Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter espresense

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter espresense

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
154 Beiträge 11 Kommentatoren 26.0k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
    #1
    Aktuelle Test Version 0.4.x
    Veröffentlichungsdatum 20.12.2023
    Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.espresense

    Stellt eine Schnittstelle zu ESPresense dar.
    Kann als MQTT Client oder Server agieren.

    Todo:

    • Datenpunktbezeichnungen fehlen
    • Filter über das Admininterface konfigurierbar machen

    Wie konfiguriere ich das:

    • Start own mqtt server: Wenn du keinen eigenen mqtt Server hast oder diesen nicht benutzen willst, setzte hier eine Haken.
    • Server ip of external mqtt server: Bei eigenem MQTT Server die Ip dessen oder egal.
    • Port: MQTT Server Port oder ein freier Port größer als 1024.
    • User name & Password: Ob eigenen oder interner MQTT-Server hier muß das gleiche stehen wie in espresense (bei eigenem die Daten von dem, bei intern muß es nur gleich sein)
    • Time after a device is displayed as absent. (seconds): Zeit nachdem ein Device als "Abwesend" makiert wird, muß größer sein als Skip reporting if message age is less that this (in milliseconds): aus der espresense Konfiguration.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    Rene55R ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T ticaki
      Aktuelle Test Version 0.4.x
      Veröffentlichungsdatum 20.12.2023
      Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.espresense

      Stellt eine Schnittstelle zu ESPresense dar.
      Kann als MQTT Client oder Server agieren.

      Todo:

      • Datenpunktbezeichnungen fehlen
      • Filter über das Admininterface konfigurierbar machen

      Wie konfiguriere ich das:

      • Start own mqtt server: Wenn du keinen eigenen mqtt Server hast oder diesen nicht benutzen willst, setzte hier eine Haken.
      • Server ip of external mqtt server: Bei eigenem MQTT Server die Ip dessen oder egal.
      • Port: MQTT Server Port oder ein freier Port größer als 1024.
      • User name & Password: Ob eigenen oder interner MQTT-Server hier muß das gleiche stehen wie in espresense (bei eigenem die Daten von dem, bei intern muß es nur gleich sein)
      • Time after a device is displayed as absent. (seconds): Zeit nachdem ein Device als "Abwesend" makiert wird, muß größer sein als Skip reporting if message age is less that this (in milliseconds): aus der espresense Konfiguration.
      Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @ticaki Irgendwo verschluckt sich der Adapter noch. Hier mal ein Auszug aus dem Log von gestern:

      2023-12-20 22:02:50.955 - error: espresense.0 (503) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2023-12-20 22:02:50.955 - error: espresense.0 (503) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'r')
      2023-12-20 22:02:50.992 - error: espresense.0 (503) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'r')
      at Library.deepJsonValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:184:17)
      at Library.getObjectDefFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:163:27)
      at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:109:55)
      at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:32)
      at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:21)
      at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:21)
      at Espresense.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/main.ts:123:13)
      2023-12-20 22:02:50.992 - error: espresense.0 (503) Cannot read properties of undefined (reading 'r')
      2023-12-20 22:02:51.010 - info: espresense.0 (503) terminating
      2023-12-20 22:02:51.011 - warn: espresense.0 (503) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2023-12-20 22:02:51.019 - error: espresense.0 (503) [mqttClient] Error: read ECONNRESET
      2023-12-20 22:02:51.021 - info: espresense.0 (503) [mqttClient] Connection is closed.
      2023-12-20 22:02:51.511 - info: espresense.0 (503) terminating
      2023-12-20 22:02:51.643 - error: host.iobroker-pmx instance system.adapter.espresense.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      2023-12-20 22:02:51.643 - info: host.iobroker-pmx Restart adapter system.adapter.espresense.0 because enabled
      

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @ticaki Irgendwo verschluckt sich der Adapter noch. Hier mal ein Auszug aus dem Log von gestern:

        2023-12-20 22:02:50.955 - error: espresense.0 (503) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        2023-12-20 22:02:50.955 - error: espresense.0 (503) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'r')
        2023-12-20 22:02:50.992 - error: espresense.0 (503) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'r')
        at Library.deepJsonValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:184:17)
        at Library.getObjectDefFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:163:27)
        at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:109:55)
        at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:32)
        at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:21)
        at Library.writeFromJson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/lib/library.ts:145:21)
        at Espresense.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.espresense/src/main.ts:123:13)
        2023-12-20 22:02:50.992 - error: espresense.0 (503) Cannot read properties of undefined (reading 'r')
        2023-12-20 22:02:51.010 - info: espresense.0 (503) terminating
        2023-12-20 22:02:51.011 - warn: espresense.0 (503) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2023-12-20 22:02:51.019 - error: espresense.0 (503) [mqttClient] Error: read ECONNRESET
        2023-12-20 22:02:51.021 - info: espresense.0 (503) [mqttClient] Connection is closed.
        2023-12-20 22:02:51.511 - info: espresense.0 (503) terminating
        2023-12-20 22:02:51.643 - error: host.iobroker-pmx instance system.adapter.espresense.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        2023-12-20 22:02:51.643 - info: host.iobroker-pmx Restart adapter system.adapter.espresense.0 because enabled
        
        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @rene55

        Das habe ich gestern behoben, nochmal von Github installieren. 🙂

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @rene55

          Das habe ich gestern behoben, nochmal von Github installieren. 🙂

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @ticaki Jetzt läuft die 0.1.2. Aber ich bin überfordert! Mittlerweile habe ich über 200 Geräte. Gibt es einen Trick, wie ich mein Gerät daraus finden kann?

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @ticaki Jetzt läuft die 0.1.2. Aber ich bin überfordert! Mittlerweile habe ich über 200 Geräte. Gibt es einen Trick, wie ich mein Gerät daraus finden kann?

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @rene55

            Das Gefühl kenne ich. Bin damit aber auch erst seit einer Woche dran, daher falls ich was falsch erkläre sry 🙂

            Die ID's der Geräte werden von manschen Beacons wegen Datenschutz alle x Minuten geändert. Beim iPhone gibts eine Pairing-Möglichkeit, damit erkennt der esp das Gerät immer mit der gleichen ID.

            Diese ID muss du dann bei include - im Adapter (ab 0.1.0) oder direkt in espresense eintragen, dann werden nur noch Daten zu diesem Gerät übermittelt. Im Adapter hab ich das zur Zeit noch mit "Entferne Datenpunkte nach 30 Tagen inaktivität" gelöst, bin mir noch nicht sicher wie ich das entfernen von Geräten aus den States am besten löse. Ob ein Gerät seine ID gewechselt hat oder nur offline ist, ist ja nicht zu ermitteln.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #6

              Gleich gibts ne v0.2.0

              Änderungen seit 0.1.0

              • crash behoben
              • objektstates mit common.name
              • Admin erlaubt das hinzufügen und entfernen von Geräten, ohne Einstellung werden alle Geräte wie bisher angezeigt. Mit hinzugefügten Geräten werden, nur diese angezeigt.
              • restart Kommandostate

              Die Einstellungen findet man alle unter rooms. Dort werden alle beschreibbaren Datenpunkte an ESPresense gesendet.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                Gleich gibts ne v0.2.0

                Änderungen seit 0.1.0

                • crash behoben
                • objektstates mit common.name
                • Admin erlaubt das hinzufügen und entfernen von Geräten, ohne Einstellung werden alle Geräte wie bisher angezeigt. Mit hinzugefügten Geräten werden, nur diese angezeigt.
                • restart Kommandostate

                Die Einstellungen findet man alle unter rooms. Dort werden alle beschreibbaren Datenpunkte an ESPresense gesendet.

                Rene55R Online
                Rene55R Online
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                #7

                @ticaki Ich habe noch ein paar Fragen/Anmerkungen zum ESPresence v0.3.0. Ich experimentiere ja hier mit zwei Geräten herum. Unter "Alle bekannten Geräte" habe ich jetzt vorab 3 leere Zeilen (die auch nicht gelöscht werden können) und danach meine beiden Geräte mit "ID" und identischem "Name". Für was soll der Name sein? Löschen geht, umbenennen nicht.

                ESPresense_Geräte.png

                und dazu passend die Einträge aus dem Object (Auszug):

                "selectedDevices": [
                      {
                        "id": "",
                        "name": ""
                      },
                      {
                        "id": "",
                        "name": ""
                      },
                      {
                        "id": "",
                        "name": ""
                      },
                      {
                        "id": "iBeacon:3c7c0e01-c055-489b-a5e2-cb620230c1a6-0-0",
                        "name": "iBeacon:3c7c0e01-c055-489b-a5e2-cb620230c1a6-0-0"
                      },
                      {
                        "id": "iBeacon:01020304-0506-0708-090a-0b0c0d0e0f10-1-1",
                        "name": ""
                      }
                    ],
                

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @ticaki Ich habe noch ein paar Fragen/Anmerkungen zum ESPresence v0.3.0. Ich experimentiere ja hier mit zwei Geräten herum. Unter "Alle bekannten Geräte" habe ich jetzt vorab 3 leere Zeilen (die auch nicht gelöscht werden können) und danach meine beiden Geräte mit "ID" und identischem "Name". Für was soll der Name sein? Löschen geht, umbenennen nicht.

                  ESPresense_Geräte.png

                  und dazu passend die Einträge aus dem Object (Auszug):

                  "selectedDevices": [
                        {
                          "id": "",
                          "name": ""
                        },
                        {
                          "id": "",
                          "name": ""
                        },
                        {
                          "id": "",
                          "name": ""
                        },
                        {
                          "id": "iBeacon:3c7c0e01-c055-489b-a5e2-cb620230c1a6-0-0",
                          "name": "iBeacon:3c7c0e01-c055-489b-a5e2-cb620230c1a6-0-0"
                        },
                        {
                          "id": "iBeacon:01020304-0506-0708-090a-0b0c0d0e0f10-1-1",
                          "name": ""
                        }
                      ],
                  
                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @rene55

                  Ok ich mache dann eine Kontrolle rein, die leere Einträge entfernt, keine Ahnung wo die herkommen.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @rene55

                    Ok ich mache dann eine Kontrolle rein, die leere Einträge entfernt, keine Ahnung wo die herkommen.

                    Rene55R Online
                    Rene55R Online
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @ticaki Möglicherweise nach dem letzte Update. Was mache ich denn mit dem "Name"?
                    Ich habe kürzlich einen ESP "umbenannt". Der alte Eintrag ist weiterhin drin. Kriegst du den auch irgendwie raus?

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @ticaki Möglicherweise nach dem letzte Update. Was mache ich denn mit dem "Name"?
                      Ich habe kürzlich einen ESP "umbenannt". Der alte Eintrag ist weiterhin drin. Kriegst du den auch irgendwie raus?

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @rene55

                      Danke für den Hinweis, hab gerade spielzeug geliefert bekommen und war nicht so ganz bei der Sache 🙂

                      Ich überlege mir da eine Lösung.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @rene55

                        Danke für den Hinweis, hab gerade spielzeug geliefert bekommen und war nicht so ganz bei der Sache 🙂

                        Ich überlege mir da eine Lösung.

                        Rene55R Online
                        Rene55R Online
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @ticaki Über das "Spielzeug" reden wir auch noch mal. 😊

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @ticaki Über das "Spielzeug" reden wir auch noch mal. 😊

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                          #12

                          @rene55

                          Um deine Frage zu beantworten. ID und NAME sind das was du unter espresense.0.settingsfindest. Das kannst du in ESPresense anpassen. Zumindest beim iphone ist es so. Wird als friendly name verwendet, jetzt gibts ein fallback auf die id und leere ids werden verworfen.

                          Neuer Version wird gleich erstellt.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            v4.0.0

                            • globale Konfiguration (noch verbesserungswürdig)
                            • restart Knopf
                            • Leerer Name wird mit id überschrieben. Leere Ids werden verworfen.

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              v4.0.0

                              • globale Konfiguration (noch verbesserungswürdig)
                              • restart Knopf
                              • Leerer Name wird mit id überschrieben. Leere Ids werden verworfen.
                              Rene55R Online
                              Rene55R Online
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @ticaki Funktioniert! Für mich macht das ganze Sinn, wenn ich noch einen Datenpunkt hätte, wo ich direkt sehen kann, in welchem Raum mein Gerät liegt. Das könnte dann so aussehen:

                              ESPresense_Locations.png

                              Was meinst du; ist das auch sinnvoll und machbar?

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @ticaki Funktioniert! Für mich macht das ganze Sinn, wenn ich noch einen Datenpunkt hätte, wo ich direkt sehen kann, in welchem Raum mein Gerät liegt. Das könnte dann so aussehen:

                                ESPresense_Locations.png

                                Was meinst du; ist das auch sinnvoll und machbar?

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #15

                                @rene55

                                hmpf... war gerade weg und hab vergessen meine esp32 abzuholen... Mit vielen kann ich das testen, aktuell hab ich nur 2 Stück. Hole ich morgen.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                eric2905E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Offline
                                  eric2905E Offline
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Moin,

                                  erst mal allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

                                  Der Adapter sieht schon sehr gut aus … wieder ein Teil, den ich von HA zu iobroker umziehen kann 😉

                                  Allerdings müllt er mir gerade das Log voll:

                                  espresense.0
                                  2024-01-02 06:10:32.389	error	Error: The id "rooms.wohnzimmer." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                                  

                                  Ich habe aber nirgendwo den Punkt definiert … in ESPresence selber heißt das Teil nur „Wohnzimmer“.

                                  Was kann / soll ich noch testen, ändern, o.ä.?

                                  VG,
                                  Eric

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • eric2905E eric2905

                                    Moin,

                                    erst mal allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

                                    Der Adapter sieht schon sehr gut aus … wieder ein Teil, den ich von HA zu iobroker umziehen kann 😉

                                    Allerdings müllt er mir gerade das Log voll:

                                    espresense.0
                                    2024-01-02 06:10:32.389	error	Error: The id "rooms.wohnzimmer." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                                    

                                    Ich habe aber nirgendwo den Punkt definiert … in ESPresence selber heißt das Teil nur „Wohnzimmer“.

                                    Was kann / soll ich noch testen, ändern, o.ä.?

                                    VG,
                                    Eric

                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                    #17

                                    @eric2905
                                    Hm, kannst du den Adapter bitte mal auf Debug stellen und mir dann 2 Sekunden vor dem Fehler incl. Fehlermeldung geben. Ich bilde da wohl einen Datenpunkt mit einem leeren String.

                                    @rene55
                                    Hab meine esp32 noch immer nicht geholt... liegen im Betrieb.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    Rene55R eric2905E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @eric2905
                                      Hm, kannst du den Adapter bitte mal auf Debug stellen und mir dann 2 Sekunden vor dem Fehler incl. Fehlermeldung geben. Ich bilde da wohl einen Datenpunkt mit einem leeren String.

                                      @rene55
                                      Hab meine esp32 noch immer nicht geholt... liegen im Betrieb.

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @ticaki Keine Eile. Ich hab ja auch nur zwei aktiv!

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Ich weiß nicht ob ichs schon geschrieben habe.

                                        Der MQTT Server der im Adapter steckt ist ein echter. Da kann man mit dem mqtt-explorer drauf zu greifen. Nur damit ihr es wisst.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Online
                                          Rene55R Online
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                                          MQTT Server der im Adapter

                                          Ich hab schon mitgehört!

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          300

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe