NEWS
Basic Bar mit dynamischem Maximalwert
- 
					
					
					
					
Hi,
ich möchte gerne ein bar widget erstellen dessen Maximalwert von einem Datenpunkt abhängt.
Im Screenshot soll der MaxWert von (PV) "Einspeisung" und "Eigennutzung" der Aktuelle Wert von "Erzeugung" sein.
Also wenn nur 5000W erzeugt werden, die Einspeisung bei 4500 liegt, müsste die bar zu 90% gefüllt sein.
Wenn 5000W erzeugt werden und die Einspeisung bei 2500W liegt, müsste die bar bei 50% stehen.
usw...Gibt es sowas?
 - 
					
					
					
					
@aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:
Gibt es sowas?
wie sieht die Konfigurationsmöglichkeit aus.
Hab so etwas mit der gauge gemacht, um diese einfach kopieren zu können

 - 
					
					
					
					
@homoran
Bei der bar kann man leider nicht direkt einen DP auswählen. Also dieses "Buch" Icon für Durchsuchen gibt es nicht.

Ich dachte dass man so etwas vielleicht über ein Skript im Widget lösen kann?
Ich finde auch gar kein gauge bei der ich die min, mid oder max Werte als DP aussuchen kann.
Welches hast du da? Ist das zusätzlich installiert?
 - 
					
					
					
					
@aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:
die min, mid oder max Werte als DP aussuchen kann.
kannst du auch nicht aussuchen
ich hab sie einfach eingegeben

 - 
					
					
					
					
@homoran
Ich meine damit auch, dass keine Gauge einen "Mid" Wert anbietet.
Alle nur min und max. - 
					
					
					
					
@aleks-83 sagte in Basic Bar mit dynamischem Maximalwert:
dass keine Gauge einen "Mid" Wert anbietet.
oops!
was hab ich denn dann?Ach! du hast nachträglich editiert!
ohne Kennzeichnung. Ich lese keine bereits gelesenen Beiträge nochmals um da zu suchen ob etwas geändert wurde.justgage-gauge
 - 
					
					
					
					
@homoran
Danke, hab mir die justgage installiert.
Funktioniert soweit.Jetzt würde ich mir gerne ein dynamisches Tortendiagramm basteln

Leider glaube ich dass das nicht mit dem gauge möglich ist...Es soll ein Donut sein mit min=0 und max=Datenpunkt_Aktuelle_PV_Leistung.
Der erste farbige gauge soll oben beginnen und den Wert des Datenpunkt_Eigennutzung anzeigen.
Der zweite farbie gauge soll am Ende des Wertes Datenpunkt_Eigennutzung beginnen und den Wert des Datenpunkt_Einspeisung anzeigen.
Hier eine Fotomontage:

Der Start des Datenpunktes Einspeisung verschiebt sich also mit dem Ende des Datenpunktes Eigennutzung.
P.S. nachträglich editiert? hab ich nix

EDIT:
Hat sich eigentlich erledigt.
Da der Wert des Einspeisens ja der Rest aus den beiden Datenpunkte ist, brauche ich den gar nicht einbinden.
Dann mache ich einfach den Hintergrund des Donuts orange, dann weiß ich dass das eingespeist wird
Manchmal ist es einfacher als man denkt.
Hab's jetzt so gelöst:
