Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Snopy_16 last edited by

      Ich bin mit iobroker auf einen neuen Raspberry PI4 8GB und 64bit System (Bullseye) umgezogen.
      Kann bitte mal wer über die CPU-Auslastung drüberschauen? Installiert sind iobroker (ca. 40 Adapter), influxdb 2.0, grafana und ein Unifi-Controller.

      pi@raspberrypi:~ $ top
      top - 22:23:02 up 5 days,  8:57,  3 users,  load average: 1,38, 1,29, 1,27
      Tasks: 229 total,   1 running, 228 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %CPU(s): 28,6 us,  5,5 sy,  0,0 ni, 64,5 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  1,4 si,  0,0 st
      MiB Spch:   7811,3 total,   1311,5 free,   4386,1 used,   2113,7 buff/cache
      MiB Swap:    100,0 total,    100,0 free,      0,0 used.   3245,1 avail Spch
      
          PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL
          941 iobroker  20   0 5538536 537552  45292 S  72,8   6,7   3087:57 iobroker.js-con
         2380 iobroker  20   0  937276 206432  43248 S  18,9   2,6 410:58.97 io.javascript.0
         2930 iobroker  20   0 5033412 116856  40408 S  13,9   1,5 551:29.96 io.fb-checkpres
         3642 iobroker  20   0  701920 125360  43580 S   6,3   1,6 140:52.81 io.upnp.0
         3597 iobroker  20   0  840344 139348  43536 S   5,3   1,7 353:02.82 io.statistics.0
         2344 iobroker  20   0  796624 121916  37904 S   4,3   1,5 347:34.14 io.history.0
       541812 iobroker  20   0  753248 150572  37872 S   3,0   1,9  76:10.07 io.sonoff.0
      

      Mir kommt die "load average" (>1) etwas hoch vor.
      Ebenso die CPU Auslastung von kurzzeitigen 72,8% vom js-controllers (im Schnitt immer zwischen (25% und 60%)

      Oder ist das normal?

      Soweit ich mich entsinnen kann, war dies beim alten Raspi PI4 4GB und 32bit System (Buster) deutlich geringer.

      Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Snopy_16 last edited by Homoran

        @snopy_16 sagte in CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker:

        Mir kommt die "load average" (>1) etwas hoch vor.

        alles gut!
        wieso meinst du dass das zu iel ist.
        1.x ist durchaus ok. über 4 wird's kritisch

        @snopy_16 sagte in CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker:

        die CPU Auslastung von kurzzeitigen 72,8% vom js-controllers (im Schnitt immer zwischen (25% und 60%)

        bezieht sich nur auf einen von 4 Kernen.

        gesamt sind

        @snopy_16 sagte in CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker:

        %CPU(s): 28,6 us,

        us(ed).

        natürlich wird es schon eng, wenn von den vier Kernen einer vollständig ausgelastet ist, was bei dir noch nicht der Fall ist.

        @snopy_16 sagte in CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker:

        Installiert sind iobroker (ca. 40 Adapter), influxdb 2.0, grafana und ein Unifi-Controller.

        Da läuft ja auch einiges drauf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Snopy_16 last edited by

          @snopy_16 sagte in CPU Auslastung Raspberry PI4 mit iobroker:

          64bit System (Bullseye) umgezogen.

          Dann mach es am Besten gleich nochmal und "richtig" mit einem aktuellen Betriebssystem (Bookworm).

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snopy_16 @Samson71 last edited by

            @samson71 Danke Euch für die Einschätzungen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Snopy_16 @Samson71 last edited by

              @samson71
              Kann man den Raspberry einfach auf Bookworm updaten oder muss ich neu aufsetzen und wieder alles neu installieren und Backup einspielen?

              Thomas Braun Samson71 S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Snopy_16 last edited by Thomas Braun

                @snopy_16

                Ich würde Bookworm neuinstallieren. Da hat sich so einiges geändert und dist-upgrades sind unter Umständen wesentlich komplexer als sonst. Und führen zu einem 'seltsamen' Konstrukt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Snopy_16 last edited by Samson71

                  @snopy_16
                  Man kann den wohl auch updaten, aber da bin ich nicht der Spezialist für. Das ist eher das Metier von @Thomas-Braun. Vermutlich ist es am einfachsten, wenn Du nochmal sauber neu aufsetzt und nen Backup einspielst.

                  EDIT
                  Er war wieder mal schneller 😀

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Snopy_16 @Snopy_16 last edited by

                    @snopy_16
                    Danke an Beide
                    Ich werde jetzt eh auf den Raspberry PI 5 warten und dann muss ich sowieso Bookworm installieren☺
                    Schaun wir mal, ob das irgendwie auch spürbar schneller wird.
                    Aber egal, ich will sowie so immer das Neuste haben, und man lernt ja dabei immer wieder was dazu.🤔

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    686
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    312
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo