Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Projekt Touchscreen auf Raspi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Projekt Touchscreen auf Raspi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
95 Beiträge 13 Kommentatoren 14.9k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

    Wenn extern, so habe ich es verstanden, wie schaltest du dann über iobroker den Monitor?

    Das geht relativ einfach mit z.B. dem Linux Control Adapter.

    Hier den Rechner der Vis Anzeige eintragen mit Zugangsdaten:

    1cc6d443-e0ab-4649-bd2b-0b3e05284b5d-grafik.png

    Dann unter eigene Befehle diese:

    3fd89ad0-0449-4c41-b7d0-92ffc9c77ba6-grafik.png

    Dann einmalig vom IOB Server eine SSH Verbindung zum VIS rechner aufbauen damit der Key exchange erfolgen kann.

    Im Anschluß erhalt man dann z.B. folgende Datenpunkte und die beiden Button zum Aus/Einsschalten des Displays

    31a18caa-2972-486d-95ce-2b8af45b0dad-grafik.png

    Dann noch ein kleines Blockly bei mir über HM Bewegungsmelder:

    87d438cb-ecdf-443d-b17d-6ec3af2f0fe3-grafik.png

    W Offline
    W Offline
    woupi
    schrieb am zuletzt editiert von woupi
    #44

    @wendy2702 sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:
    Vielen Dank, habe mich gleich dran gesetzt um es aus zurobieren:

    Dann einmalig vom IOB Server eine SSH Verbindung zum VIS rechner aufbauen damit der Key exchange erfolgen kann.

    Also SSH Verbindung über Putty vom normalen Rechner weiß ich aber vom IOB Server?
    Wie geht das?

    Und der Datenpunkt zum PIR Sensor taucht der dann da auch auf oder musss ich da noch etwas machen? Der sitzt mit am Raspberry.
    VG

    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W woupi

      @wendy2702 sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:
      Vielen Dank, habe mich gleich dran gesetzt um es aus zurobieren:

      Dann einmalig vom IOB Server eine SSH Verbindung zum VIS rechner aufbauen damit der Key exchange erfolgen kann.

      Also SSH Verbindung über Putty vom normalen Rechner weiß ich aber vom IOB Server?
      Wie geht das?

      Und der Datenpunkt zum PIR Sensor taucht der dann da auch auf oder musss ich da noch etwas machen? Der sitzt mit am Raspberry.
      VG

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

      Also SSH Verbindung über Putty vom normalen Rechner weiß ich aber vom IOB Server?
      Wie geht das?

      Du machst ein Terminal/Konsole zu deinem iobroker Server auf. Dann darin

      ssh <deinUservomVISRechner>@<IP-VISRechner
      

      Also z.B.: ssh woupi@192.168.178.25

      Dann sollte eine SSH Verbindung zum VIS Rechner aufgebaut werden und du wirst gefragt ob die den Key aktzeptieren möchtest. Mit "ja" oder "Yes" bestätigen und passwort eingeben. Danach sollte sich der Linux Control Adapter mit dem VIS Rechner verbinden.

      @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

      Und der Datenpunkt zum PIR Sensor taucht der dann da auch auf oder musss ich da noch etwas machen? Der sitzt mit am Raspberry.

      Raspberry ist der Rechner nur zur Anzeige und der PIR hängt an den GPIOs oder wie angeschlossen?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • wendy2702W wendy2702

        @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

        Also SSH Verbindung über Putty vom normalen Rechner weiß ich aber vom IOB Server?
        Wie geht das?

        Du machst ein Terminal/Konsole zu deinem iobroker Server auf. Dann darin

        ssh <deinUservomVISRechner>@<IP-VISRechner
        

        Also z.B.: ssh woupi@192.168.178.25

        Dann sollte eine SSH Verbindung zum VIS Rechner aufgebaut werden und du wirst gefragt ob die den Key aktzeptieren möchtest. Mit "ja" oder "Yes" bestätigen und passwort eingeben. Danach sollte sich der Linux Control Adapter mit dem VIS Rechner verbinden.

        @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

        Und der Datenpunkt zum PIR Sensor taucht der dann da auch auf oder musss ich da noch etwas machen? Der sitzt mit am Raspberry.

        Raspberry ist der Rechner nur zur Anzeige und der PIR hängt an den GPIOs oder wie angeschlossen?

        W Offline
        W Offline
        woupi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @wendy2702

        Ich habe einen NUC auf dem Proxmox läuft. Dadrauf laufen verschiedene lxc Container und eine VM. Die VM ist die iobrocker installation.

        Dann habe ich, wie hier im Thema von frederik-buss beschrieben, einen Raspberry 5. Der ist nur für einen Touchscreen Monitor da. An den GPIO des Raspberry hängt der PIR Sensor.

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W woupi

          @wendy2702

          Ich habe einen NUC auf dem Proxmox läuft. Dadrauf laufen verschiedene lxc Container und eine VM. Die VM ist die iobrocker installation.

          Dann habe ich, wie hier im Thema von frederik-buss beschrieben, einen Raspberry 5. Der ist nur für einen Touchscreen Monitor da. An den GPIO des Raspberry hängt der PIR Sensor.

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
          #47

          @woupi OK.

          Bis auf den BWM ist der Aufbau identisch mit meinem.

          Also aus der Proxmox VM, kannst auch die Konsole nutzen, SSH auf den PI wie oben beschrieben.

          Die GPIO's und damit den BWM kannst du versuchen mit dem RPI Monitor Adapter nach IOB zu bekommen.

          f5140a1d-bb00-4b06-bd15-960208cd213b-grafik.png

          Dann hättest du den als DP auch in IOB und kannst den im Blockly verwenden.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • wendy2702W wendy2702

            @woupi OK.

            Bis auf den BWM ist der Aufbau identisch mit meinem.

            Also aus der Proxmox VM, kannst auch die Konsole nutzen, SSH auf den PI wie oben beschrieben.

            Die GPIO's und damit den BWM kannst du versuchen mit dem RPI Monitor Adapter nach IOB zu bekommen.

            f5140a1d-bb00-4b06-bd15-960208cd213b-grafik.png

            Dann hättest du den als DP auch in IOB und kannst den im Blockly verwenden.

            W Offline
            W Offline
            woupi
            schrieb am zuletzt editiert von woupi
            #48

            @wendy2702
            rpi habe ich gleich mal installiert, allerdings kann ich da gar nicht die IP vom Raspberry angeben, von daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Adapter wissen soll wo er seine Daten hernehmen muss.

            Weißt Du da mehr drüber?

            PS:
            Meine Recherche hat meine Vermutung bestätigt. Ich muss auf dem Raspberry ebenfalls iobroker installieren. Die Installation dann als slave. Hier muss der Adaperter rpi2 installiert werden.
            So bekommt man die Daten dann auch in den Master.

            Werde ich mal versuchen. Ich hoffe nur, dass die iobroker Installation nicht zuviel Recourcen benötigt, sollte es aber eigentlich nicht.

            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W woupi

              @wendy2702
              rpi habe ich gleich mal installiert, allerdings kann ich da gar nicht die IP vom Raspberry angeben, von daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Adapter wissen soll wo er seine Daten hernehmen muss.

              Weißt Du da mehr drüber?

              PS:
              Meine Recherche hat meine Vermutung bestätigt. Ich muss auf dem Raspberry ebenfalls iobroker installieren. Die Installation dann als slave. Hier muss der Adaperter rpi2 installiert werden.
              So bekommt man die Daten dann auch in den Master.

              Werde ich mal versuchen. Ich hoffe nur, dass die iobroker Installation nicht zuviel Recourcen benötigt, sollte es aber eigentlich nicht.

              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

              Meine Recherche hat meine Vermutung bestätigt. Ich muss auf dem Raspberry ebenfalls iobroker installieren. Die Installation dann als slave. Hier muss der Adaperter rpi2 installiert werden.
              So bekommt man die Daten dann auch in den Master.

              Sorry,

              ich habe den schon lange nicht mehr im Einsatz und hatte das nicht mehr im Gedächtnis das der dann auf dem Slave laufen muss.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @woupi sagte in Projekt Touchscreen auf Raspi:

                Meine Recherche hat meine Vermutung bestätigt. Ich muss auf dem Raspberry ebenfalls iobroker installieren. Die Installation dann als slave. Hier muss der Adaperter rpi2 installiert werden.
                So bekommt man die Daten dann auch in den Master.

                Sorry,

                ich habe den schon lange nicht mehr im Einsatz und hatte das nicht mehr im Gedächtnis das der dann auf dem Slave laufen muss.

                W Offline
                W Offline
                woupi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @wendy2702
                Nicht schlim, so lernt man immer weiter. Jetzt beschäftige ich mich hlt mal mit einer slave Installation.😊

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  Nutzt einer von euch auch Sprachausgabe auf dem Monitor?

                  Dann habe ich bei mir festgestellt das der PI5 scheinbar etwas anders (keine Ahnung wie ich es nennen soll) mit SD Karten umgehen kann.

                  Ich habe ein SD Karte von Adata die läuft im PI3 und Pi4 annähernd gleich gut.

                  Im PI5 dauert mit der Karte (natürlich neu mit passendem Inage beschrieben) das booten länger als im PI3/Pi4

                  Dann eine SanDisk Industriell genommen und der PI5 rennt und bootet schnell wie nie.

                  Hat sowas auch jemand feststellen können?

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Frederik BussF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    Nutzt einer von euch auch Sprachausgabe auf dem Monitor?

                    Dann habe ich bei mir festgestellt das der PI5 scheinbar etwas anders (keine Ahnung wie ich es nennen soll) mit SD Karten umgehen kann.

                    Ich habe ein SD Karte von Adata die läuft im PI3 und Pi4 annähernd gleich gut.

                    Im PI5 dauert mit der Karte (natürlich neu mit passendem Inage beschrieben) das booten länger als im PI3/Pi4

                    Dann eine SanDisk Industriell genommen und der PI5 rennt und bootet schnell wie nie.

                    Hat sowas auch jemand feststellen können?

                    Frederik BussF Offline
                    Frederik BussF Offline
                    Frederik Buss
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @wendy2702 Klingt ein wenig strange... Sicher, dass die SD Karte aus dem Pi3/4 nicht schon einen Hau weg hat?

                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Frederik BussF Frederik Buss

                      @wendy2702 Klingt ein wenig strange... Sicher, dass die SD Karte aus dem Pi3/4 nicht schon einen Hau weg hat?

                      wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @frederik-buss möglich ist alles.

                      Allerdings habe ich die zum Testen jedesmal formatiert und dann das Image passend zur HW geschrieben.

                      Ist ja auch kein Beinbruch ist mir nur halt gerade beim PI5 extrem aufgefallen wie schnell der sein kann mit der SanDisk SD Karte.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        Habe gerade bei Amazon for 140€ einen 21,5Zoll Touchscreen gefunden und zum Testen bestellt.

                        Falls es wen interessiert:

                        https://www.amazon.de/gp/product/B0CS37PCDS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Habe gerade bei Amazon for 140€ einen 21,5Zoll Touchscreen gefunden und zum Testen bestellt.

                          Falls es wen interessiert:

                          https://www.amazon.de/gp/product/B0CS37PCDS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @wendy2702 Typisch Amazon. Bei mir steht das Teil aktuell bei 170 €

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @wendy2702 Typisch Amazon. Bei mir steht das Teil aktuell bei 170 €

                            wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @chaot hast du die Checkbox nicht?

                            IMG_4945.jpeg

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @chaot hast du die Checkbox nicht?

                              IMG_4945.jpeg

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @wendy2702 Hm, Brille wird wohl schlechter....

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @wendy2702 Hm, Brille wird wohl schlechter....

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @chaot das kenne ich 😜

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @Chaot : hattest du dir den Monitor bestellt?

                                  An alle anderen: Habe ihr eine Idee was bzw. wie man den Bildschirm noch abschalten bzw. abdunkeln kann?

                                  Problem ist wenn ich über

                                  xset -display :0.0 dpms force off
                                  

                                  ausschalte, benötigt er dann beim Einschalten ca. 5 sekunden was mir zu lange ist. Immer an ist auch keine Option da ich den zu oft im Blickfeld habe.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Frederik BussF ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @Chaot : hattest du dir den Monitor bestellt?

                                    An alle anderen: Habe ihr eine Idee was bzw. wie man den Bildschirm noch abschalten bzw. abdunkeln kann?

                                    Problem ist wenn ich über

                                    xset -display :0.0 dpms force off
                                    

                                    ausschalte, benötigt er dann beim Einschalten ca. 5 sekunden was mir zu lange ist. Immer an ist auch keine Option da ich den zu oft im Blickfeld habe.

                                    Frederik BussF Offline
                                    Frederik BussF Offline
                                    Frederik Buss
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @wendy2702 Bei mir geht das mit force on/off zügig, liegt dann wohl am Monitor. Du kannst es mit blank/noblank probieren, dann läuft er aber weiter...

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Frederik BussF Frederik Buss

                                      @wendy2702 Bei mir geht das mit force on/off zügig, liegt dann wohl am Monitor. Du kannst es mit blank/noblank probieren, dann läuft er aber weiter...

                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @frederik-buss Ja, liegt am Monitor.

                                      Mit blank/noblank passiert bei mir nichts.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @Chaot : hattest du dir den Monitor bestellt?

                                        An alle anderen: Habe ihr eine Idee was bzw. wie man den Bildschirm noch abschalten bzw. abdunkeln kann?

                                        Problem ist wenn ich über

                                        xset -display :0.0 dpms force off
                                        

                                        ausschalte, benötigt er dann beim Einschalten ca. 5 sekunden was mir zu lange ist. Immer an ist auch keine Option da ich den zu oft im Blickfeld habe.

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        @wendy2702 Ne, habe ich nicht bestellt. Zur Zeit ist Basteln leider ganz hinten in der Prioritätenliste.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Fatmax
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          Falls es jemand noch etwas größer haben will.
                                          Aktuell gibt es folgenden 24" Monitor mit Touchscreen Dank 30€ Gutschein verbilligt bis 30.4 zum Preis von 171,67€.
                                          2024-04-27 09_23_01-Prechen 24 Zoll Touchscreen Monitor, IPS FHD 1080P Touch PC Display mit HDMI & V.png

                                          Link zu Amazon **

                                          Da der Preis ganz gut klingt habe ich diesen zum Testen bestellt.
                                          Ich hoffe der Touchscreen reagiert halbwegs brauchbar für die Visualisierung und es lässt sich der Monitor ohne lästiges Geblinke problemlos dunkel schalten.
                                          Der Standfuß wirkt zumindest nicht sehr vertrauenserweckend 🙂
                                          Bei der geplanten Wandmontage ist es er mir aber egal.


                                          ** =Affiliatelink/Werbelink

                                          Bei dem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link.
                                          Wenn du darauf klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
                                          Für dich verändert sich der Preis nicht.

                                          Liebe Grüße,
                                          Fatmax

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe