Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Verschiedene Views mit View in Widget 8 auf mehreren Geräten

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Verschiedene Views mit View in Widget 8 auf mehreren Geräten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      djelton last edited by

      Hallo zusammen,
      nach einigem suchen im Forum, konnte ich keine wirkliche Lösung für mein Problem finden.
      Im Augenblick verwende ich die neueste VIS-Version 1.5.4 mit ebenfalls den neuesten Widgets. Als Anzeige verwende ich mehrere Android Tablets (Lenovo M10) und ein Microsoft Surface zum testen.

      Meine Navigation besteht augenblicklich aus einer View mit Top App Bar welches ein View in Widget 8 ansteuert. Dies funktioniert auch soweit gut, ausser dass bei einem View-Wechsel natürlich immer alle Tablets auf die gleiche View wechseln.

      Dies wollte ich vermeiden, indem ich verschiedene "Navigation-Views" für jedes Tablet angelegt habe, und natürlich dann auch über verschiedene Datenpunkte die "View in Widget 8" ansteuere.
      Leider tritt dabei ein Problem auf, welches ich mir nicht erklären kann:
      Solange ich auf verschiedenen Tablets verschiedene Views aufrufe funktioniert das ganze. Sobald ich aber auf 2 oder mehr Tablets die gleiche View aufrufe, wird mir eine leere View auf den betroffenen Tablets angezeigt.

      Das gleiche Problem tritt ebenfalls auf, wenn ich für jedes Tablet ein eigenes Projekt erstelle, welche sogar auf eigenen Web-Instanzen laufen.

      Hat jemand von euch eine Idee woran dies liegen könnte, oder vielleicht hat auch jemand einen anderen Lösungsansatz?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @djelton last edited by

        @djelton sagte in Verschiedene Views mit View in Widget 8 auf mehreren Geräten:

        Das gleiche Problem tritt ebenfalls auf, wenn ich für jedes Tablet ein eigenes Projekt erstelle,

        das kann doch aber eigentlich gar nicht sein, die laufen doch dann unabhängig voneinander

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          djelton @crunchip last edited by

          @crunchip Genau das hab ich eigentlich auch gedacht. Ich habe es eben nochmals ausprobiert: Aktuelles Projekt exportiert -> als neues Projekt unter anderem Namen importiert -> in der "Top App Bar" und dem "View in Widget 8" den Datenpunkt für die Ansteuerung geändert, sodass dieser unabhängig vom dem im Original Projekt ist.
          Auf allen Tablets die Caches geleert, nur zur Sicherheit... Wenn ich jetzt eine View auf Tablet A (mit original Projekt) aufrufe, wird diese auch angezeigt. Versuche ich nun mit Tablet B (Import-Projekt) die gleiche View anzuzeigen wird diese ebenfalls angezeigt, verschwindet jedoch auf Tablet A!? Die Navigationsleiste bleibt aber auf beiden Tablets, es verschwindet also nur die View im "View in Widget 8". Wenn ich jetzt auf Tablet A die View mit Navigation und "View in Widget 8" neu lade, wird auch diese wieder korrekt angezeigt.
          Obwohl beide Projekte nichts miteinander zu tun haben, "stiehlt" ein Tablet dem anderem die View 🙂
          Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass noch irgendwelche Referenzen beim Projekt-Import zum alten Projekt bestehen bleiben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bommel_030 last edited by

            @djelton
            Probier Mal die Navigation auf local_ umzustellen. Läuft hier problemlos...
            https://forum.iobroker.net/topic/45215/special-binding-local_

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              djelton last edited by

              @bommel_030

              Vielen Dank für den Hinweis! Hat (fast) gleich funktioniert.
              Nur zur Info falls andere auch auf das Problem treffen sollten: OID in "Top App Bar" sowie im "View in Widget 8" auf bspw. local_irgendwas setzen (zBsp.: local_navigation OHNE geschweifte Klammern) und danach den Aufruf der View um "local_navigation=0" ergänzen, die 0 ist hierbei der gewünschte Initialwert.
              Bei mir sieht der Aufruf dann folgendermaßen aus:

              http://192.168.40.23:8182/vis/index.html?local_navigation=0&Breitbild#Navigation_General
              

              Nochmals vielen Dank an bommel_030 für den Tip.
              Ich werde das jetzt mal die nächsten Tage ausprobieren und damit rumspielen!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              871
              Online

              32.1k
              Users

              80.8k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              202
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo