Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst] InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • freakyfreaky
      freakyfreaky last edited by freakyfreaky

      Hallo zusammen,

      anscheinend hatte Ich für eines unserer Autos das Datenlogging per Influx für einen Datenpunkt aktiviert.
      Leider gibt es diesen nicht mehr, wird aber laut Debug Anzeige von Influx alle X Minuten trotzdem verarbeitet.
      Lässt sich dies irgendwie per GUI oder Shell deaktivieren.

      Die ID Wxxxxxxxxxx wurde nicht von mir bearbeitet sondern wird aktiv so ausgegeben.
      Danke für Eure Hilfe vorab.

      Grüße
      Freaky

      2023-08-25 11:39:46.851  - debug: influxdb.0 (127467) mercedesme.0.Wxxxxxxxxxx.state.liquidconsumptionreset.displayValue16929563868500.05239665019622919 getHistory message: {"id":"mercedesme.0.Wxxxxxxxxxx.state.liquidconsumptionreset.displayValue","options":{"instance":"influxdb.0","count":10,"aggregate":"average","start":1685072386602,"end":1692956386602,"timeout":2000,"user":"system.user.admin"}}
      
      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @freakyfreaky last edited by

        @freakyfreaky sagte in InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen:

        Die ID Wxxxxxxxxxx wurde nicht von mir bearbeitet sondern wird aktiv so ausgegeben.

        Moin,

        das ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer, die sollte man nicht unbedingt im Klartext posten, daher wird sie im Log auch ge x t.

        @freakyfreaky sagte in InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen:

        Leider gibt es diesen nicht mehr, wird aber laut Debug Anzeige von Influx alle X Minuten trotzdem verarbeitet.

        Wenn Du unter Objekten nachschaust, dann gibt es das Fahrzeug noch oder hast Du alle Objekte des Fahrzeugs schon gelöscht?
        Denn dann sollte auch das Sichern durch influxDB gelöscht worden sein.

        Sehe gerade, das bei mir die Identifikationsnummer nicht gext ist
        ab70f4e6-fb8d-44ae-bd3f-ba13f4c802a1-grafik.png

        3bf6cf3b-bc3b-47d7-8565-c7da4db763e4-grafik.png
        Wenn Du da, ich habe zwei influxDB Adapter am Laufen, also nicht verwirren lassen, Deine influxDB auswählst, dann werden Dir alle Objekte angezeigt, die aktuell durch den Adapter gesichert werden.

        VG
        Bernd

        freakyfreaky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • freakyfreaky
          freakyfreaky @Guest last edited by

          @dp20eic

          Danke für die schnelle Antwort.
          Die Option hatte ich schon geprüft. Die Anzeige sieht beim Filtern wie folgt aus.
          Hier ist die Mercedes Instanz nicht mehr zu sehen

          751007d8-af92-412a-9d74-afe22698feaf-image.png

          T ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @freakyfreaky last edited by

            @freakyfreaky

            Mal den Influx Adapter neu gestartet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @freakyfreaky last edited by A Former User

              @freakyfreaky sagte in InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen:

              Hier ist die Mercedes Instanz nicht mehr zu sehen

              Moin,

              welche Objekte befinden sich denn noch unter Mercedes.0?
              Vielleicht mal den iob Durchstarten, denn jeder Boot tut gut 🙂

              VG
              Bernd

              P.S.: da war @TT-Tom flotter 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer last edited by ticaki

                Falls die vorgenannten Vorschläge nicht gehen.

                Nachfolgendes Script (Javascript) ausführen, dann history deaktivieren am Datenpunkt und ihn wieder löschen. Skript am besten auch 🙂

                async function _createObject(id, typ, name='', desc='') {
                    try {
                        if(existsObject(id)) log('Objekt: ' + id + ' existiert bereits!', 'warn');
                        else {
                            const obj = {
                                type: typ,
                                common: {
                                    name: name,
                                    desc: desc,
                                    type:'string'
                                },
                                native: {}
                            }
                            if (!id || typeof id !== 'string') {
                                throw new Error('Fehler in _createObject Parameter 1 ist kein string')
                            }
                            await setObjectAsync(id, obj);
                        }
                        return Promise.resolve(true);
                    } catch (error) {
                        log(error + '!', 'error')
                    }
                    return Promise.resolve(false);
                }
                _createObject('mercedesme.0.Wxxxxxxxxxx.state.liquidconsumptionreset.displayValue','state','löschen','')
                

                freakyfreaky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • freakyfreaky
                  freakyfreaky @ticaki last edited by

                  @dp20eic
                  Neustart hat er heute morgen nach dem Update des JS Controllers erhalten. Im Zuge dessen bin ich dann die LOG Einträge durch und habe den Eintrag gefunden.

                  @ticaki
                  Danke für das Script. DP ist "wieder" da
                  Allerdings scheint am Datenpunkt kein Historyeintrag vorhanden zu sein.

                  40ad0e8b-88c1-4384-87e6-9b526e967437-image.png

                  a9824cd0-e933-4cb5-a178-86a8a92c9547-image.png

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @freakyfreaky last edited by ticaki

                    @freakyfreaky
                    Ich hatte das Skript nochmal editiert, vielleicht hattest du die vorversion? Sieht so aus, weil du scheinbar kein Datenfeld hast. Hatte Zeile 10 hinzugefügt.

                    EDIT: Wenn nicht dann würde ich influx nochmal anschalten, speichern, ausschalten.

                    freakyfreaky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • freakyfreaky
                      freakyfreaky @ticaki last edited by

                      @ticaki said in InfluxDB gelöschten Datenpunkt entfernen:

                      @freakyfreaky
                      EDIT: Wenn nicht dann würde ich influx nochmal anschalten, speichern, ausschalten.

                      Vielen Dank für die Hilfe. Das hat geholfen. Der Datenpunkt ist aus dem Debug Log weg.
                      In Influx ist ebenfalls kein weiterer erschienen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      578
                      Online

                      32.2k
                      Users

                      80.8k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      443
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo