Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hue Bridge Emulator ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue Bridge Emulator ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jupzup last edited by

      Hallo zusammen, gibt es einen Hue Bridge Emulator für iobroker ?

      Würde gerne die SmartHome Tasten meiner Harmony Companion frei belegen was out of the box nicht geht da hier nur einige wenige SmartHome Geräte gehen wie z.b. Philips Hue.

      Den Fakeroku Adapter habe ich schon gesehen aber Roku wird leider nicht als SmartHome Gerät erkannt von daher leider keine Alternative für mich.

      Hat jemand evtl. auch HA-Bridge zusammen mit iobroker auf einem Pi3 installiert ? Wäre dann evtl. noxh eine Notlösung.

      VG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        ich habe die HA-Bridge installiert.

        Allerdings weiß ich im Moment nicht wie du von da Tasten auf die Harmony bekommen willst.

        Eigentlich stellt die Bridge den Weg von Harmony/HUE zur Alexa Bereit.

        Gerade mal mit meiner Harmony Gesucht. Findet die HA-Bridge auf Anhieb nicht, kann aber auch daran liegen das ich schon eine richtige HUE Bridge angemeldet habe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          robson last edited by

          Hallo zusammen,

          ich stehe aktuell vor der selben Herausforderung. Würde gerne über eine "Hue-Bridge-Emulation" (ähnlich wie der Hue Emulation Service bei OpneHAB 2) eine Bridge simulieren, um die Haussteuerungstasten auf der Harmony nutzen zu können.

          Hat jemand von euch eventuell Tipps, wie dies mit ioBroker umgesetzt werden kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fischmir last edited by

            Ja, das würde mich interessieren 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DirkS last edited by

              Ich bin gerade beim Umsteigen von FHEM auf iobroker und habe die Konstellation HA-Bridge https://github.com/bwssytems/ha-bridge und FHEM. Über FHEM habe ich meine 433MHz Steckdosen gekoppelt. Aktuell wärend der Übergangsphase habe ich ein paar auf Tasmota geflashte SonOff S20 über MQTT eingebunden. So sollte es auch über iobroker gehen, denke ich. Die konnte ich dann als HUE Geräte auf meine Harmony legen bzw. dann auch ohne zusätzliche Software mit Alexa steuern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                davincino last edited by

                Aktuell verwende ich Domoticz und den HA-Adapter. Damit kann ich die Lampen (Yeelight & Funksteckdosen) mit der Harmony verwenden.

                Domoticz ist in der HA-Bridge hinterlegt. Mit ioBroker, hier bin ich neu, muss es genau so gehen. Mit dem Simple-APU Adapter ist es möglich http posts abzusetzen, diese müssen dann in die Befehlszeilen von HA-Bridge eingesetzt werden.

                Bin auf diesen Thread gestoßen da ich gerade selbst nach einer komfortableren Lösung gesucht. Anscheinend gibt's für leider nicht. Egal, kommt vor.

                Gruß, Giuseppe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chrissh last edited by

                  Hat schon jemand was hinbekommen. Das würde mich auch interessieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @chrissh:

                    Hat schon jemand was hinbekommen. Das würde mich auch interessieren. `

                    Was möchtest du den genau erreichen irgendwie verstehe ich dein Vorhaben nicht

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bean last edited by

                      Hab soetwas umgesetzt, weil ich so wenig wie möglich Cloud-basierte Lösungen benutzen wollte:

                      Derzeit betreibe ich Homematic (xml-api), Hue, Harmony und Mi-Home-Systeme.

                      Mittels ha-bridge und iobroker (auf jeweils einem Raspberry installiert) kann ich alles per Hue-Emulation ohne iobroker-Cloud steuern.

                      Die derzeitige Lösung sieht so aus, das in der HA-Bridge Hue-emulierte Geräte angelegt werden, bei deren Aufruf für ein und ausschalten jeweils ein http-Request auf die xml-api der ccu geschickt wird - dort können auch virtuelle Geräte angelegt werden, Pointe dabei ist dass diese Änderung sofort vom IOBroker erkannt wird und dies beliebige Aktionen triggern kann. so können ohne Probleme auch Dimmer-Werte übergeben werden.

                      Mittels der simple-Api kann man sich natürlich den Umweg über die ccu sparen, aber da bin ich erst später draufgekommen.

                      Nochmal der große Vorteil: Hue-emulierte Geräte funktioneren auch OHNE Cloud! Und Trigger können bei mir beliebige Sprachbefehle (mit Internet) oder Harmony- oder Homematic-Tasten sein (ohne Internet).

                      Beantworte bei Bedarf auch weitere Fragen…

                      1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Ich würde das concept gern besser verstehen, Hintergrund :

                        Eins meiner Ziehle ist es alle states von iobroker über die Philips Hue App steuern zu können, dafür möchte ich einen Adapter erstellen.

                        Diebgrund idee im Moment ist alle objecte welche Hue/homekit kompatibel sind über diyhue in einer Configurations Datei zu übermitteln damit könnte ich alle Dimmer, Schalter usw mit der Hue App bedienen

                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SidM last edited by

                          @dutchman

                          Grüße! Hast du mittlerweile eine Lösung dafür gefunden? Ich habe gerade, so wie ich dich verstanden habe, das gleiche vor.

                          Ich habe Hue Lampen die an der originalen Hue Bridge gekoppelt sind.
                          Des weiteren habe ich ich von Aqara Bewegungsmelder und Fensterkontakte. Ebenfalls habe ich die Tradfri Dimmer. Alle sind über den CC2531 Stick an Iobroker gekoppelt.

                          Ich würde jetzt gerne die Sensoren von Aqara und Tradfri in Hue einbinden wollen, um sie dort als Trigger für die Hue Lampen zu nutzen.

                          Jetzt bin ich über DiyHue gestolpert, und dachte mir das ist die Lösung.
                          Leider unterstützt dieses nur den Conbee Stick oder ich müsste mir noch die Tradfri Bridge besorgen.
                          Das nützt mir aber für Aqara auch nix.

                          Außerdem möchte ich nicht 3 Bridge‘s haben sondern im Idealfall nur eine.

                          Dass DIY Lampen als Hue Leuchtmittel emuliert werden können ist Klasse. Leider fehlt mir da noch die Möglichkeit der einfachen Anbindung von Sensoren.

                          Andere Vorschläge?

                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators @SidM last edited by

                            @sidm sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                            Ich würde jetzt gerne die Sensoren von Aqara und Tradfri in Hue einbinden wollen, um sie dort als Trigger für die Hue Lampen zu nutzen.

                            das geht am besten mit dem Yahka Adapter, damit kannste du jeden State in HomeKit bekommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              el_malto @Dutchman last edited by

                              @dutchman ich stolper gerade über das gleiche Szenario. Würde gern eine einfache Lampe wo Tasmota drauf ist über die Hue Bridge in der Hue App steuern.
                              Also einfaches on/off. Gibt es sowas für Hue?

                              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators @el_malto last edited by

                                @el_malto sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                                @dutchman ich stolper gerade über das gleiche Szenario. Würde gern eine einfache Lampe wo Tasmota drauf ist über die Hue Bridge in der Hue App steuern.
                                Also einfaches on/off. Gibt es sowas für Hue?

                                ueber iobroker ja, kannste über yahka adapter realisieren ?

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Dutchman last edited by Asgothian

                                  @dutchman sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                                  ueber iobroker ja, kannste über yahka adapter realisieren ?

                                  Leider nein. Yahka stellt das in HomeKit zur Verfügung, nicht in der Hue App. Meines Wissens gibt es für die Hue App da nix.

                                  A.
                                  p.s. Ich lass mich da übrigens gerne eines besseren Belehren wenn es inzwischen doch einen Weg gibt.

                                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @Asgothian last edited by

                                    @asgothian sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                                    @dutchman sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                                    ueber iobroker ja, kannste über yahka adapter realisieren ?

                                    Leider nein. Yahka stellt das in HomeKit zur Verfügung, nicht in der Hue App. Meines Wissens gibt es für die Hue App da nix.

                                    A.

                                    falsch gelesen:/, ging um hue app... hab leider das project bis jetzt noch nicht umsetzen koennen

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • E
                                      el_malto @Dutchman last edited by

                                      @dutchman ja genau meinte für die Hue App.
                                      Bist du denn noch dran oder ist Projekt tot?

                                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators @el_malto last edited by

                                        @el_malto sagte in Hue Bridge Emulator ?:

                                        @dutchman ja genau meinte für die Hue App.
                                        Bist du denn noch dran oder ist Projekt tot?

                                        dran ja aber momentan nicht aktief

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        994
                                        Online

                                        31.7k
                                        Users

                                        79.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        12
                                        18
                                        6119
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo