NEWS
VIS lagged (bis zu 20 sek.) wenn Tablet aufwacht
-
@krizz2023 leihe/besorge dir ein Potentes Tablet und teste damit. Ist das Problem, genau wie bei deinem PC, nicht vorhanden ist es relativ eindeutig.
-
Und wie viele verschiedene Endgeräte sollte ich dann Deiner Meinung nach ausprobieren, damit es eindeutig ist? Ist mir ehrlich gesagt als Lösungsansatz etwas zu random und damit halt auch nicht wirklich zielführend.
-
@krizz2023
Was haben Deine Tablets an Leistungsdaten (Prozessor/RAM)? -
@krizz2023 sagte in VIS lagged (bis zu 20 sek.) wenn Tablet aufwacht:
Und wie viele verschiedene Endgeräte sollte ich dann Deiner Meinung nach ausprobieren, damit es eindeutig ist? Ist mir ehrlich gesagt als Lösungsansatz etwas zu random und damit halt auch nicht wirklich zielführend.
Wieso wieviele?
Laut deinem Eingangs Post hast du bisher nur Fire TV tablets.
Da wäre der Test doch z.B. mal mit zumindest einem weiteren doch nicht Zuviel, oder?
Andere Möglichlichkeit um z.B. die WLAN Verbindung auszuschließen wäre wenn die Tablets das unterstützen mal ein LAN Adapter anzuschließen. Dafür kenne ich das Amazon Zeugs aber zu wenig.
Zum Troubleshooting ob das Tablet die Daten zeitnah vom Server bekommt kannst du ja auch mal den Netzwerkverkehr mitschneiden und zusammen mit dem iobroker log auswerten.
-
@krizz2023
Eine Lösung wäre es die tablets nicht einschlafen lassen sondern wenn überhaupt nur den Bildschirm abzudunkeln.
So viel Strom verbrauchen die nicht.Das rerendering beim aufwachen wirst du immer haben.
Durch potentere Hardware kannst du es nur minimieren. -
Also ich habe 3 identische FireTablets ... theoretisch alle gleich... aber einer hat auch diese genannten Probleme...
-
This post is deleted! -
@gluecksmann was bedeutet denn „theoretisch“?
Wenn es bei dir nur eins ist von 3 und die hoffentlich auch praktisch identisch sind, würde ich auf ein Netzwerk Problem tippen.
Aber sind die wirklich komplett identisch?
-
Ich für meinen Fall habe 3 Fire HD8 mit 2GB RAM und nem 2GHz HexaCore und ein Fire HD7 auf dem aber ein deutlich kleineres, separates VIS für meine Alarmanlage läuft. Alles komplett identisch konfiguriert, bis auf die IP's natürlich, alle per MQTT mit iobroker verbunden um Ladezyklen steuern zu können. Darüber bekommen die auch per Skript ihren Screen on von der doorbird, sowie nen browserrefresh.
Die Tablets, bzw. Kiosk geht nie in einem kompletten Standby bzw. Sleep, auch W-Lan ist immer "geforced".
Ich habe auch mit Browser-refrehs beim "Aufwachen" herumgespielt, was aber auch nichts bringt, denn:Das Problem lässt sich auf den internen Aufbau vom VIS eingrenzen. Der Browser-refresh ist instant da, d.h. ich kann im Einzelfall auch kurzzeitig das VIS sehen und bedienen, bis sich das VIS neu aufbaut und das dauert.
Das ist auch insofern eindeutig, weil die VIS interne Rücklaufuhr fürs Laden zu sehen ist.
Auch den BrowserCache nicht zu leeren in der Hoffnung dass das Frontend nicht soviel nachladen muss bringt nichts.
Versuche mit LAN ist leider nicht möglich, da die Tablets leider nur drahtlos können.Ich befürchte mittlerweile dass es am W-LAN Datendurchsatz an den Stellen der Tablets liegt.
Allerdings betrifft das auch ein Tablet, welches in unmittelbarer Nähe zum Router sitzt (keine 4m entfernt) und auch baulich nichts dazwischen, sprich voller W-LAN Empfang. Allerdings ist dort die Nachladezeit gefühlt etwas kürzer, aber dennoch so lang dass meine Skripte für ein Pop-up bei Betätigung der doorbird ins
Leere läuft.
Und ich baue mein WLAN mit nem Archer AX55 auf der WiFi6 macht. Das reicht eigentlich für deutlich mehr. -
Ich vermute deine Tablets gehen zwischenzeitlich in den Fully Browser Modus "screenOff" und werden dann per "screenOn" wieder aktiviert ?
Wenn du statt dessen "stopScreensaver" / "startScreensaver" nutzt, sollte der Spuk vorbei sein.
Allerdings ist trotz "screensaver Brightness = 0" das Tablett noch ganz leicht beleuchtet. Sieht man aber nur nachts.
Zumindest ist es bei meinen Tabletts so. -
@krizz2023 dieses Nachladen/Neuladen hatte ich auf einem Ipad Air als ich dort in der VIS 4 Live Kamera Streams mit hoher Auflösung hatte. Da kam tatsächlich nach Untersuchung das Wifi nicht mehr mit (alles von Unify). Habe dann die Streams auf kleinere Auflösung umgestellt wodurch weniger Daten übermittelt werden und seitdem läuft es.
Zu Wifi 6, können die Fire Tablets den Standart denn überhaupt?
-
@wendy2702 Nee, leider nicht, was mich, sollte es sich Erhärten dass es mitunter an der Performance des tablets liegt, welche wählen lässt die auch 5G können.
-
@krizz2023 Kenne je deine Baulichen Möglichkeiten nicht aber vielleicht ist diese Lösung auch für dich interessant:
https://forum.iobroker.net/topic/72273/projekt-touchscreen-auf-raspi?page=1
-
@wendy2702 Nicht wirklich, auch wenn mir das natürlich auch kurz in den SInn kam. MAch ich zum steuern meines Soundcraft UI24 auch so. Das wäre auch oversized.
-
@hansmeier 1000 Dank.
Das ist tatsächlich ein praktikabeler Workaround der funktioniert.