Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter device-reminder V 3.x

Test Adapter device-reminder V 3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
390 Posts 48 Posters 82.3k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ESP8266E ESP8266

    @duffy , @da_Woody , keine Ahnung welcher Punkt das sein soll mit Gruppen. 🙄

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    wrote on last edited by
    #298

    @esp8266

    5bc46d8b-bc4e-4ac6-ba5e-1d5007413ba1-grafik.png

    das sind weitere Gruppen aber um die zu haben muss man sie zuvor auch in Alexa anlegen. Ich denke aber wir berechen die Diskusion hier ab sonst bekommt @xenon vermutlich immer Meldungen die für ihn unwichtig sind.

    Gruß Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    1 Reply Last reply
    1
    • DuffyD Duffy

      @esp8266

      Bei mir heisst die Gruppe "Überall" also alle Alexas.

      01da91ac-b17e-4aa7-9d13-1177ddde6f33-grafik.png

      VG

      B Offline
      B Offline
      bob der 1.
      wrote on last edited by
      #299

      @duffy

      Sprich mal Alexa an, spiele SWR3 auf der Überall gruppe!
      Wenn das nicht geht, nehm nee neue Gruppe....die Überall ist oft fehlerhaft.

      Zumindest beim der Radiowiedergabe

      DuffyD 1 Reply Last reply
      0
      • B bob der 1.

        @duffy

        Sprich mal Alexa an, spiele SWR3 auf der Überall gruppe!
        Wenn das nicht geht, nehm nee neue Gruppe....die Überall ist oft fehlerhaft.

        Zumindest beim der Radiowiedergabe

        DuffyD Offline
        DuffyD Offline
        Duffy
        wrote on last edited by
        #300

        @bob-der-1

        Funktioniert bei mir anstandslos.

        Die Gruppen Obergeschoss und Erdgeschoss gehen im device reminder auch nicht, nur die einzelnen Geräte.

        @xenon "This device" habe ich nicht gefunden. Kann aber gerne noch mal schauen wenn du mir sagst wo ich genau suchen soll. In Objekten gibt es nichts und im device reminder wird auch kein "This device" angezeigt.

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        XenonX 1 Reply Last reply
        1
        • DuffyD Duffy

          @bob-der-1

          Funktioniert bei mir anstandslos.

          Die Gruppen Obergeschoss und Erdgeschoss gehen im device reminder auch nicht, nur die einzelnen Geräte.

          @xenon "This device" habe ich nicht gefunden. Kann aber gerne noch mal schauen wenn du mir sagst wo ich genau suchen soll. In Objekten gibt es nichts und im device reminder wird auch kein "This device" angezeigt.

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          wrote on last edited by
          #301

          @duffy das ist aus der neuen GUI (device-reminder 4)

          Ich lese da den Alexa2 Adapter automatisiert aus und er zeigt mir immer dieses device an (was auch immer das ist) Ich ignoriere es einfach mal

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          DuffyD 1 Reply Last reply
          0
          • XenonX Xenon

            @duffy das ist aus der neuen GUI (device-reminder 4)

            Ich lese da den Alexa2 Adapter automatisiert aus und er zeigt mir immer dieses device an (was auch immer das ist) Ich ignoriere es einfach mal

            DuffyD Offline
            DuffyD Offline
            Duffy
            wrote on last edited by
            #302

            @xenon

            Ok deshalb habe ich es im device reminder 3.x nicht gefunden.
            Ändert aber nichts das auch kein "This device" in den Objekten von Alexa2 ist, zumindest nicht bei mir.

            VG Duffy

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            1 Reply Last reply
            0
            • ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by ESP8266
              #303

              @duffy ,

              ja ich kann die Gruppen in der App erstellen, aber es gibt ein Problem, das meine Tablets dort nicht angezeigt werden....also kann ich sie nicht hinzufügen......das war auch mein damaliges Problem, weshalb ich keine Groups in der App angelegt habe.

              Sorry @Xenon, für das OT.....
              @Xenon, solltest du irgendwas mit Groups im Auge haben, das funktioniert bei mir nicht. Denn ich möchte alle Geräte einbeziehen.

              btw.....ich habe auch 2 Devices die ich nicht zuordnen kann.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • XenonX Xenon

                da wir hier ja gerade die alexa diskussion haben. Was sind das für komische 2 Geräte (this.Device....), die er mir da aus dem alexa2 Adapter holt?

                Ich habe den Adapter nur installiert um testen zu können, nutze ihn selber nicht

                4566c572-d4cd-44da-b6be-ba232ebe73be-image.png

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #304

                @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                Was sind das für komische 2 Geräte (this.Device....)

                im normalfall handys, pcs u.s.w.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                1
                • XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  wrote on last edited by
                  #305

                  Alles was ein command "speak" und "announcement" hat wird in Zukunft anwählbar sein
                  Bei Telegram kämpfe ich aktuell noch damit, dass es User mit mehreren Instanzen gibt. Denke da wirds dann nicht ganz so automatisiert laufen können

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  1 Reply Last reply
                  2
                  • XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    wrote on last edited by Xenon
                    #306

                    !!! WICHTIG !!!

                    Auf github liegt die neue V 4.x, also nicht mehr von github installieren! npm ist die 3.1.12 in der stable, die kann jeder nehmen.
                    Sollte jemand trotzdem von github installieren, biete ich keinen support um die Daten wieder zu bekommen.
                    Ich gebe bescheid, wenn eine lauffähige Version auf github liegt 😉

                    34dc3886-bff4-4d96-a115-6738bb01b884-image.png

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    JoJo58J 1 Reply Last reply
                    2
                    • XenonX Xenon

                      !!! WICHTIG !!!

                      Auf github liegt die neue V 4.x, also nicht mehr von github installieren! npm ist die 3.1.12 in der stable, die kann jeder nehmen.
                      Sollte jemand trotzdem von github installieren, biete ich keinen support um die Daten wieder zu bekommen.
                      Ich gebe bescheid, wenn eine lauffähige Version auf github liegt 😉

                      34dc3886-bff4-4d96-a115-6738bb01b884-image.png

                      JoJo58J Offline
                      JoJo58J Offline
                      JoJo58
                      wrote on last edited by
                      #307

                      @xenon

                      Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
                      Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
                      Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

                      Gruß, Johannes

                      Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                      Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                      Einfach ein tolles Hobby :-)

                      XenonX 1 Reply Last reply
                      0
                      • JoJo58J JoJo58

                        @xenon

                        Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
                        Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
                        Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

                        Gruß, Johannes

                        XenonX Offline
                        XenonX Offline
                        Xenon
                        Forum Testing Developer
                        wrote on last edited by
                        #308

                        @jojo58 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                        @xenon

                        Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
                        Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
                        Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

                        Gruß, Johannes

                        Aktuell versuche ich zumindest die Schwellwerte in die neue Version zu bekommen, was auch extrem schwer ist.

                        Die neue Version wird keine Tabelle mehr haben, in der du die Devices verknüpfen kannst. Stattdessen wirst du das im Objektbaum machen
                        53f5399a-0631-472d-ba3a-6bdf726c016b-image.png
                        1e4f8c0e-b3e7-4620-be7d-7a162b04dc03-image.png

                        In der Instanz werden die Messenger "Global" konfiguriert und dann am Objekt per Dropdown ausgewählt. Das ganze hat dann auch den Vorteil, dass du bei einer Änderung an einem Device nicht mehr den Adapter neustarten musst und alles live geändert wird. Außerdem kannst du dann pro device alles konfigurieren, auch Statusmeldungen oder deine Schwellwerte.
                        Der Nachteil wird sein, dass die devices in der neuen Version natürlich einmalig neu am Objekt erstellt werden müssen.

                        Kleiner Tipp:
                        Wenn du Datenpunkte aus Adaptern in Skripten oder einer VIS verwendest, lege dafür Alias an

                        Mit der neuen Version wird es auch Möglich sein Geräte zu überwachen, die von sich aus einen Status geben (zb "fertig" oder "in Betrieb"). Der Adapter wird also Unterscheiden können, ob er berechnen muss oder ob das Device von sich aus melden kann.
                        Da ebenfalls der gesamte Objekt nun ausgelesen wird, kann man versuchen solche Geschichten wie "Verbrauch vom Durchgang" einzubringen

                        Im gleichen Atemzug werde ich die Datenpunkte, welche ein Leerzeichen enthalten natürlich auf Stand bringen, das gleiche gilt für die "role" usw.

                        Also zusammengefasst: Das Ganze ist danach wie ein neu erstellter Adapter und muss leider auch so behandelt werden. Ausnahme sollen hierbei die Schwellwerte bilden. Wie ich diese aber in das neue Konzept einbringen werde, darüber grübel ich schon ein paar Tage

                        Ich hoffe das ich alles beantworten konnte

                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                        JoJo58J 1 Reply Last reply
                        1
                        • XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          wrote on last edited by
                          #309

                          kurzer Nachtrag dazu noch:

                          b3757841-e79f-403e-bd4a-1dbf04b27d07-image.png

                          Es werden auch nur die Messenger einstellbar sein, die auch im ioBroker installiert sind. Ausgelesen wird alles automatisch, so dass man fast nur noch klicken muss
                          Selbst telegram prüft, ob man den Username oder den Firstname nutzt, da es hier ja immer wieder issues gab.

                          Und ich denke spätestens jetzt wird klar, warum ich die Daten nicht aus der V3 migrieren kann, denn das meiste wird jetzt direkt aus dem iobroker ausgelesen

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @jojo58 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                            @xenon

                            Moin, ich muss dich mal mit einer Zwischenfrage belästigen. Beide Version, also 3 und 4 parallel geht nicht, oder?
                            Was passiert bei der 4er mit den Ordnern und Datenpunkten? Ich finde den DR super (Danke dafür 👍 ), nutzte aber die Datenpunkte wie "Status", "messageDP" und "runtime in ms" und habe dann Blocklys die die Meldungen verschicken. Wie lange hat es gedauert, wie hoch war der Stromverbrauch und was hat es gekostet.
                            Daher ist es für mich interessant zu wissen, wie das später mit den DP aussehen wird?

                            Gruß, Johannes

                            Aktuell versuche ich zumindest die Schwellwerte in die neue Version zu bekommen, was auch extrem schwer ist.

                            Die neue Version wird keine Tabelle mehr haben, in der du die Devices verknüpfen kannst. Stattdessen wirst du das im Objektbaum machen
                            53f5399a-0631-472d-ba3a-6bdf726c016b-image.png
                            1e4f8c0e-b3e7-4620-be7d-7a162b04dc03-image.png

                            In der Instanz werden die Messenger "Global" konfiguriert und dann am Objekt per Dropdown ausgewählt. Das ganze hat dann auch den Vorteil, dass du bei einer Änderung an einem Device nicht mehr den Adapter neustarten musst und alles live geändert wird. Außerdem kannst du dann pro device alles konfigurieren, auch Statusmeldungen oder deine Schwellwerte.
                            Der Nachteil wird sein, dass die devices in der neuen Version natürlich einmalig neu am Objekt erstellt werden müssen.

                            Kleiner Tipp:
                            Wenn du Datenpunkte aus Adaptern in Skripten oder einer VIS verwendest, lege dafür Alias an

                            Mit der neuen Version wird es auch Möglich sein Geräte zu überwachen, die von sich aus einen Status geben (zb "fertig" oder "in Betrieb"). Der Adapter wird also Unterscheiden können, ob er berechnen muss oder ob das Device von sich aus melden kann.
                            Da ebenfalls der gesamte Objekt nun ausgelesen wird, kann man versuchen solche Geschichten wie "Verbrauch vom Durchgang" einzubringen

                            Im gleichen Atemzug werde ich die Datenpunkte, welche ein Leerzeichen enthalten natürlich auf Stand bringen, das gleiche gilt für die "role" usw.

                            Also zusammengefasst: Das Ganze ist danach wie ein neu erstellter Adapter und muss leider auch so behandelt werden. Ausnahme sollen hierbei die Schwellwerte bilden. Wie ich diese aber in das neue Konzept einbringen werde, darüber grübel ich schon ein paar Tage

                            Ich hoffe das ich alles beantworten konnte

                            JoJo58J Offline
                            JoJo58J Offline
                            JoJo58
                            wrote on last edited by
                            #310

                            @xenon
                            Ja, hast soweit alles beantwortet. Das Einmalige neu Anlegen der Werte, stört mich nicht weiter. Habe von allen Screenshots und eine Doku angelegt. Die paar Blocklys werde ich dann umbauen, auch kein Problem.
                            Ich habe übrigens von etwa 90% der Datenpunkte die ich nutze, Aliasse angelegt. Nur nicht vom DR 😀

                            JoJo

                            Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                            Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                            Einfach ein tolles Hobby :-)

                            XenonX 1 Reply Last reply
                            0
                            • JoJo58J JoJo58

                              @xenon
                              Ja, hast soweit alles beantwortet. Das Einmalige neu Anlegen der Werte, stört mich nicht weiter. Habe von allen Screenshots und eine Doku angelegt. Die paar Blocklys werde ich dann umbauen, auch kein Problem.
                              Ich habe übrigens von etwa 90% der Datenpunkte die ich nutze, Aliasse angelegt. Nur nicht vom DR 😀

                              JoJo

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              wrote on last edited by
                              #311

                              @jojo58 hast ja noch zeit 🤣

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • E Offline
                                E Offline
                                e-i-k-e
                                wrote on last edited by e-i-k-e
                                #312

                                Hallo zusammen,

                                wir nutzen schon seit längere zeit diesen Adapter, mittlerweile in der Version v3.1.2.

                                Seit einigen Tagen bekommen wir alle Nachrichten über Telegram doppelt, egal ob Gerätemeldungen oder die Test-Nachricht.
                                Jemand eine Idee, warum das so ist ?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  wrote on last edited by ESP8266
                                  #313

                                  @e-i-k-e , dann stimmen deine Einstellungen nicht. Bei mir kommen sie nur einmal.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  E 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @e-i-k-e , dann stimmen deine Einstellungen nicht. Bei mir kommen sie nur einmal.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    e-i-k-e
                                    wrote on last edited by
                                    #314

                                    @esp8266 Wo kann denn so etwas eingestellt werden ?
                                    Diese Meldung ist sonst auch immer nur ein mal gekommen. Alle anderen Meldungen über Telegram erscheinen wie gewohnt ein mal.

                                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E e-i-k-e

                                      @esp8266 Wo kann denn so etwas eingestellt werden ?
                                      Diese Meldung ist sonst auch immer nur ein mal gekommen. Alle anderen Meldungen über Telegram erscheinen wie gewohnt ein mal.

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by
                                      #315

                                      @e-i-k-e , na wo werden die Einstellungen wohl vorgenommen? Eigentlich in den Einstellungen.
                                      Mal die ganzen Eingaben überprüfen. z.B. doppelte Einträge kämen Frage in Telegram etc.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DennisMenger
                                        wrote on last edited by
                                        #316

                                        @e-i-k-e Was heißt ihr? Nutzt ihr die Erinnerungen zu zweit? Wir sind zu viert. Habe bei uns jeden Benutzer in Telegram angelegt und für jeden die Erinnerung über Telegram aktiviert und wir bekommen die Nachricht jetzt jeder 4-Mal. Ich denke das war auch ein Grund, dass Xenon den Adapter neu programmiert, da es in manchen Teilen des Adapters Probleme gab.

                                        DuffyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D DennisMenger

                                          @e-i-k-e Was heißt ihr? Nutzt ihr die Erinnerungen zu zweit? Wir sind zu viert. Habe bei uns jeden Benutzer in Telegram angelegt und für jeden die Erinnerung über Telegram aktiviert und wir bekommen die Nachricht jetzt jeder 4-Mal. Ich denke das war auch ein Grund, dass Xenon den Adapter neu programmiert, da es in manchen Teilen des Adapters Probleme gab.

                                          DuffyD Offline
                                          DuffyD Offline
                                          Duffy
                                          wrote on last edited by
                                          #317

                                          @dennismenger

                                          Dem kann ich nicht zustimmen.
                                          Ich habe auch 2 Benutzer in Telegram eingerichtet aber jeder Benutzer bekommt jede Nachricht nur ein mal.

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          226

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe