Weil der Chipsatz veraltet ist und auch arg limitiert.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  D GarganoG 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                    Warum "definitiv" tauschen?

                                    Weil der Chipsatz veraltet ist und auch arg limitiert.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dexic
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @thomas-braun

                                    Und zur zweiten Frage einfach mal abwarten und wenn sich nichts bessert, alles einzeln einlernen?

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dexic

                                      @thomas-braun

                                      Und zur zweiten Frage einfach mal abwarten und wenn sich nichts bessert, alles einzeln einlernen?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @dexic

                                      Zigbee braucht unter Umständen ein paar Stunden.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • D dexic

                                        @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                        Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                                        Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                                        Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                                        JLegJ Offline
                                        JLegJ Offline
                                        JLeg
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                        @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                        Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                                        Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                                        Der Sonoff (normale P-Version) basiert ebenfalls auf dem 2652P - wird also sehr ähnlich sein.
                                        Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                                        Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                                        Logfile des Zigbee-Adapters beim Start wäre hilfreich...

                                        D arteckA 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • JLegJ JLeg

                                          @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                          @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                          Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                                          Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                                          Der Sonoff (normale P-Version) basiert ebenfalls auf dem 2652P - wird also sehr ähnlich sein.
                                          Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                                          Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                                          Logfile des Zigbee-Adapters beim Start wäre hilfreich...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dexic
                                          wrote on last edited by dexic
                                          #20

                                          @jleg

                                          Neustart und dann das Log - den alten Kram habe ich abgeschnitten.
                                          iobroker.2024-02-23_truncated.log

                                          In 24h wurde kein einziges Gerät wiedererkannt. Ich nehme an, dass ich viele Teile abkleben und neu "teachen" muss. Und es gibt Ecken, da bekomme ich die Dinger nur mit Werkzeug abgelöst und riskiere eine Beschädigung...

                                          arteckA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          109

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe