Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben

Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
22 Posts 6 Posters 4.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    gmt94
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin zwar in der blocky Welt ganz gut unterwegs bekomme aber folgendes Problem nicht so wirklich gelöst. Ich habe auch schon etwas gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden, oder ich habe nach dem falschen gesucht.

    Was ich gerne möchte, ist, dass ich jeden Monat den Ertrag, Einspeisung, Eigenverbrauch etc. Meiner pvanlage in einen Datenpunkt schreibe. Bisher hab ich dazu die Datenpunkte einfach von Hand erzeugt. Was natürlich immer rein Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert. Die ganzen Datenpunkte sollten dann auch unter 0_userdata in den jeweiligen Ordnern zu finden sein.

    Was auch notwendig ist, dass im Namen des Datenpunktes der Monat und Jahr automatisch eingetragen wird.

    Also in etwa so, wie meine Datenpunkte die ich von Hand angelegt habe.

    Screenshot_20231218_141942_Chrome.jpg

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    paul53P MartinPM 2 Replies Last reply
    0
    • G gmt94

      Hallo zusammen,

      Ich bin zwar in der blocky Welt ganz gut unterwegs bekomme aber folgendes Problem nicht so wirklich gelöst. Ich habe auch schon etwas gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden, oder ich habe nach dem falschen gesucht.

      Was ich gerne möchte, ist, dass ich jeden Monat den Ertrag, Einspeisung, Eigenverbrauch etc. Meiner pvanlage in einen Datenpunkt schreibe. Bisher hab ich dazu die Datenpunkte einfach von Hand erzeugt. Was natürlich immer rein Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert. Die ganzen Datenpunkte sollten dann auch unter 0_userdata in den jeweiligen Ordnern zu finden sein.

      Was auch notwendig ist, dass im Namen des Datenpunktes der Monat und Jahr automatisch eingetragen wird.

      Also in etwa so, wie meine Datenpunkte die ich von Hand angelegt habe.

      Screenshot_20231218_141942_Chrome.jpg

      Vielen Dank für Eure Unterstützung

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @gmt94 sagte: Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert.

      Nicht mit Blockly, denn die Blöcke zum Erstellen von Datenpunkten akzeptieren nur die ID als String.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      G 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @gmt94 sagte: Aufwand, die mit Sicherheit auch automatisch funktioniert.

        Nicht mit Blockly, denn die Blöcke zum Erstellen von Datenpunkten akzeptieren nur die ID als String.

        G Offline
        G Offline
        gmt94
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53

        Ok, schade, gibt es eine Alternative?

        CodierknechtC amg_666A paul53P 3 Replies Last reply
        0
        • G gmt94

          @paul53

          Ok, schade, gibt es eine Alternative?

          CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @gmt94
          ja: Eine kleine JS-Funktion.

          011c85d1-087c-49e0-88f9-3d45ed45ebdd-image.png

          createState(id, wert, {"name": beschreibung, "type": typ});
          

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Reply Last reply
          0
          • G gmt94

            @paul53

            Ok, schade, gibt es eine Alternative?

            amg_666A Offline
            amg_666A Offline
            amg_666
            wrote on last edited by
            #5

            @gmt94 ich weiß nicht ob das Deine Anforderung trifft, aber ich würde einmal im Monat den Wert in immer denselben DP "Var_Eigenverbrauch" und "Var_Einspeisung" schreiben.
            History Adapter installieren und dann die Werte "bei Änderung" in die History schreiben. Dann hast du alle Werte in der History und kannst die auch ziemlich simpel grafisch auswerten mit ECharts.

            iobroker auf proxmox container

            G 1 Reply Last reply
            0
            • G gmt94

              @paul53

              Ok, schade, gibt es eine Alternative?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #6

              @gmt94 sagte: gibt es eine Alternative?

              Eine Javascript-Funktion createEnergy(id, Name, val):

              Blockly_temp.JPG

              Inhalt der Funktion:

              createState('0_userdata.0.' + id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
              

              Die ID und der Name können per "Erstelle Text aus" gebildet werden.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              G 1 Reply Last reply
              0
              • amg_666A amg_666

                @gmt94 ich weiß nicht ob das Deine Anforderung trifft, aber ich würde einmal im Monat den Wert in immer denselben DP "Var_Eigenverbrauch" und "Var_Einspeisung" schreiben.
                History Adapter installieren und dann die Werte "bei Änderung" in die History schreiben. Dann hast du alle Werte in der History und kannst die auch ziemlich simpel grafisch auswerten mit ECharts.

                G Offline
                G Offline
                gmt94
                wrote on last edited by
                #7

                @amg_666

                Auch eine gute Idee. Danke für den Hinweiß

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @gmt94 sagte: gibt es eine Alternative?

                  Eine Javascript-Funktion createEnergy(id, Name, val):

                  Blockly_temp.JPG

                  Inhalt der Funktion:

                  createState('0_userdata.0.' + id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
                  

                  Die ID und der Name können per "Erstelle Text aus" gebildet werden.

                  G Offline
                  G Offline
                  gmt94
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @paul53

                  Dankeschön, werde ich mal probieren. 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    gmt94
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Jetzt fängt es schon an, bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc. 🤔

                    paul53P CodierknechtC 2 Replies Last reply
                    0
                    • G gmt94

                      Jetzt fängt es schon an, bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc. 🤔

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @gmt94 sagte: bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc.

                      Die muss erstellt werden.

                      Blockly_temp.JPG

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G gmt94

                        Jetzt fängt es schon an, bei mir gibt es keine Javascript Funktion mit id, Name, val etc. 🤔

                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by Codierknecht
                        #11

                        @gmt94
                        Die muss man sich schon selbst bauen.
                        2a8f5d11-bf67-42f8-b207-cfe40d65b242-image.png
                        Wäre etwas zuviel verlangt, für jeden Anwendungsfall etwas passendes vorzuhalten.

                        Edit
                        @paul53 war mal wieder schneller 😉

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gmt94
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe....

                          Leider ist mir die Systematik dahinter noch nicht ganz klar:

                          Wenn ich das jetzt erstelle kommt unten eine Fehlermeldung:

                          1bdc7a62-7895-4e01-960a-569228c1c284-image.png

                          createState(id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
                          

                          was mache ich noch falsch? Sorry für die blöden Fragen.😧

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • G gmt94

                            Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe....

                            Leider ist mir die Systematik dahinter noch nicht ganz klar:

                            Wenn ich das jetzt erstelle kommt unten eine Fehlermeldung:

                            1bdc7a62-7895-4e01-960a-569228c1c284-image.png

                            createState(id, val, {name: Name, def: val, type: 'number', unit: 'kWh', role: 'value', read: true, write: false});
                            

                            was mache ich noch falsch? Sorry für die blöden Fragen.😧

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @gmt94 sagte: was mache ich noch falsch?

                            Wert ist zuviel und an val muss eine Zahl übergeben werden.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              gmt94
                              wrote on last edited by gmt94
                              #14

                              Super, Besten Dank. Ihr seid die Besten.

                              6d7da131-4fd4-4233-bdcf-a6738a1e2df3-image.png

                              "0_userdata.0.PV-Anlage_Monatswerte.2023.Eigenverbrauch.Var_Eigenverbrauch_xxYYYY"

                              Erzeugt dann wie gewünscht die Variable:

                              b44239fc-943c-42c7-9a53-478a74ac4933-image.png

                              Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • G gmt94

                                Super, Besten Dank. Ihr seid die Besten.

                                6d7da131-4fd4-4233-bdcf-a6738a1e2df3-image.png

                                "0_userdata.0.PV-Anlage_Monatswerte.2023.Eigenverbrauch.Var_Eigenverbrauch_xxYYYY"

                                Erzeugt dann wie gewünscht die Variable:

                                b44239fc-943c-42c7-9a53-478a74ac4933-image.png

                                Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by paul53
                                #15

                                @gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                                Blockly_temp.JPG

                                EDIT: Besser lesbar:

                                Blockly_temp.JPG

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                                  Blockly_temp.JPG

                                  EDIT: Besser lesbar:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  gmt94
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:

                                  @gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                                  Blockly_temp.JPG

                                  EDIT: Besser lesbar:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Traumhaft....Es funktioniert. Nochmals besten Dank. Jetzt hab ich nur noch 1 Problem.... 🙂

                                  Ich würde das Script sehr gerne den jeweilige letzten Tag im Monat um 23:59 Uhr aufrufen und dann die Datenpunkte zu erzeugen. Wenn Ich jetzt im Zeit-Trigger gucke, gibt es ja keinen Eintrag wie "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                  Mein händisches Script hat einfach den ersten Tag im neuen Monat um 00:01 Uhr genommen um dann die Variable im "alten" Monat zu beschreiben.

                                  paul53P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G gmt94

                                    @paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:

                                    @gmt94 sagte: Kann ich dem Namen jetzt noch automatisch das Datum verpassen? Wenn ja, wie bekomme ich diese Syntax dann in die "id" verpflanzt?

                                    Blockly_temp.JPG

                                    EDIT: Besser lesbar:

                                    Blockly_temp.JPG

                                    Traumhaft....Es funktioniert. Nochmals besten Dank. Jetzt hab ich nur noch 1 Problem.... 🙂

                                    Ich würde das Script sehr gerne den jeweilige letzten Tag im Monat um 23:59 Uhr aufrufen und dann die Datenpunkte zu erzeugen. Wenn Ich jetzt im Zeit-Trigger gucke, gibt es ja keinen Eintrag wie "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                    Mein händisches Script hat einfach den ersten Tag im neuen Monat um 00:01 Uhr genommen um dann die Variable im "alten" Monat zu beschreiben.

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                    Blockly_temp.JPG

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    G 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                      Blockly_temp.JPG

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      gmt94
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:

                                      @gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                      Blockly_temp.JPG

                                      Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?

                                      1e1121df-044a-4f53-a871-36418a8dc9f6-image.png

                                      Sorry für die ganzen Fragen 😞

                                      paul53P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G gmt94

                                        @paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:

                                        @gmt94 sagte: "letzter" Tag im Monat. Wie kann man sich hier am besten behelfen?

                                        Blockly_temp.JPG

                                        Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?

                                        1e1121df-044a-4f53-a871-36418a8dc9f6-image.png

                                        Sorry für die ganzen Fragen 😞

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @gmt94 sagte: Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?

                                        Ja.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        G 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • paul53P paul53

                                          @gmt94 sagte: Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?

                                          Ja.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          gmt94
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @paul53 said in Datenpunkte per Blockly erstellen und gleich beschreiben:

                                          @gmt94 sagte: Sieht das innere deines Zeitplans dann so aus?

                                          Ja.

                                          Dankeschön. Dann werde ich mal gucken ob es klappt am 31.12.

                                          E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          146

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe