Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Solar Überschuss > Infrarot Heizung

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Solar Überschuss > Infrarot Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 last edited by

      Zuerst zu meiner Situation:
      PV Strom teilweise 400 Watt die gerade "aktuell" ins Netz gehen.
      Plane aber Erweiterung 🙂
      Ich hab eine Wasser Fußbodenheizung die an der Gastherme hängt.

      Ein Umbau auf zusätzlichen Boiler mit Skalierbaren Heizstab + Steuerung um die 1500 Euro Minimum.
      Das lohnt sich nie, mit dem Geld kann ich vermutlich 10 Jahre die Fußbodenheizung mit Gas betreiben.

      Alternative Infrarot Heizung
      Das Problem hierbei ist aber, das diese keine Heizstufen haben.
      Man kauft ein 600 Watt Modul was immer 600 Watt zieht. Es gibt zwar DIY Bastellösungen (glaube Phasenanschnittsteuerung) aber diese sind auch nicht günstig, und ob die Heizung das verträgt ?

      Warum so umständlich ? Es gibt Infrarot Folien die man alle 0,5m schneiden kann.
      2m länge = 200 Watt Stromverbrauch.
      1m länge = 100 Watt

      oder kleine Infrarot Heizungen mit 200 - 300 Watt.

      Man bräuchte praktisch nur 3 Wlan Relais, und kann dann 3x 200 oder 3x300 Watt schalten.
      Bei sagen wir 350 Watt zu viel schaltet man Relais 1 an
      bei 650 Watt Relais 1 + 2
      und bei mehr als 1000 Watt Relais 1 + 2 + 3
      Nach oben gibt es keine Grenzen

      Da das ganze einfach in der Steckdose hängt, kann man sogar mehrere Zimmer damit versorgen. (Wlan Shelly oder Tasmota Steckdose)
      Was denkt ihr, könnte das klappen, aktuell ist es nur eine Theorie. Da meine Poolpumpe nun aus ist, ist mein Eigenanteil vom PV Strom so niedrig, da kam mir die Idee das zum Heizen zu nutzen 😄

      Aktuell BKW mit 4 Platten 3x West 1x Ost mit 800 Watt, in Thüringen schon erlaubt 🙂
      Dieses Jahr schon 900 kwh produziert, und 550 kWh davon selbst genutzt, Poolpumpe war hungrig 😉

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by

        @berndsolar13 sagte in Solar Überschuss > Infrarot Heizung:

        Was denkt ihr, könnte das klappen

        Technisch ja
        Kosten nein
        Wärmetechnisch nein
        Sinnvoll nein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 last edited by

          @ralla66

          na aktuell verschenke ich ja den Strom, so könnte ich ihn wenigstens verwenden.
          Du meinst 70 Euro für eine 300 Watt Infrarotheizung + 15 für eine Wlan Steckdose sind unwirtschaftlich, weil die 85 Euro mit Gas Beheizung besser investiert wären ?

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by

            @berndsolar13

            Im Winter bleiben ja keine 300 Watt beim BKW über, dann biste froh den aktuellen
            Verbrauch zu decken.
            Welche Wärmeleistung sollen denn 300 Watt Tagsüber 1 Stunde bringen ?
            Überschuss kannste am besten in einen Speicher fahren.
            Tagsüber den Überschuss in den Speicher, Nachts halt gezielt ins eigene Netz.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              berndsolar13 last edited by berndsolar13

              ok, also wenn im November nix mehr rein kommt, oder zu wenig, dann klappt es nicht
              Alles klar, dann warte ich erstmal den 1. Winter ab, ob da überhaupt noch überschuss da ist.

              Hab noch keinen BKW Winter erlebt 😉

              Batterie Speicher, lohnt vermutlich bei der kleinen Anlage noch weniger.

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by Ralla66

                @berndsolar13

                Batterie Speicher:
                Amortisationzeit ca 6 Jahre geht aber 🙂
                Läuft ja bei mir.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blockmove last edited by

                  Lösungen mit Powerstations / Speicher für Balkonkraftwerke werden immer günstiger. Wenn du ein Gerät hast mit ioBroker-Anbindung, baust du dir nen Shelly 3PM in die Verteilung und bist absolut flexibel.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  725
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  394
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo