Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
50 Posts 7 Posters 3.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dexic
    wrote on last edited by dexic
    #11

    Was mache ich mit solchen Einträgen?

    DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00094651a4 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '122555.776' seconds ago.

    Warten, ob er endlich ein Gerät erkennt oder einfach loslegen und alles neu pairen? Und wenn ja, gibt es einen "kurzen" Weg, ohne an jedem Gerät das Knöpfchen zu drücken?

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      dexic
      wrote on last edited by
      #12

      Heißt das, dass ich all diese Geräte neu anlernen muss? Kann ich das irgendwie softwareseitig anstoßen oder muss ich hardwareseitig immer den Knopf drücken?

      1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @dexic

        Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

        D Offline
        D Offline
        dexic
        wrote on last edited by
        #13

        @thomas-braun Lernfrage: Warum?

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • D dexic

          @thomas-braun Lernfrage: Warum?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #14

          @dexic

          Weil der Link über die ID immer auf das richtige Device zeigt.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dexic
            wrote on last edited by
            #15

            @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

            Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

            Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

            Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

            Thomas BraunT JLegJ 2 Replies Last reply
            0
            • D dexic

              @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

              Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

              Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

              Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #16

              @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

              Warum "definitiv" tauschen?

              Weil der Chipsatz veraltet ist und auch arg limitiert.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D GarganoG 2 Replies Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                Warum "definitiv" tauschen?

                Weil der Chipsatz veraltet ist und auch arg limitiert.

                D Offline
                D Offline
                dexic
                wrote on last edited by
                #17

                @thomas-braun

                Und zur zweiten Frage einfach mal abwarten und wenn sich nichts bessert, alles einzeln einlernen?

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • D dexic

                  @thomas-braun

                  Und zur zweiten Frage einfach mal abwarten und wenn sich nichts bessert, alles einzeln einlernen?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @dexic

                  Zigbee braucht unter Umständen ein paar Stunden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • D dexic

                    @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                    Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                    Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                    Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                    JLegJ Offline
                    JLegJ Offline
                    JLeg
                    wrote on last edited by
                    #19

                    @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                    @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                    Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                    Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                    Der Sonoff (normale P-Version) basiert ebenfalls auf dem 2652P - wird also sehr ähnlich sein.
                    Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                    Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                    Logfile des Zigbee-Adapters beim Start wäre hilfreich...

                    D arteckA 2 Replies Last reply
                    0
                    • JLegJ JLeg

                      @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                      @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                      Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                      Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                      Der Sonoff (normale P-Version) basiert ebenfalls auf dem 2652P - wird also sehr ähnlich sein.
                      Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                      Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                      Logfile des Zigbee-Adapters beim Start wäre hilfreich...

                      D Offline
                      D Offline
                      dexic
                      wrote on last edited by dexic
                      #20

                      @jleg

                      Neustart und dann das Log - den alten Kram habe ich abgeschnitten.
                      iobroker.2024-02-23_truncated.log

                      In 24h wurde kein einziges Gerät wiedererkannt. Ich nehme an, dass ich viele Teile abkleben und neu "teachen" muss. Und es gibt Ecken, da bekomme ich die Dinger nur mit Werkzeug abgelöst und riskiere eine Beschädigung...

                      arteckA 1 Reply Last reply
                      0
                      • JLegJ JLeg

                        @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                        @thomas-braun said in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                        Einen CC2531 würde ich definitiv gegen was anderes tauschen.

                        Lernfrage: Warum "definitiv" tauschen? Was sind die Vorteile anderer Lösungen? Ich habe jetzt den 2652P(2102N) angeschlossen. Vielleicht in Bezug darauf. Wäre der Sonoff 3.0, den ich auch habe, eine noch bessere Variante?

                        Der Sonoff (normale P-Version) basiert ebenfalls auf dem 2652P - wird also sehr ähnlich sein.
                        Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                        Lernfrage: Alle Geräte scheinen unerkannt zu bleiben (s.o.). Soll ich zuwarten, weil sie sich vielleicht alle nach 24h melden werden oder soll ich sie einzeln pairen? Falls zweiteres: gibt es einen zeitökonomische Tipp? Muss ich die Geräte rauslöschen oder einfach nur das Pairing starten und sie kommen (hoffentlich) wieder an ihren (alten) Platz?

                        Logfile des Zigbee-Adapters beim Start wäre hilfreich...

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #21

                        @jleg sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                        Der CC2531 kann nur max. ~20 Geräte - kann man sich aber zum recht brauchbaren Router flashen...

                        das stimmt nicht...

                        es kann mehr.. braucht aber Router im Netzwerk...

                        und was den für brauchbarer Router... der kann nur zigbe 1.x ... was ist den daran brauchbar ??

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D dexic

                          @jleg

                          Neustart und dann das Log - den alten Kram habe ich abgeschnitten.
                          iobroker.2024-02-23_truncated.log

                          In 24h wurde kein einziges Gerät wiedererkannt. Ich nehme an, dass ich viele Teile abkleben und neu "teachen" muss. Und es gibt Ecken, da bekomme ich die Dinger nur mit Werkzeug abgelöst und riskiere eine Beschädigung...

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by arteck
                          #22

                          @dexic kennst den Spruch mit dem... wer billig kauft kauft doppelt...
                          so ist das halt ..da musst du jetzt durch.. sry

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA arteck

                            @dexic kennst den Spruch mit dem... wer billig kauft kauft doppelt...
                            so ist das halt ..da musst du jetzt durch.. sry

                            D Offline
                            D Offline
                            dexic
                            wrote on last edited by
                            #23

                            @arteck

                            Du meinst also, dass ich alle Geräte neu anlernen muss. Muss ich sie dazu im ioBroker löschen oder werden sie einfach wieder "an ihren Platz" gebracht?

                            arteckA 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dexic

                              @arteck

                              Du meinst also, dass ich alle Geräte neu anlernen muss. Muss ich sie dazu im ioBroker löschen oder werden sie einfach wieder "an ihren Platz" gebracht?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @dexic nur anlernen .. reicht.. löschen brauchst nicht

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • arteckA arteck

                                @dexic nur anlernen .. reicht.. löschen brauchst nicht

                                D Offline
                                D Offline
                                dexic
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @arteck
                                Die nächste Hürde nach dem Klick auf "Kopplung jetzt starten!"

                                Error: Failed to open the network: Error: SREQ '--> ZDO - mgmtPermitJoinReq - {"addrmode":15,"dstaddr":65532,"duration":254,"tcsignificance":0}' failed with status '(0xc2: NWK_INVALID_REQUEST)' (expected '(0x00: SUCCESS)')
                                    at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/znp/znp.ts:320:27
                                    at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:206:13
                                    at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20)
                                    at ZStackAdapter.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:203:9)
                                    at Controller.permitJoinInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:246:13)
                                    at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:234:9)
                                    at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:521:17). undefined
                                Pairing started 
                                
                                arteckA 1 Reply Last reply
                                0
                                • D dexic

                                  @arteck
                                  Die nächste Hürde nach dem Klick auf "Kopplung jetzt starten!"

                                  Error: Failed to open the network: Error: SREQ '--> ZDO - mgmtPermitJoinReq - {"addrmode":15,"dstaddr":65532,"duration":254,"tcsignificance":0}' failed with status '(0xc2: NWK_INVALID_REQUEST)' (expected '(0x00: SUCCESS)')
                                      at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/znp/znp.ts:320:27
                                      at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:206:13
                                      at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20)
                                      at ZStackAdapter.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:203:9)
                                      at Controller.permitJoinInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:246:13)
                                      at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:234:9)
                                      at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:521:17). undefined
                                  Pairing started 
                                  
                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by arteck
                                  #26

                                  @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                  zigbeecontroller

                                  zeigmal die adapter Einstellungen

                                  und die 50 Zeilen nach adapter start

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                    zigbeecontroller

                                    zeigmal die adapter Einstellungen

                                    und die 50 Zeilen nach adapter start

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dexic
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    @arteck 755cdf8d-c78b-4122-8f73-f53d6cc9ebd2-grafik.png

                                    Oben habe ich eine LOG gepostet nach einem kompletten Neustart des Raspi. Soll ich das wiederholen?

                                    arteckA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dexic

                                      @arteck 755cdf8d-c78b-4122-8f73-f53d6cc9ebd2-grafik.png

                                      Oben habe ich eine LOG gepostet nach einem kompletten Neustart des Raspi. Soll ich das wiederholen?

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                      Oben habe ich eine LOG gepostet nach einem kompletten Neustart des Raspi. Soll ich das wiederholen?

                                      ich will jetzt sehen..

                                      adapter stop..adapter starten.. dann posten..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @dexic sagte in Zigbee-Adapter zickt. Flashen lassen oder tauschen?:

                                        Oben habe ich eine LOG gepostet nach einem kompletten Neustart des Raspi. Soll ich das wiederholen?

                                        ich will jetzt sehen..

                                        adapter stop..adapter starten.. dann posten..

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dexic
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @arteck

                                        iobroker.2024-02-24.log

                                        Danke für deine Unterstützung!

                                        arteckA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dexic

                                          @arteck

                                          iobroker.2024-02-24.log

                                          Danke für deine Unterstützung!

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by arteck
                                          #30

                                          @dexic von debug Einstellung war nicht die rede...

                                          also noch mal... und nochmal 50 Zeilen pi mal auge NACH ADAPTER START.. nicht das komplette LOG

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          214

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe