NEWS
Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme
-
Hallo,
ich versuche in einer Proxmox Debian-VM einen Usb Blt Dongle in IoBroker zum laufen zu bringen.
Der Blt Adapter läuft scheinbar Ordungsgemäß, doch kann ich leider keine Geräte finden.
Mit "lsusb"wird mir folgendes angezeigt, scheinbar ok?!
Mit "dmesg | grep bluetooth" erhalte ich folgende Ausgabe
Wenn ich mit "Neue Geräte suchen" in den Einstellungen suche, findet der Adapter leider gar nichts,ich nutze Hauptsächlich das "xiaomi" plugin und habe mit eine RaspberryPi keine Probleme die BLT Geräte zu erkennen.
Einen RfLink-USB Adapter habe ich z.B unter Proxmox in der gleichen VM erfolgreich am laufen!
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann? -
@akwole und wie hast du die Hardware in der VM eingebunden/ausgewählt?
wie sieht der DPble.0.info.driverState
aus? -
ich habe die Hardware wie folgt eingebunden:
, einfach unter Proxmox bei der VM den USP Port durchgereicht.
der "driverState" sieht folgendermaßen aus:danke schonmal für dein Interesse!
-
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
unter Proxmox bei der VM den USP Port durchgereicht
besser wäre Hersteller/Geräte ID verwenden, falls sich der Port mal ändern sollte
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
der "driverState" sieht folgendermaßen aus:
passt
- so nebenbei, das update Intervall z.b auf 60000 setzen
was genau ist das für ein Stick?
-
@crunchip
da intervall habe ich angepasst, diesen Stick habe ich gekauft: https://www.ebay.de/itm/364251059241 -
@akwole weil ichs grad seh, du hast zwei Instanzen?
-
ja, die erste Instanz ist einfach ein Raspberry-Pi im Multi-Host Betrieb
-
@akwole die Ausgabe ergibt?
hciconfig
-
-
@akwole sieht alles ok aus, welche Geräte sollen den gefunden werden?
-
Einbinden will ich u.a "Xiaomi MijiaThermometer" die ich erfolgreich schon über den BLT Adapter auf einem Raspberry, am laufen habe, aber der BLT-Adapter unter Proxmox empfängt überhaupt kein Gerät.
Wie im Bild zu sehen hat meine BLT.0 Instanz (die auf dem Rpi) mehrere hundert Ein- und Ausgabeereignisse und die BLT.1 Instanz (die unter Proxmox) 0 Eingabeereignisse und 11 Ausgaben, das ist der Unterschied der mir noch aufgefallen ist. Wenn ich den Adapter z.B neu starte habe ich dort kurzeitig mehrere "Ein- und Ausgabeereignisse", doch es fällt schnell auf den Wert 0/11 zurück, wie wenn etwas abschmiert..
-
@akwole keine Ahnung und wenn du Instanz 0 mal stoppst?
-
@crunchip
danke erstmal für deine Antwortendie andere BLT-Instanz habe ich ausgemacht um zu testen, leider ohne Erfolg. Einen weiteren USB-Adapter (Rf-Link) betreibe ich erfolgreich in der Proxmox-VM, diesen habe ich natürlich auch schon abgesteckt um zu sehen ob es daran liegt.
Ich bekomme demnächst einen anderen BLT-Dongle, vielleicht ist dieser ja kaputt oder doch irgendwie inkompatibel. -
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
oder doch irgendwie inkompatibel.
das kann natürlich sein
-
mit dem neuen BLT-Dongle läuft der Adapter unter Proxmox nun endlich, so das er auch Geräte finden kann.
Im Bild sieht man ein "Xiaomi MijiaThermometer", aber seltsamerweise bleibt der RSSI Wert immer 0. Zeitstempel aktualisiert aber regelmäßig und die anderen Werte sind plausibel. In der anderen Instanz die auf dem Rpi läuft werden die RSSI Werte mitgesendet.
-
@akwole sagte in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:
mit dem neuen BLT-Dongle läuft der Adapter unter Proxmox nun endlich, so das er auch Geräte finden kann
dann lag es wohl doch am Stick