Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Simple-Api json unterdrücken

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Simple-Api json unterdrücken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by David G.

      Hallo,

      ist es irgendwie möglich die Antwort von Simple-Api so abzuändern, dass ich keine Antwort als JSON bekomme?

      Folgender Hintergrund:
      Ich übergebe von meiner Telefonsoftware eingehende Telefonnummern per simple-api an den iobroker. Dies geschieht über ein eingebundenes HTML-Frame in der Software.

      Dieses nutzt leider "IWebBrowser2 control" was auf dem Internetexplorer basiert.
      Dadurch bekomme ich bei jedem Aufruf ein Popup, um die JSON runterzuladen. Dass kann ich im IE auch so reproduzieren.

      Kann ich das irgendwie umgehen?

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by haus-automatisierung

        @david-g Du bindest ein JSON-Response in einen iFrame ein?! Wie soll das Ergebnis aussehen?

        EDIT: Ach es geht um das Ergebnis des set-Requests, welcher die Telefonnummer speichert? Dann wäre ein iFrame aber auch hier die falsch Wahl. Der möchte ja etwas anzeigen.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Mir fällt leider kein anderer Weg ein, die Nummer an den iobroker zu bekommen.
          Die Telefonsoftware (SwyxIt) hat leider keine andere Möglichkeit die Nummer weiterzugeben, zumindest keine die ich kenne....).

          Ist nur in einem 1x1 großer Frame. Würde er es wie ein Edge, Chrome, etc anzeigen würde es ja wunderbar funktionieren.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by

            @david-g Du könntest dann ja z.B. mit Node-Red einen eigenen HTTP-Endpunkt bauen, welcher die Daten in den ioBroker schreibt und dann HTML zurückliefert statt JSON. Dann wäre der abgekündigte Browser aus der Hölle damit auch glücklich.

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @haus-automatisierung last edited by David G.

              @haus-automatisierung

              Das könnte ich probieren.
              Auch wenn ich noch NIE mit Node Red gearbeitet habe.

              Installiere es mal und probiere.
              Sonst mache ich dazu nochmal was auf^^.

              Grad mal probiert, war es das schon?
              Screenshot_20230904_175453_Chrome.jpg

              Wenn ja, wie ist die URL? Die bekomme ich nicht aufgerufen.

              Ich habe es mal mit http://192.168.22.202:1880/tel getestet.

              EDIT
              Hier geht es weiter, macht vermutlich mehr Sinn
              https://forum.iobroker.net/topic/68078/datenpunkt-per-http-endpunkt-beschreiben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              639
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              128
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo