NEWS
[gelöst] Simple-Api json unterdrücken
-
Hallo,
ist es irgendwie möglich die Antwort von Simple-Api so abzuändern, dass ich keine Antwort als JSON bekomme?
Folgender Hintergrund:
Ich übergebe von meiner Telefonsoftware eingehende Telefonnummern per simple-api an den iobroker. Dies geschieht über ein eingebundenes HTML-Frame in der Software.Dieses nutzt leider "IWebBrowser2 control" was auf dem Internetexplorer basiert.
Dadurch bekomme ich bei jedem Aufruf ein Popup, um die JSON runterzuladen. Dass kann ich im IE auch so reproduzieren.Kann ich das irgendwie umgehen?
-
@david-g Du bindest ein JSON-Response in einen iFrame ein?! Wie soll das Ergebnis aussehen?
EDIT: Ach es geht um das Ergebnis des set-Requests, welcher die Telefonnummer speichert? Dann wäre ein iFrame aber auch hier die falsch Wahl. Der möchte ja etwas anzeigen.
-
Mir fällt leider kein anderer Weg ein, die Nummer an den iobroker zu bekommen.
Die Telefonsoftware (SwyxIt) hat leider keine andere Möglichkeit die Nummer weiterzugeben, zumindest keine die ich kenne....).Ist nur in einem 1x1 großer Frame. Würde er es wie ein Edge, Chrome, etc anzeigen würde es ja wunderbar funktionieren.
-
@david-g Du könntest dann ja z.B. mit Node-Red einen eigenen HTTP-Endpunkt bauen, welcher die Daten in den ioBroker schreibt und dann HTML zurückliefert statt JSON. Dann wäre der abgekündigte Browser aus der Hölle damit auch glücklich.
-
Das könnte ich probieren.
Auch wenn ich noch NIE mit Node Red gearbeitet habe.Installiere es mal und probiere.
Sonst mache ich dazu nochmal was auf^^.Grad mal probiert, war es das schon?
Wenn ja, wie ist die URL? Die bekomme ich nicht aufgerufen.
Ich habe es mal mit http://192.168.22.202:1880/tel getestet.
EDIT
Hier geht es weiter, macht vermutlich mehr Sinn
https://forum.iobroker.net/topic/68078/datenpunkt-per-http-endpunkt-beschreiben