NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@mik68 Okay das mit dem HttpRequest sollte schon mal funktionieren, jetzt schaue ich mir das mit dem löschen noch mal eben an und dann werde ich das pushen und dir Bescheid geben zum testen
-
@mik68 Ist bereit zum Testen
-
@michael-roling
das Löschen funktioniert nun wie es soll Danke dafür
das Problem mit dem Request existiert nach wie vor:10 Log-Größe: 372 B Zeit telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.437 debug Sent Value to ["{\"error\":{\"1051950372\":{\"code\":\"ETELEGRAM\",\"message\":\"ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified\"}}}"] users! telegram.0 2025-01-02 15:04:50.434 error Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.393 debug Data found: true telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.393 debug Groups with searched User: ["Mik"] telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.392 debug CalledText found telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.391 debug ParseModeType: "Markdown" telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.391 debug ChatId : "1051950372" telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.391 debug Parse_mode : telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.391 debug UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}] telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.390 debug Instance: "telegram.0" telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.390 debug Send to: Mik => http-request-photo.jpg telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:50.389 debug Pic saved: "http-request-photo.jpg" telegram-menu.0 2025-01-02 15:04:49.784 debug HttpRequest
und bei geändertem Namen, kommt nach wie vor einfach nur der Name des Bildes al Text.
-
@mik68 sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
2025-01-02 15:04:50.434 error Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
Das hier z.b. geht bei mir
https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png
Bekommst du denn definitiv ein jpg zurück wenn du den Request abschickst?
-
@mik68 Ich glaube du hast in den Settings den Pfad garnicht gesetzt
.
Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werdenDann sieht das ganze so aus!
-
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden
Wow der Pfad war zwar so eingestellt, ich musste ihn aber nochmal überschreiben.
Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Vielen Dank
-
@mik68 Okay das sollte eigentlich nicht so sein, aber wenn es jetzt funktioniert. Ich habe aber jetzt auch noch eine Error message hinzugefügt, damit der nächste das sofort im Log sieht das es nicht passt
-
@michael-roling
könntest du bei dir mal testen, wenn ich eine Gruppe schalte über SetState und eine Rückmeldung eingebe z.B.
Abendlicht ist &&
kommt nur eine Rückmeldung wenn ich Ack anhake.
Dann wird die Gruppe aber nicht geschaltet.
Mache ich den Haken bei Ack weg, wird geschaltet aber ohne Rückmeldung.
Danke -
@mik68 Das ist ja genau mein erwartetes Verhalten. Jetzt ist aber die Frage welchen Datenpunkt willst du setzen? Wenn es ein Datenpunkt eines Adapters ist , schau mal nach ob der Adapter den Datenpunkt auf ack:true setzt sobald er die Änderung die du per Telegram gesendet hast verarbeitet hat. Wenn das nicht passiert liegt das an dem Adapter. Ich werde aber mal hier schauen ob das so funktioniert wie es soll.
Ich habe das gerade mal eben mit HmIp ausprobiert, da funktioniert es
-
frage
(wird wohl zu aufwendig, schätze ich)
wenn man in deiner neuen übersicht (
) unter navigation ein menupunkt hat, der zu einer aktion verweist, könnte man dann (bei einem klick) direkt auf die aktion (anderen tab) springen und diese z.b. markieren - dann würde man sich das suchen sparen
-
@liv-in-sky Ja das ist sicherlich aufwendiger, erstellst einfach ein Issue, dann habe ich das im Blick und kann mir Gedanken dazu machen
-
@liv-in-sky Du kannst das doch mal bauen und erstellst dann einen PR
-
@michael-roling ganz ehrlich - das würde ich nicht hinbekommen - hatte schon bei meinen eigenen html tabellen genug probleme, innerhalb einer tabelle zu springen bzw den richtigen befehl bei einem klick an iobroker zu übergeben
war aber nur so eine idee, weil ich gerade etwas ändern wollte und mir auffiel, das ich immer suchen mußte
-
@liv-in-sky Ja ich verstehe das. Aber man muss nur anfangen, der Rest kommt von alleine. Zu der Suche habe ich damals ja mal die Übersicht gebaut, da kann man das eigentlich auch ganz schnell finden. Aber dein Vorschlag ist noch besser.
-
@michael-roling dann liegt das wohl am Zigbee Adapter. Dort habe ich eine Gruppe von Lampen, die ich zeitgesteuert an und aus schalte. Wenn ich diese Gruppe mit einem Menü an/aus schalte kommt wohl kein ack:true zurück. Setze ich dort den Haken bei ack, wird die Schaltung aber auch nicht ausgeführt. Aslo lasse ich den Haken weg, die Schaltung wird ausgeführt aber es kommt eben keine Rückmeldung.
-
@mik68 kann aber sein das ich hierfür einen Sonderfall gebaut habe, das fällt mir gerade ein. Ich werde nachher das noch mal nachschauen
-
@mik68 Ich habe das gerade mal raus gesucht, es geht hier mit
Ich muss die Doku noch mal ein wenig dazu erweitern -
@liv-in-sky Hier ist der Prototype für dein Ticket, schaue es dir mal an wenn du magst https://github.com/MiRo1310/ioBroker.telegram-menu/tree/feature/%23237-jump-by-nav-button-click-to-action
-
@michael-roling sorry für die späte Rückmeldung bei uns ist eine Vodafone Großstörung.
Dein Vorschlag funktioniert aber nur beim Einschalten dann kommt die Meldung ist true zurück.
Beim Ausschalten kommt eine Fehlermeldung.telegram.0 2025-01-03 23:24:58.970 error Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message text is empty
-
@mik68 Ich habe schon eine Idee warum das nicht geht
Den Fehler habe ich auch gefunden, kann getestet werden.
Zudem kommt jetzt noch eine weiter größere Änderung rein. Viel Spaß damit