Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. NUC mit Wifi verbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

NUC mit Wifi verbinden

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
55 Posts 4 Posters 4.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @friedhofsblond

    Doch, ohne aktivierten Riot ist sogar der eigentlich vorgesehene Weg. Ich weiß das die Beschreibung im Installer an der Stelle mehr als missverständlich ist.

    Einfach das Passwort für den root leer lassen.

    FriedhofsblondF Offline
    FriedhofsblondF Offline
    Friedhofsblond
    wrote on last edited by
    #16

    @thomas-braun
    Tja man wird ganz blöde bei den vielen unterschiedlichen Anleitungen.
    Nächste Hürde ist wohl den Wifi-Powermanager dauerhaft auf off zu kriegen.
    Naja ich mach erstmal Feierabend...

    FriedhofsblondF DJMarc75D 2 Replies Last reply
    0
    • FriedhofsblondF Friedhofsblond

      @thomas-braun
      Tja man wird ganz blöde bei den vielen unterschiedlichen Anleitungen.
      Nächste Hürde ist wohl den Wifi-Powermanager dauerhaft auf off zu kriegen.
      Naja ich mach erstmal Feierabend...

      FriedhofsblondF Offline
      FriedhofsblondF Offline
      Friedhofsblond
      wrote on last edited by Friedhofsblond
      #17

      @friedhofsblond
      Moin,
      auch für den Fall das ich nerve. 😒

      Ich wollte per cronjob den powermanager für wifi auf off stellen.
      Das geht normal einfach über:

      sudo iwconfig wlo2 power off
      

      Nun wollte ich per cronjob beim start diesen Befehl ausführen.
      Irgendwie will das nicht klappen, nach einem reboot ist der PM wieder "on".
      wenn ich das sript manuell ausführe funktioniert es.
      Was mache ich "wieder mal" falsch??
      Ich tippe mal irgenwas mit Rechten, oder falscher Ordner o.ä. ?

      iobroker8.PNG

      iobroker9.PNG

      Unbenann13.PNG

      iobroker11.PNG

      iobroker12.PNG

      Danke für die Hilfe 😉

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • FriedhofsblondF Friedhofsblond

        @friedhofsblond
        Moin,
        auch für den Fall das ich nerve. 😒

        Ich wollte per cronjob den powermanager für wifi auf off stellen.
        Das geht normal einfach über:

        sudo iwconfig wlo2 power off
        

        Nun wollte ich per cronjob beim start diesen Befehl ausführen.
        Irgendwie will das nicht klappen, nach einem reboot ist der PM wieder "on".
        wenn ich das sript manuell ausführe funktioniert es.
        Was mache ich "wieder mal" falsch??
        Ich tippe mal irgenwas mit Rechten, oder falscher Ordner o.ä. ?

        iobroker8.PNG

        iobroker9.PNG

        Unbenann13.PNG

        iobroker11.PNG

        iobroker12.PNG

        Danke für die Hilfe 😉

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #18

        @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

        Danke für die Hilfe

        Moin,

        bin auf'm Sprung.

        1. Wie hast Du den Cron eingerichtet
          sudo crontab -e
          
        2. was steht im Skript?

        VG
        Bernd

        FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

          Danke für die Hilfe

          Moin,

          bin auf'm Sprung.

          1. Wie hast Du den Cron eingerichtet
            sudo crontab -e
            
          2. was steht im Skript?

          VG
          Bernd

          FriedhofsblondF Offline
          FriedhofsblondF Offline
          Friedhofsblond
          wrote on last edited by
          #19

          @dp20eic sagte in NUC mit Wifi verbinden:

          Wie hast Du den Cron eingerichtet

          1. jupp

          iobroker12.PNG

          Habe in der Zwischenzeit auch gesucht, aber so richtig werde ich nicht schlau wie man den Cronjob anlegt für Systemsachen - so was wie ich brauche.
          Oder die crontab unter /etc/ ??

          ? 1 Reply Last reply
          0
          • FriedhofsblondF Friedhofsblond

            @dp20eic sagte in NUC mit Wifi verbinden:

            Wie hast Du den Cron eingerichtet

            1. jupp

            iobroker12.PNG

            Habe in der Zwischenzeit auch gesucht, aber so richtig werde ich nicht schlau wie man den Cronjob anlegt für Systemsachen - so was wie ich brauche.
            Oder die crontab unter /etc/ ??

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #20

            @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

            @dp20eic sagte in NUC mit Wifi verbinden:

            Wie hast Du den Cron eingerichtet

            1. jupp

            iobroker12.PNG

            Habe in der Zwischenzeit auch gesucht, aber so richtig werde ich nicht schlau wie man den Cronjob anlegt für Systemsachen - so was wie ich brauche.
            Oder die crontab unter /etc/ ??

            Moin,

            also ein cron wird für jeden User angelegt.

            Das, was Du da unter 2. zeigst, ist der Eintrag im Cron File, nicht das Skript, welches Du mit Cron ausführen möchtest.

            Also die Cron Dateien haben einen festen Platz im Verzeichnisbaum, den legst nicht Du fest, wo Du Dein Skript hinlegst, ist Deine Sache, kann man so oder so machen.
            Unter Unix sollten Skripte aber immer da liegen, wo sie durch die Variable $PATH auch gefunden werden, für eigene Skripte eignet sich da am besten /usr/local/bin z. B.

            Also mach mal, dass und poste den Output

            sudo cat /home/script/wifi-power-off.sh
            

            Was passiert, wenn Du, Dein Skript von der Kommandozeile aufrufst?

            sudo /home/script/wifi-power-off.sh
            

            VG
            Bernd

            FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

              @dp20eic sagte in NUC mit Wifi verbinden:

              Wie hast Du den Cron eingerichtet

              1. jupp

              iobroker12.PNG

              Habe in der Zwischenzeit auch gesucht, aber so richtig werde ich nicht schlau wie man den Cronjob anlegt für Systemsachen - so was wie ich brauche.
              Oder die crontab unter /etc/ ??

              Moin,

              also ein cron wird für jeden User angelegt.

              Das, was Du da unter 2. zeigst, ist der Eintrag im Cron File, nicht das Skript, welches Du mit Cron ausführen möchtest.

              Also die Cron Dateien haben einen festen Platz im Verzeichnisbaum, den legst nicht Du fest, wo Du Dein Skript hinlegst, ist Deine Sache, kann man so oder so machen.
              Unter Unix sollten Skripte aber immer da liegen, wo sie durch die Variable $PATH auch gefunden werden, für eigene Skripte eignet sich da am besten /usr/local/bin z. B.

              Also mach mal, dass und poste den Output

              sudo cat /home/script/wifi-power-off.sh
              

              Was passiert, wenn Du, Dein Skript von der Kommandozeile aufrufst?

              sudo /home/script/wifi-power-off.sh
              

              VG
              Bernd

              FriedhofsblondF Offline
              FriedhofsblondF Offline
              Friedhofsblond
              wrote on last edited by
              #21

              @dp20eic
              also da muß ich nochmal probieren - prüfen.
              Das ist der inhalt vom script:
              iobroker14.PNG

              Danke erstmal - ich melde mich heute Nachmittag.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                @dp20eic
                also da muß ich nochmal probieren - prüfen.
                Das ist der inhalt vom script:
                iobroker14.PNG

                Danke erstmal - ich melde mich heute Nachmittag.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #22

                Ich glaube ich würde das garnicht über einen cron job machen sondern beim Systemstart über das init-System der Kiste mitgeben.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  Ich glaube ich würde das garnicht über einen cron job machen sondern beim Systemstart über das init-System der Kiste mitgeben.

                  FriedhofsblondF Offline
                  FriedhofsblondF Offline
                  Friedhofsblond
                  wrote on last edited by
                  #23

                  @thomas-braun
                  wäre mir auch lieber das gleich komplett zu deaktivieren.
                  Da gibt es viele Tips und Tricks im internet zu finden. Zum Teil habe ich die verzeichnisse gar nicht die dort genannt werden usw. - ist auch abhängig ob mit Desktopsystem oder/und Distribution.
                  Habe auch kein Verzeichnis pm (Powermanager) .... oder eine Datei "default-wifi-powersave-on.conf" - liegt wohl auch etwas an der minimalinstallation von debian.
                  Ich habe mal LXDE (core) installiert - aber da findet man nix zu Systemeinstellungen.

                  Bin damit nicht weiter gekommen. 😞

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                    @thomas-braun
                    wäre mir auch lieber das gleich komplett zu deaktivieren.
                    Da gibt es viele Tips und Tricks im internet zu finden. Zum Teil habe ich die verzeichnisse gar nicht die dort genannt werden usw. - ist auch abhängig ob mit Desktopsystem oder/und Distribution.
                    Habe auch kein Verzeichnis pm (Powermanager) .... oder eine Datei "default-wifi-powersave-on.conf" - liegt wohl auch etwas an der minimalinstallation von debian.
                    Ich habe mal LXDE (core) installiert - aber da findet man nix zu Systemeinstellungen.

                    Bin damit nicht weiter gekommen. 😞

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by A Former User
                    #24

                    @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                    @thomas-braun
                    wäre mir auch lieber das gleich komplett zu deaktivieren.
                    Da gibt es viele Tips und Tricks im internet zu finden. Zum Teil habe ich die verzeichnisse gar nicht die dort genannt werden usw. - ist auch abhängig ob mit Desktopsystem oder/und Distribution.
                    Habe auch kein Verzeichnis pm (Powermanager) .... oder eine Datei "default-wifi-powersave-on.conf" - liegt wohl auch etwas an der minimalinstallation von debian.
                    Ich habe mal LXDE (core) installiert - aber da findet man nix zu Systemeinstellungen.

                    Bin damit nicht weiter gekommen. 😞

                    Moin,

                    Desktop Systeme, haben einen Network Manager installiert, da Du hoffentlich eine Serverversion installiert hast, fehlt Dir dieser, da es keine Grafische Oberfläche gibt. Es gibt da auch ein Konsolenprogramm, habe da aber nicht weitergelesen, da ich einen Server, wie schon mehrmals geschrieben, nicht über WLAN betreiben würde.

                    Dass Dein Skript nicht funktioniert liegt daran, dass, wenn Du ein Skript mittels Cron aufrufst, die Shell, die der Cron aufmacht, total dumm ist, diese Shell kennt die $PATH Variable nicht, daher findet er das Programm iwconfig nicht, Du musst das mit dem ganzen Pfad angeben im Skript angeben, so

                    /usr/bin/iwconfig wio2 power off
                    

                    Dann solltest Du auch immer einen shebang in Skripten nutzen, damit die korrekte Shell genutzt wird

                    #!/bin/sh
                    /usr/bin/iwconfig wio2 power off
                    

                    Wobei /bin/sh der kleinste gemeinsame Nenner ist, jede andere Shell, wie Bash, zsh, korn shell haben dann schon wieder ihr Eigenheiten, die man in Skripten dann nutzen kann.

                    VG
                    Bernd

                    FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                      @thomas-braun
                      wäre mir auch lieber das gleich komplett zu deaktivieren.
                      Da gibt es viele Tips und Tricks im internet zu finden. Zum Teil habe ich die verzeichnisse gar nicht die dort genannt werden usw. - ist auch abhängig ob mit Desktopsystem oder/und Distribution.
                      Habe auch kein Verzeichnis pm (Powermanager) .... oder eine Datei "default-wifi-powersave-on.conf" - liegt wohl auch etwas an der minimalinstallation von debian.
                      Ich habe mal LXDE (core) installiert - aber da findet man nix zu Systemeinstellungen.

                      Bin damit nicht weiter gekommen. 😞

                      Moin,

                      Desktop Systeme, haben einen Network Manager installiert, da Du hoffentlich eine Serverversion installiert hast, fehlt Dir dieser, da es keine Grafische Oberfläche gibt. Es gibt da auch ein Konsolenprogramm, habe da aber nicht weitergelesen, da ich einen Server, wie schon mehrmals geschrieben, nicht über WLAN betreiben würde.

                      Dass Dein Skript nicht funktioniert liegt daran, dass, wenn Du ein Skript mittels Cron aufrufst, die Shell, die der Cron aufmacht, total dumm ist, diese Shell kennt die $PATH Variable nicht, daher findet er das Programm iwconfig nicht, Du musst das mit dem ganzen Pfad angeben im Skript angeben, so

                      /usr/bin/iwconfig wio2 power off
                      

                      Dann solltest Du auch immer einen shebang in Skripten nutzen, damit die korrekte Shell genutzt wird

                      #!/bin/sh
                      /usr/bin/iwconfig wio2 power off
                      

                      Wobei /bin/sh der kleinste gemeinsame Nenner ist, jede andere Shell, wie Bash, zsh, korn shell haben dann schon wieder ihr Eigenheiten, die man in Skripten dann nutzen kann.

                      VG
                      Bernd

                      FriedhofsblondF Offline
                      FriedhofsblondF Offline
                      Friedhofsblond
                      wrote on last edited by Friedhofsblond
                      #25

                      @dp20eic
                      moin,
                      die letzten Versuche sonst geb ich auf ...

                      Also habe die "wifipmoff.sh" unter root hier in kopiert: /usr/local/bin/

                      cron2.PNG

                      Dann die crontan als sudo editiert mit diesem Eintrag:
                      @reboot sleep 10 && /usr/local/bin/wifipmoff.sh

                      cron3.PNG

                      Dann habe ich die o.g. Befehle eingegeben:

                      superuser@ioserver:~$ sudo iwconfig
                      [sudo] Passwort für superuser:
                      lo        no wireless extensions.
                      
                      eno1      no wireless extensions.
                      
                      wlo2      IEEE 802.11  ESSID:"matap"
                                Mode:Managed  Frequency:2.427 GHz  Access Point: 94:A6:7E:3E:F0:3E
                                Bit Rate=65 Mb/s   Tx-Power=22 dBm
                                Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
                                Encryption key:off
                                Power Management:on
                                Link Quality=45/70  Signal level=-65 dBm
                                Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
                                Tx excessive retries:0  Invalid misc:15   Missed beacon:0
                      
                      superuser@ioserver:~$ sudo cat /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                      #!/bin/sh
                      /usr/sbin/iwconfig wlo2 power off
                      superuser@ioserver:~$ sudo /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                      sudo: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Befehl nicht gefunden
                      superuser@ioserver:~$
                      
                      

                      Also der Eintrag in die crontab funktioniert nicht.
                      Ich dachte es hilft die 10sek Verzögerung einzufügen damit eventuell die Hardware erst "oben" ist.

                      Da passt was noch nicht mit den Berechtigungen:

                      superuser@ioserver:~$ su -
                      Passwort:
                      root@ioserver:~# /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                      -bash: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                      root@ioserver:~# cd /usr/local/bin/
                      root@ioserver:/usr/local/bin# ./wifipmoff.sh
                      -bash: ./wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                      root@ioserver:/usr/local/bin# wifipmoff.sh
                      -bash: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                      root@ioserver:/usr/local/bin#
                      
                      
                      Thomas BraunT ? 2 Replies Last reply
                      0
                      • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                        @dp20eic
                        moin,
                        die letzten Versuche sonst geb ich auf ...

                        Also habe die "wifipmoff.sh" unter root hier in kopiert: /usr/local/bin/

                        cron2.PNG

                        Dann die crontan als sudo editiert mit diesem Eintrag:
                        @reboot sleep 10 && /usr/local/bin/wifipmoff.sh

                        cron3.PNG

                        Dann habe ich die o.g. Befehle eingegeben:

                        superuser@ioserver:~$ sudo iwconfig
                        [sudo] Passwort für superuser:
                        lo        no wireless extensions.
                        
                        eno1      no wireless extensions.
                        
                        wlo2      IEEE 802.11  ESSID:"matap"
                                  Mode:Managed  Frequency:2.427 GHz  Access Point: 94:A6:7E:3E:F0:3E
                                  Bit Rate=65 Mb/s   Tx-Power=22 dBm
                                  Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
                                  Encryption key:off
                                  Power Management:on
                                  Link Quality=45/70  Signal level=-65 dBm
                                  Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
                                  Tx excessive retries:0  Invalid misc:15   Missed beacon:0
                        
                        superuser@ioserver:~$ sudo cat /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                        #!/bin/sh
                        /usr/sbin/iwconfig wlo2 power off
                        superuser@ioserver:~$ sudo /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                        sudo: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Befehl nicht gefunden
                        superuser@ioserver:~$
                        
                        

                        Also der Eintrag in die crontab funktioniert nicht.
                        Ich dachte es hilft die 10sek Verzögerung einzufügen damit eventuell die Hardware erst "oben" ist.

                        Da passt was noch nicht mit den Berechtigungen:

                        superuser@ioserver:~$ su -
                        Passwort:
                        root@ioserver:~# /usr/local/bin/wifipmoff.sh
                        -bash: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                        root@ioserver:~# cd /usr/local/bin/
                        root@ioserver:/usr/local/bin# ./wifipmoff.sh
                        -bash: ./wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                        root@ioserver:/usr/local/bin# wifipmoff.sh
                        -bash: /usr/local/bin/wifipmoff.sh: Keine Berechtigung
                        root@ioserver:/usr/local/bin#
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #26

                        @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                        Da passt was noch nicht mit den Berechtigungen:

                        Richtig...

                        root@ioserver
                        passt NICHT. GEWÖHN DIR DEN DRECK AB!!!!!!11!!!!!

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                          Da passt was noch nicht mit den Berechtigungen:

                          Richtig...

                          root@ioserver
                          passt NICHT. GEWÖHN DIR DEN DRECK AB!!!!!!11!!!!!

                          FriedhofsblondF Offline
                          FriedhofsblondF Offline
                          Friedhofsblond
                          wrote on last edited by Friedhofsblond
                          #27

                          @thomas-braun
                          um die sh hier hin zu kopieren muß man aber root bzw sudo sein !
                          /usr/local/bin/wifipmoff.sh

                          Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                          0
                          • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                            @thomas-braun
                            um die sh hier hin zu kopieren muß man aber root bzw sudo sein !
                            /usr/local/bin/wifipmoff.sh

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #28

                            @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                            um die sh hier hi zu kopieren muß man aber root sein !

                            NEIN!
                            Denn:

                            echad@chet:~ $ whoami
                            echad
                            echad@chet:~ $ sudo whoami
                            root
                            echad@chet:~ $
                            

                            Du musst nicht root werden. NIE!

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                              @thomas-braun
                              um die sh hier hin zu kopieren muß man aber root bzw sudo sein !
                              /usr/local/bin/wifipmoff.sh

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #29

                              @friedhofsblond

                              Was ist eigentlich gerade genau dein Ziel? Wifi ein oder aus?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @friedhofsblond

                                Was ist eigentlich gerade genau dein Ziel? Wifi ein oder aus?

                                FriedhofsblondF Offline
                                FriedhofsblondF Offline
                                Friedhofsblond
                                wrote on last edited by
                                #30

                                @thomas-braun
                                nicht das wifi sondern den Powermanager vom wifimodul.
                                Kann sein das der NUC den Wifi-Adapter schlafen legt wenn nix passiert.
                                Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt.
                                Bin dann an den PC und habe ihr neu rebootet.

                                Ich will irgendwie nur den Befehl automatisch beim booten ausführen:
                                "iwconfig wlo2 power off"

                                DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                0
                                • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                                  @thomas-braun
                                  nicht das wifi sondern den Powermanager vom wifimodul.
                                  Kann sein das der NUC den Wifi-Adapter schlafen legt wenn nix passiert.
                                  Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt.
                                  Bin dann an den PC und habe ihr neu rebootet.

                                  Ich will irgendwie nur den Befehl automatisch beim booten ausführen:
                                  "iwconfig wlo2 power off"

                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75
                                  wrote on last edited by
                                  #31

                                  @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                  nicht das wifi sondern den Powermanager vom wifimodul

                                  warum genau ?

                                  wegen "Stromverbrauch" oder wegen

                                  @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                  Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DJMarc75D DJMarc75

                                    @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                    nicht das wifi sondern den Powermanager vom wifimodul

                                    warum genau ?

                                    wegen "Stromverbrauch" oder wegen

                                    @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                    Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt

                                    FriedhofsblondF Offline
                                    FriedhofsblondF Offline
                                    Friedhofsblond
                                    wrote on last edited by Friedhofsblond
                                    #32

                                    @DJMarc75
                                    ja wegen Unereichbarkeit
                                    Also "Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt"

                                    DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                                      @DJMarc75
                                      ja wegen Unereichbarkeit
                                      Also "Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf - habe ich schon 1x gehabt"

                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75
                                      wrote on last edited by
                                      #33

                                      @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                      Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf

                                      Na dann hast Du halt Dein Netzwerk geöffnet (so ne dumme Portfreigabe nach aussen) und dann ist aber u.U. Dein ganzes Netzwerk "gefährdet" - da nutzt das WLAN am NUC abschalten dann auch nix.

                                      Lehrling seit 1975 !!!
                                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      FriedhofsblondF 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DJMarc75D DJMarc75

                                        @friedhofsblond sagte in NUC mit Wifi verbinden:

                                        Dann kommt man von aussen nicht mehr rauf

                                        Na dann hast Du halt Dein Netzwerk geöffnet (so ne dumme Portfreigabe nach aussen) und dann ist aber u.U. Dein ganzes Netzwerk "gefährdet" - da nutzt das WLAN am NUC abschalten dann auch nix.

                                        FriedhofsblondF Offline
                                        FriedhofsblondF Offline
                                        Friedhofsblond
                                        wrote on last edited by
                                        #34

                                        @djmarc75
                                        nein ich meine nur innerhalb des localem netzwerkes - bei mir ist nix offen - ausser durch die Adapter vielleicht.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #35

                                          @friedhofsblond

                                          Welche Hardware ist da am Start?

                                          lsusb 
                                          lspci
                                          

                                          sagen jeweils?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          236

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe