Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Baki074 last edited by

      Hallo,

      ich habe gestern Debian 12 und auch den iobroker auf meinem Pi4 installiert.
      Soweit so gut.

      Nun wollte ich über den "Backitup" Adapter meine Sicherung einspielen bzw. wiederherstellen.
      Über "Konfiguaration wiederherstellen" kann ich zwar die .tar Datei auswählen, allerdings erhalte ich die Fehlermeldung "SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data".

      Was genau mache ich falsch?

      Danke schon mal!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Baki074 last edited by

        @baki074 sagte in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

        Was genau mache ich falsch?

        du usst ein Backup wiederherstellen, nicht die Konfiguration von backitup

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

          du usst ein Backup wiederherstellen, nicht die Konfiguration von backitup

          'Sicherung abrufen' heißt der Punkt im GUI.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Baki074 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Den hatte ich auch anfangs - nur kann ich dort nur lokale Backups (vermutlich jene welche direkt auf dem Pi gespeichert wurden) abrufen. Habe meine alten Backups auf dem NAS. Muss ich hierfür zwingend den Backitup Adapter konfigurieren, damit ich beim "Sicherung abrufen" meine Backups auswählen kann?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Baki074 last edited by Thomas Braun

              @baki074 sagte in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

              Muss ich hierfür zwingend den Backitup Adapter konfigurieren, damit ich beim "Sicherung abrufen" meine Backups auswählen kann?

              Ja, klar. Woher soll die Kiste auch sonst wissen wo die Backups liegen?

              Muss ich hierfür zwingend den Backitup Adapter konfigurieren

              Dafür ist übrigens der Punkt 'Konfiguration wiederherstellen' gedacht. Man muss natürlich zuvor die Konfiguration auch gespeichert haben.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Baki074 @Thomas Braun last edited by Baki074

                @thomas-braun said in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

                Dafür ist übrigens der Punkt 'Konfiguration wiederherstellen' gedacht. Man muss natürlich zuvor die Konfiguration auch gespeichert haben.

                Danke für den Hinweis. Das hatte ich natürlich nicht gemacht 😞

                Leider haut es noch nicht hin - da ich die Konfigurationseinstellungen nicht mehr genau weiß. Muss unter "Server" die Adresse mit bspw. https:// angegeben werden? Und der Pfad bspw. im Format /Backup/iobroker/?

                Sorry für die dummen Fragen, ist einige Jahre her, dass ich die Konfiguration gemacht habe. Danach nie wieder verändert.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Baki074 last edited by

                  @baki074 sagte in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

                  Leider haut es noch nicht hin - da ich die Konfigurationseinstellungen nicht mehr genau weiß. Muss unter "Server" die Adresse mit bspw. https:// angegeben werden? Und der Pfad bspw. im Format /Backup/iobroker/?

                  Was haste denn da für einen Backup-Server? SMB/CIFS? NFS? Irgendwas anderes? Für mein Setup schaut das so aus:

                  30710d6b-b724-4298-8067-8d5c0837f6cd-image.png

                  Nutzt dir aber nix für dein Setup.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    Baki074 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Backup wiederherstellen mit Adadpter Backitup:

                    Was haste denn da für einen Backup-Server? SMB/CIFS? NFS?

                    CIFS.
                    Jetzt hat es aber hingehauen! Das Problem war, glaube ich zumindest, dass ich bei SMB Typ immer 3.1.1 ausgewählt hatte. Habe daraufhin nochmal in meiner Synology nachgesehen und dort war die Grenze von SMB 1 bis maximal SMB 2 angegeben. Habe diese dann auf SMB 3 erhöht. Danach hat es funktioniert.

                    Vielen Dank für die Hilfestellung!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    873
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    298
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo