Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. (FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

(FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
90 BeitrÀge 13 Kommentatoren 14.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dimaiv

    @pedder007
    Es gibt drei Möglichkeiten Zigbee Gateway neu zu starten:

    1. Über Webinterface MenĂŒ "Tools-Reboot ESP32"
    2. Über MQTT, wenn man es ĂŒber Webinterface aktiviert und eingestellt hat "Config-MQTT"
    3. Über http get IP/reboot (curl IP/reboot)

    Sehr wichtig: vorher immer erst Zigbee Adapter (oder Z2M ) stoppen!

    Pedder007P Offline
    Pedder007P Offline
    Pedder007
    schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
    #8

    @dimaiv hi, leider hat sich das GW aktuell wieder verabschiedet und ich bin nicht Zuhause.
    Ich hatte es jetzt bereits 2-3x ĂŒber die WeboberflĂ€che rebooted aber Socket bleibt auf rot.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit es wieder zu beleben, außer den Nachbarn ins Haus zu schicken und den Stecker ziehen zu lassen?
    Console sieht so aus:
    IMG_1242.jpeg

    Pedder
    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Pedder007P Pedder007

      @dimaiv hi, leider hat sich das GW aktuell wieder verabschiedet und ich bin nicht Zuhause.
      Ich hatte es jetzt bereits 2-3x ĂŒber die WeboberflĂ€che rebooted aber Socket bleibt auf rot.
      Gibt es noch eine andere Möglichkeit es wieder zu beleben, außer den Nachbarn ins Haus zu schicken und den Stecker ziehen zu lassen?
      Console sieht so aus:
      IMG_1242.jpeg

      D Offline
      D Offline
      dimaiv
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @Pedder007
      Wenn du auf die OberflĂ€che vom dem Gateway kommst, heißt es hoch wahrscheinlich dass deine Zigbee Instanz hat sich verabschiedet und nicht das Gateway.
      Ohne Logs vom IoBroker kann man nicht viel weiterhelfen.
      Einfach so Stecker ziehen kann immer zu schweren Folgen fĂŒhren !!!

      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
      Node.js v22.21.0
      NPM v10.9.4
      JS controller 7.0.7
      Admin 7.7.19
      ZigBee Adapter 3.2.5
      Zigbee LAN Gateway CC2652P
      Zigbee Firmware 20250321

      Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dimaiv

        @Pedder007
        Wenn du auf die OberflĂ€che vom dem Gateway kommst, heißt es hoch wahrscheinlich dass deine Zigbee Instanz hat sich verabschiedet und nicht das Gateway.
        Ohne Logs vom IoBroker kann man nicht viel weiterhelfen.
        Einfach so Stecker ziehen kann immer zu schweren Folgen fĂŒhren !!!

        Pedder007P Offline
        Pedder007P Offline
        Pedder007
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @dimaiv hallo nochmal, nee an ioBroker/Zigbee lag das nicht. Der liebe Nachbar war gerade schon da und hat das GW kurz stromlos geschaltet. Nach dem Neustart lÀuft jetzt wieder alles normal.
        Ich werde mir da wohl was anderes ĂŒberlegen mĂŒssen, dass ich das notfalls remote hin bekomme

        Pedder
        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Pedder007P Pedder007

          @dimaiv hallo nochmal, nee an ioBroker/Zigbee lag das nicht. Der liebe Nachbar war gerade schon da und hat das GW kurz stromlos geschaltet. Nach dem Neustart lÀuft jetzt wieder alles normal.
          Ich werde mir da wohl was anderes ĂŒberlegen mĂŒssen, dass ich das notfalls remote hin bekomme

          D Offline
          D Offline
          dimaiv
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @pedder007
          Trotzdem interessant was vor dem Absturz im Log stand...

          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
          Node.js v22.21.0
          NPM v10.9.4
          JS controller 7.0.7
          Admin 7.7.19
          ZigBee Adapter 3.2.5
          Zigbee LAN Gateway CC2652P
          Zigbee Firmware 20250321

          Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D dimaiv

            @pedder007
            Trotzdem interessant was vor dem Absturz im Log stand...

            Pedder007P Offline
            Pedder007P Offline
            Pedder007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @dimaiv ich versuche das heute Abend mal rauszufinden, allerdings war der Ausfall schon irgendwann heute Nacht, da die Jalousien heute Morgen alle nicht hochgefahren sind
            Bin jetzt die nÀchsten Stunden erst mal wieder OFF 


            Pedder
            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dimaiv

              @pedder007
              Trotzdem interessant was vor dem Absturz im Log stand...

              Pedder007P Offline
              Pedder007P Offline
              Pedder007
              schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
              #13

              @dimaiv so de‘le, habe jetzt mal die Logs vom Master und vom entsprechenden Slave, auf dem der Adapter lĂ€uft, durchsucht (Zigbee Log steht auf Info).
              Um ~22:30 wurden noch ein paar Steckdosen per Script abgeschaltet, was per Verbrauchsdaten in Influx/Historie so auch wirklich stimmt. Ab 23:01 laufen dann plötzlich alle Device-Pings, teils mehr als 25tsd, ins Leere.
              Dazwischen findet sich leider ĂŒberhaupt keinerlei Hinweis in Richtung Zigbee oder Gateway.

              Die zunÀchst erfolglosen Startversuche (vor dem HW-Reset) sahen dann so aus, evtl. hilft das ja:

              2023-07-24 13:40:49.841 - info: host.proxodataslave instance "system.adapter.zigbee.0" disabled via .alive
              2023-07-24 13:40:49.850 - info: host.proxodataslave "system.adapter.zigbee.0" disabled
              2023-07-24 13:40:49.852 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
              2023-07-24 13:40:49.889 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
              2023-07-24 13:40:49.922 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2023-07-24 13:40:49.934 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
              2023-07-24 13:40:49.959 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
              2023-07-24 13:40:49.978 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
              2023-07-24 13:40:49.924 - info: zigbee.0 (17027) cleaned everything up...
              2023-07-24 13:40:50.013 - info: zigbee.0 (17027) Zigbee: disabling joining new devices.
              2023-07-24 13:40:50.024 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2023-07-24 13:40:50.184 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
              2023-07-24 13:40:50.199 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2023-07-24 13:40:50.213 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2023-07-24 13:40:50.286 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
              2023-07-24 13:40:50.287 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
              2023-07-24 13:40:50.424 - info: zigbee.0 (17027) terminating
              2023-07-24 13:40:50.426 - info: zigbee.0 (17027) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              2023-07-24 13:40:50.981 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 17027
              2023-07-24 13:40:51.425 - info: zigbee.0 (17027) terminating with timeout
              2023-07-24 13:40:55.008 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              2023-07-24 13:41:04.822 - info: host.proxodataslave instance "system.adapter.zigbee.0" enabled via .alive
              2023-07-24 13:41:04.840 - info: host.proxodataslave "system.adapter.zigbee.0" enabled
              2023-07-24 13:41:05.655 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
              2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
              2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
              2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
              2023-07-24 13:41:09.359 - info: zigbee.0 (31882) starting. Version 1.8.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24
              2023-07-24 13:41:09.381 - info: zigbee.0 (31882) Apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/water.js
              2023-07-24 13:41:09.417 - info: zigbee.0 (31882) delete old Backup files. keep only last 10
              2023-07-24 13:41:09.417 - info: zigbee.0 (31882) Starting Zigbee npm ...
              2023-07-24 13:41:09.699 - info: zigbee.0 (31882) Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.12
              2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
              2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Failed to start Zigbee
              2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Error herdsman start
              2023-07-24 13:41:38.756 - info: zigbee.0 (31882) Try to reconnect.
              2023-07-24 13:41:38.756 - info: zigbee.0 (31882) Starting Zigbee npm ...
              2023-07-24 13:41:38.860 - info: zigbee.0 (31882) Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.12
              2023-07-24 13:41:57.765 - error: zigbee.0 (31882) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
              2023-07-24 13:41:57.767 - error: zigbee.0 (31882) Failed to start Zigbee
              2023-07-24 13:41:57.767 - error: zigbee.0 (31882) Error herdsman start
              2023-07-24 13:42:07.768 - info: zigbee.0 (31882) Try to reconnect.
              ```

              Pedder
              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Pedder007P Pedder007

                @dimaiv so de‘le, habe jetzt mal die Logs vom Master und vom entsprechenden Slave, auf dem der Adapter lĂ€uft, durchsucht (Zigbee Log steht auf Info).
                Um ~22:30 wurden noch ein paar Steckdosen per Script abgeschaltet, was per Verbrauchsdaten in Influx/Historie so auch wirklich stimmt. Ab 23:01 laufen dann plötzlich alle Device-Pings, teils mehr als 25tsd, ins Leere.
                Dazwischen findet sich leider ĂŒberhaupt keinerlei Hinweis in Richtung Zigbee oder Gateway.

                Die zunÀchst erfolglosen Startversuche (vor dem HW-Reset) sahen dann so aus, evtl. hilft das ja:

                2023-07-24 13:40:49.841 - info: host.proxodataslave instance "system.adapter.zigbee.0" disabled via .alive
                2023-07-24 13:40:49.850 - info: host.proxodataslave "system.adapter.zigbee.0" disabled
                2023-07-24 13:40:49.852 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                2023-07-24 13:40:49.889 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                2023-07-24 13:40:49.922 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-07-24 13:40:49.934 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                2023-07-24 13:40:49.959 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                2023-07-24 13:40:49.978 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                2023-07-24 13:40:49.924 - info: zigbee.0 (17027) cleaned everything up...
                2023-07-24 13:40:50.013 - info: zigbee.0 (17027) Zigbee: disabling joining new devices.
                2023-07-24 13:40:50.024 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-07-24 13:40:50.184 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                2023-07-24 13:40:50.199 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-07-24 13:40:50.213 - info: zigbee.0 (17027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-07-24 13:40:50.286 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                2023-07-24 13:40:50.287 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                2023-07-24 13:40:50.424 - info: zigbee.0 (17027) terminating
                2023-07-24 13:40:50.426 - info: zigbee.0 (17027) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2023-07-24 13:40:50.981 - info: host.proxodataslave stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 17027
                2023-07-24 13:40:51.425 - info: zigbee.0 (17027) terminating with timeout
                2023-07-24 13:40:55.008 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2023-07-24 13:41:04.822 - info: host.proxodataslave instance "system.adapter.zigbee.0" enabled via .alive
                2023-07-24 13:41:04.840 - info: host.proxodataslave "system.adapter.zigbee.0" enabled
                2023-07-24 13:41:05.655 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
                2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
                2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
                2023-07-24 13:41:05.656 - info: host.proxodataslave instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31882
                2023-07-24 13:41:09.359 - info: zigbee.0 (31882) starting. Version 1.8.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.16.1, js-controller: 4.0.24
                2023-07-24 13:41:09.381 - info: zigbee.0 (31882) Apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/water.js
                2023-07-24 13:41:09.417 - info: zigbee.0 (31882) delete old Backup files. keep only last 10
                2023-07-24 13:41:09.417 - info: zigbee.0 (31882) Starting Zigbee npm ...
                2023-07-24 13:41:09.699 - info: zigbee.0 (31882) Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.12
                2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Failed to start Zigbee
                2023-07-24 13:41:28.753 - error: zigbee.0 (31882) Error herdsman start
                2023-07-24 13:41:38.756 - info: zigbee.0 (31882) Try to reconnect.
                2023-07-24 13:41:38.756 - info: zigbee.0 (31882) Starting Zigbee npm ...
                2023-07-24 13:41:38.860 - info: zigbee.0 (31882) Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.12
                2023-07-24 13:41:57.765 - error: zigbee.0 (31882) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                2023-07-24 13:41:57.767 - error: zigbee.0 (31882) Failed to start Zigbee
                2023-07-24 13:41:57.767 - error: zigbee.0 (31882) Error herdsman start
                2023-07-24 13:42:07.768 - info: zigbee.0 (31882) Try to reconnect.
                ```
                T Offline
                T Offline
                toralt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @pedder007 ist bei mir ab und an auch so, wĂŒrde sagen so alle 2/3 monate geht auf einmal nichts mehr bei zigbee2mqtt, obwohl der adapter im LAN vorhanden ist und ich auf dessen OberflĂ€che komme. Dann hilft nur ein hardreset.
                Ich habe zwei dieser adapter und beide haben das „Problem“. Ich wollte mir mal via blockly ein skript schreiben, das den PoE Port am unifi switch jede woche mal neu startet. Aber da ich aus der ferne auch auf mein unifi system zugreifen kann, habe ich das immer direkt per hand gemacht, wenn ich bemerkt hatte, dass es nicht ging.
                An was das liegt, weiß ich nicht, die coordinator firmwares Ă€ndern nichts daran. Und da ich den Fehler nicht selbst reproduzieren kann (das kommt immer dann, wenn ich keinen Nerv dafĂŒr habe) habe ich keine weiteren „Untersuchungen“ gemacht.

                << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                Pedder007P D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T toralt

                  @pedder007 ist bei mir ab und an auch so, wĂŒrde sagen so alle 2/3 monate geht auf einmal nichts mehr bei zigbee2mqtt, obwohl der adapter im LAN vorhanden ist und ich auf dessen OberflĂ€che komme. Dann hilft nur ein hardreset.
                  Ich habe zwei dieser adapter und beide haben das „Problem“. Ich wollte mir mal via blockly ein skript schreiben, das den PoE Port am unifi switch jede woche mal neu startet. Aber da ich aus der ferne auch auf mein unifi system zugreifen kann, habe ich das immer direkt per hand gemacht, wenn ich bemerkt hatte, dass es nicht ging.
                  An was das liegt, weiß ich nicht, die coordinator firmwares Ă€ndern nichts daran. Und da ich den Fehler nicht selbst reproduzieren kann (das kommt immer dann, wenn ich keinen Nerv dafĂŒr habe) habe ich keine weiteren „Untersuchungen“ gemacht.

                  Pedder007P Offline
                  Pedder007P Offline
                  Pedder007
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @toralt danke fĂŒr Deine RĂŒckmeldung. Wenn ich hier im Post nach oben scrolle, kommt das mit den 2 Monaten bei mir ja ganz gut hin. Der Hinweis bzgl PoE (nutze auch Unifi und komme per VPN an alles ran) ist gut! Ich hatte schon ĂŒber eine WLAN Steckdose nachgedacht, da ich an eine Zigbee ja nicht mehr rankommen wĂŒrde 😉
                  Ich hatte auch nicht auf dem Schirm, dass der Koordinator PoE fÀhig ist, oder gibts da verschiedene?
                  GrundsÀtzlich lief mein Zigbee Adapter auch noch, nur aber ohne Connect zum GW.

                  @dimaiv, wenn ich ja nicht der einzige zu sein scheine:
                  Schreibt sich der Koordinator da evtl irgendwas ĂŒber die Zeit voll, was dann zu dem Problem fĂŒhrt?
                  Nach dem HW reset ist das Symbol am Socket auch sofort wieder grĂŒn geworden, was ja vorher beim SW Reboot nicht geklappt hatte.
                  Ich hatte vorher einen Conbee II genutzt, der wurde ĂŒber die Zeit gefĂŒhlt langsamer, hatte aber keinen Totalausfall. Vor dem Hintergrund habe ich dann aber gewechselt.

                  Pedder
                  All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                  Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Pedder007P Pedder007

                    @toralt danke fĂŒr Deine RĂŒckmeldung. Wenn ich hier im Post nach oben scrolle, kommt das mit den 2 Monaten bei mir ja ganz gut hin. Der Hinweis bzgl PoE (nutze auch Unifi und komme per VPN an alles ran) ist gut! Ich hatte schon ĂŒber eine WLAN Steckdose nachgedacht, da ich an eine Zigbee ja nicht mehr rankommen wĂŒrde 😉
                    Ich hatte auch nicht auf dem Schirm, dass der Koordinator PoE fÀhig ist, oder gibts da verschiedene?
                    GrundsÀtzlich lief mein Zigbee Adapter auch noch, nur aber ohne Connect zum GW.

                    @dimaiv, wenn ich ja nicht der einzige zu sein scheine:
                    Schreibt sich der Koordinator da evtl irgendwas ĂŒber die Zeit voll, was dann zu dem Problem fĂŒhrt?
                    Nach dem HW reset ist das Symbol am Socket auch sofort wieder grĂŒn geworden, was ja vorher beim SW Reboot nicht geklappt hatte.
                    Ich hatte vorher einen Conbee II genutzt, der wurde ĂŒber die Zeit gefĂŒhlt langsamer, hatte aber keinen Totalausfall. Vor dem Hintergrund habe ich dann aber gewechselt.

                    T Offline
                    T Offline
                    toralt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @pedder007 ich habe einen poe auf lan/usb adapter dran, daher kann ich den coordinator ĂŒber port stromlos schalten und rebooten. Der lan coordinator an sich kann das glaub ich nicht direkt. Der braucht ne usb stromversorgung.

                    << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                    Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T toralt

                      @pedder007 ich habe einen poe auf lan/usb adapter dran, daher kann ich den coordinator ĂŒber port stromlos schalten und rebooten. Der lan coordinator an sich kann das glaub ich nicht direkt. Der braucht ne usb stromversorgung.

                      Pedder007P Offline
                      Pedder007P Offline
                      Pedder007
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @toralt ich gucke dann mal was gĂŒnstiger ist 😉, bzw. werde kĂŒnftig vor lĂ€ngeren Abwesenheiten grundsĂ€tzlich einen HW Reset machen.
                      @dimaiv, Du hattest geschrieben, dass da evtl. schlimmeres passieren kann. Was wĂ€re das denn? Also z. B. kann ein Stromausfall ja auch jederzeit passieren. WĂ€re natĂŒrlich schlecht, wenn dann z. B. plötzlich die HĂ€lfte, oder gar alle, der angelernten Devices fort wĂ€ren đŸ€”

                      Pedder
                      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Pedder007P Pedder007

                        @toralt ich gucke dann mal was gĂŒnstiger ist 😉, bzw. werde kĂŒnftig vor lĂ€ngeren Abwesenheiten grundsĂ€tzlich einen HW Reset machen.
                        @dimaiv, Du hattest geschrieben, dass da evtl. schlimmeres passieren kann. Was wĂ€re das denn? Also z. B. kann ein Stromausfall ja auch jederzeit passieren. WĂ€re natĂŒrlich schlecht, wenn dann z. B. plötzlich die HĂ€lfte, oder gar alle, der angelernten Devices fort wĂ€ren đŸ€”

                        D Offline
                        D Offline
                        dimaiv
                        schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                        #18

                        @pedder007
                        Vor dem Reboot oder Strom ziehen Zigbee Adapter stoppen. Dann kann, eigentlich, nix mehr schief gehen.

                        Wie ist euer Zigbee Firmware Stand?

                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                        Node.js v22.21.0
                        NPM v10.9.4
                        JS controller 7.0.7
                        Admin 7.7.19
                        ZigBee Adapter 3.2.5
                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                        Zigbee Firmware 20250321

                        T Pedder007P 4 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • D dimaiv

                          @pedder007
                          Vor dem Reboot oder Strom ziehen Zigbee Adapter stoppen. Dann kann, eigentlich, nix mehr schief gehen.

                          Wie ist euer Zigbee Firmware Stand?

                          T Offline
                          T Offline
                          toralt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @dimaiv die aktuellste, keine Beta (20230507_other_coordinator). Das war aber mit den beiden anderen Firmwares Àhnlich.
                          Zigbee2Mqttt kommt meistens auch ohne Neustart mit dem Coordinatorneustart klar.
                          Wie gesagt, was dafĂŒr der Grund ist, kann ich nicht genauer erörtern. Bei mir hĂ€ngen ĂŒber 120 GerĂ€te dran, da fĂ€llt es zumindest recht schnell auf, wenn er hĂ€ngt.
                          U.u. hÀngt das auch mit Unifi zusammen, keine Ahnung.

                          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                          efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dimaiv

                            @pedder007
                            Vor dem Reboot oder Strom ziehen Zigbee Adapter stoppen. Dann kann, eigentlich, nix mehr schief gehen.

                            Wie ist euer Zigbee Firmware Stand?

                            Pedder007P Offline
                            Pedder007P Offline
                            Pedder007
                            schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                            #20

                            @dimaiv bei mir die 0.6.10.
                            Die Betas nehme ich nur wenn es nicht anders geht. Habe da auch deutlich ĂŒber 100 Devices dranhĂ€ngen und lege in einem 4 Personen Haushalt Wert auf einen möglichst ausfallsicheren Betrieb, da es sonst immer direkt Kritik der Nutzer hagelt 😉, bzw. das Haus auch möglichst autark funktionieren soll, um unabhĂ€ngiger von den Nachbarn zu sein.
                            @toralt warum soll das an Unifi liegen? Also seit ich von Fritz weg bin funktioniert das alles erst wirklich gut 😊

                            Pedder
                            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Pedder007P Pedder007

                              @dimaiv bei mir die 0.6.10.
                              Die Betas nehme ich nur wenn es nicht anders geht. Habe da auch deutlich ĂŒber 100 Devices dranhĂ€ngen und lege in einem 4 Personen Haushalt Wert auf einen möglichst ausfallsicheren Betrieb, da es sonst immer direkt Kritik der Nutzer hagelt 😉, bzw. das Haus auch möglichst autark funktionieren soll, um unabhĂ€ngiger von den Nachbarn zu sein.
                              @toralt warum soll das an Unifi liegen? Also seit ich von Fritz weg bin funktioniert das alles erst wirklich gut 😊

                              T Offline
                              T Offline
                              toralt
                              schrieb am zuletzt editiert von toralt
                              #21

                              @pedder007 ja, unifi ist schon top, aber ab und an machen die jungs halt auch murks :blush:

                              Vllt liegt es auch an der menge der gerĂ€te oder an bestimmten gerĂ€ten. Aber generell fĂŒhlt es sich so an als wĂŒrde ein speicher volllaufen und dann ist schicht im schacht. Ein hardreset setzt diesen wieder zurĂŒck und weiter gehts.

                              << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                              Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T toralt

                                @pedder007 ja, unifi ist schon top, aber ab und an machen die jungs halt auch murks :blush:

                                Vllt liegt es auch an der menge der gerĂ€te oder an bestimmten gerĂ€ten. Aber generell fĂŒhlt es sich so an als wĂŒrde ein speicher volllaufen und dann ist schicht im schacht. Ein hardreset setzt diesen wieder zurĂŒck und weiter gehts.

                                Pedder007P Offline
                                Pedder007P Offline
                                Pedder007
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @toralt bin in der Pandemie umgestiegen, da bei einem Home’offic’ler plus, zu dem Zeitpunkt noch drei, Home-SchĂŒlern, mit dem Fritz-Zeugs um spĂ€testens 11:00/11:30 Vormittags immer das Geschrei aus der oberen Etage anfing đŸ€Ș
                                Alles was am WLAN hing flog dann nach und nach ‚weg‘.
                                Seit dem Umstieg habe ich nie wieder Probleme gehabt.

                                Bzgl des Koordinators hatte ich ja auch schon den gleichen Verdacht geĂ€ußert, aber da muss @dimaiv uns erleuchten 🙂

                                Ich werd mir, ab morgen wieder Zuhause, dann derweil auch eine Übergangslösung schaffen. @dimaiv danke auch noch fĂŒr den Hinweis bzgl des Adapters. Das lĂ€sst sich per Blockly ja einfach umsetzen 👍

                                Pedder
                                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T toralt

                                  @dimaiv die aktuellste, keine Beta (20230507_other_coordinator). Das war aber mit den beiden anderen Firmwares Àhnlich.
                                  Zigbee2Mqttt kommt meistens auch ohne Neustart mit dem Coordinatorneustart klar.
                                  Wie gesagt, was dafĂŒr der Grund ist, kann ich nicht genauer erörtern. Bei mir hĂ€ngen ĂŒber 120 GerĂ€te dran, da fĂ€llt es zumindest recht schnell auf, wenn er hĂ€ngt.
                                  U.u. hÀngt das auch mit Unifi zusammen, keine Ahnung.

                                  efxzE Offline
                                  efxzE Offline
                                  efxz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @toralt
                                  bist du schon erfolgreich auf die aktuelle fw 20230507_other coordinator gewechselt?

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • efxzE efxz

                                    @toralt
                                    bist du schon erfolgreich auf die aktuelle fw 20230507_other coordinator gewechselt?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dimaiv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @efxz
                                    Bei mir lÀuft es gut.

                                    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                    Node.js v22.21.0
                                    NPM v10.9.4
                                    JS controller 7.0.7
                                    Admin 7.7.19
                                    ZigBee Adapter 3.2.5
                                    Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                    Zigbee Firmware 20250321

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      toralt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @efxz lÀuft ohne probleme

                                      << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                      efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T toralt

                                        @efxz lÀuft ohne probleme

                                        efxzE Offline
                                        efxzE Offline
                                        efxz
                                        schrieb am zuletzt editiert von efxz
                                        #26

                                        @ dimaiv @toralt
                                        Bei mir steigt der Coordinator nach Update auf 20230507 nach rund 7h aus. Bin wieder auf 20221226 zurĂŒck.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dimaiv

                                          @pedder007
                                          Vor dem Reboot oder Strom ziehen Zigbee Adapter stoppen. Dann kann, eigentlich, nix mehr schief gehen.

                                          Wie ist euer Zigbee Firmware Stand?

                                          Pedder007P Offline
                                          Pedder007P Offline
                                          Pedder007
                                          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                                          #27

                                          sorry, war ein Versehen und lÀsst sich wohl nicht löschen :-)

                                          Pedder
                                          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          665

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe