Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      uwe72 @uwe72 last edited by uwe72

      OK, Ziel erreicht. Danke Euch @ticaki @fastfoot sehr!!!

      main.js (NPM Modul "iobroker-nodejs")

      class Person {
          constructor(vorname, nachname, alter) {
            this._vorname = vorname;
            this._nachname = nachname;
            this._alter = alter;
          }
        
          information() {
            return (`Mein Name ist ${this._vorname} ${this._nachname} und ich bin ${this._alter} Jahre alt!`);
          }
        }
        module.exports = Person;
      

      In Iobroker:

      const { Person } = require('/opt/iobroker/node_modules/iobroker-nodejs/main.js');
      const joe = new Person("Joe", "Müller", 31);
      log(joe.information());
      

      Log:

      Mein Name ist Joe Müller und ich bin 31 Jahre alt!
      
      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        uwe72 @uwe72 last edited by uwe72

        Dennoch eine, bitte nicht persönlich zu nehmende, Anmerkung:

        Die aktuelle Architektur im JavaScript-Adapter finde ich verbesserungswürdig. Und ich kann es auch nicht besser machen bzw. mithelfen, da mir die Kenntnisse fehlen.

        Das Konzept mit den global/common Scripte ist schon sehr fragwürdig.

        Anforderung:
        Mir geht es einfach darum, dass ich keinen Code doppelt schreiben möchte. In jedem common-Script möchte ich (ausgelagerte) Code-Stellen referenzieren.

        Anmerkungen:

        • Ich kann es nicht über global-Script machen, da dieser Code in jedes Script reinkopiert wird, d.h. wenn ich in 3 von 100 common-Scripten was aus global brauche, dann ist es in 97 Scripten unnötigerweise drin. Wenn dies hunderte Zeilen von Code sind ist dies einfach unnötig. Insbesondere wenn es bei TS noch "kompiliert" werden muss.
        • Weiterer Schwachpunkt: Wenn wenigstens die global-Scripte nur in die common-Scripte reinkopiert werden würden aus der gleichen JavaScript-Instanz wäre auch schon was geholfen. Aber dies geht auch nicht. Die Instanz wird auch nicht berücksichtigt
        • Man müsste wie ein Modul/Adapter aufgebaut ist, andere Klassen/Funktionen referenzieren können
        • So wie ich es nun versuche über das Einbinden eigener NPM-Module (Klassen), welche ausgelagert sind, finde ich sehr suboptimal und umständlich. Leider kriege ich dies auch nur mit JavaScript hin, an Typescript mag ich gar nicht denken, dazu fehlen mir die Kenntnisse dies über ein ausgelagertes Modul einzubinden. Eigentlich arbeite ich in ioBroker nur mit TS

        Generell:
        ioBroker ist ein Traum und kann mir nichts besseres vorstellen. Auch steckt da so wahnsinnig viel tolle Arbeit dahinter. Würde mir manchmal wünschen, dass eben speziell in diesem Forum Anregungen auch gewünscht sind bzw. angehört werden ohne gleich alles - an der Sache vorbei - niederzubügeln. Fakt ist, es ist nicht möglich redundantfreien Code zu schreiben. Das widerstrebt mir.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @uwe72 last edited by

          @uwe72
          Oh wusste garnicht das das geht… ist aber naheliegend, wird morgen dann mal mit ts getestet. Ich bin mir sicher das das einfacher geht. Mehr dann morgen.

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • U
            uwe72 @ticaki last edited by uwe72

            @ticaki Es wäre ein Traum für mich das Ganze vollends mit TypeScript hinzukriegen. Wie gesagt ich habe alles in TypeScript, müsste ansonsten alles in JavaScript umschreiben.

            Keep in touch!

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @uwe72 last edited by ticaki

              @uwe72
              Mit TS bin ich nicht weiter ABER 🙂

              Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.11.08.png

              Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.11.32.png

              Bildschirmfoto 2023-11-11 um 20.12.36.png

              F U 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • F
                fastfoot @ticaki last edited by

                @ticaki wo ist da jetzt der Unterschied zu meinem Beispiel?

                was TS angeht, so kann die importierende Datei natürlich auch TS sein. Was den import angeht, so muss die zu importierende Datei immer zuerst zu JS transpiliert werden wenn es sich auch um TS handelt, das ist ja in einer 'normalen' node application auch nicht anders, da wird immer JS importiert. Das jedoch im JS-Adapter zu vereinen wird wohl nicht möglich sein da sich da alles im Memory abspielt. Deshalb lib in TS schreiben, mit tsc zu JS(als common js!) compilieren und wie gezeigt nutzen

                T U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @fastfoot last edited by ticaki

                  @fastfoot sagte in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                  @ticaki wo ist da jetzt der Unterschied zu meinem Beispiel?

                  Der Unterschied ist, das alles im Javascript-Adapter ist. Falls das für dich nichts besonders ist ok, nur hat hier jeder immer geschrieben, das libs nicht gehen. Daher ist das für mich was bemerkenswertes.

                  Zu TS:

                  hab ich mir gedacht, daher funktioniert die "alles im Adapter" Methode nicht mit TS. Danke, erspart mir das suchen, ob es nicht doch geht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uwe72 @fastfoot last edited by

                    @fastfoot

                    Sorry, nun hatte ich erst dein Beispiel verstanden. Das funktioniert auch und schon mal viel besser als meine Lösung über das eigene NPM Module.

                    /home/uwe72/clement/docker/my-datas/iobroker/iobrokerdata/my_scripts/main.js

                    class Person {
                        constructor(vorname, nachname, alter) {
                          this._vorname = vorname;
                          this._nachname = nachname;
                          this._alter = alter;
                        }
                      
                        information() {
                          return (`Mein Name ist ${this._vorname} ${this._nachname} und ich bin ${this._alter} Jahre alt!!!!1`);
                        }
                      }
                    
                    module.exports = { Person};
                    

                    iobroker-Script:

                    const { Person } = require('/opt/iobroker/my_scripts/main.js');
                    const joe = new Person("Joe", "Müller", 32);
                    log(joe.information());
                    

                    Log:

                    Mein Name ist Joe Müller und ich bin 32 Jahre alt!!!!1
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uwe72 @ticaki last edited by uwe72

                      @ticaki Danke. Habe deinen vorletzten Post noch nicht ganz verstanden. Schaue ich mir aber nun im Detail an! Wenn es innerhalb von iobroker wäre, wäre dies natürlich eine Stufe besser.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @uwe72 last edited by ticaki

                        bin gerade verwirrt.

                        U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          uwe72 @ticaki last edited by

                          @ticaki said in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                          @uwe72
                          ISt das selbe wie von fastfood, was ich dann scheinbar auch nicht verstanden habe. 😄

                          OK.

                          Was machen wir nun mit unserem TS? 🙂

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            uwe72 @ticaki last edited by

                            @ticaki Ich hätte dich zuerst so verstanden, dass Du eine JS-Lösung hast wo alles in iobroker abläuft. Bei @fastfoot liegt das Script ja außerhalb von iobroker.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @uwe72 last edited by ticaki

                              @uwe72 sagte in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                              @ticaki said in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                              @uwe72
                              ISt das selbe wie von fastfood, was ich dann scheinbar auch nicht verstanden habe. 😄

                              OK.

                              Was machen wir nun mit unserem TS? 🙂

                              Wie geschrieben ich bin gerade verwirrt. Der Aufbau meines Beispiels ist der selbe wie von Fastfood, nur das ich getestet habe ob man das nicht komplett im Javascript-Adapter machen kann und das geht.

                              TS geht nur wenn du das Skript extern in JS transpilierst.
                              Dir ist klar das du auch in einem TS Skript, die JS lib importieren kannst?

                              20:44:12.627	info	javascript.0 (57320) script.js.Test.Skript_type_1: compiling TypeScript source...
                              20:44:12.802	info	javascript.0 (57320) script.js.Test.Skript_type_1: TypeScript compilation successful
                              20:44:12.811	info	javascript.0 (57320) script.js.Test.Skript_type_1: Mein Name ist Joe Müller und ich bin 31 Jahre alt!
                              20:44:12.812	info	javascript.0 (57320) script.js.Test.Skript_type_1: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                              
                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @uwe72 last edited by

                                @uwe72 sagte in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                                @ticaki Ich hätte dich zuerst so verstanden, dass Du eine JS-Lösung hast wo alles in iobroker abläuft. Bei @fastfoot liegt das Script ja außerhalb von iobroker.

                                wo das script(die lib) liegt ist letztlich doch egal. Ich hatte den Kniff mit der Spiegelung deshalb nicht genutzt weil es dir ja um TS geht und da willst(kannst!) du den Source halt nicht im Editor haben. Also, lib in TS schreiben(die ändert sich ja nicht so oft) und mit tsc compilieren. Dann im Editor ganz normal mit require die js-datei importieren. Wichtig bei tsc ist die Option zu nutzen welche dir die lib als common js schreibt da der Adapter keine esm Module supported. Einfach mal probieren,evtl.funktioniert das schon im Standard so(tsc lib.ts)

                                U 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                • U
                                  uwe72 @fastfoot last edited by

                                  @fastfoot said in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                                  @uwe72 sagte in Einfügen von JS-Klassen aus eigenem NPM-Modul:

                                  @ticaki Ich hätte dich zuerst so verstanden, dass Du eine JS-Lösung hast wo alles in iobroker abläuft. Bei @fastfoot liegt das Script ja außerhalb von iobroker.

                                  wo das script(die lib) liegt ist letztlich doch egal. Ich hatte den Kniff mit der Spiegelung deshalb nicht genutzt weil es dir ja um TS geht und da willst(kannst!) du den Source halt nicht im Editor haben. Also, lib in TS schreiben(die ändert sich ja nicht so oft) und mit tsc compilieren. Dann im Editor ganz normal mit require die js-datei importieren. Wichtig bei tsc ist die Option zu nutzen welche dir die lib als common js schreibt da der Adapter keine esm Module supported. Einfach mal probieren,evtl.funktioniert das schon im Standard so(tsc lib.ts)

                                  Ich werde dies nun ausprobieren! Danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwe72 @ticaki last edited by

                                    @ticaki Habe nicht alles verstanden was Du schriebst. Hast Du nun bereits das Ganze in TS?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @uwe72 last edited by

                                      @uwe72
                                      Ich bin wohl zu müde 🙂

                                      Nein, ich habe das nicht in TS.

                                      Wenn ich die Ausführungen von @fastfoot richtig verstehe, muß man TS erst in Javascript transpilieren, was alle Typenanmerkungen entfernt und kann sie dann importieren.

                                      In dem Fall kann man diese auch gleich in JS schreiben und in die TS Scripte importieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        uwe72 @fastfoot last edited by uwe72

                                        @fastfoot @ticaki

                                        TS-Lösung funktioniert!

                                        Wie von @ticaki vorgeschlagen funktioniert. D.h. TS-Script liegt extern und muss transpilierst werden.

                                        /home/uwe72/clement/docker/my-datas/iobroker/iobrokerdata/my_scripts/buch.ts

                                        class Buch  {
                                        
                                            public getCurrentWeekdayAsString() : string {
                                                var now = new Date();
                                                let weekday = now.getDay();
                                                return this.getWeekdayAsString(weekday);
                                            }
                                        
                                            private getWeekdayAsString(weekday: number) : string {
                                                let weekdayAsString;
                                                if (weekday == 1) {
                                                    weekdayAsString = "Montag";
                                                } else if (weekday == 2) {
                                                    weekdayAsString = "Dienstag";
                                                } else if (weekday == 3) {
                                                    weekdayAsString = "Mittwoch";
                                                } else if (weekday == 4) {
                                                    weekdayAsString = "Donnerstag";
                                                } else if (weekday == 5) {
                                                    weekdayAsString = "Freitag";
                                                } else if (weekday == 6) {
                                                    weekdayAsString = "Samstag";
                                                } else if (weekday == 7) {
                                                    weekdayAsString = "Sonntag";
                                                } else if (weekday == 0) {
                                                    weekdayAsString = "Sonntag";
                                                }
                                                return weekdayAsString;
                                            }  
                                        }
                                        
                                        module.exports = { Buch};
                                        

                                        Dann in der Konsole folgendes eingeben (habe ich noch nicht im Detail verstanden):

                                        npx tsc buch.ts
                                        

                                        --> Es entsteht die Datei buch.js

                                        ioBroker-Script (TypeScript!)

                                        const { Buch } = require('/opt/iobroker/my_scripts/buch.js');
                                        const myBook = new Buch();
                                        log("Heute ist: " + myBook.getCurrentWeekdayAsString());
                                        

                                        Logausgabe:

                                        21:03:04.274	info	javascript.1 (65633) script.js.common.TEST_IMPORT_TS: Heute ist: Samstag
                                        

                                        Bin jetzt super glücklich! DANKE EUCH BEIDEN für das tolle und konstruktive Miteinander!

                                        @ticaki
                                        In dem Fall kann man diese auch gleich in JS schreiben und in die TS Scripte importieren.
                                        Erst jetzt kapiert. Ja in der Tat! Wobei in meinem Fall ich schon alle Scripte in TS habe.

                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • U
                                          uwe72 @uwe72 last edited by uwe72

                                          @fastfoot

                                          Noch eine Nachfrage für ein blödes Beispiel:

                                          Möchte besipielsweise so was verwenden in meinen Scripten:

                                          sendTo('telegram.0', "TEST");
                                          

                                          /home/uwe72/clement/docker/my-datas/iobroker/iobrokerdata/my_scripts/buch.ts

                                          class Buch  {
                                          
                                              public getCurrentWeekdayAsString() : string {
                                                  var now = new Date();
                                                  let weekday = now.getDay();
                                                  sendTo('telegram.0', "TEST"); // <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
                                                  return this.getWeekdayAsString(weekday);
                                              }
                                          
                                              private getWeekdayAsString(weekday: number) : string {
                                                  let weekdayAsString;
                                                  if (weekday == 1) {
                                                      weekdayAsString = "Montag";
                                                  } else if (weekday == 2) {
                                                      weekdayAsString = "Dienstag";
                                                  } else if (weekday == 3) {
                                                      weekdayAsString = "Mittwoch";
                                                  } else if (weekday == 4) {
                                                      weekdayAsString = "Donnerstag";
                                                  } else if (weekday == 5) {
                                                      weekdayAsString = "Freitag";
                                                  } else if (weekday == 6) {
                                                      weekdayAsString = "Samstag";
                                                  } else if (weekday == 7) {
                                                      weekdayAsString = "Sonntag";
                                                  } else if (weekday == 0) {
                                                      weekdayAsString = "Sonntag";
                                                  }
                                                  return weekdayAsString;
                                              }  
                                          }
                                          
                                          module.exports = { Buch};
                                          

                                          Transpilieren:

                                          npx tsc buch.ts
                                          

                                          Fehlermeldung:

                                          root@iobroker:/opt/iobroker/my_scripts# npx tsc buch.ts
                                          buch.ts:2:5 - error TS2304: Cannot find name 'sendTo'.
                                          
                                                sendTo('telegram.0', "TEST");
                                                ~~~~~~
                                          
                                          
                                          Found 1 error in buch.ts
                                          

                                          Vermutlich fehlt hier ein "Import-Statement" von den ganzen "Allgemeinen-Sachen"?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @uwe72 last edited by ticaki

                                            @uwe72

                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/lib/javascript.d.ts

                                            tsconfig.json

                                            {
                                              "compileOnSave": true,
                                              "compilerOptions": {
                                                "noEmit": true,
                                                "allowJs": true,
                                                "checkJs": true,
                                                "module": "commonjs",
                                                "moduleResolution": "node",
                                                "esModuleInterop": true,
                                                "resolveJsonModule": true,
                                                "strict": true,
                                                "noImplicitAny": false,
                                                "target": "es2018",
                                                "typeRoots": [
                                                  ".iobroker/types",
                                                  "node_modules/@types"
                                                ]
                                              },
                                              "include": [
                                                "**/*.js",
                                                "**/*.ts",
                                                ".iobroker/types/javascript.d.ts"
                                              ],
                                              "exclude": [
                                                "node_modules/**"
                                              ]
                                            }
                                            

                                            Wenn du VS Code benutzt kannst du dir mit der iobrokererweiterungen, das auch angucken wie das da gelöst ist, weiß aber natürlich nicht ob das compilieren geht. Wird in vs dann aber nicht als Fehler angezeigt.

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            553
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            51
                                            2601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo