Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogibear9988
      jogibear9988 @Smilie108 last edited by

      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

      @jogibear9988
      Hätte mal ne bitte wenn möglich
      Würde gerne das wired-input verwenden. Das mit placeholder usw das verstehe ich aber wie bekomme ich den eingegebnen Wert in den datenpunkt.? braucht man da ein script ?
      Kannst du eventuell auf dem test server unter wired ein solches input feld erstellen damit ich dann sehe wie das gehört.
      ODer geht das mit dem garnicht ?
      sorry aber ich glaub ich steh grad am schlauch 😉
      Danke mal schon vorab
      Mfg Tom

      Geht leider im moment nicht über die UI, da das element die "value" property nicht definiert...

      Musst im HTML Code machen:

       bind-prop:value='{"signal":"0_userdata.0.Neuer_Zustand","twoWay":true,"events":["change"]}'
      

      habs auch im screen: "wired"

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Smilie108
        Smilie108 last edited by Smilie108

        @jogibear9988
        mhm habe eigentlich nur an objekten gearbeitet und an javascrips im javascript adapter

        seit kurzen bekomme ich

        ost.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	info	Restart adapter system.adapter.webui.0 because enabled
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	instance system.adapter.webui.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.2
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: at async handleMainPromise (node:internal/modules/run_main:106:12)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: at async loadESM (node:internal/process/esm_loader:34:7)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: at async ModuleLoader.import (node:internal/modules/esm/loader:337:24)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: at async ModuleJob.run (node:internal/modules/esm/module_job:191:5)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: at ModuleJob._instantiate (node:internal/modules/esm/module_job:123:21)
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.744	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: The requested module '@iobroker/adapter-core' does not provide an export named 'default'
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.743	error	Caught by controller[0]: ^^^^^
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.743	error	Caught by controller[0]: import utils from '@iobroker/adapter-core';
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.743	error	Caught by controller[0]: file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.webui/dist/backend/main.js:1
        host.server02
        	2024-04-19 22:36:34.652	info	instance system.adapter.webui.0 started with pid 1818
        

        Kannst du dir darauf einen reim machen ?
        werd mal paallel noch testen ob ich irgendow an fehler hab
        Webui läuft aber ohne probleme runtime und editor

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smilie108
          Smilie108 last edited by Smilie108

          @jogibear9988 mhm nochmal ne frage
          bekomme folgendes
          im editor
          Error occured, check console
          error parsing javascript - screenviewer - undefined
          in der console

          error parsing javascript - screenviewer - undefined SyntaxError: function statement requires a name IobrokerWebuiAppShell.js:321:12
              error http://192.168.1.173:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiAppShell.js:321
              assignAllScripts http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/web-component-designer-visualization-addons/dist/scripting/ScriptSystem.js:181
              loadScreenData http://192.168.1.173:8082/webui/dist/frontend/runtime/ScreenViewer.js:92
              provideDemo http://192.168.1.173:8082/webui/dist/frontend/services/IobrokerWebuiDemoProviderService.js:18
              display http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/web-component-designer/dist/elements/widgets/demoView/demoView.js:69
              ready http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/web-component-designer/dist/elements/documentContainer.js:237
              emit http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/base-custom-webcomponent/dist/TypedEvent.js:35
              emit http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/base-custom-webcomponent/dist/TypedEvent.js:35
              _selectedIndexChanged http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/web-component-designer/dist/elements/controls/DesignerTabControl.js:232
              onpointerdown http://192.168.1.173:8082/webui/node_modules/@node-projects/web-component-designer/dist/elements/controls/DesignerTabControl.js:197
          

          Wie komme ich da nun drauf was falsch ist ?

          hab das mal bei dir unter smilie108 elektrische schaltsteckdosen abgelegt / die popups funktionieren

          Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Smilie108
            Smilie108 @Smilie108 last edited by Smilie108

            @jogibear9988 mhm habe jetzt nochmal eine neue vm aufgesetzt mit geleichem ergebniss. bekomme das nicht mehr störungsfrei naja laufen tuts ja mal derweil nur das rote bzw die fehlermeldungen sind irritierend
            wollte nach neuinstall von webui das wired installieren dann sagt webui aber 3c59b18b-0380-4934-89b3-4e6b8dd1cfb3-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Smilie108
              Smilie108 last edited by

              @jogibear9988 LACH mit der neuen 1.4.8 scheit wieder alles in Ordnung 😉 habe ich zuviel upgedatet ? war ich zu neu ?

              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jogibear9988
                jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                @jogibear9988 LACH mit der neuen 1.4.8 scheit wieder alles in Ordnung 😉 habe ich zuviel upgedatet ? war ich zu neu ?

                In iobroker wurde etwas umgebaut wegen ESM modulen und compact mode. Vlt. waren teile davon schon veröffentlicht?
                Ich habe in der neusten version patches von jemand übernommen.

                D.h. alle probleme gelöst?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 last edited by

                  Wenn du die wired elmente aktualisierst, sollte nun auch die value property für das input feld da sein:
                  c4fce34a-ce6f-4cdb-bc48-258533ba164e-image.png

                  Allerdings musst du das event immer noch selbst eintragen:
                  122193e2-15b9-4b3e-af92-418f8a71a3d8-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Smilie108
                    Smilie108 last edited by

                    @jogibear9988 ja läuft wieder einwandfrei 😉 Danke vielmals 😉 und auch danke wegen wired. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 last edited by

                      Auch eine ganz frische installation sollte nun wieder funktionieren.
                      Es waren 2 Dateien nicht im NPM Paket eingebunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jogibear9988
                        jogibear9988 last edited by

                        So, gibt ein kleines Update, hab die 2-way bindings vereinfacht, wenn man einen event namen hinzufügt, wird dieser mit "::eventname" im html code gespeichert, so muss man dazu noch kein json verwenden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 last edited by

                          Achso, und vlt. hat ja jemand noch ein bisschen was in webui realisiert, dann postet doch hier mal screenshots: https://forum.iobroker.net/topic/72159/zeigt-her-eure-webui-visualisierung

                          Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Smilie108
                            Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                            @jogibear9988 😉 bin ja grad dabei alles umzustellen 😉 aber zuerst mss oder bin ich noch dabei den Unterbau (iobroker) umzubauen ohne nod-red und ohne s7 steuerung alles in script und via netzwerk 😉 danach bau ich die Visu um dann gibts was neues 😉
                            aber danke im voraus für all deine Leistung
                            Mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Smilie108
                              Smilie108 last edited by

                              @jogibear9988 kannst du mir eventuell weiterhelfen. habe unter smilie108/start einen screen drinn bei dir am test.

                              habe für den Radioplayer derzeit ein zentrales script laufen das manchmal auch nützlich ist wenn überall die gleiche musik laufen soll. Würde aber gerne als 2.te variante das ganze gerne mal so machen das es "lokal" funktioniert. (das er die ausgewählet ( selected) Url in den player übernimmt. Geht sowas auch ??

                              habe eigentlich :

                              var radioplaylist1 = "0_userdata.0.Multimedia.Radio_Webui.radiosenderauswahl_topplay";
                              var urlpalyer = "0_userdata.0.Multimedia.Radio_Webui.radiosender_top_aktiv_play";
                              var playstatus = "0_userdata.0.Multimedia.Radio_Webui.radisender_top_stopplay";
                              
                              var changesArray3 = [radioplaylist1];
                              on({ id: changesArray3, change: "any" }, function (obj) {
                                  var newplay = getState(radioplaylist1).val;
                                  var oldplay = getState(urlpalyer).val;
                                  if ( newplay || oldplay ) {
                                      setState(playstatus, false);
                                setTimeout(function(){
                                      setState(urlpalyer, newplay);
                                      }, 1000);
                                      
                                      setTimeout(function(){
                                      setState(playstatus, true);
                                      }, 3000);
                                          setTimeout(function(){
                                      setState(playstatus, false);
                                      }, 5000);
                                    
                                  }
                              else {}
                              });
                              
                              

                              Das hier als script laufen wenn url geändert wird dann player stop url tauschen und player start. Allerdings ändert er das für alle da es "global wirkt".
                              Stehe dazu grad auf dem schlauch wie ich das local im browser machen kann es gibt ja keine Session oder sowas wo man sessions variabel setzen könnte oder liege ich da falsch ? wollte das dann via benutzererkennung machen aber das ist auch nicht so einfach weil im ws sehe ich zwar wieviele instanzen offen sind aber die werden alle als noname bezeichnet.

                              e9ef558a-67ab-49b6-9a8e-d16bf31c912c-grafik.png

                              kannst du mir da weiterhelfen ? Ein fettes danke im voraus.

                              Und ja installation teste ich voraussichtlich heute noch da ich noch für einen freund eine maschiene aufsetze 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jogibear9988
                                jogibear9988 last edited by

                                du kannst lokale variablen in webui direkt nutzen, wenn sie mit "local_" anfangen. Diese kannst du aber nicht von deinem backendscript beschreiben. Aber du kannst ja in webui dann ein script anlegen, mit blockly oder javascript das deine 3 variablen nacheinander beschreibt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 last edited by

                                  81e5e1d2-a6a7-4988-bdb3-d62902bd837a-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • jogibear9988
                                    jogibear9988 last edited by

                                    Ich hab das "metro-ui" paket mal entfernt. Ist mir eig. zu groß und ich nutze fast nix davon, UI sieht nun so aus:
                                    3192c962-602b-4f82-86d0-02585ddb40ed-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 last edited by

                                      Den rest der optionen hab ich ins contextmenu gepackt:

                                      bdc8ca75-8bb8-4e00-bf3a-e4bc4f456805-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Smilie108
                                        Smilie108 last edited by

                                        @jogibear9988 Super danke dir das past genau so 😉 und das mit menü ist auch super dann bleibt mehr platz für editor 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jogibear9988
                                          jogibear9988 last edited by

                                          So, kleines neues feature:

                                          Wenn Ihr im Styles TAB auf die überschriften klickt, springt ihr im Styleditor direkt an die stelle wo er definiert ist.
                                          996184dd-4544-4b84-a294-24571c4386cb-image.png

                                          Werd das noch ein bisschen erweitern, das man jede CSS declaration anklicken kann und man springt dann zum style, entweder im style window, oder wenn er inline definiert ist, in das style element, das kommt aber erst noch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • jogibear9988
                                            jogibear9988 last edited by jogibear9988

                                            So, also nun gibt es "jump to declaration" wenn ein wert vom stylesheet oder einem style tag gesetzt wird.

                                            6625a8ef-6e80-42c9-bf9a-a39977daf256-image.png

                                            Wenn es in einem inline style gesetzt wird, switche ich auf den split view (wenn man im design view ist) und selektiere dann die css deklaration.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            510
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            248944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo