Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. SQL Startet nach Node Update nicht mehr

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SQL Startet nach Node Update nicht mehr

SQL Startet nach Node Update nicht mehr

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
46 Posts 5 Posters 3.8k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    grizzlyco
    wrote on last edited by grizzlyco
    #1

    Hallo Zusammen,
    nach einem Upgrade von node 14 auf 18 Startet mein SQL Adapter nicht mehr.
    "Error: connect ECONNREFUSED ::1:3306"

    Leider kenne ich mich mit SQL kein bisschen aus. Und alles was ich im Netz finde, bringt mich nicht weiter.

    Kann mir bitte jemand helfen. Ich möchte ungern alle alten Daten verlieren

    F 1 Reply Last reply
    0
    • G grizzlyco

      Hallo Zusammen,
      nach einem Upgrade von node 14 auf 18 Startet mein SQL Adapter nicht mehr.
      "Error: connect ECONNREFUSED ::1:3306"

      Leider kenne ich mich mit SQL kein bisschen aus. Und alles was ich im Netz finde, bringt mich nicht weiter.

      Kann mir bitte jemand helfen. Ich möchte ungern alle alten Daten verlieren

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      wrote on last edited by
      #2

      @grizzlyco wo läuft denn die Mysql/Mariadb Datenbank, gleicher Rechner wie iobroker?

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      G 1 Reply Last reply
      0
      • F fastfoot

        @grizzlyco wo läuft denn die Mysql/Mariadb Datenbank, gleicher Rechner wie iobroker?

        G Offline
        G Offline
        grizzlyco
        wrote on last edited by
        #3

        @fastfoot
        Ja alles auf dem gleichen Gerät

        F 1 Reply Last reply
        0
        • G grizzlyco

          @fastfoot
          Ja alles auf dem gleichen Gerät

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          wrote on last edited by
          #4

          @grizzlyco Evtl. läuft dein DB-Server gar nicht. Unter Linux auf der Konsole ps -ef

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            grizzlyco
            wrote on last edited by
            #5

            Unter der Konsole konnte ich mich bei MySQL anmelden. Aber ich weiß nicht wie ich die DB unter der Konsole Teste.

            F 1 Reply Last reply
            0
            • G grizzlyco

              Unter der Konsole konnte ich mich bei MySQL anmelden. Aber ich weiß nicht wie ich die DB unter der Konsole Teste.

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              wrote on last edited by
              #6

              @grizzlyco probiere mal die Daten in der SQL Instanz einzugeben. Dort gibt es ja auch einen Test-Button

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                grizzlyco
                wrote on last edited by
                #7

                Dann kommt Error: connect ECONNREFUSED ::1:3306

                F Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                0
                • G grizzlyco

                  Dann kommt Error: connect ECONNREFUSED ::1:3306

                  F Offline
                  F Offline
                  fastfoot
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @grizzlyco und das sind die gleichen Daten die du auf der Konsole genutzt hast? Hast du die Daten in der Instanz auch neu eingegeben?

                  Ich sehe keinen Grund weshalb das durch das node Update verursacht sein könnte, habe ich noch nie beobachtet, und ich wechel viel

                  iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                  SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    grizzlyco
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Ja die gleichen Daten. Evtl ein rechte Problem.
                    Oder Beschädigung an der Datenbank?

                    F 2 Replies Last reply
                    0
                    • G grizzlyco

                      Dann kommt Error: connect ECONNREFUSED ::1:3306

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @grizzlyco

                      Ich sehe zwar auch keinen Zusammenhang zu nodejs, aber ist denn auf der Seite alles senkrecht?

                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                      
                      uname -m && type -P nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      

                      sagt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      G 1 Reply Last reply
                      0
                      • G grizzlyco

                        Ja die gleichen Daten. Evtl ein rechte Problem.
                        Oder Beschädigung an der Datenbank?

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @grizzlyco sagte in SQL Startet nach Node Update nicht mehr:

                        Ja die gleichen Daten. Evtl ein rechte Problem.
                        Oder Beschädigung an der Datenbank?

                        wie soll es ein Rechteproblem sein wenn du die gleichen login Daten nutzt? Mach doch mal nen ordentlichen Screenshot von deinen Instanzen Settings

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • G grizzlyco

                          Ja die gleichen Daten. Evtl ein rechte Problem.
                          Oder Beschädigung an der Datenbank?

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @grizzlyco Kannst evtl ipv6 abschalten auf deinem System. Mysql hat Usereinstellungen welche auf die Herkunft prüfen können. Falls deine Usereinstellungen also auf IPv4 stehen würde IPv6 nicht akzeptiert werden
                          MySql.PNG

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • F fastfoot

                            @grizzlyco sagte in SQL Startet nach Node Update nicht mehr:

                            Ja die gleichen Daten. Evtl ein rechte Problem.
                            Oder Beschädigung an der Datenbank?

                            wie soll es ein Rechteproblem sein wenn du die gleichen login Daten nutzt? Mach doch mal nen ordentlichen Screenshot von deinen Instanzen Settings

                            G Offline
                            G Offline
                            grizzlyco
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @fastfoot
                            IMG_2833.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F fastfoot

                              @grizzlyco Kannst evtl ipv6 abschalten auf deinem System. Mysql hat Usereinstellungen welche auf die Herkunft prüfen können. Falls deine Usereinstellungen also auf IPv4 stehen würde IPv6 nicht akzeptiert werden
                              MySql.PNG

                              G Offline
                              G Offline
                              grizzlyco
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @fastfoot
                              Wo finde ich diese Einstellung?

                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • G grizzlyco

                                @fastfoot
                                Wo finde ich diese Einstellung?

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @grizzlyco in Heidisql(windows) aber mach mal so:
                                zuerst ändere localhost zu 192.168.xx.xx (die IP des host) und schau ob das dann funktioniert

                                wenn das nicht funktioniert gibt es noch andere Möglichkeiten. Was ist mit deinem root accout auf der DB? kennst du das passwort? wenn ja nimm das mal als Daten zum login

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  grizzlyco
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Mit der lokal Adresse passiert das selbe.
                                  Root Daten sind mir ehrlich gesagt nicht bekannt. (Von der DB).
                                  Eingerichtet habe ich nur den User „ioBroker“

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G grizzlyco

                                    Mit der lokal Adresse passiert das selbe.
                                    Root Daten sind mir ehrlich gesagt nicht bekannt. (Von der DB).
                                    Eingerichtet habe ich nur den User „ioBroker“

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @grizzlyco dann probiere user root mit password root oder lasse password leer

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    G 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F fastfoot

                                      @grizzlyco dann probiere user root mit password root oder lasse password leer

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      grizzlyco
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @fastfoot
                                      mit root habe ich leider keinen erfolg.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @grizzlyco

                                        Ich sehe zwar auch keinen Zusammenhang zu nodejs, aber ist denn auf der Seite alles senkrecht?

                                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                                        
                                        uname -m && type -P nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        

                                        sagt?

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        grizzlyco
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @thomas-braun

                                        armv7l
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        /usr/bin/npx
                                        /usr/bin/corepack
                                        v18.17.1
                                        v18.17.1
                                        9.6.7
                                        9.6.7
                                        0.18.0
                                        4.0.23
                                        pi
                                        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
                                        tty
                                        /home/pi
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Alle Pakete sind aktuell.
                                        nodejs:
                                         Installiert:           18.17.1-deb-1nodesource1
                                         Installationskandidat: 18.17.1-deb-1nodesource1
                                         Versionstabelle:
                                        *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                                               500 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster/main armhf Packages
                                               100 /var/lib/dpkg/status
                                            10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                                               500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          grizzlyco
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Es scheint ein Problem mit MariaDB zu geben. Ist das ein Bestandteil von MySQL?

                                          pi@raspberrypi4:~ $ systemctl status mariadb.service
                                          ● mariadb.service - MariaDB 10.3.39 database server
                                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mariadb.service; enabled; vendor preset:
                                             Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2023-08-25 08:10:09 CEST; 5min a
                                               Docs: man:mysqld(8)
                                                     https://mariadb.com/kb/en/library/systemd/
                                            Process: 6194 ExecStartPre=/usr/bin/install -m 755 -o mysql -g root -d /var/ru
                                            Process: 6195 ExecStartPre=/bin/sh -c systemctl unset-environment _WSREP_START
                                            Process: 6197 ExecStartPre=/bin/sh -c [ ! -e /usr/bin/galera_recovery ] && VAR
                                            Process: 6244 ExecStart=/usr/sbin/mysqld $MYSQLD_OPTS $_WSREP_NEW_CLUSTER $_WS
                                           Main PID: 6244 (code=exited, status=1/FAILURE)
                                             Status: "MariaDB server is down"
                                          
                                          Aug 25 08:09:36 raspberrypi4 systemd[1]: Starting MariaDB 10.3.39 database serve
                                          Aug 25 08:10:09 raspberrypi4 systemd[1]: mariadb.service: Main process exited, c
                                          Aug 25 08:10:09 raspberrypi4 systemd[1]: mariadb.service: Failed with result 'ex
                                          Aug 25 08:10:09 raspberrypi4 systemd[1]: Failed to start MariaDB 10.3.39 databas
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          91

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe