NEWS
hping 3
-
Nabend.
Die letzten 2 Jahre habe ich keinen Weg gefunden eine zuverlässige und schnelle Anwesenheitserkennung hinzubekommen.
Vermutlich weil manche iphone Modell in einen Tiefschlaf gehen womit kein adapter (ping, radar2, unifi...) klar kommt.
(ich suche vor allem eine Möglichkeit die Anwesenheit von Geräten zu bekommen OHNE zusätzliche Software auf allen Geräten installieren oder konfigurieren zu müssen)Ich habe diesen Thread hier gefunden...
Re: Anwesenheitserkennung mit Hping3Weis aber nicht so recht wie ich das bei mir einbauen kann.
Ich hab (glaube ich) hping3 erstmal über die Console installiert:
sudo apt-get install hping3Dann habe ich folgenden Code als Javascript unter "Skripte" reinkopiert.
"ping $i -c 1" soll man wohl vor dem hping Befehl noch dazu schreiben (das war scheinbar der Grund warum's beim Threadstarter nicht funktioniert hat)
#!/bin/bash #Enter your ip of your device here DEVICES="192.168.178.100 192.168.178.36" for i in `echo $DEVICES`; do hping3 -2 -c 10 -p 5353 -i u1 $i -q >/dev/null 2>&1 sleep 1 # Only arp specific device, grep for a mac-address status=`arp -an $i | awk '{print $4}' | grep "..:..:..:..:..:.."` #A mac will be 17 characters including the ":" if [ ${#status} -eq 17 ]; then echo "Phone $i is detected!" if [ $i == "192.168.178.100" ]; then curl http://192.168.178.24:8082/set/0_userdata.0.Anwesenheit.Sabrina?value=1 fi if [ $i == "192.168.178.36" ]; then curl http://192.168.178.24:8082/set/0_userdata.0.Anwesenheit.Rene?value=1 fi else echo "Phone $i is not present" if [ $i == "192.168.178.100" ]; then curl http://192.168.178.24:8082/set/0_userdata.0.Anwesenheit.Sabrina?value=0 fi if [ $i == "192.168.178.36" ]; then curl http://192.168.178.24:8082/set/0_userdata.0.Anwesenheit.Rene?value=0 fi fi done
Jedenfalls kommt beim Ausführen schon bei mir eine Fehlermeldung und ich weis nicht weiter:
error javascript.0 (1555464) script.js.common.Anwesenheit___Telegram.hping3 compile failed: at script.js.common.Anwesenheit___Telegram.hping3:1
Ich hab auch mal meine IP Adressen eingegeben. Hat nicht geholfen.
Scheinbar schaltet das javascript die Datenpunkte mit dem simpleAPI Adapter (das muss ich dann noch auf meine IP Adresse anpassen). Aber trotzdem kommt ja vorher schon die Fehlermeldung.Hat jemand einen Tip?
Thanks!
Roelli.
-
-
@roelli
Ja das ist ein Shell Skript.
Es müsste 2!Threads dazu geben.
In einem wo das entwickelt und verbessert wurde
Und in einem anderen besser zusammengefasst.