NEWS
Cerbo via MQTT
-
@lars148 Ich bin seit heute neu in diesen Forum, hoffentlich mache ich alles richtig, ansonsten sagt es mir.
Um alle Werte aus dem Cerbo zu erhalten habe ich eine zweite MQTT-Instanz im iobroker als Chlient/Subscriber eingerichtet. Unter URL habe ich die IP des Cerbo und als Port die 1883 eingetragen. Somit hatte ich alle Datenpunkte sofort in den Objekten, auch die, die man über Modbus nicht erreicht. Ich konnte mir das händische anlegen ersparen.Die Datenpunke sehen dann so aus: z.B. N/48e7da862e93/vebus/276/Ac/ActiveIn/L1/I
-
@hektor54 sagte in Cerbo via MQTT:
ansonsten sagt es mir.
gerne
ich hab das mal abgetrennt, da der andere Thread um Modbus ging.
bitte noch den provisorischen Threadtitel anpassen!
@hektor54 sagte in Cerbo via MQTT:
Die Datenpunke sehen dann so aus: z.B. N/48e7da862e93/vebus/276/Ac/ActiveIn/L1/I
bitte zeigen!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
und was ist deine Frage?