Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. RasperryPi 4B Gehäuse

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

RasperryPi 4B Gehäuse

RasperryPi 4B Gehäuse

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
raspi4gehäuseempfehlungkühlungtemperatur
8 Posts 8 Posters 539 Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Saftladen18
    wrote on last edited by
    #1

    Moin zusammen.
    Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
    Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

    Thomas BraunT da_WoodyD David G.D T Meister MopperM 5 Replies Last reply
    0
    • S Saftladen18

      Moin zusammen.
      Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
      Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @saftladen18

      Ich hab hier das ArgonOne Gehäuse mit Festplattenerweiterung im Einsatz.
      Ist eine Kombination aus Wärmeleitpaste und temperaturgesteuertem Lüfter.
      Würde ich wieder kaufen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • S Saftladen18

        Moin zusammen.
        Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
        Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        wrote on last edited by
        #3

        @saftladen18 sagte in RasperryPi 4B Gehäuse:

        Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ?

        ein selbst 3D gedrucktes?

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Reply Last reply
        0
        • S Saftladen18

          Moin zusammen.
          Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
          Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          wrote on last edited by
          #4

          @saftladen18

          Ich habe hier das GeeekPi Acryl Gehäuse für Raspberry Pi 4 Model B, Raspberry Pi 4B Gehäuse mit 40x40x10mm Lüfter und 4 Kühlkörpern für Raspberry Pi 4 Model B (Nur für Pi 4) (Schwarz und Klar) https://amzn.eu/d/ccWNkr5

          Temperatur immer so bei 45 Grad.
          Brajxheoeher was mehr RAM ^^.

          Screenshot_20230604_224104_Fully Kiosk Browser.jpg

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            @david-g sagte in RasperryPi 4B Gehäuse:

            Brajxheoeher

            ah....ja! 🤣

            da ich selber nur am Handy tippe verstehe ich dich sogar

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun said in RasperryPi 4B Gehäuse:

              @saftladen18

              Ich hab hier das ArgonOne Gehäuse mit Festplattenerweiterung im Einsatz.
              Ist eine Kombination aus Wärmeleitpaste und temperaturgesteuertem Lüfter.
              Würde ich wieder kaufen.

              Habe ebenfalls 1x ArgonOne udn 1x ArgonOne mit Festplattenerweiterung. Für den iob würde ich unbedingt ne echte ssd nehmen und mich nicht auf die Lebendauer eine sd Karte verlassen. Das ArgonOne ohne Festplatte hab ich für nen KodiServer - wobei das nur der Server drauf ist, Filme sind alle auf den NASsen (Mehrzahl von NAS ?).

              Funktionieren stabil, themperaturproblem hatte mein ioB Server nicht obwohl er in den recht warmen Abstellraum mit Fritzbox, Kabelmodem und Alarmanlagenzentzrale verbannt (Heizleistung im Raum ca 75 bis 100W). Gemessen hab ichs aber nichzt greifbar.

              McM

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Reply Last reply
              0
              • S Saftladen18

                Moin zusammen.
                Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
                Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

                T Offline
                T Offline
                tobrog
                wrote on last edited by
                #7

                @saftladen18 Ich hab ein passiv gekühltes Geekworm-Gehäuse im Einsatz und anstatt der SD ein SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk.

                1 Reply Last reply
                0
                • S Saftladen18

                  Moin zusammen.
                  Ich suche ein geeignetes Gehäuse für mein Pi auf dem ioBroker und ein VPN Server läuft. Das Pi hat jetzt im Moment im Dauerbetrieb zwischen 50-60 Grad Tendenz steigend, da ich mich relativ am Anfang stehe.
                  Welche Gehäuse könnt ihr empfehlen ? Ein Wärmeleitendes oder mit Lüfter? Am besten mit Erfahrungswerten.

                  Meister MopperM Away
                  Meister MopperM Away
                  Meister Mopper
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @saftladen18

                  Das Geekworm-Gehäuse ohne Lüfter liegt bei mir im Serverschrank und es gab noch nie Hitzeprobleme, obwohl es dort im Hochsommer bis 34° C warm wird.

                  Proxmox und HA

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  624

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe