Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Basic Bar mit dynamischem Maximalwert

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Basic Bar mit dynamischem Maximalwert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aleks-83 last edited by

      Hi,

      ich möchte gerne ein bar widget erstellen dessen Maximalwert von einem Datenpunkt abhängt.
      Im Screenshot soll der MaxWert von (PV) "Einspeisung" und "Eigennutzung" der Aktuelle Wert von "Erzeugung" sein.

      cc6481cd-14d0-44a5-8375-9a9d7933db46-image.png

      Also wenn nur 5000W erzeugt werden, die Einspeisung bei 4500 liegt, müsste die bar zu 90% gefüllt sein.
      Wenn 5000W erzeugt werden und die Einspeisung bei 2500W liegt, müsste die bar bei 50% stehen.
      usw...

      Gibt es sowas?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @aleks-83 last edited by Homoran

        @aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:

        Gibt es sowas?

        wie sieht die Konfigurationsmöglichkeit aus.

        Hab so etwas mit der gauge gemacht, um diese einfach kopieren zu können
        Screenshot_20230630-153258_Firefox.jpg

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aleks-83 @Homoran last edited by aleks-83

          @homoran
          Bei der bar kann man leider nicht direkt einen DP auswählen. Also dieses "Buch" Icon für Durchsuchen gibt es nicht.
          b0fad703-8d20-48f8-a5cd-65d8b61135b9-image.png

          Ich dachte dass man so etwas vielleicht über ein Skript im Widget lösen kann?

          Ich finde auch gar kein gauge bei der ich die min, mid oder max Werte als DP aussuchen kann.
          Welches hast du da? Ist das zusätzlich installiert?

          2005ac49-b09b-403b-87ad-2b4dc8cb3ee4-image.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @aleks-83 last edited by

            @aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:

            die min, mid oder max Werte als DP aussuchen kann.

            kannst du auch nicht aussuchen

            ich hab sie einfach eingegeben 😂

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aleks-83 @Homoran last edited by

              @homoran
              Ich meine damit auch, dass keine Gauge einen "Mid" Wert anbietet.
              Alle nur min und max.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @aleks-83 last edited by

                @aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:

                dass keine Gauge einen "Mid" Wert anbietet.

                oops!
                was hab ich denn dann?

                Ach! du hast nachträglich editiert!
                ohne Kennzeichnung. Ich lese keine bereits gelesenen Beiträge nochmals um da zu suchen ob etwas geändert wurde.

                justgage-gauge

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  aleks-83 @Homoran last edited by aleks-83

                  @homoran
                  Danke, hab mir die justgage installiert.
                  Funktioniert soweit.

                  Jetzt würde ich mir gerne ein dynamisches Tortendiagramm basteln 😊
                  Leider glaube ich dass das nicht mit dem gauge möglich ist...

                  Es soll ein Donut sein mit min=0 und max=Datenpunkt_Aktuelle_PV_Leistung.
                  Der erste farbige gauge soll oben beginnen und den Wert des Datenpunkt_Eigennutzung anzeigen.
                  Der zweite farbie gauge soll am Ende des Wertes Datenpunkt_Eigennutzung beginnen und den Wert des Datenpunkt_Einspeisung anzeigen.
                  Hier eine Fotomontage:
                  bb42d1db-49c0-450b-ba93-eab17b02f5ab-image.png

                  Der Start des Datenpunktes Einspeisung verschiebt sich also mit dem Ende des Datenpunktes Eigennutzung.

                  P.S. nachträglich editiert? hab ich nix 🤷‍♂️

                  EDIT:
                  Hat sich eigentlich erledigt.
                  Da der Wert des Einspeisens ja der Rest aus den beiden Datenpunkte ist, brauche ich den gar nicht einbinden.
                  Dann mache ich einfach den Hintergrund des Donuts orange, dann weiß ich dass das eingespeist wird 😁
                  Manchmal ist es einfacher als man denkt.
                  Hab's jetzt so gelöst:
                  949febc3-3f40-4697-8c79-d020da3c101d-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  1.0k
                  Online

                  32.4k
                  Users

                  81.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  398
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo