NEWS
Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme
-
ja, die erste Instanz ist einfach ein Raspberry-Pi im Multi-Host Betrieb
-
@akwole die Ausgabe ergibt?
hciconfig
-
-
@akwole sieht alles ok aus, welche Geräte sollen den gefunden werden?
-
Einbinden will ich u.a "Xiaomi MijiaThermometer" die ich erfolgreich schon über den BLT Adapter auf einem Raspberry, am laufen habe, aber der BLT-Adapter unter Proxmox empfängt überhaupt kein Gerät.
Wie im Bild zu sehen hat meine BLT.0 Instanz (die auf dem Rpi) mehrere hundert Ein- und Ausgabeereignisse und die BLT.1 Instanz (die unter Proxmox) 0 Eingabeereignisse und 11 Ausgaben, das ist der Unterschied der mir noch aufgefallen ist. Wenn ich den Adapter z.B neu starte habe ich dort kurzeitig mehrere "Ein- und Ausgabeereignisse", doch es fällt schnell auf den Wert 0/11 zurück, wie wenn etwas abschmiert..
-
@akwole keine Ahnung und wenn du Instanz 0 mal stoppst?
-
@crunchip
danke erstmal für deine Antwortendie andere BLT-Instanz habe ich ausgemacht um zu testen, leider ohne Erfolg. Einen weiteren USB-Adapter (Rf-Link) betreibe ich erfolgreich in der Proxmox-VM, diesen habe ich natürlich auch schon abgesteckt um zu sehen ob es daran liegt.
Ich bekomme demnächst einen anderen BLT-Dongle, vielleicht ist dieser ja kaputt oder doch irgendwie inkompatibel. -
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
oder doch irgendwie inkompatibel.
das kann natürlich sein
-
mit dem neuen BLT-Dongle läuft der Adapter unter Proxmox nun endlich, so das er auch Geräte finden kann.
Im Bild sieht man ein "Xiaomi MijiaThermometer", aber seltsamerweise bleibt der RSSI Wert immer 0. Zeitstempel aktualisiert aber regelmäßig und die anderen Werte sind plausibel. In der anderen Instanz die auf dem Rpi läuft werden die RSSI Werte mitgesendet.
-
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
mit dem neuen BLT-Dongle läuft der Adapter unter Proxmox nun endlich, so das er auch Geräte finden kann
dann lag es wohl doch am Stick