Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Weather-Warnings

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Weather-Warnings

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @ticaki last edited by

      @ticaki said in Test Adapter Weather-Warnings:

      Vorlage:
      ${headline} ab ${starttime} Uhr, Stufe: ${warnlevelcolorname}, von: ${provider}, für:${locationcustom}/${location}
      Beim letzten Punkt suche dir das aus was du haben möchtest.

      Danke, jetzt klappt es 🙂

      Alina

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer last edited by

        Nochmal geupdatet:

        • Deutsche Übersetzung von "Ortsname" und Tooltip verbessert
        • DWD Tabelle so groß und Spalten etwas kleiner gemacht, das man an den Löschen Knopf kommt. Hoffe das sieht brauchbar aus.
        • Testingoption hinzugefügt, alle Rohdaten nach dem Empfang in einen Datenpunkt schreiben, kumulierend. Achtung großer Speicherverbrauch. Datenpunkt wird bei Deaktivierung der Option gelöscht.

        Mein DWD "Spamfehler" kommt von den aktivierten Testdaten... hätte das aWeather-Warnings nennen sollen, damits oben steht und ich das gelbe Symbol gesehen hätte. 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @ticaki last edited by

          @ticaki Ich nochmals, ich find deinen Adapter so klasse von der Idee, aber die Mehrfachauswahl macht mich kirre. Ich wollte eine neue hinzufügen und schon geht es hier kreuz und quer.

          Vielleicht sollte mal eine anderer testen als ich, aber ich bin da gerade völlig konfus.

          Gub nix auf mein Feedback, bevor nicht jemand sonst es sich angesehen hat

          Alina

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Guest last edited by ticaki

            @alinaclg sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

            @ticaki Ich nochmals, ich find deinen Adapter so klasse von der Idee, aber die Mehrfachauswahl macht mich kirre. Ich wollte eine neue hinzufügen und schon geht es hier kreuz und quer.

            Vielleicht sollte mal eine anderer testen als ich, aber ich bin da gerade völlig konfus.

            Gub nix auf mein Feedback, bevor nicht jemand sonst es sich angesehen hat

            Alina

            Wieso? Ich kann die Probleme doch teilsweise nachvollziehen und hab hier stundenlang versucht es zu beheben.

            Kurzversion:
            Die Liste mit Gemeinden ist größer als der Admin unterstützt, daher ist es am Besten nach Eingabe des Ortsnamens in ein anderes Feld zu klicken und wieder zurück zu gehen. Das klicken löst ein Update der Liste aus und die ist dann kleiner als 500 Einträge und wird komplett angezeigt.

            Langversion:
            Ich erläutere mal was da im Hintergrund passiert und wie man das umgeht. Wenn du 3 Buchstaben eingetippt hast, wird einen Nachricht an den Adapter geschickt. Dieser filtern aus einer Liste mit 10000 Einträgen die passenden raus und schickt eine Liste mit z.B. 5000 Einträgen zurück. Das Admin interface kommt mit dieser Anzahl nicht klar, deshalb wird das auf kleiner als 500 - 800 gekürzt. Jetzt tippst du ein und es wird kein passender Name angezeigt, weil der im gekürzten Teil ist. Wenn du jetzt woanders hinklickst, wird die Liste aktualisiert und ist hoffentlich kurz genug das der Admin sie komplett anzeigt. Und um das ganze noch komplizierter zu machen, aktualisiert er manchmal auch einfach so die Liste ohne rumklicken.

            Da man das konfigurieren nach der Testphase ja nur einmal macht, denke ich dass das Problem vertretbar ist, andererseits ist es definitiv nicht schick.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @ticaki last edited by

              @ticaki Danke Dir - und ich versuche mich auch weiterhin 🙂 Ich will nur nicht, dass Du einem Phantom nachrennst, und das Problem vor dem Rechner hockt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                @ticaki

                Hallo, komme immer folgende Warn:

                weather-warnings.0
                2023-10-03 18:47:30.570	warn	dont create dwd provider [{"dwdSelectId":"109262000","dwdCityname":"Passau"}]
                

                Habe nur den ZAMG aktiviert und alle Objekte gelöscht. Ebenso die Testdaten deaktiviert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer last edited by ticaki

                  Update v0.3.0

                  • mehrfach Warnzellen für alles - zamg und uwz neu konfigurieren.
                  • Abschaltbare Ordner - damit könnt ihr den Datenbaum reduzieren. Der Adapter braucht keinen einzigen der öffentlichen Datenpunkte um seine Arbeit zu machen.
                  • den Fehler von @sigi234 behoben.

                  Was wie ein Fehler aussieht, ist das die Ordner erstellt werden, da ohne Warnung keine Datenpunkte darunter liegen, werden die nicht nach oben gestellt, sondern einsortiert. Da werde ich demnächst noch jeweils einen Datenpunkt unterhalb erzeugen, damit das ordentlich aussieht. Weiß noch nicht genau.

                  Topic aktualisiert - ist nicht mehr böse Alpha und imho schon brauchbar, wenn auch nicht fertig. 🙂

                  EDIT:
                  Frage: Soll der Adapter bei einem Neustart Nachrichten verschicken oder die Warnungen beim ersten Durchlauf als "alt" an sehen?

                  rtwl sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • rtwl
                    rtwl @ticaki last edited by rtwl

                    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                    Soll der Adapter bei einem Neustart Nachrichten verschicken oder die Warnungen beim ersten Durchlauf als "alt" an sehen?

                    ich wäre für "als neu betrachten" und erneut schicken. Vor allem jetzt in der Alpha Test Phase gut zum testen geeignet 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                      @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                      Frage: Soll der Adapter bei einem Neustart Nachrichten verschicken oder die Warnungen beim ersten Durchlauf als "alt" an sehen?

                      Als Option? Aber eher als alt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                        @ticaki

                        Was ist das?

                        Screenshot (344).png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @sigi234 last edited by ticaki

                          @sigi234
                          Ein Verschreiber in der englischen Version.

                          ZAMG Coordinates to location. Diver '#'
                          ZAMG Coordinates to location. Divider '#'

                          Danke fürs melden. Und dann automatisch übersetzt und nicht kontrolliert.

                          Soll Teiler heißen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                            @ticaki

                            weather-warnings.0
                            2023-10-04 00:10:05.777	error	[json] Json template has wrong formate. Conversion deactivated! template: removeAllPush, message: No warning - dont use here, this may change later.
                            
                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                              @ticaki
                              Hey, schon 24 Stunden kein Update. 😁

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer @sigi234 last edited by

                                @sigi234 Montage 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                  @ticaki

                                  weather-warnings.0
                                  2023-10-04 00:10:05.777	error	[json] Json template has wrong formate. Conversion deactivated! template: removeAllPush, message: No warning - dont use here, this may change later.
                                  

                                  Du hast die Option an, das dein Template als Json behandelt wird, und das ist kein Json 🙂 stellt es auf none oder schreibe ein Json rein {"headline":"alles weg"\} zum Beispiel.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer last edited by ticaki

                                    Kleine Update:

                                    • Taucher gefixt 🙂

                                    und das hier:
                                    Bildschirmfoto 2023-10-04 um 22.42.41.png

                                    das _ vor test12 bedeutet das diese Vorlage nicht zur Auswahl angeboten wird sondern nur als ${_test12} verwendet wird. Geht natürlich auch mit ${MeineganztolleWarnung} aber dann wird diese auch Bei Telegram usw. als Vorlage angeboten.

                                    Also _ vor einer Vorlagenbezeichung versteckt diese überall sonst.

                                    Das kann man natürlich auch einfach direkt in der Vorlage benutzen ${[alt,neu,rot,grün,gelb]warnlevelnumber}

                                    Weiß nicht ob dass das Problem löst, weil die farbe damit ja noch immer nicht in einem State steht, aber man könnte die ins Json, schreiben lassen und dann dort auslesen.

                                    Bin noch am Testen - wenns online ist stehts hier.

                                    Ich kann erst wieder am Wochende komplizierte Dinge machen 🙂 Das hier war entspannend.

                                    online

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer last edited by ticaki

                                      Ein weiteres Update

                                      • Fehler in UWZ Zeiten und/oder UWZ Testdaten Aufbereitung behoben (denke auch bei Zamg) - jetzt sollte die Zeiten dort stimmen.
                                      • Countdown wird jetzt richtig angezeigt und schon beim Eingang der Meldung berechnet und zur Kontrolle hinterlegt.( negative Zeiten bedeutet der Startzeitpunkt ist seit x:xx vorüber.)
                                      • Übersetzunghandling überarbeitet, verträgt jetzt auch ein umschalten der Sprache, fehlt aber noch das vorhandene Warnungen neu aufgebaut werden. und verbraucht jetzt wahnsinnige 10kb weniger Speicher 😄

                                      Wenn euch eine sichtbare "Übersetzung" unterkommt die sich liest, als wenns ein Variablen/Jsonkeybezeichner wäre, bitte melden. z.B. textLevel.1.

                                      EDIT: Falls ihr echte Warnungen habt, vergleicht bitte die Zeiten, ob diese stimmen.

                                      EDIT2:

                                      Update

                                      • bitte testen ob es direkt am Anfang wegen fehlendem Modul eine Fehlermeldung gibt, bei bei meinen Tests erscheint keine. Aber sicher ist sicher. Alles gut Meldungen dazu erwünscht. erledigt, es geht nicht durch meine Tests bei github. Muß mir was anders ausdenken für meine Funktionen die nix im Adapter zu suchen haben 🙂
                                      • formatedKeys werden beim Wechsel der Systemsprache im ioBroker neu erstellt.

                                      EDIT3: ZAMG: Für den Fall, dass ich es beim nächsten Update vergesse. # und / sind in DPs nicht erwünscht, daher habe ich den Teiler für ZAMG von # auf - geändert. Beim nächsten Update müsst ihr das in den Koordinaten ändern.

                                      Oder soll ich es im Admin bei # belassen und nur in den ids ändern?

                                      Edit4: morgen gibts wohl wieder was, schreibe einige Teile neu.

                                      rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • rtwl
                                        rtwl @ticaki last edited by

                                        @ticaki danke mal zwischendurch für deinen unermüdlichen Einsatz 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer last edited by ticaki

                                          Hab erstmal nicht mehr ganz soviel Zeit 🙂

                                          Update

                                          • Hab den ganzen Versandweg und Nachrichtenerstellung neu geschrieben, das ist etwas kompliziert, daher hoffe ich mal das alles soweit ok ist.
                                          • Option hinzugefügt, wie Warnung beim Adapterstart anzusehen sind.
                                          • Email Kopf/Fußzeile hinzugefügt
                                          • {$status} da steht New warning oder All clear drin. bzw. Neue Warnung oder Entwarnung.

                                          Ab jetzt gibts erstmal nur kleine Bugfix-Updates, bis ich alles durchgetestet habe, was je nach Lust etwas dauern kann. 🙂

                                          Schreibe ich hier was ich getestet habe:

                                          • telegram new/remove geht
                                          • removeAll geht jetzt update
                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @ticaki last edited by

                                            @ticaki
                                            Ok, Alexa Ansage wäre noch Cool. 😎

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            1074
                                            217427
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo