Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by Homoran

      @mbe01 wie erwartet ist der Datenpunkt vom Typ Werteliste und du musst ihn je nach gewünschter Betriebsart nur mit Ziffern 0-3 beschreiben, keinerlei HTML Codes!

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mbe01 @Homoran last edited by

        Ok, dann schau ich mal wie ich das so hinbekomme. Ich dachte das Skript von Matthias einfach um einen html abzuschicken sei einfacher, aber wenn das so ist... dann ist diese hier wohl eleganter 😄

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by Homoran

          @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

          Ich dachte das Skript von Matthias einfach um einen html abzuschicken sei einfacher,

          Ich kenne weder Mathias noch hast du das Script gezeigt.
          (waren es nicht vorhin 3 Skripte? )

          Abgesehen davon kann ich nichtmal javascript

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mbe01 @Homoran last edited by

            @homoran Achso ich das das Skript sei bekannt hier im Forum.
            Es geht um diese:

            https://github.com/Maverick78de/SMA_forecast_charging/blob/master/README.md

            Ja 3 Skripte von ihm benötigt man. Die braucht man jeweils für den Stromanbieter tibber/ awattar, für die Prognose das Slocast-Skript und eben Bat_Regelung für die Ladung des Akkus aus dem Netz.
            Dieses Bat_Regelungsskript würde ich gerne um die WP modifizieren, weil es den Ladevorgang bei günstigen Preisen startet.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by

              @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

              Achso ich das das Skript sei bekannt hier im Forum.

              woher?
              hat hier noch niemand vorgestellt.

              Dafür wie gesagt ganz viele andere

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mbe01 @Homoran last edited by

                Naja schade, ich bekomme das leider mit dem Programmieren des Skripts nicht hin.
                Es wird vermutlich nicht schwer sein, aber meine Kenntnisse reichen nicht aus.
                Es wäre eigentlich nur ein Skript (bzw das könnte man vermutlich recht gut mit blocky machen.
                Ist im Grunde nur "hole dir die Daten von Tibber und schaue in welchem Zeitraum des Tages der durchschnittliche Preis am billigsten ist und schalte nur zu diesem Zeitraum die WP an indem du bsblan.0.Betriebsart_(1000) auf 3 stellst und die übrige Zeit auf 0"
                Hab das auch mit AI versucht, aber trotz dass ich die API gespeichert hab, funktioniert das im ioBroker nicht. Es kommt keine Ausgabe.
                Von extern geht es zwar, aber das Ding kennt die Datenpunkte nicht.

                M Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mbe01 @mbe01 last edited by

                  // Adapter-Instanz für Tibber
                  const tibberAdapter = 'tibber.0';

                  // Adapter-Instanz für die Wärmepumpe
                  const wpAdapter = 'bsblan.0';

                  // Tibber API-Zugangsdaten
                  const tibberToken = 'DEIN_TIBBER_TOKEN';
                  const tibberEndpoint = 'https://api.tibber.com/v1-beta/gql';

                  // Zeitzone (z.B., 'Europe/Berlin')
                  const timezone = 'Deine_Zeitzone';

                  // Zeitintervall für Durchschnittsberechnung (in Minuten)
                  const interval = 30;

                  // Funktion zum Abrufen von Tibber-Daten
                  async function getTibberData() {
                  try {
                  // Tibber GraphQL-Abfrage
                  const query = query { viewer { homes { currentSubscription { priceInfo { total } } } } } ;

                  const response = await requestTibberAPI(query);
                  return response.data.viewer.homes.currentSubscription.priceInfo.total;
                  

                  } catch (error) {
                  console.error('Fehler beim Abrufen der Tibber-Daten:', error.message);
                  return null;
                  }
                  }

                  // Funktion zum Senden von HTTP-Anfragen an Tibber-API
                  async function requestTibberAPI(query) {
                  const headers = {
                  'Authorization': Bearer ${tibberToken},
                  'Content-Type': 'application/json',
                  };

                  const options = {
                  method: 'POST',
                  headers,
                  body: JSON.stringify({ query }),
                  };

                  const response = await fetch(tibberEndpoint, options);
                  const data = await response.json();

                  if (data.errors) {
                  throw new Error(data.errors[0].message);
                  }

                  return data;
                  }

                  // Funktion zum Berechnen des durchschnittlichen Preises
                  function calculateAveragePrice(prices) {
                  const sum = prices.reduce((acc, price) => acc + price, 0);
                  return sum / prices.length;
                  }

                  // Funktion zum Ermitteln des günstigsten Zeitraums
                  async function findCheapestPeriod() {
                  const currentDate = new Date();
                  const startOfDay = new Date(currentDate);
                  startOfDay.setHours(0, 0, 0, 0);

                  const startTime = startOfDay.getTime();
                  const endTime = currentDate.getTime();
                  const numIntervals = Math.ceil((endTime - startTime) / (interval * 60 * 1000));

                  let prices = [];

                  for (let i = 0; i < numIntervals; i++) {
                  const intervalStartTime = startTime + i * interval * 60 * 1000;
                  const intervalEndTime = intervalStartTime + interval * 60 * 1000;

                  const price = await getTibberData();
                  
                  if (price !== null) {
                    prices.push(price);
                  }
                  
                  // Wartezeit zwischen den Abfragen (kann je nach Tibber-API-Rate-Limit angepasst werden)
                  await sleep(1000);
                  

                  }

                  const averagePrice = calculateAveragePrice(prices);
                  console.log('Durchschnittlicher Preis:', averagePrice);

                  // Schalte Wärmepumpe entsprechend dem günstigsten Zeitraum
                  if (averagePrice === Math.min(...prices)) {
                  console.log('Schalte Wärmepumpe ein.');
                  await setStateAsync(${wpAdapter}.Betriebsart_(1000), 3);
                  } else {
                  console.log('Schalte Wärmepumpe aus.');
                  await setStateAsync(${wpAdapter}.Betriebsart_(1000), 0);
                  }
                  }

                  // Hilfsfunktion zum Setzen des Adapter-Zustands
                  async function setStateAsync(id, value) {
                  return new Promise(resolve => {
                  setState(id, value, () => resolve());
                  });
                  }

                  // Hilfsfunktion für Wartezeiten
                  function sleep(ms) {
                  return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms));
                  }

                  // Starte das Skript
                  findCheapestPeriod();

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by

                    @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                    mit blocky machen.
                    Ist im Grunde nur "hole dir die Daten von Tibber und schaue in welchem Zeitraum des Tages der durchschnittliche Preis am billigsten ist

                    wie gesagt gibt es das hier im Forum bereits mehrfach

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mbe01 @Homoran last edited by

                      Ich weiss nur nicht wie ich das einbaue, sodass den bsb-lan dp ansprechen kann sodass der von 0 auf 3 und umgekehrt geht.
                      Ich hab mich bemüht im Forum zu suchen, aber unter bsb-lan finde ich nichts passendes und auch nicht die Kombination die ich brauche und so fit bin ich schlicht nicht.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by Homoran

                        @mbe01 Dann fang doch mal an die Auswertung der Tibberpreise bis zu dem Punkt wo du schalten würdest.
                        Dann müsstest du nur "steuere ID bsblan.0.Betriebsart_(1000) mit [3]" oder [0] anfügen

                        feddisch

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mbe01 last edited by mbe01

                          @homoran said in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                          steuere ID bsblan.0.Betriebsart_(1000) mit [3]" oder [0]

                          Ich hab gerade mal einfach nur versucht mir einem Skript die WP von 0 auf 3 zu schalten, sodass ich überhaupt mal versteh wie ich den dp richtig anspreche.
                          hier bin ich gerade (also am Anfang) nur wir da nur kurz auf 2 umgeschaltet und dann gehts nach paar Sekunden wieder auf 0 (2 deshalb weil ich die WP nicht anschmeissen will).

                          const gewuenschterZustand = 2;

                          setState('bsblan.0.Betriebsart_(1000)', gewuenschterZustand, true /* ack */);
                          console.log(Betriebsart_(1000) wurde auf ${gewuenschterZustand} gesetzt.);

                          (ich hab gerade gestern mit Java angefangen, also nicht lachen)

                          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @mbe01 last edited by paul53

                            @mbe01 sagte: gehts nach paar Sekunden wieder auf 0

                            Es muss unbestätigt geschrieben werden, damit an die WP gesendet wird.

                            const gewuenschterZustand = 2;
                            
                            setState('bsblan.0.Betriebsart_(1000)', gewuenschterZustand);
                            
                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by

                              @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                              mir einem Skript die WP von 0 auf 3 zu schalten

                              ich kann dir nur bei Blockly helfen!

                              @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                              hier bin ich gerade (also am Anfang) nur wir da nur kurz auf 2 umgeschaltet

                              der Satz ist irgendwie "seltsam"

                              @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                              ich hab gerade gestern mit Java angefangen, also nicht lachen)

                              mit Java hat selbst Javascript nicht das geringste zu tun.

                              Nimm doch Blockly.

                              Ich kenne die Wärmepumpe nicht.
                              Entweder schaltet irgendetwas wieder zurück, oder da läuft was falsch.
                              Hat die WP den Wert überhaupt angenommen?

                              @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                              gewuenschterZustand, true /* ack */);

                              niemals nicht mit ack=true senden (falls das da passiert) wenn du ein Gerät steuern willst

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mbe01 @paul53 last edited by mbe01

                                @paul53 said in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                                Perfekt das hat hingehauen! OHNE ack

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mbe01 @mbe01 last edited by mbe01

                                  Ich hab mal bisschen rumprobiert und das Skript läuft durch. Ist nur die Frage, ob es "sinnig" ist. Vllt könnte ein Experte drüberlesen und die Fehler aufzeigen.
                                  Ich sollte noch erwähnen, dass das Skript einen Durchschnittstagespreis aus 6h errechnen soll und während diesen Zeitraums die WP auf Komfort [3] stellen.

                                  /*
                                  MIT License - see LICENSE.md 
                                  Copyright (c) [2020] [Matthias Boettger <mboe78@gmail.com>]
                                  */
                                  
                                  // Get Tibber Data  (Awattar alternative)
                                  const url = 'https://api.tibber.com/v1-beta/gql'
                                  const token = "XXX"
                                  
                                  function requestData() {
                                   
                                      const options = {
                                          uri: url,
                                          method: 'POST',
                                          body: '{"query": "{ viewer { homes { currentSubscription{ priceInfo{ today{ total startsAt } tomorrow{ total startsAt } } } } } }" }',
                                          headers: {
                                              'Authorization': token,
                                          'Content-Type': 'application/json'
                                          }
                                      }
                                   
                                      request(options, (error, response, body) => {
                                          
                                          if(error) return console.log(error);
                                   
                                          if(response.statusCode == 200) {
                                              let array = JSON.parse(body).data.viewer.homes[0].currentSubscription.priceInfo.today
                                                  array = array.concat(JSON.parse(body).data.viewer.homes[0].currentSubscription.priceInfo.tomorrow)
                                              var jetzt = new Date(),
                                              midn = new Date(
                                                  jetzt.getFullYear(),
                                                  jetzt.getMonth(),
                                                  jetzt.getDate(),
                                                  0,0,0),
                                              diffhr = Math.floor((jetzt.getTime() - midn.getTime())/3600000)
                                              for(let i = diffhr; i < array.length; i++) {
                                                  let a = i-diffhr
                                                 
                                  
                                  let billigsterTagesDurchschnittspreis = Infinity; 
                                  
                                  // Setze auf ein hohes Anfangswert
                                  
                                  for (let i = 0; i < array.length - 6; i++) {
                                      let tagesDurchschnittspreisSumme = 0;
                                  
                                      // Berechne den Durchschnittspreis über 6 Stunden für den aktuellen Zeitpunkt
                                      
                                  for (let j = i; j < i + 6; j++) {
                                          tagesDurchschnittspreisSumme += Number(array[j].total);
                                      }
                                  
                                      let tagesDurchschnittspreis = tagesDurchschnittspreisSumme / 6;
                                  
                                      // Überprüfe, ob der aktuelle Tagesdurchschnittspreis der günstigste ist
                                     
                                   if (tagesDurchschnittspreis < billigsterTagesDurchschnittspreis) {
                                          billigsterTagesDurchschnittspreis = tagesDurchschnittspreis;
                                          billigsterZeitraum = i;
                                      }
                                  }
                                  
                                  // Setze die Betriebsart entsprechend des billigsten Zeitraums
                                  
                                  const gewuenschterZustand = billigsterZeitraum === diffhr ? 3 : 0;
                                  setState('bsblan.0.Betriebsart_(1000)', gewuenschterZustand);
                                  
                                  
                                                  createState(stateBaseName + "startTime", "", {
                                                      read: true,
                                                      write: true,
                                                      name: "Gultigkeitsbeginn (Uhrzeit)",
                                                      type: "string",
                                                      def: false
                                                  });
                                   
                                                  createState(stateBaseName + "startDate", "", {
                                                      read: true,
                                                      write: true,
                                                      name: "Gultigkeitsbeginn (Datum)",
                                                      type: "string",
                                                      def: false
                                                  });
                                   
                                                  createState(stateBaseName + "endTime", "", {
                                                      read: true,
                                                      write: true,
                                                      name: "Gultigkeitsende (Uhrzeit)",
                                                      type: "string",
                                                      def: false
                                                  });
                                   
                                                  createState(stateBaseName + "price", 0, {
                                                      read: true,
                                                      write: true,
                                                      name: "Preis",
                                                      type: "number",
                                                      def: 0
                                                  });
                                   
                                                  let start = new Date(Date.parse(array[i].startsAt));
                                                  var options = { hour12: false, hour: '2-digit', minute:'2-digit'};
                                                  let startTime = start.toLocaleTimeString('de-DE', options);
                                                  let startDate = start.toLocaleDateString('de-DE');
                                                   
                                                  let end = new Date(Date.parse(array[i].startsAt)).getTime()+3600000
                                                  let endTime = new Date(end).toLocaleTimeString('de-DE', options);
                                   
                                                  let mwhprice = array[i].total;
                                                  let price = Number(mwhprice);
                                                  //console.log(startTime + ',' + startDate + ',' + startTime + ',' + endTime + ',' + price )
                                                  
                                                  setState(stateBaseName + "startTime", startTime);
                                                  setState(stateBaseName + "startDate", startDate);
                                                  setState(stateBaseName + "endTime", endTime);
                                                  setState(stateBaseName + "price", price*100);
                                                  
                                              };
                                          };
                                      });
                                  }
                                  requestData();
                                  schedule("0 * * * *", function () {
                                      requestData();
                                  });
                                  
                                  M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mbe01 @mbe01 last edited by

                                    Wie zu erwarten war geht natürlich so nicht.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @mbe01 last edited by

                                      @mbe01 sagte in Wärmepumpe steuern mit BSB-Lan und tibber:

                                      Wie zu erwarten war geht natürlich so nicht.

                                      heisst unchiffriert was?

                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @mbe01 last edited by

                                        @mbe01 sagte: Skript einen Durchschnittstagespreis aus 6h errechnen soll und während diesen Zeitraums die WP auf Komfort [3] stellen.

                                        Müssen es 6 zusammenhängende Stunden sein? Genügen 6 Stunden für die WP?
                                        Du nutzt nicht den Tibberlink-Adapter?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mbe01 @paul53 last edited by mbe01

                                          @paul53

                                          sorry, war heute etwas beschäftigt.
                                          Tibberlink hab ich ja.
                                          Ja es sollten zusammenhängende Stunden sein. Das heisst nicht unbedingt, dass die WP dann an ist, sondern nur im Komfort Modus drin ist.
                                          Es gibt sicherlich intelligentere Lösungen, aber ich dachte das wäre zunächst die einfachere Lösung. Dh sie läuft sicherlich dann keine 6h durch (hängt von der Temp ab), aber das ist in etwa das was ich maximal an WP-Zeit bräuchte um meine Hütte warm zu bekommen. Meine WP ist recht alt, kennt nur on/off und volle Leistung, also es ist keine InverterWP.

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @mbe01 last edited by

                                            @mbe01 sagte: das ist in etwa das was ich maximal an WP-Zeit bräuchte um meine Hütte warm zu bekommen.

                                            Dann ist sie erheblich überdimensioniert.
                                            Weshalb 6 zusammenhängende Stunden? Es sind nicht unbedingt die billigsten Stunden.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            753
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            55
                                            1309
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo