Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Array mit Objekten in iOBroker anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Array mit Objekten in iOBroker anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
node-red
46 Beiträge 2 Kommentatoren 3.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H HackyPaddy

    @mickym

    Wow, danke.
    Ich bin grad unterwegs, deshalb kann ich das nicht so schnell durchtesten...

    Wenn ich nachher zuhause bin, schau ich mir Deinen Flow mal an und versuche den zu verstehen.

    Wahnsinn, vielen Dank für deine Arbeit!

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @hackypaddy Wie gesagt, wenn Du das mit der payload und den Einzelabrufen in einer Node machen kannst, dann hätte ich mir diese Arbeit sparen können.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @hackypaddy Wie gesagt, wenn Du das mit der payload und den Einzelabrufen in einer Node machen kannst, dann hätte ich mir diese Arbeit sparen können.

      H Offline
      H Offline
      HackyPaddy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @mickym

      Ne das geht ja nicht, also in einer Node.

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HackyPaddy

        @mickym

        Ne das geht ja nicht, also in einer Node.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @hackypaddy Lt. Beschreibung muss das aber gehen.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        H 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @hackypaddy Lt. Beschreibung muss das aber gehen.

          H Offline
          H Offline
          HackyPaddy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @mickym

          ich bekomm da nichts raus.
          Hab mir gerade mal Dein Konstrukt angeschaut (auf dem Handy). Meine Herren, mir raucht der Kopf. Ich setz mich da nachher mal ran und versuch das alles irgendwie zu verstehen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @hackypaddy Lt. Beschreibung muss das aber gehen.

            H Offline
            H Offline
            HackyPaddy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @mickym

            Ich hab jetzt 3 Stunden probiert, und es funktioniert nicht. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen, als ich die Beschreibung nochmal genau durchgelesen hab...

            Du hast den Command Baustein gemeint. Ja, diesen kannst per payload steuern und dort auch die einzelnen Partitionen abgeben. Aber diesen Baustein nutze ich nicht. Mit diesem Baustein steuert man die Anlage (scharf, unscharf, teilscharf).

            Ich nutze nur den Status-Baustein. Dieser ließt die einzelnen Partitionen aus, gibt dann die Zonen aus und dort den Status (auf / zu).

            Deshalb hat das vorhin auch nicht funktioniert.

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H HackyPaddy

              @mickym

              Ich hab jetzt 3 Stunden probiert, und es funktioniert nicht. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen, als ich die Beschreibung nochmal genau durchgelesen hab...

              Du hast den Command Baustein gemeint. Ja, diesen kannst per payload steuern und dort auch die einzelnen Partitionen abgeben. Aber diesen Baustein nutze ich nicht. Mit diesem Baustein steuert man die Anlage (scharf, unscharf, teilscharf).

              Ich nutze nur den Status-Baustein. Dieser ließt die einzelnen Partitionen aus, gibt dann die Zonen aus und dort den Status (auf / zu).

              Deshalb hat das vorhin auch nicht funktioniert.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @hackypaddy Ok dann kannst Du Dir ja meinen Flow im Genauen anschauen. Kurzfristig kannst Du die Nodes ja hintereinanderschalten und ggf. einfach noch eine delay Node dazwischen machen - wenn Dir meine Lösung zu kompliziert ist.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              657

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe