Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fensterüberwachung mit Blockly Liste

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fensterüberwachung mit Blockly Liste

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kraxelhuber last edited by

      Ich würde gerne eine LED aufleuchten lassen, wenn eines der Fenster im Haus geöffnet ist. Meine Idee ist, die Zustände der Fensterkontakte einer Liste hinzuzufügen. Die Zustände können den Wert "offen" oder "geschlossen" haben.

      Sobald sich ein Wert in der List auf "offen" befindet, soll die LED leuchten.

      Ich habe die Liste in Blockly wie folgt definiert:

      ada6e091-e333-4a86-b9df-58fda62905f9-grafik.png

      Mir ist jetzt jedoch nicht klar, welchen Trigger ich nutzen kann, der auf die Änderung eines Wertes in der Liste reagiert und auch prüft, ob ein Wert in der Liste auf "offen" steht.

      DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Kraxelhuber last edited by

        @kraxelhuber
        Sind die DP alle gleich in der Objektstruktur?
        Wenn ja könnte man das einfach per Schleife lösen.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Kraxelhuber last edited by paul53

          @kraxelhuber sagte: welchen Trigger ich nutzen kann, der auf die Änderung eines Wertes in der Liste reagiert

          Auf eine Liste mit Werten kann nur ein zyklischer Zeitplan angewendet werden.
          An Datenpunkt-Trigger übergibt man ein Liste der Datenpunkt-IDs. Prinzip:

          Blockly_temp.JPG

          K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kraxelhuber @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 Ja, alle Datenpunkte sind gleich. Es handelt sich um Alias-Datenpunkte.

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Kraxelhuber last edited by DJMarc75

              @kraxelhuber sagte in Fensterüberwachung mit Blockly Liste:

              Es handelt sich um Alias-Datenpunkte.

              na dann zeig mal einen DP (Pfad) bitte, da machen wir was draus 🙂
              Paul53 hilft schon - bin dann raus 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kraxelhuber @paul53 last edited by

                @paul53 said in Fensterüberwachung mit Blockly Liste:

                @kraxelhuber sagte: welchen Trigger ich nutzen kann, der auf die Änderung eines Wertes in der Liste reagiert

                Auf eine Liste mit Werten kann nur ein zyklischer Zeitplan angewendet werden.
                OK, verstanden.

                An Datenpunkt-Trigger übergibt man ein Liste der Datenpunkt-IDs.
                Kannst du das etwas ausführen? Habe ich die Liste falsch definiert?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Kraxelhuber last edited by paul53

                  @kraxelhuber sagte: Habe ich die Liste falsch definiert?

                  Du hast der Liste die Werte der Datenpunkte zugewiesen - nicht die IDs.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kraxelhuber @paul53 last edited by Kraxelhuber

                    @paul53 Ist der Trigger wirklich korrekt? Bleiben die IDs in der Liste nicht immer gleich? Die ändern sich doch nicht, oder liege ich hier falsch? Es geht doch eher um die Änderung der Zustände der IDs.

                    Blockly_temp.JPG

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Kraxelhuber last edited by

                      @kraxelhuber sagte: Ist der Trigger wirklich korrekt?

                      Ja, nachdem die 10 Fenster-IDs zugewiesen wurden.

                      @kraxelhuber sagte in Fensterüberwachung mit Blockly Liste:

                      Bleiben die IDs in der Liste nicht immer gleich?

                      Ja, deshalb muss sie auch nur einmal bei Skriptstart erstellt werden.

                      @kraxelhuber sagte in Fensterüberwachung mit Blockly Liste:

                      Es geht doch eher um die Änderung der Zustände der IDs.

                      Dafür sorgt der Trigger, der bei Wertänderung eines der 10 Datenpunkte auslöst.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kraxelhuber @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Danke für deine Anregung. Ich habe jetzt ein lauffähiges Script:

                        fb249bfe-fd7f-4e2f-85f2-05ef7838550e-grafik.png

                        Ich verstehe allerdings nicht, wieso der Trigger überhaupt auslöst. Die Liste der IDs ändert sich doch nie, nachdem sie initial definiert wurde.

                        61ba2455-61c2-46d9-93e5-9d1948100b1a-grafik.png

                        Die beiden Debugs, die ich eingebaut habe, bestätigen das eigentlich. Sie liefern exakt dieselben Inhalte.

                        f0d2890d-155a-45d8-9760-42a86658505a-grafik.png

                        Wieso funktioniert der Trigger trotzdem?

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Kraxelhuber last edited by

                          @kraxelhuber sagte in Fensterüberwachung mit Blockly Liste:

                          Ich verstehe allerdings nicht, wieso der Trigger überhaupt auslöst. Die Liste der IDs ändert sich doch nie, nachdem sie initial definiert wurde.
                          ...
                          Wieso funktioniert der Trigger trotzdem?

                          Du übergibst dem Trigger eine Liste zu überwachender Objekte.
                          Wenn eines davon sich ändert, feuert der Trigger.

                          Wie das funktioniert, sagt Dir eigentlich auch schon der Trigger selbst.
                          Dort steht ja "if object" und nicht "if value".

                          Was @DJMarc75 vermutlich im Sinn hatte:
                          Wenn die Struktur der DP gleich ist, könnte man auch mit einem Selektor arbeiten.

                          e900f722-b62f-494b-97f1-0c9ea1a4d715-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          708
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          402
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo