NEWS
Fläche unter History-Kurve berechnen
-
Hallo zusammen,
ich sammle die aktuellen Verbrauchswerte per History (aktuell noch als JSON-Datei).
Wie kann ich bei diesen Kurven die Fläche unter der Kurve und damit z.B. die Tages-Verbräuche ermitteln?
Da ich auch rückwärts blättern will, würde ich das gerne bei jedem Blättervorgang machen und nicht nach jeden Tage die summierten Tagesergebnisse abspeichernGrüße und Danke
Gerd -
@norwegen60
Die Fläche kannst nach beigefügter Skizze berechnen.
[(P3 - P2)/2 + P2] * (T3 - T2) und dann diese Rechtecke aufsummieren
Womit willst du rechnen ? Blockly , node Red? Um genaueres zu sagen, bräuchte man ein JSON Beispiel und den Zeitbereich pro blättern.
-
@norwegen60 History oder besser wenn es um Kurven geht wohl eher eCharts oder flot, sind Grafik Tools, keine Integratoren
-
@geschild Wie ich selber die Fläche berechne ist mir bekannt. Hatte gehofft es gibt eine Lösung OutOfTheBox.
@Homoran History hätte ich als Tool zur Aufzeichnung der Daten gesehen. Und die kann man dann mit eChart oder Flot anzeigen. Und jetzt hatte ich gehofft, dass es vieleicht noch weitere Tools gibt, mit denen man mit den History-Daten mehr machen kann.
Sammle die daten mittlerweile auch in einer MsSQL-Datenbank die bei mir sowieso läuft und schaue jetzt, ob ich die Berechnung in eine Stored Procedure auslagere, also direkt in den Datenbank und dann nur das Ergebnis per SendTo query abfrage.
-
@norwegen60 Zur einer Lösung könnte ich nur beitragen, wenn du etwas zu o.g. Fragen sagen würdest.
-
@norwegen60 sagte in Fläche unter History-Kurve berechnen:
es gibt eine Lösung OutOfTheBox.
ohne weitere Infos fällt mir höchstens SourceAnalytix ein, aber nicht mit variablen Zeiträumen
-
@homoran Ich habe mir ein SQL erstellt, das die Berechnung auf dem SQL Server übernimmt. Das SQL übergebe ich mit Zeitabschnitt und bekomme die Fläche = Energie zurück. Das SQL funktioniert schon. Sobald auch Blockly oder Java-Script incl. Widgets funktioniert, kann ich die Lösung mal posten.