Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Posts 47 Posters 343.0k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B bimmi

    @beowolf klick mal auf den kleinen Pfeil in den Display settings und stell da mal bei LUT auf "always full refresh"

    B Offline
    B Offline
    Beowolf
    wrote on last edited by
    #601

    @bimmi
    Das steht bei allen. Ich kann da auch keines andere Einstellung auswählen.

    Wenn ich wieder aus 2.52 zurück gehe, sind alle Displays wieder normal.

    Ich mache das jetzt mal über diese Seite.

    https://install.openepaperlink.de/

    Mal schauen.

    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

    B 2 Replies Last reply
    0
    • B Beowolf

      @bimmi
      Das steht bei allen. Ich kann da auch keines andere Einstellung auswählen.

      Wenn ich wieder aus 2.52 zurück gehe, sind alle Displays wieder normal.

      Ich mache das jetzt mal über diese Seite.

      https://install.openepaperlink.de/

      Mal schauen.

      B Offline
      B Offline
      bimmi
      wrote on last edited by bimmi
      #602

      @BananaJoe (sorry war der falsche markiert vorher) ich vermute das dein Ordner current voll ist. So wie hier:

      image.png

      Das hatte ich nämlich auch mit einer alpha Version.

      Die .pending werden theoretisch alle beim Neustart gelöscht. Evtl kann er das bei dir nicht. Da hilft denke ich auch ein clean Flash.

      Gruß Bimmi

      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        Beowolf
        wrote on last edited by Beowolf
        #603

        So, habe jetzt komplett neu geflasht. Ein TAG neu angelernt. Aktuelles Datum ausgewählt. Anzeige wieder rosa.

        Bin wieder auf 2.52. Die läuft.

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        B 2 Replies Last reply
        0
        • B Beowolf

          @bimmi
          Das steht bei allen. Ich kann da auch keines andere Einstellung auswählen.

          Wenn ich wieder aus 2.52 zurück gehe, sind alle Displays wieder normal.

          Ich mache das jetzt mal über diese Seite.

          https://install.openepaperlink.de/

          Mal schauen.

          B Offline
          B Offline
          bimmi
          wrote on last edited by
          #604

          @beowolf also ich kann da diverse Möglichkeiten auswählen. Das musst du an dem ap machen der die Bilder bereitstellt.

          Screenshot_20240529-103636.png

          Gruß Bimmi

          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

          1 Reply Last reply
          0
          • B bimmi

            @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

            Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut.

            Die Access Points starten auch ohne Script täglich um 4 Uhr neu! Das ist so in der Software hinterlegt und erfolgt ohne jegliches zutun soweit mir bekannt.

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #605

            @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

            Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut.

            Die Access Points starten auch ohne Script täglich um 4 Uhr neu! Das ist so in der Software hinterlegt und erfolgt ohne jegliches zutun soweit mir bekannt.

            Mit hochschrauben meinte ich das ich auf Grund deiner Aussage das zwischendurch sogar ganz ausgeschaltet hatte - und mich also nur auf dem 04:00 Uhr Neustart verlassen hatte. Das war nicht so gut, mit dem alle 2h Neustarten lief es stabil.
            Hab inzwischen auch vor beiden APs einen Sinilink mit Tasmota ( https://de.aliexpress.com/item/1005006532589211.html ) damit ich die Notfalls aus ferne neu angetreten bekomme - wenn die sich ganz weghängen dann natürlich wenn ich auf Geschäftsreise bin. Hab jetzt auch ein Überwachungsskript laufen das die einal Stromlos macht wenn die länger als 5 Minuten nicht erreichbar sind. Seit dem ich wieder auf 2h runter bin musste das aber noch wieder nicht eingreifen.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            B 1 Reply Last reply
            0
            • BananaJoeB Offline
              BananaJoeB Offline
              BananaJoe
              Most Active
              wrote on last edited by BananaJoe
              #606

              Nach dem Update auf die 2.6b wollte viele meiner Tags auch nicht. Reset der Tags reichte nicht sondern Batterien raus, Tag auf den AP gelöscht, Batterien wieder rein und dann neu Konfigurieren half.
              Sieht ansonsten normal bei mir aus. Filesystem müllt sich auch nicht mehr zu

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              1 Reply Last reply
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut.

                Die Access Points starten auch ohne Script täglich um 4 Uhr neu! Das ist so in der Software hinterlegt und erfolgt ohne jegliches zutun soweit mir bekannt.

                Mit hochschrauben meinte ich das ich auf Grund deiner Aussage das zwischendurch sogar ganz ausgeschaltet hatte - und mich also nur auf dem 04:00 Uhr Neustart verlassen hatte. Das war nicht so gut, mit dem alle 2h Neustarten lief es stabil.
                Hab inzwischen auch vor beiden APs einen Sinilink mit Tasmota ( https://de.aliexpress.com/item/1005006532589211.html ) damit ich die Notfalls aus ferne neu angetreten bekomme - wenn die sich ganz weghängen dann natürlich wenn ich auf Geschäftsreise bin. Hab jetzt auch ein Überwachungsskript laufen das die einal Stromlos macht wenn die länger als 5 Minuten nicht erreichbar sind. Seit dem ich wieder auf 2h runter bin musste das aber noch wieder nicht eingreifen.

                B Offline
                B Offline
                bimmi
                wrote on last edited by
                #607

                @bananajoe die Probleme habe ich nicht. Ich nutze meine aps ziemlich intensiv und auch immer mit den latest von github. Auch war ich jetzt eine Woche im Urlaub und auch da keine Probleme. Könntest theoretisch mal den serial log mit laufen lassen dann könnte man da auch mal Ursachen forschung betreiben.Hast du den c6 auch geupdatet? Der muss mit dem Button geupdatet werden.

                Gruß Bimmi

                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                0
                • B bimmi

                  @bananajoe die Probleme habe ich nicht. Ich nutze meine aps ziemlich intensiv und auch immer mit den latest von github. Auch war ich jetzt eine Woche im Urlaub und auch da keine Probleme. Könntest theoretisch mal den serial log mit laufen lassen dann könnte man da auch mal Ursachen forschung betreiben.Hast du den c6 auch geupdatet? Der muss mit dem Button geupdatet werden.

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #608

                  @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                  Hast du den c6 auch geupdatet?

                  Du meinst über den extra Button unten? Den gibt es bei 2.6b nicht mehr - und ich hatte den Update-Button der oben bei einer neuen Version erscheint und dessen Nachfrage auch so verstanden das der den C6 mit macht:
                  75afd3ca-c608-4232-b851-7bd6e98522ed-image.png

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                    Hast du den c6 auch geupdatet?

                    Du meinst über den extra Button unten? Den gibt es bei 2.6b nicht mehr - und ich hatte den Update-Button der oben bei einer neuen Version erscheint und dessen Nachfrage auch so verstanden das der den C6 mit macht:
                    75afd3ca-c608-4232-b851-7bd6e98522ed-image.png

                    B Offline
                    B Offline
                    bimmi
                    wrote on last edited by
                    #609

                    @bananajoe also bei mir ist er da :

                    Screenshot_20240529-110300.png

                    Öffne mal mit inkognito Fenster bitte

                    Gruß Bimmi

                    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                    0
                    • B bimmi

                      @bananajoe also bei mir ist er da :

                      Screenshot_20240529-110300.png

                      Öffne mal mit inkognito Fenster bitte

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      wrote on last edited by BananaJoe
                      #610

                      @bimmi bei mir nicht, ich habe aber ja auch einen anderen AP als du.
                      Im Quelltext kann ich den Button sehen, hat aber das CSS Style "display=none".
                      Nach dem Aufruf der Seite dauert es ja ein Sekündchen bis die Optionen erscheinen - und bei entscheidet er wohl das dieser Punkt nicht anzuzeigen ist.

                      Wo könnte man denn sehen auf welcher Version "C6" ist?
                      c053c402-c3a1-4350-b052-2717d5fe6ef5-image.png

                      Edit: In meinem Mini-AP ist ja außer dem ESP32 nicht viel anderes drin:
                      https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/Hardware/OpenEPaperLink Mini AP/Building.md

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @bimmi bei mir nicht, ich habe aber ja auch einen anderen AP als du.
                        Im Quelltext kann ich den Button sehen, hat aber das CSS Style "display=none".
                        Nach dem Aufruf der Seite dauert es ja ein Sekündchen bis die Optionen erscheinen - und bei entscheidet er wohl das dieser Punkt nicht anzuzeigen ist.

                        Wo könnte man denn sehen auf welcher Version "C6" ist?
                        c053c402-c3a1-4350-b052-2717d5fe6ef5-image.png

                        Edit: In meinem Mini-AP ist ja außer dem ESP32 nicht viel anderes drin:
                        https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/Hardware/OpenEPaperLink Mini AP/Building.md

                        B Offline
                        B Offline
                        bimmi
                        wrote on last edited by bimmi
                        #611

                        @bananajoe nur über den serial log direkt in den ersten Nachrichten nach dem reboot sieht man die c6 Version.

                        Kann aber gut sein, dass der bei dir automatisch das Update bekommt. Davon habe ich jedoch nichts mitbekommen, da das development vom c6 unabhängig von der oepl Firmware stattfindet.

                        Die ap unterscheiden sich auch nicht so trivial. Meiner ist eigentlich ein apv2 und da gibt es nur die yellow Firmware.

                        Edit: du hast keinen c6 ap! Der Mini ist ein segmented Display mit einem esp32. Bei dir übernimmt der Display den zigbee Teil. Bei den neuen ap ist ein esp32 und ein esp32-c6 verbaut. Der c6 ist der zigbee Sender / Empfänger.

                        Dann passt das mit dem Speicher bei dir. Der esp32 mit segmented kann max 20 displays ansteuern.

                        Gruß Bimmi

                        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                        0
                        • B Beowolf

                          So, habe jetzt komplett neu geflasht. Ein TAG neu angelernt. Aktuelles Datum ausgewählt. Anzeige wieder rosa.

                          Bin wieder auf 2.52. Die läuft.

                          B Offline
                          B Offline
                          bimmi
                          wrote on last edited by
                          #612

                          @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                          So, habe jetzt komplett neu geflasht. Ein TAG neu angelernt. Aktuelles Datum ausgewählt. Anzeige wieder rosa.

                          Bin wieder auf 2.52. Die läuft.

                          Hast du die Tag Definitionen geupdatet? Das könnte eine Ursache sein.

                          Gruß Bimmi

                          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B Beowolf

                            So, habe jetzt komplett neu geflasht. Ein TAG neu angelernt. Aktuelles Datum ausgewählt. Anzeige wieder rosa.

                            Bin wieder auf 2.52. Die läuft.

                            B Offline
                            B Offline
                            bimmi
                            wrote on last edited by bimmi
                            #613

                            doppelt

                            Gruß Bimmi

                            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Beowolf
                              wrote on last edited by
                              #614

                              Ne, ich bleib erst mal bei 2.52. Es hagelt Fehlermeldungen mit der 2.6b das die entsprechenden Anzeigen von der VIZ durch Puppeteer nicht an die TAGs gesendet werden können.

                              Mit 2.52 ist alles wieder ruhig.

                              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Beowolf

                                Ne, ich bleib erst mal bei 2.52. Es hagelt Fehlermeldungen mit der 2.6b das die entsprechenden Anzeigen von der VIZ durch Puppeteer nicht an die TAGs gesendet werden können.

                                Mit 2.52 ist alles wieder ruhig.

                                B Offline
                                B Offline
                                bimmi
                                wrote on last edited by
                                #615

                                @beowolf

                                • Known issue when updating to firmware version 2.60: if after updating, the white background of the tags is generated with a slight pink dithering, your tagtype files need updating. Click 'update tagtype definitions' in the update tab, and reboot the AP after.*

                                Gruß Bimmi

                                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B bimmi

                                  @bananajoe nur über den serial log direkt in den ersten Nachrichten nach dem reboot sieht man die c6 Version.

                                  Kann aber gut sein, dass der bei dir automatisch das Update bekommt. Davon habe ich jedoch nichts mitbekommen, da das development vom c6 unabhängig von der oepl Firmware stattfindet.

                                  Die ap unterscheiden sich auch nicht so trivial. Meiner ist eigentlich ein apv2 und da gibt es nur die yellow Firmware.

                                  Edit: du hast keinen c6 ap! Der Mini ist ein segmented Display mit einem esp32. Bei dir übernimmt der Display den zigbee Teil. Bei den neuen ap ist ein esp32 und ein esp32-c6 verbaut. Der c6 ist der zigbee Sender / Empfänger.

                                  Dann passt das mit dem Speicher bei dir. Der esp32 mit segmented kann max 20 displays ansteuern.

                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #616

                                  @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                  Dann passt das mit dem Speicher bei dir. Der esp32 mit segmented kann max 20 displays ansteuern.

                                  Ups ...

                                  Ok, bin erst bei 11, habe hier aber noch eine Kiste voll Tags liegen ...

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    oxident
                                    wrote on last edited by
                                    #617

                                    Sagt mal, habt ihr eigentlich noch Stress mit volllaufendem PSRAM und dadurch fehlerhaften Bildern auf den Tags?

                                    Ich habe das etwa alle 2-3 Tage und muss dann rebooten. Trotz FW 2.60b

                                    ? BananaJoeB 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • O oxident

                                      Sagt mal, habt ihr eigentlich noch Stress mit volllaufendem PSRAM und dadurch fehlerhaften Bildern auf den Tags?

                                      Ich habe das etwa alle 2-3 Tage und muss dann rebooten. Trotz FW 2.60b

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #618

                                      @oxident

                                      ich hab 20 Tags an einem AP zur Zeit, nutze aber keine Bilder mehr, hab mir das mit json die vom iobroker gepushed werden, zusammen gebaut.

                                      Allerdings ist mein AP mit den 20 Tags etwas ueberfordert, ist ein Mini AP V4, hab noch 2 andere, da muss ich aber noch die Tests mit den Tags fertig stellen und dann die location aendern, sonst kommen die sich ins Gehege..

                                      Ich muss den AP alle 2h rebooten lassen, sonst schafft er das nicht..

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • O oxident

                                        Sagt mal, habt ihr eigentlich noch Stress mit volllaufendem PSRAM und dadurch fehlerhaften Bildern auf den Tags?

                                        Ich habe das etwa alle 2-3 Tage und muss dann rebooten. Trotz FW 2.60b

                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #619

                                        @oxident ich habe 2 Mini AP V3 und lasse die ebenfalls im Wechsel alle 2h rebooten (alle geraden Stunden der eine, alle ungeraden Stunden den anderen), mit der Lösung sind alle Probleme weg.

                                        Ob die Probleme haben wegen dem PSRAM kann ich gar nicht sagen, mein Monitoring meldet sonst mal gerne das diese nicht mehr erreichbar sind (Ping) und dann hilft nur noch Ein- und Ausschalten. Das mit dem Speicherverbrauch haben eher zufällig gesehen

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          wrote on last edited by
                                          #620

                                          Verstehe... dann bin ich ja sogar noch ganz gut dran. Danke für die Infos!

                                          BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          462

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe