Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Einfach Werte addieren und über MQTT senden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Einfach Werte addieren und über MQTT senden

Einfach Werte addieren und über MQTT senden

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
23 Posts 4 Posters 2.2k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    KemnaMOL
    wrote on last edited by
    #1

    Klingt zu einfach:
    2 PV-Werte vom Modbus addieren und über MQTT publizieren.
    Unter MQTT kann ich manuell keine eigenen Werte anlegen.
    Dies ist mein kläglicher Versuch:
    68c76526-b919-4458-be74-716fe4810137-grafik.png

    T 1 Reply Last reply
    0
    • K KemnaMOL

      Klingt zu einfach:
      2 PV-Werte vom Modbus addieren und über MQTT publizieren.
      Unter MQTT kann ich manuell keine eigenen Werte anlegen.
      Dies ist mein kläglicher Versuch:
      68c76526-b919-4458-be74-716fe4810137-grafik.png

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by
      #2

      @kemnamol

      Wie sieht deine Struktur unter mqtt.0 denn aus. Du musst auch zwei Parameter über geben, "Topic" und "Message".

      Wenn es den Datenpunkt unter mqtt.0 schon gibt, nutze "steuere" statt "aktualisiere"

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      K 1 Reply Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @kemnamol

        Wie sieht deine Struktur unter mqtt.0 denn aus. Du musst auch zwei Parameter über geben, "Topic" und "Message".

        Wenn es den Datenpunkt unter mqtt.0 schon gibt, nutze "steuere" statt "aktualisiere"

        K Offline
        K Offline
        KemnaMOL
        wrote on last edited by KemnaMOL
        #3

        @tt-tom Nein, den Datenpunkt gibt es noch nicht. Dieser soll von einem ext. System übernommen werden.
        Wo genau übergebe ich denn die beiden Werte?
        cbb9565b-36a1-4248-b575-aca725a95dc5-grafik.png

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • K KemnaMOL

          @tt-tom Nein, den Datenpunkt gibt es noch nicht. Dieser soll von einem ext. System übernommen werden.
          Wo genau übergebe ich denn die beiden Werte?
          cbb9565b-36a1-4248-b575-aca725a95dc5-grafik.png

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #4

          @kemnamol Entweder Du beschreibst einen existierenden Datenpunkt unter mqtt mit steuere oder Du nutzt sendTo - dann brauchst Du aber nur den Wert und das topic schicken.

          So wird das nie funktionieren -

          Wenn Du sendTo verwenden willst, dann ein topic und einen Wert

          b97f84e1-2bd0-45ce-95e9-aa50ef27829c-image.png

          In diesem Fall musst Du halt in die Nachricht deine Summe schreiben.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          K 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @kemnamol Entweder Du beschreibst einen existierenden Datenpunkt unter mqtt mit steuere oder Du nutzt sendTo - dann brauchst Du aber nur den Wert und das topic schicken.

            So wird das nie funktionieren -

            Wenn Du sendTo verwenden willst, dann ein topic und einen Wert

            b97f84e1-2bd0-45ce-95e9-aa50ef27829c-image.png

            In diesem Fall musst Du halt in die Nachricht deine Summe schreiben.

            K Offline
            K Offline
            KemnaMOL
            wrote on last edited by
            #5

            @mickym wie gezeigt möchte ich natürlich sendTo nutzen.
            Ich habe schon viel Programmiert, aber Blocky und iobroker sind mir noch völlig unbekannt.
            Schön wäre ein Tip zum WIE genau. Was ich machen möchte weiss ich ja.
            Bei mir gibt es keine Felder topic und message. Und der Wert muss ja auch erst noch berechnet werden.

            mickymM 2 Replies Last reply
            0
            • K KemnaMOL

              @mickym wie gezeigt möchte ich natürlich sendTo nutzen.
              Ich habe schon viel Programmiert, aber Blocky und iobroker sind mir noch völlig unbekannt.
              Schön wäre ein Tip zum WIE genau. Was ich machen möchte weiss ich ja.
              Bei mir gibt es keine Felder topic und message. Und der Wert muss ja auch erst noch berechnet werden.

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #6

              @kemnamol Du machst das Zahnrad auf und setzt 2 Parameter:

              244f2a8d-2b37-4c7c-9f8a-d3a8dac99836-image.png

              Den ersten nennst Du topic und den zweiten message.

              In die Nachricht bildest Du Deine Summe.

              Die Summe bildest Du, wie Du es gemacht hast .

              660cfe28-c651-4e6c-b600-0fb1c925c47b-image.png

              Wie gesagt wenn der Datenpunkt schon existiert kannst Du ihn auch normal mit steuere beschreiben (dann aber ohne SendTo).

              Hier mal das gesamte Blockly zum Import:

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
               <block type="sendto_custom" id="ls8@a?b_FZd{/PwZ%,li" x="-112" y="63">
                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="topic,message" with_statement="false"></mutation>
                 <field name="INSTANCE">mqtt.1</field>
                 <field name="COMMAND">sendMessage2Client</field>
                 <field name="LOG"></field>
                 <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                 <value name="ARG0">
                   <shadow type="text" id="$,O^*f*}($?[H8_(d*+U">
                     <field name="TEXT">test/summe</field>
                   </shadow>
                 </value>
                 <value name="ARG1">
                   <shadow type="text" id="kYzE4%b}Px*fTaC#_m53">
                     <field name="TEXT">Meine Nachricht</field>
                   </shadow>
                   <block type="math_arithmetic" id="6%Qj0~h*+5|7jaq|t_y~">
                     <field name="OP">ADD</field>
                     <value name="A">
                       <shadow type="math_number" id="3XO)ktY#yJL5QxHJ/?N[">
                         <field name="NUM">1</field>
                       </shadow>
                       <block type="get_value" id="0cZ{.rOAJs%;1h=qnsBf">
                         <field name="ATTR">val</field>
                         <field name="OID">0_userdata.0.Test.Temperaturen.Bad.Temperatur</field>
                       </block>
                     </value>
                     <value name="B">
                       <shadow type="math_number" id="pB9[:oNkH.asXMt~Ekjl">
                         <field name="NUM">1</field>
                       </shadow>
                       <block type="get_value" id="@/s2@/iLjeVA-78bU_f?">
                         <field name="ATTR">val</field>
                         <field name="OID">0_userdata.0.Test.Temperaturen.Wohnzimmer.Temperatur</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </value>
               </block>
              </xml>
              

              Wenn Du die originale Doku zum Mqtt-Adapter anschaust, dann muss das Objekt die beiden Eigenschaften topic und message enthalten:

              95a2c4fc-b995-4762-8590-93d1e6f0b115-image.png

              aus: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt

              Ergebnisse brauchst Du nicht anhaken - weil nichts zurückkommt von dem SendTo.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Reply Last reply
              1
              • K KemnaMOL

                @mickym wie gezeigt möchte ich natürlich sendTo nutzen.
                Ich habe schon viel Programmiert, aber Blocky und iobroker sind mir noch völlig unbekannt.
                Schön wäre ein Tip zum WIE genau. Was ich machen möchte weiss ich ja.
                Bei mir gibt es keine Felder topic und message. Und der Wert muss ja auch erst noch berechnet werden.

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @kemnamol sagte in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                Bei mir gibt es keine Felder topic und message. Und der Wert muss ja auch erst noch berechnet werden.

                Ich berechne die Summe doch direkt beim Konstruieren der Nachricht, wie Du aus meinem Screenshot entnehmen kannst.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                K 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @kemnamol sagte in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                  Bei mir gibt es keine Felder topic und message. Und der Wert muss ja auch erst noch berechnet werden.

                  Ich berechne die Summe doch direkt beim Konstruieren der Nachricht, wie Du aus meinem Screenshot entnehmen kannst.

                  K Offline
                  K Offline
                  KemnaMOL
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @mickym Vielen Dank! Wieder eine Menge gelernt.
                  Leider wird kein neuer Datenpunkt erzeugt. Fehler sind im log auch nicht zu sehen.
                  Ich hätte erwartet dass es grafisch einfacher ist. Vielleicht sollte ich es doch mal direkt in JS probieren.
                  6b0b1069-a150-4ef7-8948-75bda1f962bb-grafik.png

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • K KemnaMOL

                    @mickym Vielen Dank! Wieder eine Menge gelernt.
                    Leider wird kein neuer Datenpunkt erzeugt. Fehler sind im log auch nicht zu sehen.
                    Ich hätte erwartet dass es grafisch einfacher ist. Vielleicht sollte ich es doch mal direkt in JS probieren.
                    6b0b1069-a150-4ef7-8948-75bda1f962bb-grafik.png

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @kemnamol Vielleicht nur mal den Browser refreshen - das hilft oder neu auf und zu machen.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @kemnamol Vielleicht nur mal den Browser refreshen - das hilft oder neu auf und zu machen.

                      K Offline
                      K Offline
                      KemnaMOL
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @mickym Raspi neu gestartet, anderen Browser benutz, nix...

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • K KemnaMOL

                        @mickym Raspi neu gestartet, anderen Browser benutz, nix...

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @kemnamol sagte in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                        @mickym Raspi neu gestartet, anderen Browser benutz, nix...

                        Schalte mal um auf JS und vergleiche mal:

                        sendTo("mqtt.1", "sendMessage2Client", {
                           "topic": 'test/summe',
                           "message": parseFloat(getState("0_userdata.0.Test.Temperaturen.Bad.Temperatur").val) + getState("0_userdata.0.Test.Temperaturen.Wohnzimmer.Temperatur").val
                        });
                        
                        

                        Wenn es da bis auf die Datenpunkte und topic Abweichungen gibt, dann ggf. korrigieren. Ansonsten weiß ich auch nicht.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @kemnamol sagte in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                          @mickym Raspi neu gestartet, anderen Browser benutz, nix...

                          Schalte mal um auf JS und vergleiche mal:

                          sendTo("mqtt.1", "sendMessage2Client", {
                             "topic": 'test/summe',
                             "message": parseFloat(getState("0_userdata.0.Test.Temperaturen.Bad.Temperatur").val) + getState("0_userdata.0.Test.Temperaturen.Wohnzimmer.Temperatur").val
                          });
                          
                          

                          Wenn es da bis auf die Datenpunkte und topic Abweichungen gibt, dann ggf. korrigieren. Ansonsten weiß ich auch nicht.

                          K Offline
                          K Offline
                          KemnaMOL
                          wrote on last edited by KemnaMOL
                          #12

                          @mickym erschreckend gleich:

                          sendTo("mqtt.0", "sendMessage2Client", {
                             "topic": 'Deye-PV/PV-ges',
                             "message": parseFloat(getState("modbus.1.holdingRegisters.40673_PV1_input_power").val) + getState("modbus.1.holdingRegisters.40674_PV2_input_power").val
                          });
                          

                          Aber bei dir ist mqtt.1
                          Muss ich zum senden einen extra client installieren?

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • K KemnaMOL

                            @mickym erschreckend gleich:

                            sendTo("mqtt.0", "sendMessage2Client", {
                               "topic": 'Deye-PV/PV-ges',
                               "message": parseFloat(getState("modbus.1.holdingRegisters.40673_PV1_input_power").val) + getState("modbus.1.holdingRegisters.40674_PV2_input_power").val
                            });
                            

                            Aber bei dir ist mqtt.1
                            Muss ich zum senden einen extra client installieren?

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @kemnamol Nein musst Du nicht. - Alternativ legst Du den Datenpunkt manuell an und beschreibst ihn normal mit steuere.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @kemnamol Nein musst Du nicht. - Alternativ legst Du den Datenpunkt manuell an und beschreibst ihn normal mit steuere.

                              K Offline
                              K Offline
                              KemnaMOL
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @mickym das hatte ich versucht, geht aber nicht. Das + ist unter mqtt ausgegraut
                              Ordner kann ich auch nicht anlegen.

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • K KemnaMOL

                                @mickym das hatte ich versucht, geht aber nicht. Das + ist unter mqtt ausgegraut
                                Ordner kann ich auch nicht anlegen.

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @kemnamol Expertenmodus einschalten und dann auf mqtt.0 Ebene Cursor

                                Dann Datenpunkt wie folgt anlegen:

                                351bbeaf-7eee-4f3b-a608-3ce4402d3e16-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @kemnamol Expertenmodus einschalten und dann auf mqtt.0 Ebene Cursor

                                  Dann Datenpunkt wie folgt anlegen:

                                  351bbeaf-7eee-4f3b-a608-3ce4402d3e16-image.png

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  KemnaMOL
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @mickym Danke, das geht. Darauf kommt man aber auch wieder niemals alleine.
                                  Mal schnell bisschen iobroker machen. 😧
                                  Allerdings hat er das nur einmalig berechnet. Muss ich die Eingangswerte auf Änderung abfragen, oder geht das auch einfacher?

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K KemnaMOL

                                    @mickym Danke, das geht. Darauf kommt man aber auch wieder niemals alleine.
                                    Mal schnell bisschen iobroker machen. 😧
                                    Allerdings hat er das nur einmalig berechnet. Muss ich die Eingangswerte auf Änderung abfragen, oder geht das auch einfacher?

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @kemnamol Ich würde beide auf Änderung abfragen und den jeweils anderen wert dazu zählen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @kemnamol Ich würde beide auf Änderung abfragen und den jeweils anderen wert dazu zählen.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      KemnaMOL
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @mickym said in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                                      vielen, vielen Dank! So funktioniert das endlich Top!
                                      Nur ist heute wieder keine Zeit mehr für ernsthaftes Programmieren. Immer diese Spieltrieb.🤦

                                      U 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K KemnaMOL

                                        @mickym said in Einfach Werte addieren und über MQTT senden:

                                        vielen, vielen Dank! So funktioniert das endlich Top!
                                        Nur ist heute wieder keine Zeit mehr für ernsthaftes Programmieren. Immer diese Spieltrieb.🤦

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uschi08
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @kemnamol

                                        darf ich mich einmal hier einklinken, ich versuche auch gerade via MQTT aus dem iobroker Daten zur PV und Strom zu senden. Klappt nicht.

                                        Der MQTT Wert in der Deklaration des evcc wird erkannt, abonniert und sogar im iobroker angelegt.
                                        ABER ich bekomme keine Werte übergtragen wenn ich Werte in den Datenpunkt schreibe- nicht manuell und nicht via script.
                                        Ausgelesen werden die Daten zur Steuerung des evcc unter side und loadpunkt auch 1a.

                                        lediglich das zurückschreiben geht nicht:
                                        hier meine Deklaration des Grids:

                                        meters:

                                        • name: grid1
                                          type: custom
                                          power: #
                                          source: mqtt
                                          topic: mqtt/0/evcc/Neuer_Zustand

                                        Meldung:
                                        [mqtt ] DEBUG 2023/07/04 06:18:32 mqtt/0/evcc/Neuer_Zustand wait for initial value

                                        Wärst du so nett und würdest einmal deine Grid-Konfiguration posten.
                                        Du übergibst ja wahrscheinlich auch Grid und PV ?

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • U uschi08

                                          @kemnamol

                                          darf ich mich einmal hier einklinken, ich versuche auch gerade via MQTT aus dem iobroker Daten zur PV und Strom zu senden. Klappt nicht.

                                          Der MQTT Wert in der Deklaration des evcc wird erkannt, abonniert und sogar im iobroker angelegt.
                                          ABER ich bekomme keine Werte übergtragen wenn ich Werte in den Datenpunkt schreibe- nicht manuell und nicht via script.
                                          Ausgelesen werden die Daten zur Steuerung des evcc unter side und loadpunkt auch 1a.

                                          lediglich das zurückschreiben geht nicht:
                                          hier meine Deklaration des Grids:

                                          meters:

                                          • name: grid1
                                            type: custom
                                            power: #
                                            source: mqtt
                                            topic: mqtt/0/evcc/Neuer_Zustand

                                          Meldung:
                                          [mqtt ] DEBUG 2023/07/04 06:18:32 mqtt/0/evcc/Neuer_Zustand wait for initial value

                                          Wärst du so nett und würdest einmal deine Grid-Konfiguration posten.
                                          Du übergibst ja wahrscheinlich auch Grid und PV ?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          KemnaMOL
                                          wrote on last edited by KemnaMOL
                                          #20

                                          @uschi08 ich glaube, du verwechselst den Pfad mit den Daten die EVCC selber sendet.
                                          Ich habe zum Testen das Programm MQTT-Explorer auf dem PC.
                                          Ich habe einmal die PV-Daten vom Deye mit den vorher in iobroker addieren Werten.
                                          Du könntest diese aber auch getrennt einlesen, EVCC addiert diese.
                                          10881660-82be-4c31-be77-7e621e8b92cd-grafik.png
                                          Als 2. PV habe ich aber noch einen Huawei.

                                          - type: custom
                                            name: Deye
                                            power:
                                              source: mqtt
                                              topic: Deye/Deye-PV-ges
                                              timeout: 70s
                                          

                                          Grid hole ich von einem Shelly 3EM und die Akkudaten direkt (auch per MQTT) vom Daly-BMS.
                                          Aber da kannst du ja auch 1:1 die entsprechenden Daten vom DEYE nehmen.

                                          - name: battery
                                            type: custom
                                            power:
                                              source: mqtt
                                              topic: daly/Pack_Power
                                              scale: -1
                                              # scale: 0.001 # floating point factor applied to result, e.g. for Wh to kWh conversion
                                              timeout: 70s
                                            soc:
                                              source: mqtt
                                              topic: daly/Pack_SOC
                                              timeout: 70s
                                          

                                          Ich habe den zu übergebenden Wert (im Experpenmodus!) manuell im iobroker angelegt:
                                          fdea1210-34b6-4d26-b5fa-74551733f29d-grafik.png
                                          Viel Erfolg.

                                          U 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          227

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe