NEWS
Verstehe die Logik dahinter nicht ganz (inzwischen schon)
-
@mickym Ja, danke
-
@damrak2022 Allerdings ist immer noch ein Fehler drin. Nur was das mit delay überschreiben soll - verstehe ich nicht. Wo setzt Du denn eine msg.delay?
-
@mickym Das steht in der Hilfe, aber ist ja nicht relevant da ich zuerst "Nichts" sende.
-
@damrak2022 Es steht in der Hilfe, dass man msg.delay die Verzögerung überschreiben kann, machst Du aber nicht.
-
@mickym Ich würde bei diesem Flow hier gerne noch zusätzlich eine Lampe 5 mal blinken lassen, sobald der Flow sendet "Waschmaschine ist fertig",weiß aber beim besten Willen nicht wie ich das umsetzen könnte.
Hast Du mal einen Tipp? -
@damrak2022 nun wenn das mit der Ausgabe funktioniert dann läßt du halt parallel noch deine Lampe blinken, an der Logik ändert sich doch nichts.
-
@mickym Ja, soweit klar, aber wie realisiere ich das "blinken"? Warte, habe eine Idee, das mit einer trigger Node umzusetzen.
-
@damrak2022 ja das ist doch schon mal eine gute Idee, denn was ist denn blinken?
-
@mickym Ich melde mich. Lass mich mal machen
-
@mickym So ganz passt das noch nicht, denn die Lampe soll ja nach 5 mal blinken wieder aufhören.
Ich habe allerdings noch nichts bei "Trigger wird zurückgesetzt" eingetragen.
Weiterhin habe ich als Wert 1 Sekunden eingetragen, das blinke erfolgt aber ca. alle 5 Sekunden. Da muss ich wahrscheinlich ausprobieren.
Aber durch welchen Eintrag erreiche ich das die Lampe nach 5 mal blinken wieder aufhört?
-
@damrak2022 Wo hast Du das den bitte hingehängt - wo ist denn das Ergebnis deines Flows, dass eine Nachricht kommen darf??? Ja und zählen tust Du ja noch nicht - deswegen fang erst mal klein an.
-
@mickym Naja, hinter die Change Node weil das mit der Trigger Node bei der Pushover Nachricht auch klappt. Wobei es die Nachrichten dann auch unendlich gibt
-
Das ist doch Käse. Warum glaubst Du hast Du die trigger Node? Was macht die denn?????
-
@mickym Na, die sendet mir eine, oder mehrere Nachrichten sobald ein Ereignis eintritt
-
@damrak2022 Na sie soll die ein Ereignis senden, wenn 10 Minuten keine Nachricht kommt, deren Watt höher als x Watt auftaucht - so also funktioniert das doch für die Nachricht - wieso glaubst Du dass nun beim Licht anders sein sollte???? Es soll doch genau unter den gleichen Bedingungen leuchte, wie die Nachricht kommt.
Entweder hast Du den Sinn der Trigger Node nicht verstanden, ansonsten ist es mir unverständlich warum Du glaubst beim Licht darauf verzichten zu können, bei der Nachricht aber nicht.
-
@mickym Dann brauche die zweite Trigger node nicht und kann die ioBroker out Node direkt mit der ersten Trigger Node verbinden, da dort schon alle Bedingungen festgelegt sind. Wenn das soweit korrekt ist, müsste ich mir praktisch nur noch Gedanken machen wie ich es schaffe, das das Blinken nach 5 mal aufhört.
-
@damrak2022 Wieso denn das? Die 2. Trigger Node ist doch für das Blinken verantwortlich. In der 1. Trigger Node wird doch nur entdeckt, ob die Waschmaschine über 10 Minuten kein höherer Wattverbrauch mehr auftritt und somit der Indikator ist, dass die Maschine fertig ist.
-
@mickym Okay, ich habe es zum testen jetzt mal so gemacht. Das geht erstmal. Jetzt mache ich mir Gedanken um die 3. Trigger Node um das Blinken und die Nachrichten zu begrenzen.
-
@damrak2022 Sehr gut - warum nicht gleich so.
- Auch Deine Idee mit einer Inject Node den Flow zu testen ist Klasse, dann brauchst Du nicht jedesmal warten bis Du wäschst. Aber eigentlich brauchst Du doch gar nicht den ganzen Flow testen - ich dachte der funktioniert zufriedenstellend. Du willst doch nur das Blinken testen.
-
@mickym Um nur das Blinken zu testen kann ich die inject Node auch hier platzieren: