Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bitte Testen: Z-Wave Associations UI und Include Fix

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Bitte Testen: Z-Wave Associations UI und Include Fix

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
99 Posts 10 Posters 17.6k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Stormbringer
    wrote on last edited by
    #86

    Hab ihn jetzt wieder zum Laufen gebracht mit Update auf 0.7.0, Löschproblem bleibt aber leider bestehen… Geht zwar holprig aber geht 😉

    Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      Pman
      wrote on last edited by
      #87

      Das kann aber auch gut am langen USB Kabel liegen, wenn die Kommunikation zwischen OZW und Stick schon fehl schlägt.

      1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #88

        Habe die naive Lifeline-Erkennung verbessert: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/pull/20

        Warte noch auf Merge, dann kann getestet werden @Apollon77

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #89

          Kann ich erst nach meinem Urlaub machen am 21.8., da da nicht per phone geht weil ein Test fehlgeschlagen ist 😞

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #90

            @apollon77:

            Kann ich erst nach meinem Urlaub machen am 21.8., da da nicht per phone geht weil ein Test fehlgeschlagen ist 😞 `
            Aiaiai, wer hat da seine Tests nicht vernünftig konfiguriert?

            Ne Spaß beiseite, schönen Urlaub und keinen Stress!

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #91

              Ttssstttsss … openzwave kompiliert gerade nicht auf windows. Sieht eher nach nem Fehler bei denen aus. Mir wär das ja egal aber github lässt mich bei Test Fehlern nicht mit einem phone einen pr mergen 😞

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #92

                Ps: testen geht trotzdem schon. Installiert den Adapter per Admin custom GitHub aus der URL des forks von AlCazone. Dann geht es nach meinrmnurlsub schneller bis zum Release 😉

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #93

                  @apollon77:

                  Ps: testen geht trotzdem schon. Installiert den Adapter per Admin custom GitHub aus der URL des forks von AlCazone. Dann geht es nach meinrmnurlsub schneller bis zum Release 😉 `
                  Hier nochmal die URL für die Faulen:

                  https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave

                  😉

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #94

                    Habe gemerged. 🙂

                    Ich kann aber dir direkt die Rechte geben.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #95

                      @Bluefox:

                      Habe gemerged. 🙂

                      Ich kann aber dir direkt die Rechte geben. `
                      Gerne!

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #96

                        ich hab schon länger die 1.4.xxx druff …läuft

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ld.stge
                          wrote on last edited by
                          #97

                          > Ich habe mal testweise ein Fibaro Home Center Lite als Gastcontroller in das Netzwerk gelassen und dieser hatte seine eigene Nummerierung von 1 an.

                          Hallo Pman,

                          du hattest einem vorigen thread (schon länger her) mal testweise einen Gastcontroller ins Netz gelassen??

                          Verstehe ich das richtig, dass man einen anderen bereits laufenden z-wave controller, in dem bereits mehrere z-wave Geräte stabil funktionieren, im ioBroker die inkludierten Geräte anzeigen und ggfs. steuern kann? Wenn ja wie funktioniert das im ioBroker?

                          Hintegrund meiner Frage ist folgender:

                          Habe einen HomePilot2 von Rademacher der üblicherweise über DuoFern (Funkfrequenz von Rademacher-Produkten - 434,5 MHz) sendet. Darüber hinaus hat Rademacher im HomePilot einen z-wave controller implementiert um Geräte von anderen Herstellern einzubinden (Bsp: Danfoss z-wave Heizkörperstellantrieb / Tür- und Fensterkontakte).

                          Es wäre sensationell wenn ich die Zustände der Geräte auch im ioBroker hätte.

                          Viele Grüße

                          Stefan

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            JackWolfskind
                            wrote on last edited by
                            #98

                            D.h. du hast also zusätzlich zum Duofern Stick noch den Rademacher Z-Wavestick gekauft und in deinem Homepilot, richtig?

                            Evtl. kannst du die Geräte sogar über den IOBroker Homepilot Adapter direkt auslesen, andernfalls brauchst einen Z-Wave Adapter an deinem IOBroker Host und dann kann der auch im Z-Wave Netz als COntroller "mitspielen".

                            Ist das aber überhaupt sinnvoll? Ich meine ich habe mich mich damals gegen einen Z-Wave Stick am Homepilot entschieden weil Rademacher zum einen nur ihren Z-Wavestick und dazu nur extrem wenige der am Markt verfügbaren Z-Wave Geräte unterstützt und mir daher gleich nur einen Z-Wave Stick an den Raspi gesteckt. Der kann dann dank IOBroker praktisch alle Z-Wave Geräte unterstützen… Fernziel ist es dann den Homepilot ganz loszuwerden

                            Gruß

                            Frank

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              ld.stge
                              wrote on last edited by
                              #99

                              Hi Frank,

                              Exakt…

                              Ich habe im HomePilot2 einen zusätzlichen Z-Wave stick. Darüber hinaus im Raspi einen weiteren Z-Wave stick.

                              Das direkte Auslesen mit dem HomePilot - Adapter ist z.Zt. leider nur bedingt möglich. Die Z-Wave Heizkörper - Stellantriebe werden unterstützt, die Tür-/Fensterkontakte nicht.

                              Die Frage nach dem Sinn stelle ich mir heute auch., hatte allerdings mal mit "nur" zwei Gurtwicklern angefangen.

                              Habe gestern in diesem Beitrag mal etwas zur Historie geschrieben:

                              <url url="https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&amp;t=3098&amp;start=60">[https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3098&start=60 " target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="viewtopic.php?f=30&t=3098&start=60
                              ">https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3098&start=60</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>

                              Zur Zeit habe ich noch die meisten Automationen über den HomePilot laufen.

                              Bei ioBroker bin ich "noch" Dummy und möchte auf die aktuellen Funktionalitäten nicht verzichten.

                              By the way…

                              Habe es über den parse - Adapter geschaftt, die Werte aus dem Rademacher Umweltsensor in ioBroker anzuzeigen und versuche es gleich mal mit den Tür-/Fensterkontakten.

                              EDIT: Die Werte der Tür-und Fensterkontakte kommen auch 😄

                              Grüße

                              Stefan

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              388

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe