NEWS
User management
-
Um nur bestimmte Objekte für spezifische Anwender freizugeben sollte man wie folgt agieren:
- alle Object erst nur für Admin freilassen:
"iobroker object chmod 640 660 *"
"iobroker object chown admin administrator *"
- Neue Gruppe anlegen:
"iobroker group add Mieter"
- Neuen User anlegen:
"iobroker user add Paul –ingroup Mieter --password pass"
- Dann für Paul nur die Bereiche freigeben, die er sehen darf:
"iobroker object chown admin Mieter hm-rpc.0.BLABLA1.*"
und jetzt wenn Paul sich anmeldet (oder man erzeugt eine web Instanz, die unter "Paul" läuft) und nur diese Datenpunkte werden steuerbar sein.
-
Hallo Bluefox,
@Bluefox:nur diese Datenpunkte werden steuerbar sein. `
gibt es eventuell auch einen Befehl um für einen User zwar alle Widgets sichtbar, aber nicht bedienbar zu machen?
Gruß
Rainer
-
zu welchen Zweck ??? was der User nicht weiss macht ihn nicht heiss :lol: :lol:
-
ich habe etliche Widgets, die die States darstellen und auch ändern können.
Der User soll den Zustand natürlich auch sehen können, aber nicht ändern.
Gruß
Rainer
-
ja das macht sinn..
-
@bluefox said in User management:
Um nur bestimmte Objekte für spezifische Anwender freizugeben sollte man wie folgt agieren:
alle Object erst nur für Admin freilassen:
"iobroker object chmod 640 660 *"
"iobroker object chown admin administrator *"Neue Gruppe anlegen:
"iobroker group add Mieter"
Neuen User anlegen:
"iobroker user add Paul –ingroup Mieter --password pass"
Dann für Paul nur die Bereiche freigeben, die er sehen darf:
"iobroker object chown admin Mieter hm-rpc.0.BLABLA1.*"
und jetzt wenn Paul sich anmeldet (oder man erzeugt eine web Instanz, die unter "Paul" läuft) und nur diese Datenpunkte werden steuerbar sein.Ist das weiterhin das Vorgehen oder hat es sich etwas vereinfacht? Ich möchte einen User anlegen, der im Bereich Userdata nur Objekte aus einem Unterordner sehen und bearbeiten kann...