Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 97 Kommentatoren 885.4k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GMJ

    @romestylez Manuell über Experten Modus Github und nach Zendure suchen

    Adapter-> Oben den Kopf (Expertenmodus) dann Katzen icon ->von Github-> Zendure und hüh 🙂

    D Offline
    D Offline
    diet99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #382

    Mir wurde hier das Update angeboten:

    a8b93150-9795-4a4f-99f8-cfe810c557f3-grafik.png

    G 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D diet99

      Mir wurde hier das Update angeboten:

      a8b93150-9795-4a4f-99f8-cfe810c557f3-grafik.png

      G Offline
      G Offline
      GMJ
      schrieb am zuletzt editiert von GMJ
      #383

      @diet99 Ja wenn Du auf "Beta" Repo bist geht dass so.
      Sollte dann den "Usern" klar sein das dann alles als Beta aufschlägt was es an Adaptern gibt.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GMJ

        @diet99 Ja wenn Du auf "Beta" Repo bist geht dass so.
        Sollte dann den "Usern" klar sein das dann alles als Beta aufschlägt was es an Adaptern gibt.

        D Offline
        D Offline
        diet99
        schrieb am zuletzt editiert von diet99
        #384

        @gmj said in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @diet99 Ja wenn Du auf "Beta" Repo bist geht dass so

        Die Frage ist dann wohl, ob die 1.6.5 bereits außerhalb von "beta" angeboten wird.

        Edit: Ah - stimmt. Das war das mit "github" ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GMJ

          @romestylez Manuell über Experten Modus Github und nach Zendure suchen

          Adapter-> Oben den Kopf (Expertenmodus) dann Katzen icon ->von Github-> Zendure und hüh 🙂

          R Offline
          R Offline
          romestylez
          schrieb am zuletzt editiert von
          #385

          @GMJ stimmt da war ja was... Hat geklappt danke dir !

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D diet99

            Mir wurde hier das Update angeboten:

            a8b93150-9795-4a4f-99f8-cfe810c557f3-grafik.png

            G Offline
            G Offline
            GMJ
            schrieb am zuletzt editiert von
            #386

            @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GMJ

              @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

              D Offline
              D Offline
              diet99
              schrieb am zuletzt editiert von
              #387

              @gmj said in Test Adapter Zendure Solarflow:

              @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

              Tatsache! Danke 👍

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D diet99

                @gmj said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @diet99 Über Git ist es sogar die 1.6.6 von heute 😉

                Tatsache! Danke 👍

                G Offline
                G Offline
                GMJ
                schrieb am zuletzt editiert von GMJ
                #388

                Oha nun bekomme ich keine Fehler aber Info Meldungen im Sekunden Takt...

                550fa16b-6bb6-481e-b42a-640b25d3d5b7-grafik.png

                PS: Neustart der Instanz = normales Verhalten wieder.

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GMJ

                  Oha nun bekomme ich keine Fehler aber Info Meldungen im Sekunden Takt...

                  550fa16b-6bb6-481e-b42a-640b25d3d5b7-grafik.png

                  PS: Neustart der Instanz = normales Verhalten wieder.

                  R Offline
                  R Offline
                  romestylez
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #389

                  @gmj jap das habe ich auch. Nur ein Neustart hilft.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R romestylez

                    @gmj jap das habe ich auch. Nur ein Neustart hilft.

                    D Offline
                    D Offline
                    diet99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #390

                    @romestylez Jetzt wo Ihr es sagt, geht es hier auch los 😕

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SlipKoRn_DH88
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #391

                      Ich habe zwischenzeitlich zwei Solarflow 1200 Hubs. Gibt es eine Möglichkeit den zweiten auch über den Adapter einzubinden? Ich habe es bisher leider nicht geschafft. Evtl. hat jemand ein Tipp für mich!

                      Besten Dank!

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SlipKoRn_DH88

                        Ich habe zwischenzeitlich zwei Solarflow 1200 Hubs. Gibt es eine Möglichkeit den zweiten auch über den Adapter einzubinden? Ich habe es bisher leider nicht geschafft. Evtl. hat jemand ein Tipp für mich!

                        Besten Dank!

                        D Offline
                        D Offline
                        diet99
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #392

                        @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D diet99

                          @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                          S Offline
                          S Offline
                          SlipKoRn_DH88
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #393

                          @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                          Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SlipKoRn_DH88

                            @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                            Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                            R Offline
                            R Offline
                            romestylez
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #394

                            @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                            Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                            Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R romestylez

                              @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                              Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                              Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

                              S Offline
                              S Offline
                              SlipKoRn_DH88
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #395

                              @romestylez sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                              Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                              Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

                              Ja, der zweite ist auch im gleichen Account angemeldet. Es ist weiterhin nur einer bei mir in der Instanz sichtbar. Habe bereits den Objektbaum gelöscht und Instanz neu gestartet.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S SlipKoRn_DH88

                                @romestylez sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                @slipkorn_dh88 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                @slipkorn_dh88 Eine weitere Instanz des Adapters installieren?

                                Gute Idee! Habe ich nun getestet, aber in der neuen Instanz wird nur der erste Hub angezeigt und nicht der Neue

                                Zweite Solarflow ist aber auch an den Account aus dem Adapter geknüpft ? Wenn ja sollte man eigentlich auch beide mit einer Instanz sehen soweit ich das beurteilen kann.

                                Ja, der zweite ist auch im gleichen Account angemeldet. Es ist weiterhin nur einer bei mir in der Instanz sichtbar. Habe bereits den Objektbaum gelöscht und Instanz neu gestartet.

                                R Offline
                                R Offline
                                romestylez
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #396

                                @slipkorn_dh88 Du könntest zum Test einen zweiten Account erstellen und den zweiten an diesen Account freigeben. Nachdem du die Freigabe angenommen hast mal den Account in der zweiten Instanz eintragen.

                                Ich vermute mqtt geht nur für ein Gerät.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nograxN Offline
                                  nograxN Offline
                                  nograx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #397

                                  Sorry die letzten Versionen machen tatsächlich etwas Probleme mit der MQTT Verbindung. Weiß noch nicht genau wieso. Habe eine neue Version 1.6.7 bereitgestellt, die nun den Adapter alle 3 Stunden neu startet, ich hoffe damit werden die Verbindungen sauber beendet und neu aufgebaut.

                                  G D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • nograxN nograx

                                    Sorry die letzten Versionen machen tatsächlich etwas Probleme mit der MQTT Verbindung. Weiß noch nicht genau wieso. Habe eine neue Version 1.6.7 bereitgestellt, die nun den Adapter alle 3 Stunden neu startet, ich hoffe damit werden die Verbindungen sauber beendet und neu aufgebaut.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    GMJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #398

                                    @nograx Dürfte erstmal helfen nicht das Log zu sprengen TY! 🙂

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G GMJ

                                      @nograx Dürfte erstmal helfen nicht das Log zu sprengen TY! 🙂

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      schrieb am zuletzt editiert von diet99
                                      #399

                                      @nograx Huch?!?

                                      d188284d-d009-41e9-89c5-0b1e5a5c0b94-grafik.png

                                      Anschließend scheint die Verbindung dann aber doch geklappt zu haben.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D diet99

                                        @nograx Huch?!?

                                        d188284d-d009-41e9-89c5-0b1e5a5c0b94-grafik.png

                                        Anschließend scheint die Verbindung dann aber doch geklappt zu haben.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BennoBaer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #400

                                        @diet99 Guten Abend,

                                        ich habe noch die 1.6.4 und bin in der EU Cloud. Bei mir tritt der Fehler (Glücklicherweise) nicht auf.

                                        Vielleicht kann mir aber jemand in einer anderen Sache helfen. Mir geht es um die Trägheit bei einer Änderung. Wenn ich die Ausgangsleistung von z.B. 200W auf 400W ändere, so braucht das Zusammenspiel Zendure/Hoymiles fast eine Minute um den Anstieg abzubilden. Liegt das an der Zendure oder am Hoymiles ? Weiss das jemand zufällig und läßt sich das beschleunigen ? Ist ein Zusammenspiel mit einem anderen Wechselrichter schneller bei Änderungen ?

                                        Herzliche Grüße
                                        Bernd

                                        D L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B BennoBaer

                                          @diet99 Guten Abend,

                                          ich habe noch die 1.6.4 und bin in der EU Cloud. Bei mir tritt der Fehler (Glücklicherweise) nicht auf.

                                          Vielleicht kann mir aber jemand in einer anderen Sache helfen. Mir geht es um die Trägheit bei einer Änderung. Wenn ich die Ausgangsleistung von z.B. 200W auf 400W ändere, so braucht das Zusammenspiel Zendure/Hoymiles fast eine Minute um den Anstieg abzubilden. Liegt das an der Zendure oder am Hoymiles ? Weiss das jemand zufällig und läßt sich das beschleunigen ? Ist ein Zusammenspiel mit einem anderen Wechselrichter schneller bei Änderungen ?

                                          Herzliche Grüße
                                          Bernd

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          diet99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #401

                                          @bennobaer Ich beobachte dasselbe bei meinem HM-800 in Verbindung mit dem Hub 1200. Eigentlich kann es ja nicht am Wechselrichter liegen, denn der reagiert auf Leistungswechsel bei den Solarmodulen recht verzögerungsfrei, wenn man die direkt anschließt.
                                          Ich gehe davon aus, daß das Problem am SolarFlow-Hub liegt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe